Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beste Alternative zu Notepad??


Neotrace
2005-01-27, 20:34:18
Bin nach der Suche nach der besten Alternative zu dem Standard XP Notepad. Am besten farbig hinterlegt und so alles.. ;-)

Habt ihr da Vorschläge?

GUNDAM
2005-01-27, 20:40:01
ConTEXT (http://www.context.cx) hat alles was man braucht.

mapel110
2005-01-27, 20:43:23
Ultra Edit
http://www.ultraedit.com/index.php?name=Downloads&d_op=viewdownload&cid=3

Neotrace
2005-01-27, 20:48:09
achja in deutsch wäre natürlich vorteilhaft, auch sollte er den Texteditor "ersetzen"..

mapel110
2005-01-27, 20:50:04
achja in deutsch wäre natürlich vorteilhaft..
supported languages: English, French, German, Italian, Korean, and Spanish.

achja in deutsch wäre natürlich vorteilhaft, auch sollte er den Texteditor "ersetzen"..

"Ersetzen" ist bei Windows XP so eine Sache. Verknüpfe am besten die Dateiendungen mit dem neuen Editor.

GUNDAM
2005-01-27, 20:50:31
achja in deutsch wäre natürlich vorteilhaft, auch sollte er den Texteditor "ersetzen"..

Sowohl ConTEXT als auch UltraEdit gibts auf Deutsch.

Neotrace
2005-01-27, 21:18:30
das sind so die besten 2?

GUNDAM
2005-01-27, 21:22:24
das sind so die besten 2?

IMO sind UltraEdit und ConTEXT die beiden besten Text Editoren.

BoRaaS
2005-01-27, 22:49:27
Ansonsten evt. noch PsPad, das benutze ich immer.

HiddenGhost
2005-01-27, 23:27:18
Notepad2 (http://www.flos-freeware.ch/notepad2.html) ist mein persönlicher Favorit. Gibts auch irgendwo auf deutsch...

<(-_-)>
2005-01-28, 07:23:48
Notepad2 auf deutsch: http://www.flos-freeware.ch/np2intl.html

littlejam
2005-01-28, 09:21:09
Jupp notepad2 ist auch mein Favorit :)
Kann ersetzen per regexp und kackt nicht ab, wenn man mal ein Textfile von 20MB öffnet ;)

*edit: ... und kann natürlich Syntaxhighlighting.

Gruß

Shink
2005-01-28, 09:51:59
Ich verwende den Editor "proton"; der ist klein, resourcenschonend, frei, man kann das Syntax Highlighting selbst erweitern; regular expressions werden unterstützt sowie Plugins, Tabs etc.

noid
2005-01-28, 09:58:14
pspad.

klumy
2005-01-28, 09:59:22
NotePadEX !!

http://notepadex.cjb.net/

meikon
2005-01-28, 12:15:35
achja in deutsch wäre natürlich vorteilhaft, auch sollte er den Texteditor "ersetzen"..

Habe ich mit Notepad2 (http://www.flos-freeware.ch/np2intl/notepad2_de.zip) gemacht. Die .exe in Notepad.exe umbenennen und in ...\WINDOWS\system32\dllcache, ...\WINDOWS\system32, ...\WINDOWS kopieren. Der Windows-Dateischutz wird sich melden und fragen ob die aktuelle Datei beibehalten werden soll, das mit "Ja" beantworten.

sokar
2005-01-28, 12:56:04
notepad++ ist auch gut
open source
Der Editor, der die Syntax mehrerer Dutzend Sprachen kennt und ensprechende Schlüsselwörter highlighted (u.a. C/C++, Java, PHP, HTML, XML und natürlich auch JavaScript)

http://prdownloads.sourceforge.net/notepad-plus/npp.2.6.Installer.exe?download

Sephiroth
2005-01-28, 14:29:24
http://www.scintilla.org/ :)
mit Syntax-Highlight für viele Sprachen

Tesseract
2005-01-28, 15:10:12
notepad++ ist auch gut
open source

ich hab damit gute erfahrungen gemacht, ebenso mit notepad2.

WuLF
2005-01-28, 15:30:06
Ich verwende den Editor "proton"; der ist klein, resourcenschonend, frei, man kann das Syntax Highlighting selbst erweitern; regular expressions werden unterstützt sowie Plugins, Tabs etc.
dito, kann ich auch nur empfehlen :smile:

Xanthomryr
2005-01-28, 19:48:16
http://www.scintilla.org/ :)
mit Syntax-Highlight für viele Sprachen
Das wäre auch meine Empfehlung gewesen.

Bender275
2005-01-29, 11:36:38
Wer programmieren kann, braucht nicht mehr als Notepad.

Wir haben da einen in der Arbeit, schreibt 400 Zeilen Code in Notepad.
Prog funzt net, öffnet Code, springt direkt zur 296 Zeile, 4. Buchstabe, macht ein Semikolon hin, und geht.

Keine weiteren Fragen.

MFG

Bender275

noid
2005-01-29, 12:20:14
Wer programmieren kann, braucht nicht mehr als Notepad.

Wir haben da einen in der Arbeit, schreibt 400 Zeilen Code in Notepad.
Prog funzt net, öffnet Code, springt direkt zur 296 Zeile, 4. Buchstabe, macht ein Semikolon hin, und geht.

Keine weiteren Fragen.

MFG

Bender275

ist schon ok. man programmiert alles im notepad. :rolleyes:

M@tes
2005-01-29, 12:34:50
Noch in den Anfägen, aber immer besser werdend:
Proton CE
http://proton-ce.sourceforge.net/site/en/news.shtml

Chris Lux
2005-02-02, 07:41:37
TextPad (http://www.textpad.com/) ist mein favorit, mich wundert, dass hier niemand diesen editor genannt hat. er hat bei mir das ultraEdit abgelöst, weil er einfach viel schlanker daher kommt und IMO um einiges einfacher zu configurieren ist (was syntax highlighting usw angeht).

ghkuicghhgh
2005-02-02, 07:52:17
Wer programmieren kann, braucht nicht mehr als Notepad.

Wir haben da einen in der Arbeit, schreibt 400 Zeilen Code in Notepad.
Prog funzt net, öffnet Code, springt direkt zur 296 Zeile, 4. Buchstabe, macht ein Semikolon hin, und geht.

Keine weiteren Fragen.

MFG

Bender275
DFas hat mir können nix zu tun sondern einfach mit komfort. Mit syntax highlights wird der code nunmal übersichtlicher darauf freiwillig zu verzichten ist imho ein wenig dumm....

M@tes
2005-02-02, 12:26:04
Wer programmieren kann, braucht nicht mehr als Notepad.

Das is jetzt aber eine ziemlich geschissene Aussage, aber ehrlich,...
Habe selber Jahre lang mit Notepad programmiert. Klar reicht das.
Aber eine funktion zum 400Zeilen einrücken, Zeilennummern, etc pp erleichtern einem schon einiges und SPAREN ZEIT!
Klar kann man das auch im Notepad, aber drück mal 400mal [TAB] + [PFEIL RUNTER] ;D
Farbliches highlighting spart einem langes suchen.
Tabing verschaft übersicht
und und und.
Also überleg dir deine Aussage nochmal.
Ich bin gerade an meinem Abschluss dran und bin froh über alles, was mir Zeit und Nerven einsparen kann.

Henrik
2005-02-02, 22:02:58
notepad++ ist auch gut
open source
Der Editor, der die Syntax mehrerer Dutzend Sprachen kennt und ensprechende Schlüsselwörter highlighted (u.a. C/C++, Java, PHP, HTML, XML und natürlich auch JavaScript)

http://prdownloads.sourceforge.net/notepad-plus/npp.2.6.Installer.exe?download


Hab ich mir grad mal gesaugt, sieht vielversprechend aus :up:

Für HTML-Coding benutze ich aber Phase5, was grade bei Projektarbeiten imo wesentlich besser ist.