Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows lässt sich nicht mehr aktiveren :|
MechWOLLIer
2005-01-27, 21:11:02
Nachdem ich nun heute Windows XP neu installiert hatte wollte ich es aktiveren. Also Doppeklick auf das Symbol in der Taskleiste, wie immer, aber? Nichts passiert! Das Symbol verschwindet einfadch und das wars. Also auf Start gegangen und dort auf aktiveren geklickt....wieder nichts.
Beim nächsten Reboot war das Symbol dann wieder in der Taskleiste, aber immer noch mit dem selben fehler.
Mein Windows will nicht mehr telefonieren:D
Finde ich ja eigentlich ganz gut, aber ich habe keine Lust darauf, dass mit nach 30 Tagen ne Meldung auf den Bildschirm geklatscht wird, dass ich aktiveren soll, aber nichts passiert.
EDIT: Man sollte erst mal richtig lesen bevor man postet ;)
Rufe in diesem Fall doch einfach die Aktivierungs-Hotline an, die sind meist sogar (wider Erwarten) recht kompetent.
MechWOLLIer
2005-01-27, 21:54:32
Das Problem hat sich un erledingt, plötzlich geht es wieder, komisch.
Aber dafür bekomme ich jetzt eine tolle Meldung, dass mein Key zu oft aktivert worden sein(gestern habe ich ihn schonmal aktiveren lassen. Windows ist jetzt so witzig und sagt, ich soll mir einen neuen Key kaufen. HAHA.
Adam D.
2005-01-27, 21:56:57
Genau deswegen benutze ich eine illegale Kopie von Windows XP :biggrin: :P ;D
Wenn der Key zu oft für eine Aktivierung benutzt wurde (haben wir hier mit dem MSDN öfters mal), musst Du zum Hörer greifen ;)
Ist allerdings kein Drama: Solange Dein Key nicht gerade in einer Blacklist steht, werden keine doofen Fragen gestellt und das ganze wird Dir schön zum Abtippen vorgelesen (eine Sache von 2 Min).
Genau deswegen benutze ich eine illegale Kopie von Windows XP :biggrin: :P ;D
Wie blöd muss man sein, um so was in einem Forum zu posten? ;)
Außerdem ist das wohl beleibe kein Grund: 2 Minuten kostenlos telefonieren und das ganze ist erledigt.
Adam D.
2005-01-27, 22:01:33
*grml*
Adam D.
2005-01-27, 22:01:49
Was meinste, wofür die Smileys da sind? ;) Wenn es so wäre, dann würde ich es wohl nicht - wie du sagtest - so offensichtlich sagen :cool:
Ich bin hier ja auch nicht der Blockwart ;)
Aber Du weißt, dass so etwas in Extremfällen (gut, das müsste schon ein krasser Zufall sein) bei der Nachfrage Deiner IP bei LEO und dann respektive bei Deinem ISP enden und damit für Dich ne Menge unnötigen Ärger nach sich ziehen kann (schon mal in einem ähnlichen Fall live miterlebt).
Adam D.
2005-01-27, 22:06:40
Ist jetzt ja auch egal ;-) Back to Topic!
Wie schon geschrieben, außer einem Anruf wird ihm wohl kaum eine Alternative bleiben, die legal ist (man kann theorethisch auch den Key ändern, aber dazu werde ich hier nicht aufrufen bzw. brauch man dafür auch erst einmal einen neuen) ;)
Adam D.
2005-01-27, 22:12:35
Ich wollt's eigentlich eigentlich ins Spekulations-Forum posten, aber ich mach's jetzt schnell hier, wenn gestattet: Meint ihr, das System bleibt beim Release von Longhorn so, oder erwartet uns da was ganz anderes?
Ich denke es wird so bleiben, da sie bislang recht gut damit fahren. Ein großes Problem sind jedoch veröffentlichte Keys für Corporate Versionen, die keine Aktivierung erfordern (vielleicht lassen Sie sich in dieser Hinsicht was neues einfallen).
Was auf jeden Fall kommen wird und bestätig ist: Optionale Windows-Updates (keine sicherheits-kritischen) werden ohne Online-Validierung nicht mehr möglich sein.
Aber jetzt wird's wirklich sehr OT, sorry ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.