PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer GF6800/GT Wakü


Loomes
2005-01-28, 11:40:58
Habe ich mal ein wenig schlaugemacht wegen Wakü Ausätzen für meine 6800GT und wollte eigentlich den Nexxos Kühler nehmen.
Nun ist es bei dem ja aber so das er unter Umständen nicht richtig passt falls es höhenunterschiede gibt zwischen GPU und Ram. Desweiteren finde ich ihn extrem teuer.

Ich habe mich also ein wenig Umgesehen und bin auf folgendes gestossen:

http://www.watercool.de/cms/forumpics/leadtek4.jpg

Das ist ein Bild eines Vorserienmodells..ab mitte nächster Woche soll das Ding wohl aber lieferbar sein und beinhaltet mittlerweile auch ein Kühlblech für die Spannungsversorgung der 6800GT (habe ich telefonisch erfragt)

Was haltet Ihr davon? Ich werde mir das Ding wohl bestellen da er komplett (ohne Anschlüsse) wohl um die ~50€ kosten soll.

Hier nochmal der Link zu dem Forum Thread.

http://www.watercool.de/cms/forum/thread.php?threadid=2718

Und meine zweite Frage:
Hat jemand von euch den Nexxos Kühler auf einer 6800GT und kann einen kleinen Erfahrungsbericht abgeben?

Nedo
2005-01-28, 11:52:50
Boah geil. den Kühler für X800 werde ich mir dann kaufen :)
Wie siehts eigtl. mti Korrosion aus. Is das Material besser als Alu?
Weil bisherige Kühler hatten ja das Problem, dass sie auch Alu waren, wie zB bei Aquacomputer...

Loomes
2005-01-28, 11:54:45
Naja der Kühler is anscheinend wenn ich das da im Forum gelesen habe komplett aus Kupfer....und das helle was man auf den Bildern sieht sind ja nur die Halte/Anpressbleche.

Blacksoul
2005-01-28, 15:52:50
Das Ding sieht imho verdammt geil aus und bei dem Preis ist es sicher top.


t.blacksoul.d

Thanatos
2005-01-28, 20:01:03
Hmmm, so wie ich das sehe wird der Ram ja nicht "aktiv" mit Wasser gekühlt.....oder doch :O?

Wenn nein ist mir da mein Komplettkühler von Alphacool schon lieber, auch wenn man den Ram nicht unbedingt kühlen muss, aber das ist mir einfach lieber wenn ich weis dass der ram nicht vor sich hinbrutzeln muss :)

ironMonkey
2005-01-28, 20:08:26
Jein, sieht so aus als wird die Wärme vom Ram an den Hauptkühler übertragen, sicher schlechter als aktiv mit der Wakü, aber auch billiger und für Ram reicht das alle mal.

Die Halterung sieht nach Stahl aus, könnte aber auch Alu sein, wobei sich das schnell verbiegen würde bei der Stärke( ausser es ist inkl. Legierung).

Cyphermaster, müsste es wohl genau wissen.


Gruß

mustrum
2005-01-28, 20:20:15
Wenn es einen Höhenunterschied (denes nicht gibt) zwischen GPU und RAM gabe, würde dieser Kühler genauseowenig sitzen wie jeder andere.
Das Hauptmanko dieses Kühlers: Er kühlt die Wandler nicht mit die viel wichtiger sind als der Speicehr.

Loomes
2005-01-28, 20:25:09
Das Hauptmanko dieses Kühlers: Er kühlt die Wandler nicht mit die viel wichtiger sind als der Speicehr.

Dann ließ doch bitte erstmal mein Post und gug nich nur das Bildschen an LOL

Edit:
So wie ich das bei denen im Board verstanden habe sind die Wärmeleitbleche für den Speicher flexibel und somit kann ein höhenunterschied dann sehr wohl ausgeglichen werden.

Nedo
2005-01-29, 02:09:49
Achso, die Speicher werden gar nicht aktiv mit Wasser gekühlt.
Dasollte man mal testen ob das überhaupt besser is, als passiv zu kühlen :/

Loomes
2005-01-29, 10:42:59
Naja was ich bisher so gelesen habe ist es nich nötig den Speicher mit Wasser zu kühlen. Und diese Erfahrung habe ich in der Vergangenheit auch eigentlich selber gemacht.

Nedo
2005-01-29, 14:37:19
Naja was ich bisher so gelesen habe ist es nich nötig den Speicher mit Wasser zu kühlen. Und diese Erfahrung habe ich in der Vergangenheit auch eigentlich selber gemacht.
In Verbindung mit einem VMod schon ;)