Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ICQ Ports für Datentransfer
jupp83
2005-01-29, 15:27:34
hallo, weis jemand die ICQ Ports die ich im Router freigeben muss damit ich über icq Daten empfangen und versenden kann.
MFG
JUPP :confused:
Swp2000
2005-01-29, 15:39:39
Ich glaube das ist es, was du suchst!!!
Client to client connection is done using the TCP protocol, using port range 1024-65535. This means that the client needs an open listening port within the mentioned range-- 1024-65535
MFG
jupp83
2005-01-29, 15:47:21
hallo, dann kann ich ja gleich alles freigeben, das kann doch garnicht sein. bist du dir da sicher?
Bandit666
2005-01-29, 16:19:06
Klick! (http://www.icqtransfer.de.vu/)
Swp2000
2005-01-29, 19:28:43
Klick! (http://www.icqtransfer.de.vu/)
Ja nur die Anleitung funz nicht bei ICQ Lite!!!
MFG
jupp83
2005-01-29, 19:34:58
hab leider icq lite, da kann ich keine ports auswählen
Bandit666
2005-01-29, 19:38:13
Nehmt das klar bessere ICQ2003a!
Das ist nicht umsonst in der Szene "Number One"!
Ich meine......ähem......was meint ihr wofür "lite" steht?
mfg
Swp2000
2005-01-29, 19:40:36
Nehmt das klar bessere ICQ2003a!
Das ist nicht umsonst in der Szene "Number One"!
Ich meine......ähem......was meint ihr wofür "lite" steht?
mfg
@bandit666
Ja klar ICQ Lite ist halt ein abgespecktes ICQ, aber wo bekommt man das 2003a überhaupt noch her, ich lese immer nur noch von "Lite"!?
MFG
Bandit666
2005-01-29, 19:43:51
ftp://ftp.icq.com/pub/ICQ_Win95_98_NT4/
Swp2000
2005-01-29, 19:45:41
ftp://ftp.icq.com/pub/ICQ_Win95_98_NT4/
Ok danke Bandit666
makla
2005-01-29, 19:46:23
http://www.miranda-im.org/ nimm das. damit kannste auch MSN, IRC, AIM und JABBER bedienen...
------------------------
You can right click the user and choose File to get a browse dialog or you can drag and drop a file from explorer onto a contact in the list.
Note:The menu item will not be visible unless
* The contact is online
* The protocol plugin supports file transfer. See the documentation that came with it.
orginal: http://miranda-im.org/help/doc/faq.php?display=faq&faqnr=9&catnr=2&prog=1&lang=en&onlynewfaq=0
------------------------
und hier findest du alles zu den einstellungen: http://www.miranda-im.org/help/doc/kb.php?mode=display&kbnr=13&lang=en&prog=1&backurl=%2Fhelp%2Fdoc%2Fkb.php%3Fmode%3Dlistall%26lang%3Den%26prog%3D1
Christoph_R
2005-01-29, 19:53:30
icq 2003a bekommt ihr auch von meiner icqtransfer.de.vu seite !
2003a.exe (ziel speichern unter) (http://christoph.promotion24.net/icq/icqpro2003a.exe)
Dauerunreg
2005-02-02, 17:12:28
hallo, weis jemand die ICQ Ports die ich im Router freigeben muss damit ich über icq Daten empfangen und versenden kann.
MFG
JUPP :confused:
Ist der gleiche port wie bei aim, port 5190.
Zum empfangen brauchst aber nichts zu forwarden, und falls von verschiedenen rechnern deines netzwerks aus ICQ nutzen willst ist port-triggering die bessere alternative, falls der router das unterstützt.
jgrtha
2005-02-02, 18:13:25
Nehmt das klar bessere ICQ2003a!
Das ist nicht umsonst in der Szene "Number One"!
Kannst du das mal bitte näher erläutern? :D
Kurgan
2005-02-04, 08:50:12
Klick! (http://www.icqtransfer.de.vu/)
nicht schlecht der link, aber dieser (http://www.tuneld.com/icq/icq_p2p.asp?client=mirabilis_2001_2002&lang=de) ist besser ;)
vor allem die einzelnen konfigs der router am ende ist für manchen anfänger gold wert :D
darph
2005-02-04, 09:30:34
Nehmt das klar bessere ICQ2003a!
Das ist nicht umsonst in der Szene "Number One"!Weil DU es benutzt! :up:
:frown:
Jedenfalls: Bei miranda kann man die Ports explizit angeben, und nicht gleich die ganze Portrange. Also zum Beispiel nur 10 Stück oder so.
Bandit666
2005-02-04, 09:36:04
Weil DU es benutzt! :up:
:frown:
Jedenfalls: Bei miranda kann man die Ports explizit angeben, und nicht gleich die ganze Portrange. Also zum Beispiel nur 10 Stück oder so.
Häh?? Ich nutze Trillian!
Chris1337
2005-02-04, 09:58:21
Ich finde z.B. das ICQ 2003a Rotz ist, da ich schon Jahre das 2003b nehme und nie Probleme hatte...
Häh?? Ich nutze Trillian!
Auch bei Trillian kann man für ICQ die Ports angeben!
Ich habe zwar die Pro Version, aber ich glaube, das geht auch in der Free...
makla
2005-02-04, 11:17:28
miranda ist auch ressourcen sparend....kann ich nur empfehlen!
haferflocken
2005-02-04, 16:26:30
Hab mal irgendwas gehört dass man sich zum DMZ machen muss wenn man per ICQ files senden und empfangen will...
Kurgan
2005-02-04, 18:08:59
Hab mal irgendwas gehört dass man sich zum DMZ machen muss wenn man per ICQ files senden und empfangen will...
1. was diese 50€-router unter dmz verstehen, hat nix mit einer echten dmz zu tun
2. blödsinn, die passenden ports forwarden und fertig.
haferflocken
2005-02-04, 18:24:07
1. was diese 50€-router unter dmz verstehen, hat nix mit einer echten dmz zu tun
2. blödsinn, die passenden ports forwarden und fertig.
DMZ ist doch quasi dem Internet voll ausgeliefert sein, also alle Ports offen, richtig?
haferflocken
2005-02-04, 18:31:12
Ist der gleiche port wie bei aim, port 5190.
Zum empfangen brauchst aber nichts zu forwarden, und falls von verschiedenen rechnern deines netzwerks aus ICQ nutzen willst ist port-triggering die bessere alternative, falls der router das unterstützt.
Was genau ist Port Triggering?? Mein Router unterstützt das natürlich, aber was ist das genau? Ist das sozusagen ein dynamisches, flexibles Portfowarding?? Wozu dann eigentlich noch Port Forwarding?
Swp2000
2005-02-04, 18:51:20
Hab mal irgendwas gehört dass man sich zum DMZ machen muss wenn man per ICQ files senden und empfangen will...
Ja nur des mit DMZ ist nicht gerade ne gute Lösung, da man ja den ganzen PC frei gibt.Und das ist nicht so toll!!!
MFG
Kurgan
2005-02-04, 19:36:39
portforwarding + triggering ist praktsich das gleiche.
dmz bedeutet memilitarized zone (gemeint ist aber nicht entmilitarisiert,pufferzone trifft es eher). gemeint ist damit der teil eines netzwerkes der aus dem internet erreichbar ist (web/ftp-server und ähnliches) und den die firewall des routers gegen des rest des netzwkers abgrenzt. lan-pc´s können auf den dmz-rechner zugreifen, umgekehrt geht nicht.
was bei den heimroutern (anders als bei dem 3500€-cisco) als dmz bezeichnet wird ist in wirklichkeit ein exposed host: weiterleiten der anfrage an einen der rechner .. wobei dieser dann aber im gleichen adressbereich liegt wie der rest des netzwerks. ergo: die im router integrierte firewall ist für das komplette netzwerk deaktiviert und nicht nur für den dmz. wie praktisch das ist kann man sich ja denken ;)
diese dmz-option in den heimroutern würde ich keinesfalls aktivieren, es gibt auch keinen wirklichen grund sie zu verwenden, portforwarding (oder triggering .. wie du wolle) ist die um längen bessere möglichkeit.
haferflocken
2005-02-04, 20:17:33
portforwarding + triggering ist praktsich das gleiche.
??
Mein Router bietet sowohl port forwarding als auch port triggering.... es kann also nicht das gleiche sein.
haferflocken
2005-02-04, 20:23:45
Achja, was kann denn ein 3500€ teurer Cisco Router was ein absolut billiger Linux Software Router nicht kann? Warum gibt es überhaupt Router für 3500€, Abzocke?? Das frage ich mich schon ganz ehrlich ziemlich lange, wo wir gerade beim Thema sind...
haferflocken
2005-02-04, 23:34:00
So, Leute, port triggering ist was *anderes* als port forwarding:
http://www.dslreports.com/forum/remark,1020195;root=equip,16;mode=flat
Kurgan
2005-02-04, 23:52:46
So, Leute, port triggering ist was *anderes* als port forwarding:
http://www.dslreports.com/forum/remark,1020195;root=equip,16;mode=flat
nimm lieber das (http://www.netgear.de/download/anleitungen/Port_Forwarding_Port_Triggering.pdf)
ich sagte extra "praktisch das gleiche" ...
tiggering macht nur bei einzelrechnern sinn (und da auch nur begrenzt), jedenfalls was icq filetransfer angeht. mit forwarding kann ich jedem nutzer eigene ports zuweisen, so das theoretisch alle gleichzeitig files per icq empfangen können.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.