Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Größe der Zuordnungseinheit bei einer NTFS Partition
Kinman
2005-02-02, 21:02:58
Hi, was bringt mehr (Zugriffs-)Leistung? Eine größere 4kB oder kleinere 512B Zuordnungseinheit? Ich nehme stark an dass die Größere schneller ist, aber sicher bin ich mir nicht.
Platte: SATA (Seagate), Gr. der Partition: 20GB
Danke, mfg Kinman
Mehr als 4KB sollte man nicht nehmen, wenn man die interne Kompression verwenden möchte. Bei 512byte könnte die MFT schon ein bissel groß werden. 4KB sind eigentlich ganz okay.
Duran05
2005-02-03, 09:48:07
Standardmässig wählt Windows 4 KByte bei der Systempartition, das ist wohl ein guter mittelwert.
Kleinere Zuordnungseinheiten bedeuten höhere Effizienz beim Speichern von Dateien (vorallem wenn es viele kleine sind), aber womöglich eine leicht schlechtere Performance.
<- Davon wird man bei einem Homeuser PC allerdings selten oder nie etwas merken (nutze selbst 4 KByte und 512 Byte, kein Unterschied feststellbar).
Bei der Systempartition wären wohl 4 KByte vorzuziehen, weil dort immer sehr viele Dateien liegen, die relativ klein sind.
Kinman
2005-02-04, 00:15:10
ok, danke!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.