PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enterprise wird gecancelt! keine 5. Staffel :-(


Marmicon
2005-02-03, 01:35:43
Link (http://www.startrek.com/startrek/view/news/article/9469.html)

heute (soweit wies ausschaut) offiziell von paramount und UPN bestätigt :-(

EDIT: Das heißt: Keine 5 Staffel!!

gruß


Marmic

deekey777
2005-02-03, 01:49:14
Rate mal, worum es auf der 44sten Seite dieses Threads (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=97271) gayht.
Sry ;(

Marmicon
2005-02-03, 02:02:31
In dem Thread gehts um die Episoden-Besprechungen bei Sat1. Als ich in dem Thread mal was anderes bezüglich Enterprise gepostet habe, wurde ich dumm von der Seite angemacht! Die Absetzung von Enterprise ist für mich etwas anderes als Episoden-Besprechung der deutschen Folgen auf Sat1, deshalb hier der neue Thread!

Außerdem verdient die Meldung einen eigenen Thread. ogay??


gruß

Marmic

FireFrog
2005-02-03, 10:12:32
deekey ich mein, nicht jeder liest sich wirklich 44 Seiten durch und manch einer sieht wohl Enterprise auf SAT 1, da passt das natrülcih auch rein, aber leute wie ich, die nicht in den anderen Thread schauen, weil ich die Serie nicht sehe, weil immer was anderes kommt und ich über die Atenne nix mehr aufnehmen kann, seit dem terestisch abgeschaltet wurde.
Und da ich die Serie nich sehen tue/kann les ich den Thread auch nicht, weil ich keine Spoiler zur geschichte will.

Daher passt es mir persönlich ganz gut, dass hier ein extra thread dazu aufgenamcht wurd ^^
und außerdem hat Marmic ja auch ne gute erklärung agebene ;)

Naja wurde eigentlich eine andere StarTrek Serie so beendet oder sind die anderen so ausgelaufen wie sie sollten ? Weil es scheint ja überraschend zu kommen.

Sailor Moon
2005-02-03, 10:40:11
Naja wurde eigentlich eine andere StarTrek Serie so beendet oder sind die anderen so ausgelaufen wie sie sollten ? Weil es scheint ja überraschend zu kommen.

TOS sollte auch länger laufen.

Gruß

Denis

MarcWessels
2005-02-03, 11:30:11
So ein Mist! :frown:

BananaJoe
2005-02-03, 11:38:02
Hmm, find ich sehr schade. Hab mir früher schon immer Kirk und Co. und auch TNG angesehen. Fand die Serie wirklich gut, auch besser als TNG.
Naja, es ist noch nicht aller Tage Abend, hoff ich mal. :)

MfG

jkakbjlsdfbk
2005-02-03, 11:45:26
War eben zu wenig auf Action gertrimmt und stellenweise war nachdenken gefragt (wenn auch net viel) das kommt heutzutage leider nicht mehr an...

Die heutige Masse will hirn ausschalten und viel krach und bumm da haben es serien wie StarTrek ohne hin schwer.

Matrix316
2005-02-03, 11:54:42
Mal ehrlich: Graue Gesichtslose Menschen (die alle gleich aussehen, außer die Frauen und der farbige Rookie und der Doc) in grau/blauen Uniformen in einem grauen Schiff, mit größtenteils grau/blauen Gegnern...;)

Irgendwie war die ganze Serie zu farblos.

Ikon
2005-02-03, 11:59:41
Wenigstens kommt die Nachricht wohl gerade noch rechtzeitig um ein passendes Serien-Finale zu kreieren. Die Autoren haben nämlich schon vor einigen Tagen mit den Büchern für die letzten beiden Episoden der 4. Staffel angefangen.

Es macht mich sehr traurig dass ENT gerade jetzt, wo es endlich eine wirklich gute Serie geworden ist (Staffel 4), von uns geht.

Ich kann es UPN/Paramount allerdings auch nicht verdenken, die Quoten der Show waren seit Beginn recht mies und erreichten im weiteren Verlauf immer neue Tiefpunkte. Die 4. Staffel war wohl schon ein großes Geschenk und wurde auch nur unter besonderen Voraussetzungen gewährt (Erreichen der nötigen Episodenanzahl für eine Syndication in den USA, signifikante Budget-Einschnitte).

Fusion_Power
2005-02-03, 14:15:20
Ach, scheiß auf die Quoten! Ich will, das diese Serie länger als nur 4 Staffeln geht. verdient hätte sie es. Selbst Voyager war ja schon mal ein Wackelkandidat aber ebenso wie DS9 ham se dann doch noch die Kurve bekommen. Die letzten Staffeln beider Serien waren sogar besser als die ersten, das is doch ein gutes Zeichen für ENTERPRISE. Diese Serie gefällt mir schon seit der ersten Staffel, das gabs bei DS9 und Voyager nich.

Es müßte noch so viel geschichtlich im ST Universum aufgearbeitet werden, gerade zu der Zeit, in der ENTERPRISE spielt. Die können doch nich einfach aufhören! Ich hab fest mit den romulanischen Kriegen gerechnet, dann eventuell nen Sprung ins Jahr 2161 zur Gründung der Föderation...

Die Serie hätte eigentlich noch so viel potential, wenn denen die Ideen ausgehen sollten, dann wüßte selbst ich als nicht-Treki weiter. Hmpf...
Echt schlechte Nachricht das. Ich hoffe die ändern ihre Meinung. Viellichet können andere Hoschies die Serie übernehmen und Berman als Produzent vaporisieren? Auch mal Quentin Tarentino als Gastregisseur oder Peter Jackson... :D Na DAS würde Episoden geben! ^^

Piccolo
2005-02-03, 15:02:12
Wenn man die Quoten regelmässig verfolgt und das über Jahre hinweg kann ich leider nur UPN zustimmen *heul* :frown:
Erreichte TNG noch die 10Mio. grenze,schafte es DS9 nur noch auf ca. 7-8Mio.
Voyager dagegen war mit den 5-7Mio. mehrmals vor der Absetzung.
Enterprise blieb in der erste Staffel noch bei 6-7Mio.Da war die Welt noch in Ordnung.
Die zweite aber hatte nur noch ca. 4,5Mio. <---Tötlich
Mit neuen Schwung ging man in eine 3. Staffel aber die Quoten vielen weiter auf 3,9.
Jetzt in der vierten Staffel und am Freitag wo die meisten Ami´s kein TV gucken liegen die Quoten bei 3,1 etwa.Positiv kann man erwähnen das fast 1 Mio. Fan´s Ent. regelmässig aufnehmen aber leider zählt das nicht.
UPN benötigt mind. 4,5 Mio. um gegen die Konkurenz gut dazustehen (Mittwochs zb.)
Jetzt am Freitag hat UPN mit ent. Top Quoten und schlägt zb. WB.
Trotzdem nicht genug.
Zu Zeit liegen sie gleich auf mit Stargate SG.1 und Atlantis.
Leider wird SG.1 am Freitag zur gleichen Uhrzeit ausgestrahlt wie Ent.
Naja lange rede kurzer Sinn.
Ent. ist für mich die beste Trek Serie und ich könnte mich jetzt am liebsten in eine ecke verkriechen und wie ein kleiner Junge heulen.
Eine neue Serie kommt aber erst in 3-15 Jahren.
Das gute ist das wir die letzte Staffel von Ent. erst nächstes Jahr sehen.Muss man erstmal noch kein abschied nehmen.
Aber ich hoffe das jetzt (auch wenn es unglaublich wäre) die Quoten von Ent. steigen jetzt so krass das sich Para und UPN blau ärgern für die Absetzung. :P

Ikon
2005-02-03, 15:08:44
Aber ich hoffe das jetzt (auch wenn es unglaublich wäre) die Quoten von Ent. steigen jetzt so krass das sie Para und UPN blau ärgern für die Absetzung.

Ursache <-> Wirkung

Wenn du Quoten für die zweite Hälfte der 4. Staffel plötzlich deutlich besser wären, würde man die Serie auch verlängern.

Es ist schon ein Entgegenkommen, dass man die Entscheidung schon jetzt gefällt hat und den Produzenten damit die Möglichkeit für ein Finale der Serie gibt. Normalerweise wird soetwas nämlich nach Ende der Ausstrahlung einer Staffel in der Sommerpause entschieden -> dann könnte es natürlich kein Serien-Finale geben.

Piccolo
2005-02-03, 15:31:44
Wenn du Quoten für die zweite Hälfte der 4. Staffel plötzlich deutlich besser wären, würde man die Serie auch verlängern

Ich wünschte du hättest recht aber leider geht das nicht.Anfang März werden die Sets abgebaut und die ganze Crew entlassen.
Um eine 5.Staffel zu bekommen müsste man alle leute die daran beteiligt wären neue Verträge geben und die Sets aufbauen.Wenn ein Sender Off. sagt schuss endgültig ist es auch zu ende.
Ausserdem haben einige Schauspieler schon verträge für andere Projekte unterschieben.
Diese beginnen zum Teil im Herbst.
Scott B. hat einen Vertrag zu einer neuen TV-Serie schon unterschrieben.
Glaub mir,egal wie hoch auch die Quoten wären mehr als Blau ärgern ist nicht drin.
Evt. noch ein TV Film aber selbst das ist zu bezweifeln.

Winter[Raven]
2005-02-03, 15:39:48
Dem GOTT SEI DANK!

Endlich wird dem Leiden ein Ende gemacht, es war schon seit der zweiten Season einfach nicht mehr auszuhalten wie in jeder Folge mehr und mehr an Star Trek Regln gebrochen wurden...

Hoffnelitch macht man eine längere Pause... und bitte nehmt JMS, IRA unter Vertrag!

Ikon
2005-02-03, 16:35:27
Ich wünschte du hättest recht aber leider geht das nicht.Anfang März werden die Sets abgebaut und die ganze Crew entlassen.

Eben, März, nicht jetzt.
Nichtsdestotrotz ist es unwahrscheinlich, dass die Quoten jetzt signifikant ansteigen.

Ausserdem haben einige Schauspieler schon verträge für andere Projekte unterschieben.
Diese beginnen zum Teil im Herbst.
Scott B. hat einen Vertrag zu einer neuen TV-Serie schon unterschrieben.

Wie bitte? Die Nachricht soll einige der Darsteller doch erst heute morgen erreicht haben. Da sind jetzt schon Verträge unterschrieben? Das erscheint mir etwas sehr schnell, dazu hätten die Darsteller noch den ganzen Sommer Zeit.

Glaub mir,egal wie hoch auch die Quoten wären mehr als Blau ärgern ist nicht drin.

Das denke ich nicht, aber es ist natürlich unrealistisch, dass sich die Quoten plötzlich verdoppeln.

Ikon
2005-02-03, 16:43:19
']Hoffnelitch macht man eine längere Pause... und bitte nehmt JMS, IRA unter Vertrag!

Ende der dritten / Anfang der vierten Staffel schon gesehen?
Manny Coto spielt IMO absolut in der selben Liga wie J. Michael Straczynski und Ira Stephen Behr.

Abgesehen davon wurde das Gerede bezüglich einer "Pause" von ENT IMO nur zur Beruhigung der Fans in die Welt gesetzt. Wenn die Sets mal abgebaut und Crew / Darsteller anderweitig beschäftigt sind, ist die Serie töter als tot.
-> Dass man bei Farscape Jahre nach Ende der Serie die Story mit einer Mini-Serie noch abgeschlossen hat, dürfte eine absolute Ausnahme darstellen (und ein logistisches Wunder).

BlackBirdSR
2005-02-03, 23:15:11
Enterprise ist sicher nicht schlecht.

Und ich sehe es auch gerne. Allerdings sind die Produzenten selbst schuld.
Wir bekommen wieder mal aufgewärmte Episoden aus TOS und TNG, die einfach in neuem Zeitrahmen und mit anderen Leuten verfilmt wurden.
Und wir bekommen mit jeder Folge aufs Neue die Ignoranz der Autoren gegenüber Fakten zu spüren.
Die Babel Folge z.B. Natürlich schön TOS nachgemacht, und dann die Romulaner die ihre Finger drinn haben.

Romulaner.. genau das Volk, das eigentlich ohne Warpantrieb und mit Atomwaffen gegen die Menschen kreig führen müsste.
Jetzt haben sie Schiffe die sich per Holoemitter in andere Schiffe verwandeln können, deren Waffensysteme andere "emulieren" können, deren Schilde Und Hülle der NX-01 mehr als Stand halten UND über mehrere Lichtjahre wird auch noch per Echtzeit von Romulus aus ferngesteuert.

Sorry, aber da verdient man es nicht anders.
Schade für die Fans, schade für die Schauspieler. Aber den Produzenten gönne ich das Geld nicht, das sie damit machen wollten.

Klingone mit Klampfe
2005-02-03, 23:41:57
Aus einem anderen Forum: Die Fans wissen mittlerweile besser bescheid als die Autoren.

Star Trek ist tot, weil die Erwartungen der Fans schlicht unrealistisch sind. Man kann sie schlicht nicht mehr zufrieden stellen, egal was man tut. Außer man produziert ein TNG-Plagiat und bleibt somit in den 90er Jahren hängen.

Ikon
2005-02-03, 23:46:37
@BlackBirdSR
Könntest du deinen letzten Post mal mit dem Spoiler-Tag im Hinterkopf überarbeiten? Bevor das Geschrei der armen Sat.1-Zuschauer wieder losgeht ...

Vicious
2005-02-03, 23:59:05
Schade...

Obwohl ich anfangs Probleme damit hatte, dass die Serie so früh in der ST Zeitlinie spielt, gefiel sie mir nachher immer besser.

Dennoch...es wäre sehr bedauerlich, wenn Star Trek gänzlich in die Knie geht. Die Serie hat was. Und man kann sie mit Gewinn produzieren. Was will man mehr ? MEHR GELD...und das erreicht man mit (offen gesprochen) Blödsinn. Man muss nichmal in die USA gehen. Wenn ich mir das deutsche Fernsehprogramm (und die Quoten dazu ! ) anschau, wird mir schlecht. Die Masse liebt es, geführt zu werden, dass Hirn auszuschalten und sich anpassen zu lassen. Soviel dazu. Kann man leider auch auf andere Bereiche der Gesellschaft und des Lebens übertragen, aber das ist nicht das Thema.

Also schnell zurück...mir tuts schon Leid um Enterprise. Die Hardcore Fans, die nicht zufrieden gestellt werden können, haben auch mein Beileid...und jetzt schnell her mit ner neuen Serie...

Klingone mit Klampfe
2005-02-04, 00:06:24
Die Hardcore Fans, die nicht zufrieden gestellt werden können, haben auch mein Beileid...

Sie haben leider nicht nur Dein Beileid, sondern einen gewaltigen Einfluss. Wenn die sich mal auf einen Film (in Nemesis wurden 93 Fehler gefunden) oder eine Serie (Enterprise) eingeschossen haben, können die Produzenten die Quote vergessen.

Davon abgesehen sind momentan alle Sci-Fi-Serien durch die Bank recht unpopulär. Die Realität ist den Leuten momentan einfach wichtiger als Zukunftsvisionen. In den 90ern war das alles noch frisch und faszinierend (TNG *seufz*) - aber heute... naja, man soll niemals nie sagen, aber ich bezweifle, dass es noch eine weitere ST-Serie geben wird.

Ikon
2005-02-04, 00:06:59
...und jetzt schnell her mit ner neuen Serie...

Wovon sprichst du?
Im StarTrek-Franchise ist zur Zeit keine neue Serie geplant, und ein elfter Kinofilm steht bestenfalls auf sehr wackeligen Füßen.

Blackbird23
2005-02-04, 00:20:24
Sie haben leider nicht nur Dein Beileid, sondern einen gewaltigen Einfluss. Wenn die sich mal auf einen Film (in Nemesis wurden 93 Fehler gefunden) oder eine Serie (Enterprise) eingeschossen haben, können die Produzenten die Quote vergessen.

Davon abgesehen sind momentan alle Sci-Fi-Serien durch die Bank recht unpopulär. Die Realität ist den Leuten momentan einfach wichtiger als Zukunftsvisionen. In den 90ern war das alles noch frisch und faszinierend (TNG *seufz*) - aber heute... naja, man soll niemals nie sagen, aber ich beweifle, dass es noch eine weitere ST-Serie geben wird.
Bin mir eigentlich zu 100% sicher das es eine neue Serie geben wird... die große Frage die sich aber stellt ist WANN es diese Serie geben wird.

Tobe1701
2005-02-04, 06:31:58
Davon abgesehen sind momentan alle Sci-Fi-Serien durch die Bank recht unpopulär.
Aha. SG ging nicht gerade in eine 9.Staffel und SG-A topped dessen Quoten abermals-übrigens nun allein auf dem Freitag Abend-Sendeplatz.
http://www.stargate-project.de/stargate/index.php?seite=news&aktion=show&ID=268

BlackBirdSR
2005-02-04, 09:13:12
Aha. SG ging nicht gerade in eine 9.Staffel und SG-A topped dessen Quoten abermals-übrigens nun allein auf dem Freitag Abend-Sendeplatz.
http://www.stargate-project.de/stargate/index.php?seite=news&aktion=show&ID=268


SStargate und SG-Atlantis sind mir irgendwie zu oberflächlich.
Die Charaktere sind recht statisch, die Episoden sind genau das, unabhängige Episoden die nur sehr versteckt einem roten Faden folgen könnten.
Das fesselt mich gar nicht mehr.

Allerdings fesselt das sehr wohl die Mehrzahl an Zuschauern, wie es mir scheint.
Weiss jemand wie sich Galactica schlägt? Hat immerhin (meiner Meinung nach) teifergründigere Charaktere, ne gute Story, den roten Faden und bisher keine billigen "Wir treffen auf andere spezies und haben die üblichen Macht und Intrigen spielerein, während meine Soldaten mit deren Frauen abzischen" Folgen.

(del676)
2005-02-04, 09:22:57
ARRRRRRRR
die (imho) beste Star Trek Reihe (nach TOS ;) ) wird eingestellt???
endlich mal eine Serie in der nicht dauernd politisch korrekt gehandelt wird sondern gefoltert, bei anderen hirne gelöscht, klone gezüchtet um ersatzteile zu gewinnen ....
abaaa nööööö
was wollen die? ein zweites GZSZ DS9?

MarcWessels
2005-02-04, 10:55:40
Es müßte noch so viel geschichtlich im ST Universum aufgearbeitet werden, gerade zu der Zeit, in der ENTERPRISE spielt. Die können doch nich einfach aufhören! Ich hab fest mit den romulanischen Kriegen gerechnet, dann eventuell nen Sprung ins Jahr 2161 zur Gründung der Föderation...

Yep, darauf hab' ich auch gewartet. Und Shran wird mir fehlen...

jtkirk67
2005-02-04, 12:39:03
Hm, echt schade, die Serie ist kontinuierlich besser geworden. Was ein wenig gefehlt hat, war Humor("Spock, sie müssen eins werden mit dem Pferd") und ein bißchen mehr Tiefe der Personen, aber ansonsten kann ich die Entscheidung nicht nachvollziehen(Klar, aus Sendersicht schon). Aber vielleicht gibt es wieder einen Fanaufstand wie schon bei TOS und es gibt noch eine weitere Staffel.
Hoffen ist ja noch erlaubt.

Vicious
2005-02-04, 13:13:05
"Sie haben leider nicht nur Dein Beileid, sondern einen gewaltigen Einfluss. Wenn die sich mal auf einen Film (in Nemesis wurden 93 Fehler gefunden) oder eine Serie (Enterprise) eingeschossen haben, können die Produzenten die Quote vergessen.

Davon abgesehen sind momentan alle Sci-Fi-Serien durch die Bank recht unpopulär. Die Realität ist den Leuten momentan einfach wichtiger als Zukunftsvisionen. In den 90ern war das alles noch frisch und faszinierend (TNG *seufz*) - aber heute... naja, man soll niemals nie sagen, aber ich bezweifle, dass es noch eine weitere ST-Serie geben wird."

Nun, bei diesen Typen habe ich immer den Zeitschriftenverkäufer aus Simpsons vor Augen. Hardcore Fans einer jeden Serie sind meistens nur noch zu belächeln. Ihr Einfluss ist bedauerlich, aber man kann nichts dran ändern. Wobei ich doch sehr hoffe, dass der Durchschnitts-Star Trek-Konsument auch ein richtiges Leben hat :wink:

Zu der Realität im Fernsehen...ganz ehrlich, da muss ich schmunzeln. Ich schau mir ein weiteres Mal das Fernsehprogramm an...Realität sehe ich da nur auf den Sendern, die der Allgemeinheit als zu langweilig und abschaffungswürdig gelten. Es muss knallen, bunte Effekte, das Hirn darf nicht belästigt werden (es gibt zum Glück wenige Ausnahmen)...nein besser...hauptsache primitiv (die dümmsten dies, die nervigsten das, die burg, big brother...)...so scheint es leider immer öfter...



"Wovon sprichst du?
Im StarTrek-Franchise ist zur Zeit keine neue Serie geplant, und ein elfter Kinofilm steht bestenfalls auf sehr wackeligen Füßen."

Wovon ich spreche ? Von meinen Wünschen...

Klingone mit Klampfe
2005-02-04, 13:27:47
Hardcore Fans einer jeden Serie sind meistens nur noch zu belächeln...

...und eben bei Star Trek pedantischer, organisierter und schlicht mächtiger als bei vielen (wenn nicht gar allen) anderen Franchises.

EDIT: http://startrek-index.de/forum/phpbb/viewtopic.php?t=2607 - wie kann man solche ewig gestrigen "Fans" jemals zufriedenstellen?

Space Marine
2005-02-04, 13:50:51
Die Charaktere waren farblos, und irgendwie fehlte der Witz bei dieser Serie.
Alles wurde viiiiiiiiiiiiel zu ernst genommen. Und als dann noch der Scheiß mit den Xindi angefangen hat, kam nur noch langeweile auf. Die Episoden haben sich ewig lange hingezogen.

Enterprise ist dann mMm zu einer langweiligen Space-Opera mutiert. DS9 (in späteren Staffeln) und Babylon 5 (von Anfang an) hingegen, haben eine epische Geschichte mit viel mehr Elan, Humor, Farbe und Kurzweile erzählt.

Was StarTrek braucht, ist ein radikalerer Umbau. Irgendwie fehlen die "wo noch nie ein Mensch zuvor..." - Geschichten. Kurz gesagt: ST braucht etwas....NEUES!

Man hat sich einfach sattgesehen. Auch eine Serie unterliegt halt dem Produktzyklus.

Piccolo
2005-02-04, 14:13:27
Wie bitte? Die Nachricht soll einige der Darsteller doch erst heute morgen erreicht haben. Da sind jetzt schon Verträge unterschrieben? Das erscheint mir etwas sehr schnell, dazu hätten die Darsteller noch den ganzen Sommer Zeit.

Scott hat schon vor ca. 6 Wochen den Vertrag abgeschlossen da ihn die Produzenten rechtzeitig bescheid gegeben haben.
Die anderen haben erst kürzlich andere Projekte angenommen.
Ausserdem wusste jeder am Set das es wohl 100% die letzte Staffel wird.

Klingone mit Klampfe
2005-02-04, 16:56:38
Was StarTrek braucht, ist ein radikalerer Umbau. Irgendwie fehlen die "wo noch nie ein Mensch zuvor..." - Geschichten. Kurz gesagt: ST braucht etwas....NEUES!

Erklär' das mal einem wirklichen Fan ;D Der Franchise wäre schon 10 Sekunden geschlossen dagegen.

Tobe1701
2005-02-04, 16:56:57
SStargate und SG-Atlantis sind mir irgendwie zu oberflächlich.
Die Charaktere sind recht statisch, die Episoden sind genau das, unabhängige Episoden die nur sehr versteckt einem roten Faden folgen könnten.
Das fesselt mich gar nicht mehr.

LOL,statisch. Sie dir mal die Beziehung Col O'Neill- Major Carter an und vergleiche sie mit Janeway/Chakotay oder Archer/T'Pol. Dann siehst du wo sich "statische" Charaktere finden. Und wieso unabhängige Episoden, inzwischen baut nahezu jede Episode auf Ereignissen der vorherigen Staffeln und Episoden auf, sei es die NIS-Verschwörung, die Toc'Ra Zusammenarbeit oder die Suche nach den Antikern. Hast du überhaupt SG mal gesehen in letzter Zeit?

Tobe1701
2005-02-04, 17:00:29
Erklär' das mal einem wirklichen Fan ;D Der Franchise wäre schon 10 Sekunden geschlossen dagegen.
Nö, ich nicht. Er hat völlig recht mit seiner Aussage, und spätestens nach Enterprise muß das auch der letzte begriffen haben. Wobei ich anmerken möchte das ich die anscheinend positiven Wendungen der 4.Staffel noch nicht kenne und daher nicht zu weit vorgreifen will.

Tobe1701
2005-02-04, 17:02:31
ARRRRRRRR
die (imho) beste Star Trek Reihe (nach TOS ;) ) wird eingestellt???
endlich mal eine Serie in der nicht dauernd politisch korrekt gehandelt wird sondern gefoltert, bei anderen hirne gelöscht, klone gezüchtet um ersatzteile zu gewinnen ....
abaaa nööööö
was wollen die? ein zweites GZSZ DS9?
Nee aber ganz sicher auch kein 2. Space Rangers / Andromeda. Ich denke mal das war reine Ironie was ;) ?

Ikon
2005-02-04, 17:53:37
Weiss jemand wie sich Galactica schlägt? Hat immerhin (meiner Meinung nach) teifergründigere Charaktere, ne gute Story, den roten Faden und bisher keine billigen "Wir treffen auf andere spezies und haben die üblichen Macht und Intrigen spielerein, während meine Soldaten mit deren Frauen abzischen" Folgen.

Ich nehme an du meinst das neue Battlestar Galactica von Ronald D. Moore? Die erste Staffel lief in England auf SkyOne AFAIR mit "guten" Quoten.
In den USA liefen ja gerade mal die ersten 2 oder 3 Episoden, die Quoten der Premiere lagen im Bereich von Stargate SG-1 / Atlantis, etwa 3,1Mio. Zuschauer -> Für den SciFi-Channel ist das ein sehr gutes Ergebnis.
Lasst uns beten dass das so weitergeht.

Link (http://www.trektoday.com/news/200105_04.shtml)

Marmicon
2005-02-04, 21:07:11
Hätte man Enterprise nach der 3 Staffel abgesetzt, hätte ich es nicht bedauert. Der ganze Xindi part war einfach nur noch lächerlichn und unglaubwürdig (für die Zeitperiode!) Aber die 4 Staffel ist bisher (mal von den ersten beiden Folgen abgesehen) total geil! Coto macht seine Arbeit sehr gut. Schade :(

Vicious
2005-02-04, 22:10:23
"...und eben bei Star Trek pedantischer, organisierter und schlicht mächtiger als bei vielen (wenn nicht gar allen) anderen Franchises."

Es ist bedauerlich, dass der Überfluss der westlichen Gesellschaften vor allem eines hervorbringt...Menschen, die sich mit Nichtigkeiten beschäftigen...mit Dingen, die nicht wichtig sind...

bluey
2005-02-04, 23:04:20
Einer der Gründe weshalb ich es gut finde das Enterprise abgesetzt worden ist: Die Charakter Entwicklung war sowas fürn Arsch. Man nehme zB diesen schwarzen Steuermann als Beispiel, der mittlerweile in denn meisten Episoden nichtmal eine Textrolle mehr bekommt. Die ganzen restlichen Charaktere sind dazu noch totlangweilig. Angefangen von Archer zu Miss Langeweile herself T'Pol bis zu dieser Asiatin (ihre Rolle wurde ja teilweise auch schön auf 0 reduziert.).

Gassst
2005-02-05, 00:02:39
Ich will und kann nur meine Meinung dazu sagen:
Auch TNG war teilweise von TOS kopiert, aber immer noch gut. DS9 war noch gut, vor allem später, als es um die Dominions ging. Voyager teilweise gut, die meisten Folgen schlecht. Ich kann sagen, dass ich 1/3 der Folgen noch gut fand.
Enterprise? Enterprise war Anfangs gut, mittlerweile ist die Serie teilweise zu einer Ein-Mann Folge mutiert, jedenfalls, dass, was man in letzter Zeit bei Sat1 sieht.
Die Einführung des Film mit dem Soundtrack war meist bei den Folgen in Ordnung, mehr leider nicht. Es fehlt an einer eigenden dynamischen Story.
Die Xindi-Story ist auf die ganze Staffel gezogen worden. Man hätte 3-6 Folgen daraus machen sollen. Jetzt ist alles zu spät.

Dagegen war Stargate gut, aber nicht durchgehend. Es gab Folgen, die hätte man überhaupt nicht gebraucht. Wenigstens diese Serie bleibt erhalten.
Momentan wird eh viel Schwachsinn im Fernsehen gezeigt.

Vicious
2005-02-06, 16:05:39
Also nach der heutigen Folge kann ich die Kritiker der Enterprise Serie nicht verstehen. Was wollen die eigentlich ? Gut unterhalten werden oder fleißig auf "dies ist scheisse, das stimmt nicht, dort haben sie nicht aufgepasst" - Suche gehen ? Ich könnte an dieser Stelle sehr viele herablassende Bemerkungen über die bornierten Ultras unter den Trekkies loswerden. Es ist lächerlich, dass Leute, die ihr Leben offenbar einer Sinnlosigkeit hingeben und die Realität verschlafen (und wieder amüsier ich mich köstlich über den dicken Zeitungsfritzen aus Simpsons) einen solchen Einfluss haben. Schade, schade...

Tobe1701
2005-02-06, 16:25:48
Eine gute Folge macht noch keine gute Staffel ;)

Vicious
2005-02-06, 20:23:17
Eine gute Staffel besteht aus guten Folgen...du kannst also davon ausgehen, dass mir neben dieser, auch die bisherigen Folgen gefallen haben...

Enterprise ist in meinen Augen recht solige Unterhaltung...was will man mehr ?
Die Formkurve zeigt für mich nach oben. Spannung...Action...

Zugegeben, es waren nicht alle Folgen gut...aber Durststrecken hatten bisher alle ST Serien...vielleicht gehts ja nur mir so...

P.S. Dennoch...die Serie gibt keinen Grund gegen alles und jeden zu wettern...

Die Leute, die sich die Mühe machen, beispielsweise in Nemesis über 70 Fehler zu suchen, sollten es vielleicht mal mit sinnvollen Beschäftigungen versuchen...und wenn ihr mir dann noch sagt, dass es man es zu Teilen wohl diesen Leuten zu verdanken hat, dass Enterprise abgesetzt wird, dann...

Tobe1701
2005-02-06, 20:36:34
Eine gute Staffel besteht aus guten Folgen...du kannst also davon ausgehen, dass mir neben dieser, auch die bisherigen Folgen gefallen haben...

Mit der Meinung stehst du aber ziemlich alleine da, ansonsten würde es diesen Thread gar nicht geben müssen.

Enterprise ist in meinen Augen recht solige Unterhaltung...was will man mehr ?

ST bot in der Vergangenheit mehr als nur "solide" Unterhaltung. An diesem Maßstab wird nun mal jeder Spin Off gemessen-und Voyager und Enterprise scheiterten weniger bzw. mehr daran.

godfather
2005-02-06, 21:30:29
schade das immer weniger star trek folgen gedrreht werden

Ikon
2005-02-06, 21:32:05
schade das immer weniger star trek folgen gedrreht werden

Mmh ... weniger?
Es werden bald gar keine mehr gedreht :(

Fusion_Power
2005-02-06, 22:32:53
Seufz... das liest sich wirklich nicht sehr schön:

http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=8619

3 Jahre Pause.... Na, vielleicht hilfts und es kommt noch mal was mit TNG-Qualitäten.

Aber ich kann das mit dem "ausgelutscht" nich ganz verstehen. Es gibt zwar viele Wiederholungen bei den Themen aber das ST-Universum hat noch so unendlich viele (logik)Lücken die es zu füllen gilt, gibts da wirklich niemanden, der gute und logische Drehbücher schreiben kann??????
Warum fragt niemand jene, die sich da mit auskennen: die Fans? Die hätten längst ordnung ins Chaos gebracht im ganzen ST-Universum (borg-like? :D )

Klingone mit Klampfe
2005-02-06, 22:35:29
Seufz... das liest sich wirklich nicht sehr schön:

http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=8619

3 Jahre Pause.... Na, vielleicht hilfts und es kommt noch mal was mit TNG-Qualitäten.

Aber ich kann das mit dem "ausgelutscht" nich ganz verstehen. Es gibt zwar viele Wiederholungen bei den Themen aber das ST-Universum hat noch so unendlich viele (logik)Lücken die es zu füllen gilt, gibts da wirklich niemanden, der gute und logische Drehbücher schreiben kann??????
Warum fragt niemand jene, die sich da mit auskennen: die Fans? Die hätten längst ordnung ins Chaos gebracht im ganzen ST-Universum (borg-like? :D )

Die "Fans" haben mit ihrer Pedanterie und ewigen TNG-Nachheulerei die Situation erst heraufbeschworen.

Tobe1701
2005-02-06, 22:40:44
Blödsinn. Die Fans lassen sich nunmal nicht gern an der Nase herumführen.

Vicious
2005-02-06, 23:42:51
"Mit der Meinung stehst du aber ziemlich alleine da, ansonsten würde es diesen Thread gar nicht geben müssen."

Wahrscheinlich hast du Recht. Ich steh zwar sicherlich nicht alleine da. Aber man kann höhere Quoten erreichen. Womit, ist eine andere Frage. Niveau sucht man ja mittlerweile mit der Lupe.

"ST bot in der Vergangenheit mehr als nur "solide" Unterhaltung. An diesem Maßstab wird nun mal jeder Spin Off gemessen-und Voyager und Enterprise scheiterten weniger bzw. mehr daran"

Solide meinte ich natürlich ;-), nicht solige. Und es gab in jeder ST Serie Zeiten, wo grade man "solide Unterhaltung" erreicht wurde. Auch bei TNG. Allerdings dort noch mit am seltensten.

Das "ausgelutscht" Argument halte ich angesichts dessen, was man im Fernsehen an sich wiederholenden Themen und gar ganzen Serienkonzepten geboten bekommt, für geradezu absurd. Ein Redakteur einer solchen Seite sollte da nicht so pauschal dahinfloskeln.

Zudem bietet Star Trek mit seiner Thematik talentierten Drehbuchautoren ein Spektrum an umsetzbaren Ideen, für dass viele andere Serien eigentlich Neid aufbringen müssten. Leider wird das nicht immer deutlich.

"Blödsinn. Die Fans lassen sich nunmal nicht gern an der Nase herumführen."

Naja, es gibt solche und solche. Ich war anfangs auch nicht begeistert, dass die Serie so "früh" spielt, aber sie haben etwas draus gemacht. Inwiefern werden denn die Fans an der Nase herumgeführt ?

Und zu den Ultras, auf die ich so gerne eingehe ;) ...na gut...kein weiterer Kommentar.

Tobe1701
2005-02-07, 06:19:33
Klar gabs das in jeder ST-Serie. Aber spätestens ab Season 3 ging da regelmäßig die Post ab (TNG/DS9). Da war "solide" schon das mindeste was abgeliefert wurde, ansonsten überdurchschnittlich bis spitze. Bei Enterprise ist man über solide ja schon froh in Season 3.

Wenn man sich ansieht was z.B.Voyager mit den Borg gemacht hat dann ist am Lutscher nichtmal mehr der Stil dran. Vielen - mir in dem Fall nicht - ging es mit den Klingonen ähnlich. Leider passt das Argument auch auf die meisten Drehbücher: schlechtere Kopien von TNG bis VOY-Originalen.

Die Spielzeit der Serie ist an sich traumhaft. Nur wenn schon dann muß man das auch nutzen. Den Fans wurde eine großartige Serie in Aussicht gestellt, frisch, anders, wieder mehr in Richtung TOS. Was bekamen sie zu sehen? Das gleiche wie schon zu Voyagers Zeiten. Keine Föderationsgründung, keine Kontinuität sondern dafür die gleichen Kaiser in neuen Kleidern. Frag dich mal selber welches Enterprise-Drehbuch (inklusive der gesamten Xindi-Story) so nicht hätte in einer der anderen 3 Serien hätte auftauchen können.

Und Ultras findest du hier gar nicht ;)

Ikon
2005-02-07, 08:33:45
Klar gabs das in jeder ST-Serie. Aber spätestens ab Season 3 ging da regelmäßig die Post ab (TNG/DS9). Da war "solide" schon das mindeste was abgeliefert wurde, ansonsten überdurchschnittlich bis spitze. Bei Enterprise ist man über solide ja schon froh in Season 3.

Über das "spätestens ab Season 3" kann man schon streiten, ich empfand diese Grenze immer eher als fließend.
Ohne mit dem Spoiler-Tag erschlagen zu werden, kann ich sagen, dass die "Qualitätskurve" von ENT wesentlich steiler ist als die bisheriger ST-Serien. ENT fing nicht schlechter an, schießt dann aber IMO über alles andere, was das Trek-Franchise bisher hervorgebracht hat, hinaus.

Sat.1 Zuschauer sollten mindestens das Ende von Staffel 3 abwarten, bevor sie die Serie verdammen.

Vicious
2005-02-07, 13:57:06
Die Ultras finde ich hier zum Glück nicht, da hast du Recht. Ich habe auch niemanden hier gemeint.

"Wenn man sich ansieht was z.B.Voyager mit den Borg gemacht hat dann ist am Lutscher nichtmal mehr der Stil dran."

Die Metapher musst du mir mal erklären. Sie ist für mich nicht eindeutig.

Überdurchschnittlich bis spitze...das sind alles subejektive Eindrücke. Mir haben alle Serien gut gefallen. Und es gab auch bei DS9 zum Ende hin Durchhänger. TNG lebte davon, dass jede Folge für sich gestellt war. Es gab nur wenige übergreifenden Handlungsstränge. Und TNG lebte von den Schauspielern. Mir persönlich hat storytechnisch Voyager letztendlich mit am besten gefallen. Allerdings brauchte die Serie bis sie in Fahrt kam. Aber wie gesagt...jedem nach seinen Geschmack.

Ich sehe absolut keinen Grund Enterprise zu verdammen. Zu sich wiederholenden Themen habe ich mich schon geäussert.

"Vielen - mir in dem Fall nicht - ging es mit den Klingonen ähnlich."

Wie meinen ?

"Leider passt das Argument auch auf die meisten Drehbücher: schlechtere Kopien von TNG bis VOY-Originalen."

Das halte ich für eine Pauschalisierung, die so nicht angebracht ist.

Wie dem auch sei...ich hoffe sehr, dass Star Trek weiterleben wird und wieder eine Serie im Format von Voyager und Co. hervorbringt.

Tobe1701
2005-02-07, 16:46:25
"Wenn man sich ansieht was z.B.Voyager mit den Borg gemacht hat dann ist am Lutscher nichtmal mehr der Stil dran."
Die Metapher musst du mir mal erklären. Sie ist für mich nicht eindeutig.

Heißt: Voyager hat die Borg so ausgelutscht bzw. oft verwendet und weichgespült das man sie einfach nicht mehr sehen kann. Totgespielt. Ausgebrannt. Abgenutzt.


"Vielen - mir in dem Fall nicht - ging es mit den Klingonen ähnlich."
Wie meinen ?

Heißt: Vielen Fans wurden die Klingonen und ihre Kultur viel zu oft und lange gezeigt. Mir nicht.


"Leider passt das Argument auch auf die meisten Drehbücher: schlechtere Kopien von TNG bis VOY-Originalen."
Das halte ich für eine Pauschalisierung, die so nicht angebracht ist.

Ach nein?Sehen wir uns mal ein paar Beispiele an:
1. S03E55: Transformation = TNG "Genesis"
2. S03E63: Carpenter Street = DS9 "Gefangen in der Vergangenheit-Teil 1" /
TNG "Gefahr aus dem 19.Jahrhundert-Teil 1"
3. S03E68: Auf ärztliche Anweisung = VOY "Eine"
4. S03E60: Dämmerung = TNG "Das zweite Leben"
Und das sind nur Beispiele aus der 3.Staffel.

Fusion_Power
2005-02-07, 17:58:54
Dazu sollte man sich unbedingt mal die Southpark-Folge "Das gabs doch schon bei den Simpsons" ansehen. Dort findet Butters heraus, das all seine Ideen schon bei den Simpsons verwurschtet wurden was ihn wahnsinnig macht. :D

Ergo: NATÜRLICH gabs alles schon mal. Die Vorgängerserien zu ENTERPRISE liefen ja auch über hunderte Episoden, da wiederholt sich ja quasi immer von selbst was. ^^
Dagegen helfen nur aufmerksame Drehbuchschreiber die prüfen, ob ihre Ideen schon mal da waren (außer, die kopieren tatsächlich ABSICHTLICH ^^ )


Noch ne Anmerkung zu Voyager und den Borg: Ich fand diese Borg sogar besser als die von TNG, zumindest vom Design her. Schön düster. ham se gut von First Contact übernommen. Die TNG Borg waren mir noch nich unheimlich genug. ^^

Tobe1701
2005-02-07, 18:27:09
Also bessere Borg als bei den ersten 3 TNG-Auftritten gabs danach nicht nochmal. OK,das Design wurde verbessert aber das war auch schon alles. Die TNG-Borg waren noch so richtig harte Jungs ;)
Die SP-Episode kenne ich ;)
Die Drehbuchautoren hätten einfach nur ein wenig Phantasie gebraucht und die Unterstützung der Produzenten mal ein paar durchgehende Folgen die so in keiner der anderen Serien zu sehen waren zu bringen. Wie wäre es denn mit dem Bündnis Erde-Andor, mit Jerry Combs als Shran über 3-4 Folgen lang. Das wäre sehenswert und spaßig zugleich gewesen, geschichtlich wichtig und interessant. Oder wie wäre es mit der Entdeckung von Betazed? Man stelle sich vor wie Trip durch die Stadt geht und plötzlich eine Betazoiden-Hochzeit sieht...alle nackt ;) Die Augen hätte ich gerne mal gesehen. Es gab soooooo viele gute Storys.

Matrix316
2005-02-07, 18:38:37
Obwohl man in Voyager sehr viel über Borgs brachte, warens aber vor allem die einzigen interessanten Voyager Folgen, bis auf 2-3 andere.

Jedoch hatte Enterprise teils Folgen, die 1:1 von Next Generation kopiert waren. Wobei ich denke, es lag nichtmal an den Stories, sondern eher an der langweiligen Präsentation. Die Figuren sind einfach zu lasch.

Locutus2002
2005-02-07, 18:44:39
...
Wie wäre es denn mit dem Bündnis Erde-Andor, mit Jeffrey ;) Combs als Shran über 3-4 Folgen lang. Das wäre sehenswert und spaßig zugleich gewesen, geschichtlich wichtig und interessant. Oder wie wäre es mit der Entdeckung von Betazed? Man stelle sich vor wie Trip durch die Stadt geht und plötzlich eine Betazoiden-Hochzeit sieht...alle nackt ;) Die Augen hätte ich gerne mal gesehen. Es gab soooooo viele gute Storys.

Genau so hab ich mir ENT vorgestellt, als ich das erste Mal davon gehört hab. Wie die Menschen in den Weltraum hinausziehen und nach und nach die später selbstverständlichsten Völker der Föderation kennenlernen. Meine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen, als sich die Andorianer als zunächst äußerst feindselig darstellen und auch ein (unerwarteter) Konflikt zwischen Menschen und Vulkaniern hinzukam, der in den späteren Serien natürlich überwunden war.
Leider fand ich aber bereits das ganze Aufhängerthema, den "Temporalen Kalten Krieg", verkorkst. Mir gefällt generell in allen Serien das Bild der Zukunft der Föderation (als allein dem Schutz der Zeit gewidmete) nicht. Das ist nach meiner Meinung gegen die Grundidee von Star Trek, nämlich Erforschung des Weltraums und die Entdeckung von (und Konflikten mit) fremden Kulturen/Spezies. Diese temporal-fixierte Zukunft gefällt mir nicht, weil da alles (durch die Beobachtung der Zeitlinie(n)) entdeckt ist und nur noch diese interessiert, nicht mehr die Realität, der Augenblick, das Physische.

Ich habe ENT zwar nur bis Staffel 2 gesehen, aber nach dem was ich so höre, haben sich meine Vorstellungen/Hoffnungen (s.o.) nicht erfüllt. Den Andorianer-Handlungsbogen empfinde ich deshalb neben dem Vulkanier-Menschen-Konflikt als den gelungensten und am wenigsten aufgesetzten.

EDIT: Zu VOY und den Borg. Ich fand es durchaus vertretbar, als man die Borg in Staffel 3 oder 4 (glaube ich) hinzugenommen hat, schließlich wussten die Fans, dass die Borg aus dem Delta-Quadranten stammen und so ein Begegnung unumgänglich wäre. Aber das mehrmalige Wiederauftauchen, obwohl der Borgraum passiert war, fand ich nur noch nervig und Effekthaschend, weil den Autoren nichts besseres einfiel, von der (nach meiner Meinung) indiskutablen letzten Doppel-Folge will ich da noch gar nicht mal reden, die ist der Gipfel der Einfallslosigkeit und (temporalen) Unlogik.
VOY hatte mehr Potenzial, das haben imho ALLE anderen Doppelfolgen z.T. sehr eindrucksvoll bewiesen, auch die Folgen, die die Entwicklung/Persönlichkeit des Docs betrafen waren ausgesprochen amüsant und gelungen, sowas ähnliches gabs zuletzt nur bei Bab5.

Tobe1701
2005-02-07, 19:01:31
Das die Beziehungen Andor-Erde nicht immer so prächtig waren sah man ja schon im TOS-Klassiker "Die Reise nach Babel" ;)
Ansonsten kann ich dir nur zustimmen (bis auf den Teil mit B5 vielleicht).

Tarkin
2005-02-07, 19:17:09
Ich konnte Voyager nie ausstehen ... das war - mehr als alles andere - von TNG kopiert und auf die Spitze getrieben (Holo-Dok, Borg, Holodeck, Oberste Direktive-Shice... das ganze Moralgepisse in VOY ist absolut zum KOTZEN! Ich hasse es! Derart öde Folgen wie in Voyager findet man nur in DS9 (letzten beiden Staffeln)

Bei VOY konnte ich keinen Charakter leiden! Die waren alles so super gut, dass es mich im Hals würgt!

IMO war ENT die beste ST-Serie seit TNG.

StefanV
2005-02-07, 19:21:14
@Locutus

Der Erde/Vulcan Konflikt spitzt sich noch weiter zu!!

Die aktuelle 'Kultur' der Vulkanier entspricht auch nicht der, die wir eigentlich kennen.

Darüber Hinaus sind die Leutz der Enterprise so nett und warnen die Andorianer, das die Vulkanier bald vorbeikommen, dann hebeln auch das 'High Command' aus und zerstören deren 'Kultur' mit irgendeinem alten Artefakt...

_SOWAS_ ist das, was Trekkies sehen wollten!!!!111

Tobe1701
2005-02-07, 19:25:05
Ich konnte Voyager nie ausstehen ... das war - mehr als alles andere - von TNG kopiert und auf die Spitze getrieben (Holo-Dok, Borg, Holodeck, Oberste Direktive-Shice... das ganze Moralgepisse in VOY ist absolut zum KOTZEN! Ich hasse es! Derart öde Folgen wie in Voyager findet man nur in DS9 (letzten beiden Staffeln)

Bei VOY konnte ich keinen Charakter leiden! Die waren alles so super gut, dass es mich im Hals würgt!

IMO war ENT die beste ST-Serie seit TNG.
Irgendwie geht ST nicht ganz so in deine Richtung, anders kann ich mir nicht erklären wie man die letzten beiden!!! DS9-Staffeln öde finden kann. Ansonsten drückst du dich zwar etwas krass aus, hast aber in Bezug auf Voyager durchaus recht. Aber allgemein findest du in ST wenige Bad Guys auf der Föderationsseite,das war auch nie der Anspruch der Serie. Wenn du auf sowas abfährst dann Space A&B, :wink:

Vicious
2005-02-07, 22:21:06
Naja...die Meinungen gehen in alle Richtungen...mir gefällt Star Trek und somit auch das meiste, was mir da geboten wird. Das mit dem ausgelutscht (@Tobe) habe ich total falsch verstanden ;-). Danke für die Erklärung.

Aber mit den schlechten Kopien...schlecht ist schonmal subjektiv, und Kopien, ich kann mich nur wiederholen, findest du überall...das kommt von ganz allein...bei hunderten Folgen...

Tobe1701
2005-02-07, 22:25:25
Aber mit den schlechten Kopien...schlecht ist schonmal subjektiv, und Kopien, ich kann mich nur wiederholen, findest du überall...das kommt von ganz allein...bei hunderten Folgen...
Hätte aber nicht sein müssen,vor allem weil Voyager dieses Problem schon sehr deutlich machte. Daher war man ja auch bestrebt ein wirklich anderes Setting zu suchen, was aber nur teilweise gelang. Und wenn man schon klaut dann doch möglichst so das es nicht so auffällt bzw.gut, aber manches war so offensichtlich abgekupfert das man sich wirklich fragte wer das alte Drehbuch im Kopierer vergessen hatte. Ich glaube das ärgert viele Fans am allermeisten.

Vicious
2005-02-07, 23:35:06
Was wäre es schön, wenn den Leuten auch auffällt, wie oft Hollywood massiv bei großartigen Werken aus anderen Ländern abkupfert und damit richtig Schotter macht und sich im gleichen Zug auch noch anmaßt, die aus ihrer eigenen Vermessenheit entstandene "Download-Kultur" als Kapitalverbrechen darzustellen. Aber das ist ein anderes Thema ;)

Zu Enterprise ein letzten Wort meinerseits...

Ich kann ja langsam zugeben, dass mir einige Folgen fehlen...jedoch das was ich gesehen hab, hat mir eigentlich gefallen...aber das ist nur mein Geschmack.

sznow
2005-02-08, 09:49:22
Die beste Serie im Fernsehen soll nicht verlängert werden? Was soll das? Ich schaue ST Enterprise so gerne. Ich möchte als Ausgleich wenigstens einen Film mit dieser Crew. Das wäre das Mindeste, was sie als Entschädigung machen könnten. :)

Ich finde alle ST-Serien gut, aber DS9 ist einfach schlecht. Voyager finde ich auch gut. ;)

Nun ja, hoffentlich kommt das DVD-Fanpaket für ST Ent bald. :)
Das wird dann ein langes Wochenende. ;)

PS: In einem Interview sagte der Produzent, dass es ein spektakuläres Ende geben wird; als Überraschung. :)

deekey777
2005-02-08, 11:06:48
Nur ist die Serie "Enterprise" keine ST Serie... ;(

Ikon
2005-02-08, 11:17:10
Nur ist die Serie "Enterprise" keine ST Serie... ;(

Wie meinen?

deekey777
2005-02-08, 11:33:15
Wie meinen?

Die Serie heißt ja erst ab der dritten Staffel "Star Trek: Enterprise".

Avalox
2005-02-08, 11:37:50
aber DS9 ist einfach schlecht. Voyager finde ich auch gut. ;)


Da kann ich voll zustimmen. DS9 war schlecht und ist zum Schluss sogar noch schlechter und vor allen lauter geworden. So ein Murks. Hatte schon gedacht TNG war die besondere Ausnahme, doch dann kam Voyager und es wurde wieder besser. Enterprise gefällt mir dann wieder richtig gut. Einen Ausrutscher gab es in den letzteren Folgen überhaupt nicht mehr. Anspruchsvolle und interessante Geschichten, tolle Arc Folgen. Eine Schande, das solch ein Format eingestellt wird.
Spricht Bände.

Argo Zero
2005-02-08, 11:40:13
Ursache <-> Wirkung

Wenn du Quoten für die zweite Hälfte der 4. Staffel plötzlich deutlich besser wären, würde man die Serie auch verlängern.

Es ist schon ein Entgegenkommen, dass man die Entscheidung schon jetzt gefällt hat und den Produzenten damit die Möglichkeit für ein Finale der Serie gibt. Normalerweise wird soetwas nämlich nach Ende der Ausstrahlung einer Staffel in der Sommerpause entschieden -> dann könnte es natürlich kein Serien-Finale geben.

Als ich das las, kam mir sofort ein Marketing Gedanke in den Kopf.
Ich persönlich werde die Serie noch nicht ganz abschreiben.
Evtl. macht es jetzt "Boom" mit dieser Pressemitleilung.
Die News ist nämlich ziemlich "dick" auf der Seite ;)

Ikon
2005-02-08, 11:58:52
Als ich das las, kam mir sofort ein Marketing Gedanke in den Kopf.
Ich persönlich werde die Serie noch nicht ganz abschreiben.
Evtl. macht es jetzt "Boom" mit dieser Pressemitleilung.
Die News ist nämlich ziemlich "dick" auf der Seite ;)

Sieht leider nicht so aus.
Die News kam letzten Mittwoch, aber die Episode am letzten Freitag (4x13 "United") hatte kein besseres (oder schlechteres) Fast National Rating (-> Quoten) als die vorherigen Episoden.

Nachdem Rick Berman nun noch verkündet hat, dass ENT aufgrund der hohen Produktionskosten wohl auch von keinem Cable-Network übernommen wird, kann man den Tod der Serie jetzt als sehr sicher bezeichnen.

DrumDub
2005-02-08, 12:17:20
hehe... so unterschiedlich können die geschmäcker sein. ich halte ds9 immer noch für die beste serie aus dem star-trek universum.

Avalox
2005-02-08, 12:44:22
Halt jedem wie es ihm gefällt.

DS9 hatte mM was von Dallas. „und nun schalten wir in das Hauptquartier des bösen Feindes“. Sogar das J.R. Lachen hatte einer der Gesellen dort drauf und diese Speudo Religion der Bayoraner ging mir auf den Pinsel.
Das ewige wieder Auftauchen von Gul Dukat war auch nervend. Ein an sich guter Charakter, total verheizt. Ich habe noch nie einer ST Serie z.B. Raumschiffe von Folge zu Folge so unterschiedlich leistungsfähig präsentiert bekommen. Selbst die Größenverhältnisse habe ich mitunter geändert.
Der ganze SciFi Gedanke wurde einer Seifenoper untergeordnet. Raumschiffe, Explosionen und Energiestrahlen machen noch lange kein SciFi.

Das Thema Arc Folgen und Raumstation hat mir in Babylon 5 damals deutlich besser gefallen.

65894993445
2005-02-08, 13:32:57
Weiß gar nicht was ihr alle habt. Star Trek: Enterprise gehört mit zu den besten Star Trek Serien. Direkt nach Star Trek: Raumschiff Voyager. Das war die beste Serie überhaupt. Ausgearbeitete Charaktere, Folgen die auch mal mit der totalen Zerstörung der Voyager endeten (z.B. der Zusammenstoß mit den Zeitschiff oder die Auflösung der geklonten Voyager von diesen einen komischen Planeten) und ständig unvorhergesehene Handlungssprünge. Und überhaupt waren bei Raumschiff Voyager die Borg wenigstens sowas wie eine Art Bedrohung, während einem diese bei TNG eher wie dümmliche Kinder vorkamen. Ich erinnere nur an diese eine Folge, wo Picard so einen Borg aufschnappte und sie ihn mit einen Virus infiziert zurückschicken wollten. Und ach Gott, das könnte ja seine Spezies vernichten. Da ging Janeway schon 'ne Stufe härter zur Sache.

Babylon und DSP9 sind ja der absolute Fall für die Tonne, ständig die gleichen Gesichter und Sets vor der Fresse. Fehlt nur noch Kaffee und Kuchen, und der nächste GZSZ-Abend ist gerettet. Auch die Action kommt dort ständig zu kurz, meistens bin ich beim zusehen schlichtweg eingeschlafen.

Für mich bleibt es schlichtweg unverständlich, die zweitgeilste Serie einfach so einzustellen.

Cpl. Dwayne Hicks
2005-02-08, 13:42:54
schade...

ich bin zwar weis gott kein fan oder trekkie aber wenns lief und ich zufällig die glotze anhatte hab ichs gern geguckt... egal ob deepspace 9 das mit patrick stewart oder voyager....

Joe
2005-02-08, 14:08:33
Finds sehr Schade Enterprise ist meiner Meinung nach die BESTE Star Trek serie.
Eben weils nicht dumme Episoden Sind und sich ein Roter Faden Durch die Staffel Zieht und sogar über die ganze Serie.
Die Serie Hat aber ein Problem: Wenn man was in der "vergangenheit" dreht ist die geschichte halt festgeschrieben und ums spannen zu machen muss man halt gewisse Regeln brechen.
Trotzdme hätte ich der Seire 20 Staffeln und 5 Kinofilme gewünscht.

DasToem
2005-02-08, 14:48:30
Ich konnte Voyager nie ausstehen ... das war - mehr als alles andere - von TNG kopiert und auf die Spitze getrieben (Holo-Dok, Borg, Holodeck, Oberste Direktive-Shice... das ganze Moralgepisse in VOY ist absolut zum KOTZEN! Ich hasse es! Derart öde Folgen wie in Voyager findet man nur in DS9 (letzten beiden Staffeln)

Bei VOY konnte ich keinen Charakter leiden! Die waren alles so super gut, dass es mich im Hals würgt!

IMO war ENT die beste ST-Serie seit TNG.

Jupp, seh ich ähnlich. Besonders dieses pseudotechnische Rumgequarke hat erhebliches Nervpotential. Warum um Gottes Willen fällt in jeder 2ten Folge irgendein Trägheitsdämpfer aus, worauf die Kamera kryptisch zu wackeln beginnt?!

ENT fand ich auch nicht schlecht, auch wenn ich nur ein paar einzelne Folgen gesehen habe. Alles wirkt irgendwie frischer, dynamischer und nicht so künstlich steif. Zum Teil ist die Kameraführung sogar überraschend actionlastig.

Tobe1701
2005-02-08, 16:42:40
Ich habe noch nie einer ST Serie z.B. Raumschiffe von Folge zu Folge so unterschiedlich leistungsfähig präsentiert bekommen. Selbst die Größenverhältnisse habe ich mitunter geändert.
Auf was genau beziehst du dich da?

Tobe1701
2005-02-08, 16:43:20
Ausgearbeitete CharaktereUnd überhaupt waren bei Raumschiff Voyager die Borg wenigstens sowas wie eine Art Bedrohung, während einem diese bei TNG eher wie dümmliche Kinder vorkamen. Ich erinnere nur an diese eine Folge, wo Picard so einen Borg aufschnappte und sie ihn mit einen Virus infiziert zurückschicken wollten. Und ach Gott, das könnte ja seine Spezies vernichten. Da ging Janeway schon 'ne Stufe härter zur Sache.

Auch die Action kommt dort ständig zu kurz, meistens bin ich beim zusehen schlichtweg eingeschlafen.

Alles klar :crazy: In Voyager schafft es das gesamte Kollektiv nicht ne lumpiges Schiff der Intrepid-Klasse aufzurauchen, während 1 !! Kubus in TNG noch eine ganze Armada in Schutt und Asche schießt und erst kurz vor der Erde zerstört werden kann, aber in Voyager sind sie deswegen ne Bedrohung. Klasse. Und mehr Action als in den letzten DS9-Staffeln geht wohl kaum, oder wo hast du solche fetten Raumschlachten in ST vorher schon mal gesehen? Von der Defiant und den Bodeneinsätzen ganz zu schweigen. Sorry, aber das ist alles bullshit. Ich kann noch verstehen wenn einem Enterprise gefällt, und vielleicht sogar noch das Voyager auch ein paar Fans hat, aber TNG-DS9 brachte nun mal bei weitem die besten Folgen hervor (TOS steht wie immer außen vor), und auch die beste Charakterentwicklung. Oder willst du allen ernstes jemanden wie Mayweather oder Kim oder Chakotay mit einer Dax, einem Odo oder gar einem Worf vergleichen?

DrumDub
2005-02-08, 17:48:19
Oder willst du allen ernstes jemanden wie Mayweather oder Kim oder Chakotay mit einer Dax, einem Odo oder gar einem Worf vergleichen?

die sicher nicht. die chrakterentwicklung von neelix, belana torres, dem doktor und tom paris war aber auch bei voyager recht gut. chakotay entwickelt sich ja leider nur zum handlanger janeways (ziemlich schwach für nen ehemaligen marquis) und kim spielt meistens nur die rolle des stichwortgebers.

Tobe1701
2005-02-08, 18:04:45
Neelix? Weil er vom "Führer" zum "Koch" zum Moraloffizier wurde? Nee.Der Doktor ist ok,keine Frage. Und der Superebell Tom Paris, naja, der war mit der Zeit auch viel zu zahm und pflegeleicht. Good ol Worf war da doch die fiesere Sau um es mal so zu sagen. Torres kam meiner Meinung nach nicht wirklich viel weiter als Geordi oder Scotty, Chefingenieure halt. Da finde ich hats Trip schon jetzt besser,ist aber eh einer meiner Enterprise-Lieblinge.

Marmicon
2005-02-08, 21:55:00
Alles klar :crazy: In Voyager schafft es das gesamte Kollektiv nicht ne lumpiges Schiff der Intrepid-Klasse aufzurauchen, während 1 !! Kubus in TNG noch eine ganze Armada in Schutt und Asche schießt und erst kurz vor der Erde zerstört werden kann, aber in Voyager sind sie deswegen ne Bedrohung. Klasse. Und mehr Action als in den letzten DS9-Staffeln geht wohl kaum, oder wo hast du solche fetten Raumschlachten in ST vorher schon mal gesehen? Von der Defiant und den Bodeneinsätzen ganz zu schweigen. Sorry, aber das ist alles bullshit. Ich kann noch verstehen wenn einem Enterprise gefällt, und vielleicht sogar noch das Voyager auch ein paar Fans hat, aber TNG-DS9 brachte nun mal bei weitem die besten Folgen hervor (TOS steht wie immer außen vor), und auch die beste Charakterentwicklung. Oder willst du allen ernstes jemanden wie Mayweather oder Kim oder Chakotay mit einer Dax, einem Odo oder gar einem Worf vergleichen?

das unterschreibe ich! :-)

Bei Voyager worden die Borg zu Idioten degradiert.

- 3 Kuben schaffen es nicht ein Shuttle zu plätten (Das ungewisse Dunkel). Und kommt mir nicht mit den Borg-Upgrades des delta Flyers. SOgar wenn, sollten 500m³ Borgtechnologie keien Chance gegen 3 x 27km³ reiner Borgtechnologie haben! :|

- Unimatrix Zero! OMG.. tut mir Leid aber das war sowas von Lächerlich! Borg, die träumen, Emotionen haben, eine Queen, die Selbstgespräche führt und ihren Dronen verbale Befehle erteilt etc. Und dann natürlich der tolle Kampf. Ein scheiß mini-Forschungschiff der Föderation mit minderwertiger Bewaffnung greift einen taktischen Kubus mit Waffen-Upgrades an und kann natürlich das Schild-Gitter des Kubus` dermaßen extrem schwächen, dass die Queen sich gezwungen sieht den Kubus zu zerstören um Janeway für immer loszuwerden!

- Endspiel: hmm also ws soll ich hierzu sagen! Darauf lief es doch die ganze Zeizt hinaus! Tausend (temporale) Direktiven werden gebrochen. DIe Borg werden um einige Billionen dezimiert.. ach war das schön in First Contact und zu TNG zeiten :rolleyes:

StefanV
2005-02-08, 22:01:40
Alles klar :crazy: In Voyager schafft es das gesamte Kollektiv nicht ne lumpiges Schiff der Intrepid-Klasse aufzurauchen, während 1 !! Kubus in TNG noch eine ganze Armada in Schutt und Asche schießt und erst kurz vor der Erde zerstört werden kann, aber in Voyager sind sie deswegen ne Bedrohung. Klasse. Und mehr Action als in den letzten DS9-Staffeln geht wohl kaum, oder wo hast du solche fetten Raumschlachten in ST vorher schon mal gesehen? Von der Defiant und den Bodeneinsätzen ganz zu schweigen. Sorry, aber das ist alles bullshit. Ich kann noch verstehen wenn einem Enterprise gefällt, und vielleicht sogar noch das Voyager auch ein paar Fans hat, aber TNG-DS9 brachte nun mal bei weitem die besten Folgen hervor (TOS steht wie immer außen vor), und auch die beste Charakterentwicklung. Oder willst du allen ernstes jemanden wie Mayweather oder Kim oder Chakotay mit einer Dax, einem Odo oder gar einem Worf vergleichen?
...oder aber Miles O'Brian, der besonders im Original richtig gut kommt.

Auch Ben ist im Original nicht schlecht, mit seiner Tiefen stimme...

Enterprise ist irgendwie voll verhunzt, das scheint eher unter der Devise 'make money' und nicht 'tell a story' gemacht zu sein...

Babylon 5 schaut da irgendwie eher nach 'tell a story' aus, der Nachfolger (Crusade) ist leider nach einer Staffel abgesetzt worden :(

Tobe1701
2005-02-08, 22:06:41
Vorteil von B5 war halt das man von Anfang an 1 Geschichte aus 1 Hand erzählt hat. Das ist vom Konzept her besser finde ich, birgt aber die Gefahr das wenn diese Story nicht ankommt ganz schnell Schicht im Schacht ist weil man da dann schwer von wegkommen kann.

Vicious
2005-02-08, 23:38:25
Babylon 5 hatte für meinen Geschmack eine verdammt gute Story...sehr vielschichtig und überzeugend rübergebracht. Ausserdem hat man viele Geheimnisse und Aufhänger eingebaut, wie beispielsweise die Vorlonen, dessen Gebiet bis auf Thalia nie einer lebend verlassen hat. Wobei man da hätte mehr draus machen können.

Wie auch immer...ich versteh die Streiterei um ST nicht. Auch diese "Zugeständnisse", man könne verstehen, wenn einem Voyager gefällt...was soll das ? Geschmackssache ist ein Stichwort. Auch DS9 hatte Schwächen. Die Schlachten waren wohl sehr gut. Aber einigen hat eine Station als Hauptschauplatz vielleicht nicht zugesagt. Storytechnisch sehr vielseitig...

Vielleicht bin ich auch zu leicht zufrieden zu stellen ;-)...

Gorkon
2005-02-09, 00:36:26
Hmmm okay...ENT abgesetzt, schon doof das ganze und das gerade wo es wirklich interresant wird.

Aber naja, nach 3 total durchgedrehten Jahren inkl. dem Crazy TCW, Borg und Ferengi (ka wer das war, schreib ich alles in mein Logbuch?) oder DER totaly pwnage ST-Folge "One Night in Sickbay" feat. Capt. Mooshammer...da konnte auch leider meine große Hoffnung Manny Coto nichts mehr kippen, obwohl er seinen Job ab "Home" wirklich sehr gut (ge)macht (hat).

Also können wir noch auf 2 Dinge hoffen:

- Das sich UPN am 15/22.04.2005 schwarz ärgern wird wenn "In a mirror, darkly" läuft: (TOS-Fans können sich denken was kommt :D)
In the mirror universe, Commander Archer mutinies against Captain Forrest in order to capture a future Earth ship found in Tholian space
- Das Manny Coto die Ehre bekommt ENT wenigstens ein "ehrenhaftes" Ende zu verpassen und nicht der B&B-Kasper e.V (Remember ST:Voy "Endgame")

Ich werd dich vermissen Capt. Quantum

Gruß
Gorkon

Marmicon
2005-02-09, 00:45:40
Hmmm okay...ENT abgesetzt, schon doof das ganze und das gerade wo es wirklich interresant wird.

Aber naja, nach 3 total durchgedrehten Jahren inkl. dem Crazy TCW, Borg und Ferengi (ka wer das war, schreib ich alles in mein Logbuch?) oder DER totaly pwnage ST-Folge "One Night in Sickbay" feat. Capt. Mooshammer...da konnte auch leider meine große Hoffnung Manny Coto nichts mehr kippen, obwohl er seinen Job ab "Home" wirklich sehr gut (ge)macht (hat).

Also können wir noch auf 2 Dinge hoffen:

- Das sich UPN am 15/22.04.2005 schwarz ärgern wird wenn "In a mirror, darkly" läuft: (TOS-Fans können sich denken was kommt :D)

- Das Manny Coto die Ehre bekommt ENT wenigstens ein "ehrenhaftes" Ende zu verpassen und nicht der B&B-Kasper e.V (Remember ST:Voy "Endgame")

Ich werd dich vermissen Capt. Quantum

Gruß
Gorkon


hehe zustimm

Coto leistet hervorragende Arbeit! Omg: Wieso paramount! Gerade jetzt wird Enterprise doch richtig gut :-( OMG.. nein!!!

Tobe1701
2005-02-09, 21:09:58
sei dabei, wenn Fans aus aller Welt TV-Geschichte schreiben und eine weitere Staffel der Serie STAR TREK: ENTERPRISE selbst finanzieren.

Die Webseite www.trekunited.com, welche in Kürze vollständig online sein wird, ist entstanden unter dem Engagement der Webmaster von www.saveenterprise.com , den Membern des US Board www.trekbbs.com und Fans aus aller Welt.

Ihr Ziel ist es durch Spenden genug Geld zusammen zu bekommen, um eine weitere Staffel von ENTERPRISE zu gewährleisten.

Momentan werden unter Aufsicht von Anwälten Konten für die Spenden eingerichtet.
Auf der bald fertiggestellten Seite wird es dazu bald genauere Informationen geben.
Es besteht die Möglichkeit zu Anregungen oder Diskussionen im zugehörigen Forum von TREKUnited ( www.trekunited.com/forum ), welches bereits online ist.

Hier aber schon mal die offizielle FAQ:


- Was ist unsere Mission?

Als TOS 1968 abgesetzt wurde, starteten die Fans eine beispiellose Briefkampagne und sie schafften letztlich das Wunder Star Trek auf den Bildschirm zurückholen. Wir bringen die Hingabe der Star Trek Fans auf ein neuesn Niveau und starten die Kampagne des 21. Jahrhunderts - Geld sammeln, um die Fortsetzung des vor kurzem abgesetzten Star Trek - Enterprise zu finanzieren. Die Crew von Star Trek, ob vor oder hinter der Kamera steht zu 100% hinter uns und die Verantwortlichen von Paramount haben ihre Bereitschaft ausgedrückt uns zuzuhören, gleichwohl sie sehen möchten, daß wir fähig sind dieses Projekt durchzuziehen. Mit Blick auf die Kampagne von 1968 würden sie nicht das erste Mal das Fandom unterschätzen. Also lasst es uns denen zeigen, zu was wir zu fähig sind!

- So, was wird es denn nun kosten?

John Billingsley (Phlox) hat die Produktionkosten auf $1.6 Millionen pro Episode angegeben. Für 22 Episoden, welches der Anzahl der Folgen von Staffel 4 entspricht, wären das also $35.2 Millionen. Das klingt nun nach unheimlich viel Geld, aber Moment! Die Masse der Fans macht es aus. In den USA lag die durchschnittliche Zuschauerzahl während der 4. Staffel bei 3 Millionen Leuten. Wenn nur 3 Millionen für dieses Projekt spenden würden, bräuchte jeder nur $12 zu spenden, was etwa dem Preis einer preiswerten DVD oder einer CD bedeutet. Würden nur 1 Million Leute spenden, würden sie $36 spenden müssen und so weiter. Wenn Berühmtheiten, Organisationen oder wohlhabendere Fans dementsprechend beitragen, würde der durchschnittliche Hilfsbeitrag sogar noch niedriger sein!

- Wieviel Zeit haben wir?

Die 4. Staffel von Enterprise wird bis Anfang März gedreht. Bis Ende März erfolgt die Nachbearbeitung und mögliches Reshooting, also werden bis Ende März auch nicht die Kulissen abgerissen. Damit haben wir ungefähr 7 Wochen, um unser Ziel zu erreichen, doch auch nach den 7 Wochen wäre nicht alles verloren!

- Wer führt diese Mission an?

Tim Brazeal, von der SaveEnterprise-Kampagne im letzten Jahr (tim@saveenterprise.com) arbeitet zur Zeit zusammen mit anderen Freiwilligen aus dem Forum von www.trekunited.com für diese neue Mission. Tim besitzt die notwendige Infrastruktur, Reputation und Medienaufmerksamkeit, um den Ball ins Rollen zu bringen.

- Was kann ich tun, und mit wem kann ich darüber sprechen?

Jede Menge Hilfe wird gebraucht. Viele Leute arbeiten bereits für dieses Projekt, aber umso mehr Leute sich aktiv beteiligen wollen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir etwas erreichen. Rechtsanwälte, Webdesigner, Künstler, Medienexperten, jeder kann etwas beitragen! Treten Sie bitte mit chris@saveenterprise.com für Ihre Stellengesuche, einschließlich der Kontaktdetails, die Sie freigeben möchten, Ihre ungefähre Position in Verbindung und schreiben Sie, was Sie tun möchten.

Diese Kampagne ist mehr als ein Versuch, Enterprise oder Star Trek, so wie wir es kennen, zu retten. Es ist ein eindrucksvoller Beweis der Kraft des Fandoms und wie wir hinter Star Trek stehen. Mit Ihren kreativen Ideen kommen wir vorwärts und obwohl natürlich alle Dinge Sachen koordiniert werden müssen, geht kein wertvoller Vorschlag verloren. Treten Sie bitte mit vulcansoul@saveenterpise.com in Verbindung, um Ihre Vorschläge mitzuteilen. Es wird ein Pool gebildet, in welchem die Ideen gesammelt und sortiert werden.

Schreibt in allen Foren über unsere Mission, verbreitet die Nachricht auf anderen Webseiten und nutzt auch die traditionellen Medien! Lasst uns beginnen und die größte Kampagne von Fans in der Geschichte hervorbringen!

- Das wird nie was werden! Wie sollen $35 Millionen zusammenkommen, wenn SaveEnterprise schon Probleme hat, genügend Geld für das Anzeigenprojekt zu sammeln?

Erstens haben viele Leute ihre Bereitwilligkeit zu spenden ausgedrückt, um die Fortsetzung der Serie zu sponsorn, anstatt in nur eine Anzeige zu investieren. Zweitens beginnt diese neue Mission, nachdem nun gerade die Absetzung von Enterprise bekannt gegeben worden ist. Das endgültige Ende der Serie ist nun unmittelbar drohend geworden und wir können auf die Unterstützung der Fans und auf Medienaufmerksamkeit bauen, um diese Kampagne schnell und überall zu verbreiten und wie wichtig es ist nicht nur Enterprise am laufen, sondern auch Star Trek, wie wir es kennen, am Leben zu erhalten.
Drittens gibt es mehr als diese 3 Millionen UPN-Zuschauer, die spenden könnten, da Star Trek ein weltweites Phänomen ist. Diese Kampagne soll in den Schlagzeilen der Trek- und Medienwebsites rund um die Welt sein.
Viertens, die Spende ist sicher und es stellt sich ein win-win-Szenario, für Leute dar, die normalerweise nur zögerlich etwas Geld für solch ein Projekt geben würden. Ein spezielles Bankkonto wird erstellt, auf welches nur von allen verantworlichen (mehrfachen Unterschriften) zugegriffen werden kann. Spenden kann man über PayPal, doch auch über herkömmliche Wege.

Zur Verwendung des Geldes gibt es je nach Höhe des gesammelten Betrags verschiedene Verwendungsmöglichkeiten angefangen bei einer kompletten 5. Staffel, eine halbe Staffel, Mini-Serie oder einem TV-Film. In jedem Fall aber wird das Geld genutzt werden, um mehr Enterprise produzieren zu können. Das allein ist unser Ziel!
Möglicherweise genügt eine symbolische Menge von einigen Millionen Dollar, um die Verantwortlichen von der Unterstützung der Star Trek-Gemeinschaft zu überzeugen und weiter zu machen. Wenn aber gar nichts geht, dann wird das Geld wieder an Sie zurück erstattet. Sie können auf die zugesicherte Verwendung der Spende bauen. Wir haben aber auch einen Rechtsanwalt an Bord, welcher Ihre weiteren Fragen hierzu beantworten kann. Kontaktieren Sie dafür bitte attorney@saveenterprise.com.

- Warum sollte man für eine Fernsehserie spenden und nicht besser für soziale Hilfe?

Es ist doch nicht entweder/oder. Selbstverständlich sind die besten Spenden die für humane Dinge und ich bin überzeugt, daß viele von uns hier Hilfsorganisationen und deren Arbeit unterstützen. Aber unabhängig davon, geben wir jeden Tag eine Menge Geld für diverse Unterhaltung z.B. Kinos und anderes aus. Es geht um gerade dieses Geldes (welches, wie oben erwähnt dem Preis einere günstigen DVD oder CD entspricht), um die Serie am laufen zu halten. Irgendwo ist das keine schlechte Sahce, oder?

- Wie geht Paramount mit unserer Kampagne um?

Die Verantwortlichen dort möchten Aktivität sehen und das jetzt! Der Hauptgrund für das Absetzen der Serie waren zu niedrige Quoten in Amerika. Selbst wenn Paramount nur die Hälfte der Produktionskosten gezahlt hat, war Enterprise nicht profitabel genug. So ist nur das Geld der Grund dafür, dass Star Trek abgesetzt wurde und nur durch das Anbieten einer großen Spende durch die Fangemeinschaft kann die Serie weiter bestehen. Bitten oder Briefe von Fans helfen hier nicht mehr weiter. Wir glauben durch unser Angebot als Fandom die Produktionskosten mitzufinanzieren ohne irgendwelche weiteren Bedingungen außer eben am Weiterbestehen der Serie daran zu knüpfen (kein Miteigentum oder sowas), könnte die Geschäftsleute bei Paramount überzeugen weiter zu machen.

- Nur, wie soll das alles funktionieren?

Was wäre, wenn die Menschen darauf gehört hätten, dass es unmöglich sei zum Mond zu fliegen, dass es unmöglich sei den Atlantik zu überqueren? Was uns Star Trek in den letzten 39 Jahren gelehrt hat, ist dass mit Glauben, Hingabe und Visionen (in diesem Fall ein wenig Geld von allen) aller erreicht werden kann egal wie groß die Hindernisse sein mögen. Denken Sie daran, was Robert F. Kennedy einmal sagte - "Es gibt jene, die Dinge auf eine Weise betrachten, wie sie nun mal sind und sie fragen sich, warum? Ich träume von Dingen, die nie waren, und frage, warum nicht?"




Jeder, der bereit ist zu helfen, möge sich bitte direkt an die Verantwortlichen der Seite www.trekunited.com wenden.

Bitte informiert auch Freunde, Bekannte und Verwandte, die vielleicht nicht online sind, aber die sich trotzdem an der Aktion beteiligen möchten.


Let's make sure that history never forgets the name ENTERPRISE


Thomas Zaun
http://star-trek-galaxy.net

Ikon
2005-02-09, 21:35:19
Das nenn' ich mal Pay-TV ;D

Die Idee erscheint durchaus schlüssig, 3 Millionen Fans à 12 Dollar zu finden dürfte kein Problem sein.
Aber 3 Millionen Trekkies darüber informieren ist wohl wesentlich schwerer.

Die Geld-zurück-Garantie könnte allerdings auch mich zum Spenden übereden ...

Tobe1701
2005-02-09, 21:43:58
Naja, die Frage der kreativen Kontrolle wird dann früher oder später auftauchen. Die Geldschneider bei Paramount hätten einfach ein nettes DVD-Böxchen rausbringen müssen mit dem Sticker "12 $ may be for Season 5", das Ding hätte sich verkauft wie LotR-SEE.
Aber wie du schon gesagt hast, wenn das professionell aufgezogen wird könnt ich mir auch vorstellen zu spenden.

BesenWesen
2005-02-10, 02:37:33
Vorteil von B5 war halt das man von Anfang an 1 Geschichte aus 1 Hand erzählt hat. Das ist vom Konzept her besser finde ich, birgt aber die Gefahr das wenn diese Story nicht ankommt ganz schnell Schicht im Schacht ist weil man da dann schwer von wegkommen kann.

Jau, das Konzept war gut und ist auch (fast) voll aufgegangen... für mich die bislang beste Sci-Fi-Serie. Ein kleines Problemchen hat die Serie aber auch: Da eine zeitlang nicht klar war, ob es wie geplant eine fünfte Staffel geben würde, wurden die wichtigsten Handlungsstränge in die vierte Staffel gezogen, um wenigstens das Wichtigste (Schattenkrieg, Konflikt mit der Erdregierung) zum Abschluß zu bringen. So überschlagen sich die Ereignisse in der vierten Staffel natürlich, was das Ganze zwar sehr spannend und interessant, aber auch bald schon zu hektisch macht. Gerade die Phase, in der die Vorlonen in den Krieg einsteigen, hätte ruhig noch ein paar mehr Episoden vertragen können und nach dem Ende des Schattenkrieges eskaliert der Konflikt mit der Erde doch ein wenig zu rasch. Die vierte ist natürlich eine sehr gute Staffel, aber eben auch durchgehend sehr kriegerisch... die beiden vorangegangenen waren da etwas homogener in ihrer Dramatik, weil da noch alles nach Plan lief.
Die fünfte Staffel, die ja dann doch noch gekommen ist, kenne ich persönlich leider noch nicht... ich habe aber schon von verschiedenen Stellen gehört, daß sie etwas schwächer sein soll als die vorangegangen (was zumindest plausibel klingt, da einige Höhepunkte ja schon zwangsgedrungen in der vierten verbraten werden mussten).
Kennt hier jemand die 5.Staffel und kann das bestätigen oder widerlegen? (letzteres wäre mir natürlich lieber... wobei eine schwache Bab5 Staffel immernoch Spitzenklasse sein kann :))

Was Star Trek angeht: Ich habe Enterprise anfangs völlig ignoriert, da mich das Konzept eines Prequels zur Classic-Serie überhaupt nicht gereizt hat. Mir wäre eine Serie, die in der Zeit nach Voyager spielt, entschieden lieber gewesen. Nun bin ich seit ein paar Wochen doch regelmäßig dabei und mir gefällt die Serie immer besser. Die Xindi-Story wirkt zwar etwas an den Haaren herbeigezogen und beißt sich mit der Kontinuität der später spielenden Serien, aber immerhin gibt es in Star Trek endlich wieder einen zusammenhängenden Handlungsbogen der etliche gute Episoden hervorbringt (besonders die Folge mit dem Andorianer hat mir sehr gefallen... ein charismatischer Gegenspieler, der doch kein tumber Bösewicht ist.. hoffentlich kriegen wir den nochmal zu sehen). Das hat in Babylon5 und gegen Ende von DS9 auch schon hervorragend funktioniert und macht einfach mehr Lust, am Ball zu bleiben. Wenn Enterprise so gut weitermacht -und wie man die Leute so reden hört, soll die vierte Staffel ja noch besser werden- finde ich das vorzeitige Ende der Serie sehr bedauerlich.
Zumal zu befürchten ist, daß sich Star Trek somit erstmal verabschiedet... der letzte Kinofilm ist ja auch gefloppt (dort allerdings zurecht, Nemesis war wirklich schwach) und ohne neue Geschichten aus dem nach wie vor faszinierenden ST-Universum ist die für einen Science Fiction Fan ohnehin schon öde Fernsehlandschaft noch ärmer. Bleiben nur noch Wiederholungen von Star Trek (wobei ich "Enterprise das nächste Mal von Anfang an eine Chance geben werde :)) und das ganz nette, aber nicht überragende Stargate.

Btw.: Seit kurzem läuft ja diese "Andromeda"-Serie wieder... offenbar ein verschollenes Roddenberry-Projekt. Ich habe mir nun die ersten Folgen angesehen, aber bislang bewegte sich das Ganze zwischen Langeweile und Albernheit. Wird das irgendwann mal besser oder wäre die Serie wirklich besser verschollen geblieben?

DrumDub
2005-02-10, 10:39:28
Btw.: Seit kurzem läuft ja diese "Andromeda"-Serie wieder... offenbar ein verschollenes Roddenberry-Projekt. Ich habe mir nun die ersten Folgen angesehen, aber bislang bewegte sich das Ganze zwischen Langeweile und Albernheit. Wird das irgendwann mal besser oder wäre die Serie wirklich besser verschollen geblieben?

also alles was ich bisher von andromeda gesehen hab, fand ich schlecht. außerdem nervt der herkules-darsteller... ;)

ilPatrino
2005-02-10, 13:15:07
wobei sich mir eine frage stellt:

die fans finanzieren die serie, ohne anteilsansprüche. paramount verkauft sie an die sender. paramount verkauft dvds. paramount macht merchandising. merkt hier jemand was?

seid ihr komplett irre? :|

Ikon
2005-02-10, 13:24:44
seid ihr komplett irre? :|

Das ist Unterhaltung und keine Geldanlage.
Oder erwartest du auch vom Kinoeintritt eine monetäre Rendite?

ilPatrino
2005-02-10, 13:27:48
Jau, das Konzept war gut und ist auch (fast) voll aufgegangen... für mich die bislang beste Sci-Fi-Serie. Ein kleines Problemchen hat die Serie aber auch: Da eine zeitlang nicht klar war, ob es wie geplant eine fünfte Staffel geben würde, wurden die wichtigsten Handlungsstränge in die vierte Staffel gezogen, um wenigstens das Wichtigste (Schattenkrieg, Konflikt mit der Erdregierung) zum Abschluß zu bringen. So überschlagen sich die Ereignisse in der vierten Staffel natürlich, was das Ganze zwar sehr spannend und interessant, aber auch bald schon zu hektisch macht. Gerade die Phase, in der die Vorlonen in den Krieg einsteigen, hätte ruhig noch ein paar mehr Episoden vertragen können und nach dem Ende des Schattenkrieges eskaliert der Konflikt mit der Erde doch ein wenig zu rasch. Die vierte ist natürlich eine sehr gute Staffel, aber eben auch durchgehend sehr kriegerisch... die beiden vorangegangenen waren da etwas homogener in ihrer Dramatik, weil da noch alles nach Plan lief.
Die fünfte Staffel, die ja dann doch noch gekommen ist, kenne ich persönlich leider noch nicht... ich habe aber schon von verschiedenen Stellen gehört, daß sie etwas schwächer sein soll als die vorangegangen (was zumindest plausibel klingt, da einige Höhepunkte ja schon zwangsgedrungen in der vierten verbraten werden mussten).
Kennt hier jemand die 5.Staffel und kann das bestätigen oder widerlegen? (letzteres wäre mir natürlich lieber... wobei eine schwache Bab5 Staffel immernoch Spitzenklasse sein kann :))

die 4. ist tatsächlich die beste staffel. gar keine frage. die fünfte ist auf ähnlichem niveau wie die anderen, also eher wieder auf story aufgebaut. charakterweiterentwicklung. sieh sie dir an, sobald du die chance hast - es lohnt sich.

Was Star Trek angeht: Ich habe Enterprise anfangs völlig ignoriert, da mich das Konzept eines Prequels zur Classic-Serie überhaupt nicht gereizt hat. Mir wäre eine Serie, die in der Zeit nach Voyager spielt, entschieden lieber gewesen. Nun bin ich seit ein paar Wochen doch regelmäßig dabei und mir gefällt die Serie immer besser. Die Xindi-Story wirkt zwar etwas an den Haaren herbeigezogen und beißt sich mit der Kontinuität der später spielenden Serien, aber immerhin gibt es in Star Trek endlich wieder einen zusammenhängenden Handlungsbogen der etliche gute Episoden hervorbringt (besonders die Folge mit dem Andorianer hat mir sehr gefallen... ein charismatischer Gegenspieler, der doch kein tumber Bösewicht ist.. hoffentlich kriegen wir den nochmal zu sehen). Das hat in Babylon5 und gegen Ende von DS9 auch schon hervorragend funktioniert und macht einfach mehr Lust, am Ball zu bleiben. Wenn Enterprise so gut weitermacht -und wie man die Leute so reden hört, soll die vierte Staffel ja noch besser werden- finde ich das vorzeitige Ende der Serie sehr bedauerlich.
Zumal zu befürchten ist, daß sich Star Trek somit erstmal verabschiedet... der letzte Kinofilm ist ja auch gefloppt (dort allerdings zurecht, Nemesis war wirklich schwach) und ohne neue Geschichten aus dem nach wie vor faszinierenden ST-Universum ist die für einen Science Fiction Fan ohnehin schon öde Fernsehlandschaft noch ärmer. Bleiben nur noch Wiederholungen von Star Trek (wobei ich "Enterprise das nächste Mal von Anfang an eine Chance geben werde :)) und das ganz nette, aber nicht überragende Stargate.

am anfang konnte ich ent auch nix abgewinnen, hab höchstens hin und wieder reingezappt. durch die sinnlose ausstrahlung von sat1 (mal hier, mal da, unmotivierte wiederholungen, sendepausen und co wurde es auch nicht besser. die letzten folgen waren aber unerwartet gut, ich werd der serie wohl doch noch ne zweite chance zu geben, wenn sie mal irgendwann am stück laufen sollte. oder, was wahrscheinlich eher eintreten wird, mir die staffeln auf englisch organisieren (o-ton rulez, schon bei bab5)

Btw.: Seit kurzem läuft ja diese "Andromeda"-Serie wieder... offenbar ein verschollenes Roddenberry-Projekt. Ich habe mir nun die ersten Folgen angesehen, aber bislang bewegte sich das Ganze zwischen Langeweile und Albernheit. Wird das irgendwann mal besser oder wäre die Serie wirklich besser verschollen geblieben?
andromeda ist wirr, ein bißchen prollig und die schauspieler sind dem angemessen. ich mag die serie :biggrin: sehr unterhaltsam

ilPatrino
2005-02-10, 13:54:05
Das ist Unterhaltung und keine Geldanlage.
Oder erwartest du auch vom Kinoeintritt eine monetäre Rendite?

da muß ich dir zustimmen - genau deswegen sieht mich auch kaum ein kino noch. ich bezahl viel geld, um mir erstmal ne halbe stunde werbung anzusehen?! nich mit mir...unterhaltung ist schon lange keine unterhaltung mehr, viele filme werden nur noch gedreht, um filmfonds eine rendite zu geben - deswegen auch die cgi- und aktionlastigkeit ohne drehbuch der letzten zeit (van helsing hätte mit 1/10 des budgets auch nicht schlechter ausgesehen)
paramount macht mit enterprise gewinn - egal was sie sagen. offensichtlich nur nicht genug kurzfristigen gewinn - gierschlund, wie alle anderen auch. wenn die fans jetzt einsteigen und denen die produktionskosten im vorfeld in den rachen werfen, steigen auch die ansprüche - beim nächsten mal will man dann mehr spenden haben, damit es sich für paramount lohnt - und es wird zur normalität, daß fans dafür bezahlen, daß produziert wird. und dafür, daß paramount nicht einen müden heller investiert hat, verkaufen sie dann die serie zum vollen preis in die syndication. und machen noch mehr gewinn, indem sie überteuerte dvd-boxen verkaufen. nicht zu vergessen die weltweiten ausstrahlungs- und dvd-rechte.

ich bleibe bei meiner meinung - wer da mitmacht, schaufelt sich sein eigenes grab. einzige alternative: die fans gründen eine produktionsfirma (oder nen filmfond) und übernehmen die serie in finanzieller eigenregie, incl. aller rechte (gewinne, künstlerische beeinflussung) und pflichten (finanzierung, organisation). aber paramount wird nie die rechte abtreten...und schon gar nicht das gesamte produktionsteam (verträge, staff und requisiten) verkaufen oder vermieten. nichts wäre peinlicher, als wenn es jemand anderes besser machen würde

Ikon
2005-02-10, 14:09:25
paramount macht mit enterprise gewinn - egal was sie sagen. offensichtlich nur nicht genug kurzfristigen gewinn - gierschlund, wie alle anderen auch.

Ich unterstelle Paramount keine edleren Motive als anderen Produktionsfirmen, aber ENT hat nunmal grottige Quoten, da lässt sich nichts dran rütteln. Die vierte Staffel an sich war schon ein großes Entgegenkommen von Paramount. Die Hauptbedingungen für die Verlängerung waren:

1) Senkung des Preises pro Episode von 1,7Mio.$ auf 800.000$ (das ist der Preis, den UPN an Paramount zahlt; es ist nicht das Budget pro Episode, das dürfte einiges höher liegen)
2) Verringerung der Episodenanzahl auf das zur Syndikation benötigte Minimum

Paramount/UPN hatten mit Enterprise weit mehr Geduld als in der Branche üblich.

ilPatrino
2005-02-10, 14:46:58
Ich unterstelle Paramount keine edleren Motive als anderen Produktionsfirmen, aber ENT hat nunmal grottige Quoten, da lässt sich nichts dran rütteln. Die vierte Staffel an sich war schon ein großes Entgegenkommen von Paramount. Die Hauptbedingungen für die Verlängerung waren:

1) Senkung des Preises pro Episode von 1,7Mio.$ auf 800.000$ (das ist der Preis, den UPN an Paramount zahlt; es ist nicht das Budget pro Episode, das dürfte einiges höher liegen)
2) Verringerung der Episodenanzahl auf das zur Syndikation benötigte Minimum

Paramount/UPN hatten mit Enterprise weit mehr Geduld als in der Branche üblich.

also erstausstrahlung zum selbstkostenpreis, syndication und dvds als reingewinn. ich sag doch, zuwenig kurzfristiger gewinn. jede st-serie wurde bis jetzt (zumindest in dtl., aber in vielen zielmärkten siehts da nicht anders aus) mindestens 3- bis 5-mal wiederholt. dazu etliche dvd-boxen und fanartikel (grade bei trek)

langfristiges denken heißt heutzutage bis zur mitte der nächsten staffel...

ich geb dir ja recht, aber die aktion ist eindeutig der falsche weg

MarcWessels
2005-02-10, 16:02:19
(besonders die Folge mit dem Andorianer hat mir sehr gefallen... ein charismatischer Gegenspieler, der doch kein tumber Bösewicht ist.. hoffentlich kriegen wir den nochmal zu sehen).

Guck Dir UNBEDINGT die Shran-Folgen aus den Staffeln 1 und 2 an!!! Nur so hast Du (durch die Entwicklungen zwischen Archer und Shran) in der dritten bzw. 4.Staffel den kompletten Durchblick - sonst nimmst Du Dir viel Spaß!


-
Was die Finanzierung angeht - wäre nett, wenn hier im Thread die Kontoverbindung gepostet werden würde, sobald sie bekannt ist - nicht, daß ich es am Ende versäume, zu überweisen!!!
-

Tobe1701
2005-02-10, 16:15:33
Ich poste falls ich was neues höre.

PrefoX
2005-02-11, 18:01:52
einfach SG1 gucken und gut ist ;)

Locutus2002
2005-02-11, 22:16:47
einfach SG1 gucken und gut ist ;)

Also ich persönlich kann mit der Serie überhaupt nichts anfangen. Roland Emmerichs Film war einfach ein Meisterwerk. Aber diese Serie reicht qualitativ nicht ansatzweise daran. Schlimmer noch, sie hat das ganze Thema übermäßig aufgebläht. Es ist wie bei Matrix. Am Ende des Films konnte man sich den Rest denken und gut is. Stattdessen kommt noch was hinterher, was dem ersten Film überhaupt nich gerecht wird und auch gar nicht so recht dazu passt. Stargate konnte man am Ende des Films als abgeschlossen betrachten. Die Serie hat das Them IMHO zu stark überreizt.
Mir gefällt sie überhaupt nicht!

marlurau
2005-02-12, 11:00:37
da muß ich dir zustimmen - genau deswegen sieht mich auch kaum ein kino noch. ich bezahl viel geld, um mir erstmal ne halbe stunde werbung anzusehen?! nich mit mir...unterhaltung ist schon lange keine unterhaltung mehr, viele filme werden nur noch gedreht, um filmfonds eine rendite zu geben - deswegen auch die cgi- und aktionlastigkeit ohne drehbuch der letzten zeit (van helsing hätte mit 1/10 des budgets auch nicht schlechter ausgesehen)
paramount macht mit enterprise gewinn - egal was sie sagen. offensichtlich nur nicht genug kurzfristigen gewinn - gierschlund, wie alle anderen auch. wenn die fans jetzt einsteigen und denen die produktionskosten im vorfeld in den rachen werfen, steigen auch die ansprüche - beim nächsten mal will man dann mehr spenden haben, damit es sich für paramount lohnt - und es wird zur normalität, daß fans dafür bezahlen, daß produziert wird. und dafür, daß paramount nicht einen müden heller investiert hat, verkaufen sie dann die serie zum vollen preis in die syndication. und machen noch mehr gewinn, indem sie überteuerte dvd-boxen verkaufen. nicht zu vergessen die weltweiten ausstrahlungs- und dvd-rechte.

ich bleibe bei meiner meinung - wer da mitmacht, schaufelt sich sein eigenes grab. einzige alternative: die fans gründen eine produktionsfirma (oder nen filmfond) und übernehmen die serie in finanzieller eigenregie, incl. aller rechte (gewinne, künstlerische beeinflussung) und pflichten (finanzierung, organisation). aber paramount wird nie die rechte abtreten...und schon gar nicht das gesamte produktionsteam (verträge, staff und requisiten) verkaufen oder vermieten. nichts wäre peinlicher, als wenn es jemand anderes besser machen würde


Ja, du hast völlig recht!. Wer die Produktion bezahlt ,muss auch alle Rechte daran haben.
Wie hier Paramount die Fans auch finanziell hintergehen will, wirft ein schlechtes Licht auf die echte Einschätzung der fans durch die Firma.
Motto : schön dumm sind sie öfters

Emissary1978
2005-02-13, 16:23:25
Ich finds einfach nur verdammt schade, dass ENT gecancelt wurde. Mir hat die Serie von Anfang an gefallen und jetzt in der 3. Staffel find ich sie wirklich sehr gut. 4 Staffeln sind für diese gute Serie einfach zu wenig.

MarcWessels
2005-02-13, 23:52:50
Dann beteilige Dich doch an der Rettungsaktion! :)

Emissary1978
2005-02-13, 23:56:01
Und wie?

MarcWessels
2005-02-14, 00:08:58
So!!!-> :)

sei dabei, wenn Fans aus aller Welt TV-Geschichte schreiben und eine weitere Staffel der Serie STAR TREK: ENTERPRISE selbst finanzieren.

Die Webseite www.trekunited.com, welche in Kürze vollständig online sein wird, ist entstanden unter dem Engagement der Webmaster von www.saveenterprise.com , den Membern des US Board www.trekbbs.com und Fans aus aller Welt.

Ihr Ziel ist es durch Spenden genug Geld zusammen zu bekommen, um eine weitere Staffel von ENTERPRISE zu gewährleisten.

Momentan werden unter Aufsicht von Anwälten Konten für die Spenden eingerichtet.
Auf der bald fertiggestellten Seite wird es dazu bald genauere Informationen geben.
Es besteht die Möglichkeit zu Anregungen oder Diskussionen im zugehörigen Forum von TREKUnited ( www.trekunited.com/forum ), welches bereits online ist.

Hier aber schon mal die offizielle FAQ:


- Was ist unsere Mission?

Als TOS 1968 abgesetzt wurde, starteten die Fans eine beispiellose Briefkampagne und sie schafften letztlich das Wunder Star Trek auf den Bildschirm zurückholen. Wir bringen die Hingabe der Star Trek Fans auf ein neuesn Niveau und starten die Kampagne des 21. Jahrhunderts - Geld sammeln, um die Fortsetzung des vor kurzem abgesetzten Star Trek - Enterprise zu finanzieren. Die Crew von Star Trek, ob vor oder hinter der Kamera steht zu 100% hinter uns und die Verantwortlichen von Paramount haben ihre Bereitschaft ausgedrückt uns zuzuhören, gleichwohl sie sehen möchten, daß wir fähig sind dieses Projekt durchzuziehen. Mit Blick auf die Kampagne von 1968 würden sie nicht das erste Mal das Fandom unterschätzen. Also lasst es uns denen zeigen, zu was wir zu fähig sind!

- So, was wird es denn nun kosten?

John Billingsley (Phlox) hat die Produktionkosten auf $1.6 Millionen pro Episode angegeben. Für 22 Episoden, welches der Anzahl der Folgen von Staffel 4 entspricht, wären das also $35.2 Millionen. Das klingt nun nach unheimlich viel Geld, aber Moment! Die Masse der Fans macht es aus. In den USA lag die durchschnittliche Zuschauerzahl während der 4. Staffel bei 3 Millionen Leuten. Wenn nur 3 Millionen für dieses Projekt spenden würden, bräuchte jeder nur $12 zu spenden, was etwa dem Preis einer preiswerten DVD oder einer CD bedeutet. Würden nur 1 Million Leute spenden, würden sie $36 spenden müssen und so weiter. Wenn Berühmtheiten, Organisationen oder wohlhabendere Fans dementsprechend beitragen, würde der durchschnittliche Hilfsbeitrag sogar noch niedriger sein!

- Wieviel Zeit haben wir?

Die 4. Staffel von Enterprise wird bis Anfang März gedreht. Bis Ende März erfolgt die Nachbearbeitung und mögliches Reshooting, also werden bis Ende März auch nicht die Kulissen abgerissen. Damit haben wir ungefähr 7 Wochen, um unser Ziel zu erreichen, doch auch nach den 7 Wochen wäre nicht alles verloren!

- Wer führt diese Mission an?

Tim Brazeal, von der SaveEnterprise-Kampagne im letzten Jahr (tim@saveenterprise.com) arbeitet zur Zeit zusammen mit anderen Freiwilligen aus dem Forum von www.trekunited.com für diese neue Mission. Tim besitzt die notwendige Infrastruktur, Reputation und Medienaufmerksamkeit, um den Ball ins Rollen zu bringen.

- Was kann ich tun, und mit wem kann ich darüber sprechen?

Jede Menge Hilfe wird gebraucht. Viele Leute arbeiten bereits für dieses Projekt, aber umso mehr Leute sich aktiv beteiligen wollen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir etwas erreichen. Rechtsanwälte, Webdesigner, Künstler, Medienexperten, jeder kann etwas beitragen! Treten Sie bitte mit chris@saveenterprise.com für Ihre Stellengesuche, einschließlich der Kontaktdetails, die Sie freigeben möchten, Ihre ungefähre Position in Verbindung und schreiben Sie, was Sie tun möchten.

Diese Kampagne ist mehr als ein Versuch, Enterprise oder Star Trek, so wie wir es kennen, zu retten. Es ist ein eindrucksvoller Beweis der Kraft des Fandoms und wie wir hinter Star Trek stehen. Mit Ihren kreativen Ideen kommen wir vorwärts und obwohl natürlich alle Dinge Sachen koordiniert werden müssen, geht kein wertvoller Vorschlag verloren. Treten Sie bitte mit vulcansoul@saveenterpise.com in Verbindung, um Ihre Vorschläge mitzuteilen. Es wird ein Pool gebildet, in welchem die Ideen gesammelt und sortiert werden.

Schreibt in allen Foren über unsere Mission, verbreitet die Nachricht auf anderen Webseiten und nutzt auch die traditionellen Medien! Lasst uns beginnen und die größte Kampagne von Fans in der Geschichte hervorbringen!

- Das wird nie was werden! Wie sollen $35 Millionen zusammenkommen, wenn SaveEnterprise schon Probleme hat, genügend Geld für das Anzeigenprojekt zu sammeln?

Erstens haben viele Leute ihre Bereitwilligkeit zu spenden ausgedrückt, um die Fortsetzung der Serie zu sponsorn, anstatt in nur eine Anzeige zu investieren. Zweitens beginnt diese neue Mission, nachdem nun gerade die Absetzung von Enterprise bekannt gegeben worden ist. Das endgültige Ende der Serie ist nun unmittelbar drohend geworden und wir können auf die Unterstützung der Fans und auf Medienaufmerksamkeit bauen, um diese Kampagne schnell und überall zu verbreiten und wie wichtig es ist nicht nur Enterprise am laufen, sondern auch Star Trek, wie wir es kennen, am Leben zu erhalten.
Drittens gibt es mehr als diese 3 Millionen UPN-Zuschauer, die spenden könnten, da Star Trek ein weltweites Phänomen ist. Diese Kampagne soll in den Schlagzeilen der Trek- und Medienwebsites rund um die Welt sein.
Viertens, die Spende ist sicher und es stellt sich ein win-win-Szenario, für Leute dar, die normalerweise nur zögerlich etwas Geld für solch ein Projekt geben würden. Ein spezielles Bankkonto wird erstellt, auf welches nur von allen verantworlichen (mehrfachen Unterschriften) zugegriffen werden kann. Spenden kann man über PayPal, doch auch über herkömmliche Wege.

Zur Verwendung des Geldes gibt es je nach Höhe des gesammelten Betrags verschiedene Verwendungsmöglichkeiten angefangen bei einer kompletten 5. Staffel, eine halbe Staffel, Mini-Serie oder einem TV-Film. In jedem Fall aber wird das Geld genutzt werden, um mehr Enterprise produzieren zu können. Das allein ist unser Ziel!
Möglicherweise genügt eine symbolische Menge von einigen Millionen Dollar, um die Verantwortlichen von der Unterstützung der Star Trek-Gemeinschaft zu überzeugen und weiter zu machen. Wenn aber gar nichts geht, dann wird das Geld wieder an Sie zurück erstattet. Sie können auf die zugesicherte Verwendung der Spende bauen. Wir haben aber auch einen Rechtsanwalt an Bord, welcher Ihre weiteren Fragen hierzu beantworten kann. Kontaktieren Sie dafür bitte attorney@saveenterprise.com.

- Warum sollte man für eine Fernsehserie spenden und nicht besser für soziale Hilfe?

Es ist doch nicht entweder/oder. Selbstverständlich sind die besten Spenden die für humane Dinge und ich bin überzeugt, daß viele von uns hier Hilfsorganisationen und deren Arbeit unterstützen. Aber unabhängig davon, geben wir jeden Tag eine Menge Geld für diverse Unterhaltung z.B. Kinos und anderes aus. Es geht um gerade dieses Geldes (welches, wie oben erwähnt dem Preis einere günstigen DVD oder CD entspricht), um die Serie am laufen zu halten. Irgendwo ist das keine schlechte Sahce, oder?

- Wie geht Paramount mit unserer Kampagne um?

Die Verantwortlichen dort möchten Aktivität sehen und das jetzt! Der Hauptgrund für das Absetzen der Serie waren zu niedrige Quoten in Amerika. Selbst wenn Paramount nur die Hälfte der Produktionskosten gezahlt hat, war Enterprise nicht profitabel genug. So ist nur das Geld der Grund dafür, dass Star Trek abgesetzt wurde und nur durch das Anbieten einer großen Spende durch die Fangemeinschaft kann die Serie weiter bestehen. Bitten oder Briefe von Fans helfen hier nicht mehr weiter. Wir glauben durch unser Angebot als Fandom die Produktionskosten mitzufinanzieren ohne irgendwelche weiteren Bedingungen außer eben am Weiterbestehen der Serie daran zu knüpfen (kein Miteigentum oder sowas), könnte die Geschäftsleute bei Paramount überzeugen weiter zu machen.

- Nur, wie soll das alles funktionieren?

Was wäre, wenn die Menschen darauf gehört hätten, dass es unmöglich sei zum Mond zu fliegen, dass es unmöglich sei den Atlantik zu überqueren? Was uns Star Trek in den letzten 39 Jahren gelehrt hat, ist dass mit Glauben, Hingabe und Visionen (in diesem Fall ein wenig Geld von allen) aller erreicht werden kann egal wie groß die Hindernisse sein mögen. Denken Sie daran, was Robert F. Kennedy einmal sagte - "Es gibt jene, die Dinge auf eine Weise betrachten, wie sie nun mal sind und sie fragen sich, warum? Ich träume von Dingen, die nie waren, und frage, warum nicht?"




Jeder, der bereit ist zu helfen, möge sich bitte direkt an die Verantwortlichen der Seite www.trekunited.com wenden.

Bitte informiert auch Freunde, Bekannte und Verwandte, die vielleicht nicht online sind, aber die sich trotzdem an der Aktion beteiligen möchten.


Let's make sure that history never forgets the name ENTERPRISE


Thomas Zaun
http://star-trek-galaxy.net

bluey
2005-02-14, 00:17:36
Geld für eine Serie spenden? Da spinnt doch wer wohl und das gehörig. Ich als Konsument finanziere doch keine Serie mit der Millionen $$ gemacht werden, von dennen ich nix sehen werde. Das wär ja der Traum eines jeden Produzentens. Ünterstützen wir denn Kapitalismus mithilfe des Sozialismus lol.

Tobe1701
2005-02-14, 06:18:50
Ins Kino gehst du also auch nicht...

blubber
2005-02-14, 10:17:19
nunja, wenn ich sowas mitfinanziere, dann müssten die mir auch garantieren,

1.dass ich die serie ohne werbeunterbrechung im TV sehen kann
2.dass ich DVD/VHS nur zu den Produktionskosten bezahlen muss

die könnten ja für alle "teilhaber" so eine urkunde austellen, mit der man dann das zeug billiger bekommt.

bluey
2005-02-14, 10:32:15
Ins Kino gehst du also auch nicht...

Wenn der Film sehenswert ist, dann ja. Aber bei Enterprise ...

Lieber das Geld woanders spenden als für eine TV Serie ~~

Tobe1701
2005-02-14, 16:02:08
Wenn der Film sehenswert ist, dann ja. Aber bei Enterprise ...

Lieber das Geld woanders spenden als für eine TV Serie ~~
Also vielleicht liest du den Aufruf erstmal ganz durch.Irgendwie stehen da alle Antworten auf deine Kritik schon drinne. Und wenn du Enterprise nicht weiter sehen willst dann spende halt nix.

Tobe1701
2005-02-15, 20:25:46
Und weiter gehts, dieses mal mit einer Anzeige in der LA Times:
http://enterprisefans.com/ad/final.pdf

Marmicon
2005-02-15, 22:09:54
Für eine Serie Geld spenden? Unglaublich was für Ausmaße die westliche Dekadenz inzwischen erreicht hat! Tut was Sinnvolleres und spendet das Geld nach Afrika: Menschen sind wichtiger als Entertainment!

Ich bin ST-FAN, aber ich würde nie Geld für eine Serie spenden. irgendwo muss es auch eine Grenze zwischen Unterhaltung um dem RL geben!

Klingone mit Klampfe
2005-02-15, 22:26:27
Tut was Sinnvolleres und spendet das Geld nach Afrika: Menschen sind wichtiger als Entertainment!

Da versickert das Geld doch auch nur in irgendwelchen korrupten Kanälen...

Zum Thema: Ist die Anzeige denn inzwischen überhaupt bezahlt bzw. genug Geld gespendet?

Gooza
2005-02-15, 22:44:24
J. Michael Stracynski will Trek produzieren (http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/110849015810330.php)

viel besser würde ich es aber finden, wenn sie ENT doch nicht abgesetzt hätten.

Tobe1701
2005-02-15, 22:44:33
Ist sie AFAIK.

Was soll immer dieser Quatsch mit spendet lieber dafür dortfür: Das eine schließt das andere nicht aus und wenn du das nächste Mal ins Kino gehst oder in ein Restaurant dann kannst du auch daran denken wofür du das Geld hättest spenden können!

Marmicon
2005-02-15, 23:27:56
Ist sie AFAIK.

Was soll immer dieser Quatsch mit spendet lieber dafür dortfür: Das eine schließt das andere nicht aus und wenn du das nächste Mal ins Kino gehst oder in ein Restaurant dann kannst du auch daran denken wofür du das Geld hättest spenden können!

im Kino bezahle ich Geld, um mir einen Film möglichst früh anzuschauen!

Aber wieso sollte ich die Bonzen bei paramount noch reicher machen? Ich finanziere denen die Serie und dann machen die noch mal richtig Kohle mit den Boxen.

Und außerdem ist ein Kino bzw ein cafe ein soziokultureller Treffpunkt und für Star Trek trifft das eher nicht zu.

Marmicon
2005-02-15, 23:32:06
Ist sie AFAIK.

Was soll immer dieser Quatsch mit spendet lieber dafür dortfür: Das eine schließt das andere nicht aus und wenn du das nächste Mal ins Kino gehst oder in ein Restaurant dann kannst du auch daran denken wofür du das Geld hättest spenden können!


deine Meinung... ich hab eine andere ;-)

Tobe1701
2005-02-15, 23:53:28
Aber wieso sollte ich die Bonzen bei paramount noch reicher machen? Ich finanziere denen die Serie und dann machen die noch mal richtig Kohle mit den Boxen.
Ach so,aber die Filmstudios machen das nicht oder wie :| ? Und immer dieses Gewinndenken, wenn ich für 12$ zig Stunden Star Trek kaufen kann hab ich davon doch mehr als von 90 Filmminuten. Mir doch egal wer damit das Geld macht - denn unterhalten werde ich.

Marmicon
2005-02-16, 00:01:39
ja aber wieso den Kapitalismus noch weiter begünstigen?! Die verdienen schon genug. Wenn die merken, dass die fans es bezahlen, dann werden die sich denken:" hmm lassen wir dei Fans die zukünftigen Serien bezahlen. Wenn sie nicht wollen, dann machen wir eben keien Serie"

Tobe1701
2005-02-16, 00:07:01
Und wenn schon. Was ist so schlimm daran wenn das Studio eben noch etwas mehr Geld macht. Ob nun xx Millionen/Jahr oder das ganze x2, was ändert sich denn für uns? Klar wäre es schön wenns anders wäre aber ich denke eigentlich nicht den ganzen Tag daran wer wieviel mit welcher TV-Serie die ich einschalte verdient. Die Rechte liegen nun mal beim Studio und wir (also die Fans) wollen ja etwas von ihnen (weitere Folgen). Ich fände es persönlich gut man würde sich in der Mitte treffen: Das Studio zahlt den größten Teil der Produktion immer noch, aber für den Anteil der Community werden auch endlich mal ein paar harte Schnitte gemacht die von den Fans schon länger gefordert werden (Lebenslang Risa/Rura Pente für Rick Berman z.B.).

Trekki_for_ever
2005-02-17, 22:00:24
Wie heißt das Schiff in "Enterprise"?

blablablubbub
2005-02-17, 22:10:34
o.O

Das Schiff heißt "Enterprise" o.O
Aber nicht NCC-1701 sondern NX-01

Und ist ein Schiff der NX-Klasse.

Trekki_for_ever
2005-02-17, 22:16:31
Wieso hat Picard ein neues Schiff bekommen? In dem Film mit den Maschinenwesen hatte er ein anderes.

blablablaachmuhkuh
2005-02-17, 22:26:40
O.O

1. Picard = anderes Jahrhundert ^^
Picard ist und bleibt Captain der Enterprise-E
Die Maschinenwesen nennen sich "Borg"

2. "Enterprise" spielt sogar noch VOR Kirk&Co. (Föderation gibt es noch nicht)
Das Schiff ist ein Prototyp mit dem ersten Warp 5-Antrieb.
Captain ist Jonathan Archer.

Trekki_for_ever
2005-02-17, 22:36:21
O.O



2. "Enterprise" spielt sogar noch VOR Kirk&Co. (Föderation gibt es noch nicht)
Captain ist Jonathan Archer.

Wie geht das denn? Kirk war doch der erste Captain der Enterprise? Ist Jonathan Archer vor Kirk Captain auf der Enterprise gewesen? Muss ja, schließlich scheint er der captain zu sein.

blubb
2005-02-17, 22:43:08
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOKay o.O Hilfe ^^


Also: Die NX-01 (aus der Serie "Enterprise") ist jetzt eben das allererste Schiff mit diesem Namen. Kirk war niemals Captain der NX-01. Kirk war der Captain der U.S.S Enterprise - NCC-1701 und NCC-1701A

Enterprise ist eine eigenständige Serie für sich und hat in dem Sinne nichts mit dem Zeitraum der TOS-Serie (Kirk&Co), der TNG-Serie (Picard&Co), der DS9-Serie (Sisko&Co) und Voyager (Janeway&Co) zu tun. Es ist einfach eine Serie, die eigentlich die Entstehung der Föderation zeigen wollte, bzw wie sich die Erde/Sternenflotte vor der Föderation entwickelt hat bzw. wie sie war.

btw. da du nicht soooooo viel über Star Trek weißt, solltest du dich vllt mal hier umschaun: www.ditl.org <---- da gibt es dann eine Timeline, wo du mal nachschaun kann, wann welche Serie lief und dann siehst du auch, dass die zeitlich nichts mit einander zu tun hatten :)

Konne
2005-02-17, 22:45:02
Kirk war nicht erster Captain "seiner" Enterprise, Ich habe den Namen von seinem Vorgägner vergessen, aber da gibts eine TOS Folge wo das behandelt wird.

Wieso sollte man nicht vorher auch schon den Namen Enterprise vergeben? Es ist immerhin eine andere Schiffsklasse und spielt Jahre vor der Föderation.


/edit: da war jemand schneller und war ausführlicher ;)

Trekki_for_ever
2005-02-17, 22:48:01
OK danke, werde mich da durcharbeiten um etwas mehr Durchblick zu erlangen :-)

Darksurfer
2005-02-17, 22:49:15
TRekki_for ever = Troll ????

blubbidumm
2005-02-17, 22:49:43
Die NCC-1701 hieß früher ja auch nicht mal Enterprise. Aufgrund eins Mißerfolgs glaub ich, wurde nämlich Star Trek mal kurzzeitig abgesetzt und da war das Schiff die U.S.S Yorktown. Dann wurde es nocheinmal versucht, aber eben mit der U.S.S Enterprise :)

Es gab insgesamt 3 Captains. Ich weiss leider nicht mehr wie der 3. Mann hiess. Es war auf jedenfall noch Captain Pike.

blubb
2005-02-17, 22:53:31
Ahh Fehler ^^

Die Yorktwon wurde zu Enterprise umbenannt, aber zur NCC-1701A nach dem die 1701 zerstört wurde -.- sorry ^^


Und der dritte Mann hiess Captain April, dann kam Pike und letztendlich Kirk

Marmicon
2005-02-17, 22:57:58
Captain April
Captain Pike
Captain Kirk

Braucht ihr einmal weisen Rat, solltet Ihr nicht gleichst verzagen und euch schleunigst wagen, den psycho-SciFi-Marmic zu befragen.

:D

EDIT: Mist, zuspät :D ^^

Hubster
2005-02-20, 02:55:50
enterprise mochte ich nich so!

Kinehs
2005-03-13, 00:39:54
Also ich fand Enterprise ab Ende der zweiten Staffel eigentlich meistens super. Man hatte jetzt eigentlich ziemlich gut vorgebaut für weitere Staffeln. Der Krieg mit den Romulanern, die Andorianer (die ja von der Bildfläche verschwinden), dem temporären kalten Krieg...... so viele Sachen, aus denen man was machen hätte können (und mit dem temporären kalten Krieg hätte man einige "Fehler" erklären können, wobei ich kein Fan bin, der Fehler sucht oder deswegen die Serie nicht gut findet).

Am besten fand ich in einer der letzten Folge, dass "erklärt" wurde, warum die Klingonen in TOS eben nicht die typische klingonische Stirn hatten. War eine gute Idee, eine Folge darum zu stricken.

MarcWessels
2005-03-13, 05:39:57
Wenn es jetzt mal endlich die Möglichkeit gäbe, per stinknormaler Überweisung zu bezahlen, würde ich das auch tun. Oder gibbet da ne Bankverbindung?

Fusion_Power
2005-03-13, 17:54:19
@blubb: hey, so ne timeline such ich schon ewig. Gibts das auch in Deutsch?
Meine Star Trek Chronologie ist ja sowas von veraltet, bräuchte echt mal ein Update.

Captain April
Captain Pike
Captain Kirk



Ich fand die Idee interessant, das die alte 1701 ein Schiff mit "geschichte" ist und zu Kirks Zeiten schon 20 Jahre im Dienst. Da könnte man ja theoretisch auch mal ansetzen für zukünftige Star Trek Serien? Oder zumindest so ne Art Special, wo immer ein anderes wichtiges Ereigniss im ST Universum behandelt wird, so Querbeet durch die Geschichte ^^