Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Mainboard - alter Speicher ?
dvdmathias
2005-02-03, 11:27:36
Hallo ,
ich habe vor demnächst auf ein A64 System (S939 - Winchester ) aufrüsten ,will aber vorerst meinen alten Speicher (2x 512 Corsair PC2700 )weiterverwenden .
Habe ich in dem Fall mit deutlichen Leistungseinbußen gegenüber schnelleren
Speicher zu rechnen ?
Danke
Poweraderrainer
2005-02-03, 11:29:48
kurz und knapp: nein, das macht nicht sooo viel aus
kurz und knapp: nein, das macht nicht sooo viel aus
..wenn er läuft. ;)
dvdmathias
2005-02-04, 15:38:12
..wenn er läuft. ;)
Gibt es da Probleme ?
In den Spezifikationen des Abit AV8 z.B. ist sogar DDR 266 angegeben :
maximal 4096 MB
Art des Speichers SDRAM-DDR
Speichersockel 4 x DDR-DIMM
Speicherstandards DDR266 (PC2100), DDR333 (PC2700), DDR400 (PC3200)
Du hast zwar nicht die beste Performance, aber das klappt schon.
wenn er in der liste steht von abit dann muss er ja laufen. :)
ansonsten machen die a64 systeme so gut wie immer stress mit speicher.. vorallem die mit via-chipsatz.. wenn man net "den richtigen" hat..
Also zu VIA kann ich jetzt nichts sagen, aber mein MSI mit Nforce 3-250 läuft sogar mit 3 512 MB Riegeln von MDT FSB 215 rockstable.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.