Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD 64 3500+NewCastle Gigabyte K8NS-939
onkel2003
2005-02-04, 21:39:47
So hier erst mal das system:
AMD 64 3500+ NewCastle Sockel 939 +Box kühler
Gigabyte GA-K8NS-939 Bios F2
2*512 MB kingston ram
Gigabyte 6600 GT
Rest ist erst mal egal.
So ein kleiner bis grosser haufen an probs.
Win XP drauf, Board treiber C&Q treiber, Grakatreiber und ab das SP2
Alles eigentlich Optimal eigestelt.
Graka macht in 3dmark 2001 6500 Punkte ;D solte eigentlich deutlich mehr sein.
C&Q funzte einmal kurtz, dann hat es sich erlediegt ;-) nach neustart nix mehr.
So bin grade dabei noch mal alles neu drauf zu machen, jetzt das hauptprob.
Alles an temps werden falsch angezeigt, GPU 270 Grad :biggrin: das geht ;-)
CPU temp nur an rum wackeln, egal womit ausgelessen, nur in bios sind sie Stabil.
ich vermute mal es liegt an Board und das Bios habe meine ich grade irgend wo gelssen, das das F2 scheisse sein soll.
Wie ist überhaupt das Board ?
einstellungen, die man brauch ist alles dar. grade kurtz auf 2,4 ghz keine probs.
Und gleich noch ne frage in wie weit ist es überhaupt ein unterschied zwischen NewCastle und den winni , wenn man mal OC aussen vor lässt.
eingentlich solte in den PC ein winni sein, ist aber ein NewCastle drin, habe da ja die möglichkeit umtausch zu machen, nur da ich nicht gross übertakten will, bringt es mir was den winni drin zu haben ?, C&Q Intressiert mich auch nicht grade wirklich.
;D ja ich habe mein intel verkauft, und habe mal grade beschlossen AMD 64 zu testen ;D , und ich hoffe nicht das ich nach 2 stunden AMD schon wieder die schnautze voll habe. ;-)
Achso solte ich eventuell andere Treiber vorziehn, als die auf der Board CD ?, welches ist eigentlich der Optimale Treiber für die Gigabyte 6600 GT 128 MB AGP
TheCounter
2005-02-04, 22:36:18
Alles eigentlich Optimal eigestelt.
Graka macht in 3dmark 2001 6500 Punkte ;D solte eigentlich deutlich mehr sein.
AA/AF ist komplett aus? Sicherheitshalber nochmal nachgucken :-)
C&Q funzte einmal kurtz, dann hat es sich erlediegt ;-) nach neustart nix mehr.
C'n'Q musst du auch im Bios aktivieren. Außerdem musst du in den Powermanagment Optionen (Rechtsklick auf Desktop -> Eigenschaften -> Bildschirmschoner -> Energie/Power -> Energie Schema -> Minimal) das Energie Schema auf Minimal setzen.
CPU temp nur an rum wackeln, egal womit ausgelessen, nur in bios sind sie Stabil.
Das ist afaik normal, bei mir und vielen anderen is das genauso (Sprünge um bis zu 14°C; im Bios aber stabil).
Also ich würde den Newcastle austauschen, da der Winchester weniger Strom verbraucht und etwas kühler bleiben dürfte (Wobei die Boards eh immer die falsche Temp ausgeben). Zum OC'en geht er natürlich auch besser (Egal ob du davon einen Nutzen ziehst oder nicht).
Bei den anderen Sachen könnte ich dir jetzt nicht helfen, aber gibt sicher einige andere hier die evlt. Rat wissen ;)
onkel2003
2005-02-04, 23:47:52
Also soweit alles ok.
System läuft Stabil, C&Q funzt auch, und jetzt werde ich mal noch sehn wie weit der NewCastle geht, ansosten umtausch.
Graka scheint in arsch zu sein, das prob schreibe ich aber mal nicht hier rein, gehört ja mehr in graka bereich ;-)
derletzteseinerart
2005-02-05, 03:17:42
habe auch das Board und absolut keine problem, es werden falsche 5v und 12v werte angezeigt. ansonsten macht die temp eigentlich keine sprünge.... die verhält sich bei mir normal! BIOS habe ich das F2 drauf und ich habe damit keine Probleme! mit einem winchester 3000+ allerdings.
Mumins
2005-02-05, 07:10:34
Drück im Mobo Bios mal strg+f1. Dann haste nen weiteren Menüpunkt. Dort kannste Teiler, fast writes und aperture size einstellen.
redampter
2005-02-05, 07:32:38
Hi
bin auch kein freund des Gigabyte GA-K8NS-939 ,hab es zwei mal verbaut und es gab jedesmal probleme mit den grafikkarten.Allerdings Ati s 9600er xt s
Hingegen das Gigabyte GA-K8NS-939 Ultra funzt alles einwandfrei.Anscheinend spart Gigabyte was bei ihren günstigeren modellen .
Gruß
red
onkel2003
2005-02-05, 12:05:46
Hi
bin auch kein freund des Gigabyte GA-K8NS-939 ,hab es zwei mal verbaut und es gab jedesmal probleme mit den grafikkarten.Allerdings Ati s 9600er xt s
Hingegen das Gigabyte GA-K8NS-939 Ultra funzt alles einwandfrei.Anscheinend spart Gigabyte was bei ihren günstigeren modellen .
Gruß
red
Ich habe das Ultra
Ist alles OK, die Graka hat warscheinlich ein weg. habe jetzt von händler erst mal übergangsweise eine 9200se, bekomme laufe nächster woche ne neue, da sie keine AGP da hatten.
habe gestern abend noch mal alles neu drauf gemacht
Win XP Pro SP2,
EasyTune zeigt mir jetzt 28 Grad an, ohne C&Q, solte also auch nicht stimmen.
Naja das gute alte Tempanzeige problemm.
CPU läuft Stabil mit 2,5 Ghz ohne vcore erhöhung daher lasse ich auch den NewCastle drin.
Aber ich sehe grade auf der HP von gigabyte gibt es schon das F5 Bios. weis einer wie das ist ?
redampter
2005-02-05, 21:58:49
Hi
habe selbst auch das ultra,kann dir nur das F5 empfehlen.Versuch es mal mit dem F5 und deiner graka.Beim F4 er hat giga schon gut nachgelegt.Deswegen habe ich dir oben geschrieben das ich kein freund von dem non ultra von giga bin.Ist die abgespeckte version von unseren und damit hatten zwei freunde von mir probs mit der graka.Ultra rein bios auf F5 und deren graka lief ohne probs.
gruß
red
onkel2003
2005-02-06, 09:53:20
Hi
habe selbst auch das ultra,kann dir nur das F5 empfehlen.Versuch es mal mit dem F5 und deiner graka.Beim F4 er hat giga schon gut nachgelegt.Deswegen habe ich dir oben geschrieben das ich kein freund von dem non ultra von giga bin.Ist die abgespeckte version von unseren und damit hatten zwei freunde von mir probs mit der graka.Ultra rein bios auf F5 und deren graka lief ohne probs.
gruß
red
Nun ja ist doch nicht das Ultra ;-)
Laut Verpackung ist es das UIltra, Alle Programme zeigen mir auch Ultra an.
Nur ist es keins, Das Ultra hätte u.a Hadware Firewall, habe ich nicht, DualBios ebenfalls nicht.
Auf jedenfall, jetzt läuft erst mal alles bestens.
Und Temp wird mir auch angezeigt, ob sie nun stimmt ist ne Frage ;D
In C%Q 1000@1,1 Volt sagt mir MBM und Easytune ca 22 Grad, In Last geht sie bis 50 Grad bei 2,44 Ghz und 1,56 Vcore, das Gigabyte übervoltet, eingestelt sind 1,50. Zimmer Temp 18 Grad
Werde jetzt erst mal warten bis die 6600 GT wieder da ist, bzw morgen erst mal zum händler, da ich fast vermute das die karte nur ein bios Update braucht, sie wird bestimmt gebremst, weil sie in glauben ist die GPU hätte 240 Grad.
Solten dann noch Probs kommen mit der neuen karte, dann mal sehn, ob eventuell anderes Board rein kommt.
Aber momentan läuft alles Stabil.
test101
2005-02-08, 12:30:26
Hallo Onkel!
Ich bin etwas erstaunt, dass du das C&Q-Feature benutzt (bzw. benutzen kannst). Wenn dein Mainboard wirklich das Genannte ist, sollte es eigentlich kein C&Q unterstützen und dementsprechend auch keine solche BIOS-Funktion anbieten. Vielleicht erklärt das z. T. deine Probs.
onkel2003
2005-02-08, 19:19:35
Ich habe in Bios auch keine möglichkeit C&Q an / Aus zu machen.
Aber C&Q funzt
Irgend wie weis ich auch nicht mehr .
Vieleicht is es eine mix zwischen Ultra ;D
Das wird mir bei Aida angezeigt.
dargo
2005-02-08, 19:34:53
Ich habe in Bios auch keine möglichkeit C&Q an / Aus zu machen.
Aber C&Q funzt
Irgend wie weis ich auch nicht mehr .
Vieleicht is es eine mix zwischen Ultra ;D
Das wird mir bei Aida angezeigt.
Momentmal, kann es sein, daß du hier was vertauschst ?
Soweit ich weiß gibt es nur eine Ultra und NichtUltra Version beim NF4.
Du hast aber einen NF3 oder nicht ?
onkel2003
2005-02-08, 19:41:07
Momentmal, kann es sein, daß du hier was vertauschst ?
Soweit ich weiß gibt es nur eine Ultra und NichtUltra Version beim NF4.
Du hast aber einen NF3 oder nicht ?
ja NF3
dargo
2005-02-08, 19:47:38
ja NF3
Ja eben.
Es gibt doch nur einen NF3 Ultra oder sehe ich das falsch ?
onkel2003
2005-02-08, 19:59:53
Ja eben.
Es gibt doch nur einen NF3 Ultra oder sehe ich das falsch ?
laut handbuch hätte das ultra aber dual bios, und hardware firewall.
onkel2003
2005-02-08, 20:06:17
laut gigabyte.de gibt es ja auch ein nonultra
hier das ultra
http://www.gigabyte.de/MotherBoard/Products/Products_GA-K8NS%20Ultra-939.htm
hier nonultra
http://www.gigabyte.de/MotherBoard/Products/Products_GA-K8NS-939.htm
nur ist halt kommisch, das mir Ultra angezeigt wird, und ich auch eine verpackung des Ultras habe.
onkel2003
2005-02-08, 20:13:18
aber wie gesagt die probs von oben sind erlediegt.
die graka ist erst mal wieder beim händler, denke da ist ein bios prob mit der GPU temp, weswegen sie auch bremst
C&Q funzt, und die Temps werden jetzt auch stabil angezeigt, ob sie stimmen ist klar steht in den sternen.
wie ist es bei Gigabyte solte man da lieber zu zählen, oder abziehn ?
habe in C&Q 22 grad bei 18 grad zimmertemp, in last komme ich auf ca 50 grad.
dargo
2005-02-08, 20:14:15
laut gigabyte.de gibt es ja auch ein nonultra
hier das ultra
http://www.gigabyte.de/MotherBoard/Products/Products_GA-K8NS%20Ultra-939.htm
hier nonultra
http://www.gigabyte.de/MotherBoard/Products/Products_GA-K8NS-939.htm
nur ist halt kommisch, das mir Ultra angezeigt wird, und ich auch eine verpackung des Ultras habe.
Hehe, schau dir nochmal ganz genau deine Links an. ;)
In beiden Fällen ist es der NF3Ultra Chipsatz.
Nur die Modellbezeichnung ist einmal mit und einmal ohne Ultra.
Das hat Gigabyte einfach so gemacht um die unterschiedlichen Futures der Boards auseinander zu halten. :D
Trotzdem sinds beides Ultras Chipsätze.
Metalmaniac
2005-02-08, 20:14:49
Jau, gibt es nur. Und beide Boards (GA-K8NS Ultra-939 und GA-K8NS 939) haben diesen nForce-Chipsatz drauf. Da kann man aber auch durchaus mal durcheinander kommen. Jede 2. Hardware hat heutzutage ein "Ultra" und/oder ein "XP" (gibts von Gigabyte natürlich auch: GA-K8NSXP, neuerdings zudem noch mit dem Zusatz "SLI" :mad: ) im Namen.
Schau mal bei AIDA oder Everest (Nachfolger von AIDA) unter Computer-Motherboard, dort müßte der richtige Name Deiner Version von Gigabyte stehen. Dein Screen zeigt nur den Chipsatz an.
Ich habe das Ultra jedenfalls auch und bin zufrieden nachdem ich nun den richtigen Ram dafür habe. Das scheint das Hauptproblem dafür zu sein, aber das haben andere Boards ja teilweise ebenso.
onkel2003
2005-02-08, 20:18:40
Hehe, schau dir nochmal ganz genau deine Links an. ;)
In beiden Fällen ist es der NF3Ultra Chipsatz.
Nur die Modellbezeichnung ist einmal mit und einmal ohne Ultra.
Das hat Gigabyte einfach so gemacht um die unterschiedlichen Futures der Boards auseinander zu halten. :D
Trotzdem sinds beides Ultras Chipsätze.
jo
und jetzt habe ich mir die verpackung noch mal gepackt ;-)
da steht drauf dual bios, hardware firwall.
aber auf den kleinen weisen aufkleber steht es nicht.
da steht 2*sata ,-) und das ist das nonultra, aber mit ultra chip ;-)
jetzt haben wir es ;D
aber wie gesagt, probs sind weg, warte jetzt nur noch auf die neue graka, die ein wenig kühler sein solte wie 240 Grad :cool:
dargo
2005-02-08, 20:20:59
Ich habe das Ultra jedenfalls auch und bin zufrieden nachdem ich nun den richtigen Ram dafür habe. Das scheint das Hauptproblem dafür zu sein, aber das haben andere Boards ja teilweise ebenso.
Das liegt aber am A64 oder besser gesagt am internen Speichercontroller der CPU und nicht an den Boards.
Da hat AMD ein wenig (vorsichtig ausgedrückt) Mist gebaut.
onkel2003
2005-02-08, 20:23:06
Jau, gibt es nur. Und beide Boards (GA-K8NS Ultra-939 und GA-K8NS 939) haben diesen nForce-Chipsatz drauf. Da kann man aber auch durchaus mal durcheinander kommen. Jede 2. Hardware hat heutzutage ein "Ultra" und/oder ein "XP" (gibts von Gigabyte natürlich auch: GA-K8NSXP, neuerdings zudem noch mit dem Zusatz "SLI" :mad: ) im Namen.
Schau mal bei AIDA oder Everest (Nachfolger von AIDA) unter Computer-Motherboard, dort müßte der richtige Name Deiner Version von Gigabyte stehen. Dein Screen zeigt nur den Chipsatz an.
Ich habe das Ultra jedenfalls auch und bin zufrieden nachdem ich nun den richtigen Ram dafür habe. Das scheint das Hauptproblem dafür zu sein, aber das haben andere Boards ja teilweise ebenso.
ich habe kingston ram, und hoffe das es mit noch mal 2* klar kommt also 4*512, werde es aber von händler einbauen lassen, somit habe ich wenigstens garantie das es läuft, wenn nicht ist es deren prob ;-), oder sie sagen gleich vergiss es 4 riegel ;D , aber laut handbuch kommt es mit 4 DS klar, nun ja sagt aber nicht wirklich was aus, das es das wirklich packt.
Metalmaniac
2005-02-08, 20:32:28
Das liegt aber am A64 oder besser gesagt am internen Speichercontroller der CPU und nicht an den Boards.
Da hat AMD ein wenig (vorsichtig ausgedrückt) Mist gebaut.
Ich glaube, das kann man mit einem klaren Jein kommentieren. Denn wie ließen sich sonst die von Board zu Board verschiedenen Ram-Kompatibilitätslisten erklären, und auch die vielen Thrads der verschiedenen User hier und anderswo. Der eine mit einem Abit-Board hat z.B. Probleme mit dem oder dem Ram, ein anderer mit einem Asus-Board hat genau mit diesem bei seinem keine Probleme, dafür aber mit einer anderen Marke. Wobei wohl grundsätzlich ein klein wenig auch an Deiner Aussage richtig zu sein scheint, wenngleich bei den neueren A64ern das Problem minimiert wurde.
Zu Dir @onkel2003, mit 4 Riegeln könnte es Probleme geben, vor allem DS, hört man immer wieder, auch wenn das Handbuch gerne mal das Gegenteil behauptet. Zumindest hat es recht damit, das es mit 3 Riegeln nicht starten würde, hatte ich nämlich in Unkenntnis dessen feststellen müssen.
onkel2003
2005-02-08, 20:36:38
Ich glaube, das kann man mit einem klaren Jein kommentieren. Denn wie ließen sich sonst die von Board zu Board verschiedenen Ram-Kompatibilitätslisten erklären, und auch die vielen Thrads der verschiedenen User hier und anderswo. Der eine mit einem Abit-Board hat z.B. Probleme mit dem oder dem Ram, ein anderer mit einem Asus-Board hat genau mit diesem bei seinem keine Probleme, dafür aber mit einer anderen Marke. Wobei wohl grundsätzlich ein klein wenig auch an Deiner Aussage richtig zu sein scheint, wenngleich bei den neueren A64ern das Problem minimiert wurde.
Zu Dir @onkel2003, mit 4 Riegeln könnte es Probleme geben, vor allem DS, hört man immer wieder, auch wenn das Handbuch gerne mal das Gegenteil behauptet. Zumindest hat es recht damit, das es mit 3 Riegeln nicht starten würde, hatte ich nämlich in Unkenntnis dessen feststellen müssen.
deswegen lasse ich die ram module auch von händler einbauen, den dann ist es sein prob ;-)
notfals, bin ich noch an überlegen, dann 2* 1 GB zu kaufen wenn er meine für ein ordentlichen preis zurück nimmt.
dargo
2005-02-08, 21:07:38
Ich glaube, das kann man mit einem klaren Jein kommentieren. Denn wie ließen sich sonst die von Board zu Board verschiedenen Ram-Kompatibilitätslisten erklären, und auch die vielen Thrads der verschiedenen User hier und anderswo. Der eine mit einem Abit-Board hat z.B. Probleme mit dem oder dem Ram, ein anderer mit einem Asus-Board hat genau mit diesem bei seinem keine Probleme, dafür aber mit einer anderen Marke.
Da hast du auch wieder Recht.
Sagen wir mal so - es sind beide dran schuld (AMD und Board-Hersteller bzw, die Chipsätze).
Zu wieviel % die Schuld jetzt bei wem liegt lass ich mal lieber zu behaupten. ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.