Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP-pro verquere Installation (aus c: wird f:)


Geroth
2005-02-05, 10:22:07
Grüsse,

normalerweise müsste man sich vor Lachen biegen.............. aber diesmal betriffts mich mal und da hält sich meine Schadenfreude doch etwas in Grenzen :| .

Mein Sohn hat sich seinen Rechner mit XP pro (SSL-Version) neuinstalliert und dabei wahrscheinlich alles schief laufen lassen was so geht.

Seitdem taucht am Anfang nach den Biosmeldungen ein Intel-Bootmanager 2.2 auf und das System von ihm stirbt in ungleichmässigen Abständen mit der Fehlermeldung.............kein Bootlaufwerk oder Bootlaufwerk defekt......... beim booten, wenn der Bootmanger anfängt zu laden. :confused:

Ausserdem wurde aus dem alten Laufwerk C das Laufwerk F und aus der Datenpladde D das Laufwerk C (neues Laufwerk F hat NTFS und C hat FAT32) :eek:

Hardware:

Pentium III 1,4s, Soyo Board (viachipsatz), 2x WesternDigital 80gb, Ati R9600pro, 512mb Infinion SD 133, Maxistudio Isis XL mit 32mb, Netgear FA312 Netzwerkkarte (oder andere Netzwerkkarten von Intel oder Realtek zu Testzwecken), Sony DVD und Sony CDRW Brenner.


Weiss jemand warum und was ich da machen kann, ohne das ich die Pladden alle plattmachen muss (50 gb zu sichern ist selbst mit DVD oder übers Netzwerk bissel viel). :|


Geroth

ps: ach so, und Windows erkennt den Monitor beim booten nicht und schickt in die Notabschaltung (NEC Multisync FE950) , woran liegt das nun schon wieder ??? Um ein Bild zu bekommen muss ich den Monitor an der Graka abziehen und wenn Windows da ist wieder anstecken.............. irgendwie kann ich das Windoof immer weniger ab

iam.cool
2005-02-05, 13:30:03
Bei Win 2000 gehts über Start/einstellungen/taskleiste und startmenu/erweiter


Hier jetzt unter "verwaltung anzeigen" anklicken.
Im startmenu müste jetzt ein Ordner "verwaltung" sein, da auf Computerverwaltund/datenträgerverwaltung und du kannst die den Laufwerken zugehörigen Buchstaben ändern(also aus F: wird C: usw)

Unter XP bin ich mir nicht sicher solte aber ähnlich funktionieren.........

jorge42
2005-02-05, 14:21:21
beim systemlaufwerk (in diesem Falle ja F:) kann der Laufwerksbuchstabe nicht geändert werden, windows akzeptiert das nicht. Hatte das letztens auch nach einer neuinstallatione weil ich die Partitionen nicht gelöscht hatte, Windows wird da manchmal etwas störrisch. Windows kann durchaus das Startlaufwerk und das Systemlaufwerk auf unterschiedelichen Partitionen verwenden.

IMO hilft nur eine Neuinstallation MIT löschen der Partitionen. U.U. kannst du versuchen die Datenpartitionen zu erhalten und nur den Rest zu löschen. Am besten ist die Datenpartition keine promäre Pertition sondern eine erweiterte Part. mit log. Laufwerk, damit Windows nicht von sich aus die Primäre (Daten-)Partition als Systemlaufwerk verwendet.

Ach so zur Erklärung warum das passiert sein könnte. Wenn man die Partition mit Windows bei einer neuinstallation nicht löscht, erkennt das neue Windows Installations Setup eine bereits vorhandene Installation. Und damit die ja nicht gefährdet wird, installiert sich Windows eben auf einem anderen Laufwerk, auch wenn man die originale Partition angegeben hat. Die originale PArt. wird zum Startlaufwerk (wodurch die erste Inst. nicht gelöscht wird) und das neue Windows installiert das Systemlaufwerk (mit dem Verz. Windows) dann doch woanders hin, OHNE nachzufragen ob das OK ist.

Wahrscheinlich hast du jetzt auf 2 Laufwerken ein Windows Verzeichnis.