Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bücher, die man gelesen haben muss ? (Genre egal)
Moltke
2005-02-05, 18:10:48
Salut !
Da ich momentan über zu viel Eigenkapital verfüge, dachte ich eine sinnvolle Investition zu tätigen, in dem ich mir ein paar neue Bücher zulege.
Da ich allerdings ein etwas emotional agierender Mensch bin, Bücher also nach gutdünken kaufe, würde ich mich über Anregungen freuen.
Danke ;)
Hucke
2005-02-05, 18:17:54
Fool on the hill von Matt Ruff würde ich empfehlen. Das Buch fand ich ziemlich klasse und recht herausragend von seinem Stil. Ein bischen Fantasy, ein bischen Philosophie und viel Unterhaltung.
darph
2005-02-05, 18:23:23
dachte ich eine sinnvolle Investition zu tätigen,
Du könntest einem armen darph zu einer DSLR verhelfen. ;(
ok, on Topic: Ich finde man sollte Tad Williams gelesen haben. Otherland.
Mr Will Rock
2005-02-05, 18:29:42
mein favorit im moment ist G.G. Marquez, hat vor ner zeit auch den literaturnobelpreis gewonnen. tip für den anfang: von der liebe und anderen dämonen. das is relativ kurz und der mann hat eine unheimlich dichte art zu erzählen. genial.
{655321}-Hades
2005-02-05, 18:49:13
Hmm, ich spinne mal einfach los:
Goethe - Faust
Hermann Hesse - Demian/Siddhartha
Philip K. Dick - Die drei Stigmata des Palmer Eldritch
HP Lovecraft - Eine ganze Menge!
Marx/Engels - Das kommunistische Manifest
Josef Dvorak - Satanismus (Standardwerk)
Die Bibel
Wolfram Fleischhauer - Das Buch, in dem die Welt verschwand
Otto von Bismarck - Gedanken und Erinnerungen
William Gibson - Neuromancer
Die Edda
etc. u. pp.
Es gibt sooo viele gute Bücher.
Baalzamon
2005-02-05, 19:54:44
So viele Bücher und so wenig Zeit:
George Orwell - 1984
Aldois Huxley - Schöne neue Welt
Salman Ruschdi - alles lesenswert
Dostojewski - Die Gebrüder Karamasow
T.C. Boyle - Ein Freund der Erde
Alasteir Reynolds - alles
Stephen Baxter - Xelee Zyklus
Ursula K. Leguin - Planet der Habenichtse
Dan Brown - Illuminati
Edgar Allen Poe - alles
Michael Chabon - Wonder Boys
Angalorn Blackwood - Der Wendigo
usw.
Moltke
2005-02-05, 20:31:51
Du könntest einem armen darph zu einer DSLR verhelfen. ;(
ok, on Topic: Ich finde man sollte Tad Williams gelesen haben. Otherland.
Armer Darph, würde die ja gerne helfen, hab aber leider gerade ein Büchlein mit folgendem Titel beendet : Die Kunst ein Egoist zu sein.
Darin wird eindeutig erklärt, wie schädlich es ist Mitmenschen zu helfen, es könnten ja Symphatisanten der RAF oder islamische Fundamentalisten sein.
Laut Autor, kann man es nie ganz genau wissen, auch Hunde könnten dazu gehören, vor allem solche mit Halstuch.
Da es auch verschiedene Kategorien zur Einschätzung gab, würde ich dich( auf die Schnelle) der IRA zu ordnen ?!:uponder::unono:
Tad Williams ? Hatte dieses Werk neulich in den Händen, dache allerdings, daß
es eher für die Kleinen ist ?
H0RRor&
2005-02-05, 20:36:16
splatterpunk I-III
bearmann2k
2005-02-05, 23:29:56
Ok, dann auch mal von mir ein paar "Must Haves"
J.R.R. Tolkien - na was wohl ;)...HdR/der kleine Hobbit
Michael Crichton - Timeline (sehr spannend, wenn man ein bisschen Fabel für Mittelalter hat)
Margereth Weiss & Tracy Hickman - Die Legenden der Drachenlanze 1-6 (das beste, was ich je an Fantasy gelesen habe)
Ring der Nibelungen
Hmm...mehr fällt mir bisher nicht ein...vllt. kommt noch was dazu ;)
MFG
bearmann2k
GBWolf
2005-02-05, 23:57:56
Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams, imho das einzige, was man wirklich gelesen haben MUSS ;)
Iceman346
2005-02-06, 00:20:53
Dann schauen wir mal:
- 1984 von George Orwell
- Animal Farm von George Orwell (zu den Orwells braucht man wohl nichts sagen ;))
- Die Eclipse Trilogie von John Shirley (Cyberpunk vom Feinsten zumindestens die ersten beiden Bücher sind auch auf Deutsch erhältlich, die Übersetzung des ersten Buches ist sehr gelungen)
- Crawlers von John Shirley (Action/Horror/Sci-Fi mit Message, meines Wissens nach bisher nur auf Englisch erschienen)
- Alle Discworld Bücher von Terry Pratchett (Fantasy mit wunderbarem Humor, imo nur auf Englisch wirklich genießbar)
- Die 4 Rama Bücher von Arthur C. Clarke (Achtung, die letzten 3 sind nicht nur dick, sondern auch recht schwerer Stoff im Gegensatz zum ersten)
- Dune von Frank Herbert (Muss aber zugeben nur das erste der Bücher gelesen zu haben, die anderen waren mir immer zu langweilig, dass erste ist aber klasse)
- Harry Potter 1-5 von J.K. Rowling (Sehr gute Fantasybücher, sollte eigentlich jeder schon von gehört haben ;))
Beeblebrox
2005-02-06, 00:25:48
Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams, imho das einzige, was man wirklich gelesen haben MUSS ;)
Dem stimme ich mal vorbehaltslos zu. :smile:
P.S.: 42
SamLombardo
2005-02-06, 00:31:15
- Harry Potter 1-5 von J.K. Rowling (Sehr gute Fantasybücher, sollte eigentlich jeder schon von gehört haben ;))
dito. Wirklich richtig klasse Bücher. An alle die bisher noch nicht wollen...Gebt Euch einen Ruck, Ihr werdet es nicht bereuen. :)
Gruß Sam
darph
2005-02-06, 00:49:20
Armer Darph, würde die ja gerne helfen, hab aber leider gerade ein Büchlein mit folgendem Titel beendet : Die Kunst ein Egoist zu sein.
Darin wird eindeutig erklärt, wie schädlich es ist Mitmenschen zu helfen, es könnten ja Symphatisanten der RAF oder islamische Fundamentalisten sein.
Laut Autor, kann man es nie ganz genau wissen, auch Hunde könnten dazu gehören, vor allem solche mit Halstuch.
Da es auch verschiedene Kategorien zur Einschätzung gab, würde ich dich( auf die Schnelle) der IRA zu ordnen ?!:uponder::unono:
kthx, ich hab dich auch lieb ;(
By the way: Der größte Egoist ist der Altruist. ;)
Tad Williams ? Hatte dieses Werk neulich in den Händen, dache allerdings, daß es eher für die Kleinen ist ?Hm, würd ich nicht sagen. Ist um einiges Anspruchsvoller als Hohlbein zum Beispiel. Aber es ist halt Cyberpunk; Unterhaltung, kein Orwell, das ist klar...
PraesiDC
2005-02-06, 01:30:04
Fool on the hill von Matt Ruff würde ich empfehlen. Das Buch fand ich ziemlich klasse und recht herausragend von seinem Stil. Ein bischen Fantasy, ein bischen Philosophie und viel Unterhaltung.
Oja Oja, zweifelsohne! G.A.S. vom selben Autor ist auch sehr geil, kann "Fool on the Hill" aber nicht toppen.
helgeman
2005-02-06, 01:49:13
Wer auf Mittelalter steht, dem kann ich nur Rebecca Gable: Das Lächeln der Fortuna empfehlen.
Das hab ich mal geschenkt bekommen und mich lange vor gedrückt. Als ich nun letzte Woche nichts mehr zu lesen hatte, hab ich mir das mal gegriffen und....das is verdammt gut!
Ansonsten Timeline , wie schon erwähnt, einiges von Douglas Adams, Harry Potter sollte sich man tatsächlich mal zu Gemüte führen und wer auf Romane alla J.A.G. steht den empfehle die Romane von Patrick Robinson , alles U- Boot Romane und SEEEEHHHHHR patriotisch, ich mag sie trotzdem.
mfG
Helge
ethrandil
2005-02-06, 02:36:55
Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams, imho das einzige, was man wirklich gelesen haben MUSS ;)
Ja, das möchte ich ausdrücklich bekräftigen =)
Nichs das einzige, aber ein seeeehr geniales und fantasievolles Buch! (Bücherserie)
- Eth
Drecksau von I. Welsh
copy/paste:
Gossensprache, Sex und Gewalt; und dennoch: ein tolles Buch,
Rezensentin/Rezensent: bodesque (Mehr über mich) aus Berlin
Irvine Welsh erzählt die Geschichte des Polizisten Bruce Robertson, einer echten „Drecksau". Der Typ ist Sexist, Rassist und Kollegenschwein. Zudem wird er von einem intelligenten Bandwurm gequält, der sich herausnimmt, die ganze Szenerie zu kommentieren. Der Roman macht im Gegensatz zu vielen anderen seiner Zunft nicht nur deshalb Spaß, weil er ein politisch unkorrekter Schocker ist. Die Ich-Perspektive nötigt dem Leser eine ungewollte Sympathie für die Hauptfigur auf, die angesichts dessen Verhaltens kaum zu ertragen ist. Und gerade wenn man sich beim Lesen so richtig amüsiert, überspannt Robertson den Bogen und dem Leser bleibt das dreckige Lachen im Halse stecken. Das ist zumindest sehr interessant. Leider gehen die Kommentare des Bandwurmes im ersten Teil des Romans kaum über „iss, ich muss essen" hinaus. Im zweiten Teil befasst sich der Wurm etwas abgedroschen mit Robertsons schlechter Kindheit. Man wünscht sich, der Wurm wäre mit seinen Äußerungen nur halb so bissig, wie Robertson. Jedoch: die Minuspunkte fallen gegenüber dem großen Lesevergnügen nicht so sehr ins Gewicht, dass man auch nur einen halben Punkt abziehen möchte. Irvine Welsh ist für seinen Roman „Trainspotting" berühmt, aber „Drecksau" ist noch besser.
Angst und Schrecken in Las Vegas von Hunter S. Thompson
copy/paste
Rezensentin/Rezensent: Rezensentin/Rezensent aus Deutschland
Vielleicht werden einige, wie ich, den Film von Terry Gilliam (Ex-Monty-Phyton) gesehen, und mit befremden festgestellt haben, daß das Buch, auf dem dieser Film basiert, alles andere als fiktiv ist. Hunter S. Thompson hat diesen Drogenrausch er- und überlebt. Im Jahr 1971 haben er und sein Anwalt sich auf die Reise nach Las Vegas gemacht. Primäres Ziel war das Abfassen eines Zeitungsartikels über das Mint 400, einem Motorradrennen. Bald jedoch, genauer gesagt, von Anfang an, verlieren sie dieses Ziel aus den Augen und verbringen mehrere Tage hintereinander damit, sämtliche bewußtseinserweiternde Substanzen, derer sie habhaft werden konnten, einzunehmen. Die Folge ist ein wildes Wechselbad von Acid-, Uppers,- Downers-, Screamers-, Laughers- und anderen Trips. Jedesmal, wenn man meint, jetzt sei der Höhepunkt des Exzesses erreicht und das Chaos, das die beiden anstellen, sei nicht mehr zu vergrößern, geht es doch noch einen Tick schlimmer. Nicht nur, daß dieses Buch so kurzweilig ist, daß man es an einem Stück lesen muß. Man lernt dabei auch spielend, welche Kombinationen von Drogen am besten und welche am schlechtesten zusammen wirken. Darüber hinaus ist es ein stiller, zu weilen auch lauter, Abschied von den wilden Sechzigern. Der Moment an dem Thompson vom Ende der Bewegung spricht, gehört sicher zu den besten des Buches.
Mr. Nice von Howard Marks -->Autobiographie
copy/past
Howard Marks ist in England inzwischen ein Popstar. Und das weil er keinen Hehl aus seiner Lebensgeschichte gemacht, die eigentlich eine Geschichte unterschiedlicher Deals, Drogentransfers und Gefängnisstrafen ist. Marks schafft es in nach Oxford und findet dort die Anfänge der Hippie-Bewegung, Dope, Sex und jede Menge netter Leute. Das führt ihn auf einen schrägen Weg. Marks ist vor allem Abenteurer und Menschenliebhaber. Dauernd ist die Bude bei ihm voll, in seinem Bett recken sich die Frauen und im nächsten Pup ist Mr Nice "everybodys darling".
Beim Drogenkonsumieren findet Marks dann seinen Weg zum Dealen und trifft dabei, einen durchgeknallten IRA-Mann, der auch mal eine Pfeiffe raucht und zieht mit ihm die Irland-Connection hoch. Damals hatten die britischen Zollbehörden nicht auf der Platte, dass jemand Drogen aus Irland nach London bringen könnte. Und das tut Marks mit anderen Abenteuerertypen im grossen Stil.
Es bleibt aber nicht dabei, einmal im Geschäft entdeckt Mr Nice, das Dealen zu mehr Spass und vor allem mehr Geld führt. Manchmal ließt sich die Story wie eine Phantasiegeschichte. Übrigens bringt es Mr Nice noch zu einem Abschluss in Oxford. Mit seinen einzigen bürgerlichen Meriten versucht er dem Leser etwas einzuschmeicheln. Das kommt manchmal etwas elitär und sonderbar daher. Aber Marks denkt sich, wenn MI-5, Politiker und andere Typen aus den ehrenvollen Sällen der Traditionsuni kommen, dann passt ein Dopegroßdealer wohl auch dahin.
Wenn man Mr Nice diese Ausführungen verzeiht, dann hat der Leser eine ungewöhnliche und irre Geschichte vor sich, die einen nicht mehr loslässt. Ach ja, Drogen sind durchaus gefährlich - auch Haschisch. Das sieht Howard Marks nicht so; der Leser sollte es ihm verzeihen. Nach einem Aufenthalt in amerikanischen Gefängnissen, hält er Dope immer noch für ne Art Medizin. Seine Haft sieht er als politisch-motivierte Idiotie von Nicht-Kiffern und Trinkern an.
Insgesamt hat Marks ein gutes Buch mit interessanten Details, in einer einfachen Sprache, für Leute mit Interesse für Ungewöhnliches und wilde Lebenswege verfasst.
Muh-sagt-die-Kuh
2005-02-06, 14:36:46
Was Unterhaltungsromane angeht eindeutig "Die Säulen der Erde" von Ken Follett.
Mr.Fency Pants
2005-02-06, 16:58:14
"The Time Machine" von H.G. Wells ist auch ein zeitloser Klassiker.
FortniteGambler30
2005-02-06, 21:17:48
Der Magier von Wolfgang hohlbein 1-3
gibts da eigentlich mehr teile? Hab im i-net und in shops nur die 3 teile gefunden...
Mr. Tweety
2005-02-07, 00:25:29
Wenn dir Herr der Ringe gefallen hat wird dir wohl auch die Chornik über Osten Ard von Tad Williams gefallen.
Ist ein vierteiler und setzt sich aus den Bänden:
Der Drachenbeinthron
Der Abschiedsstein
Die Nornenkönigin
Der Engelssturm
Als kompletten Schuber gibt es die Saga leider nicht mehr.
thomasius
2005-02-07, 08:44:32
robert merle sollte man mal gelesen haben : der tod ist sein beruf.
er hat allerdings auch noch andere sehr gute bücher geschrieben, leider verstarb er im letzten jahr.
remarque (weiß jetzt nicht ob richtig geschrieben) : im westen nicht neues.
sehr lesenswert, schrieb auch ein paar weitere gute.
ansonsten wurden hier viele gute genannt, aber auch ein paar, die ich nicht unter der kategorie muss listen würde.
empfehlungen: lem, simonow
FireFrog
2005-02-07, 10:24:23
Ok also, ich les eigentlich nicht soviel aber:
Herr der Ringe + Der Hobbit gute bücher (hab aber ein Jahr für alle 3 gebraucht + etwas für den H.)
Harry Potter 1-5 (die hatte ich gelesen wie nochwas, in ca. 4-5 Wochen hatte ich alle durch da sieht man mal den gegensatz zu Hdr. da Hp sehr viel mehr Seiten hat :) )
Dan Brown - Iluminati ( es gab bisher kein buch bei dem ich so oft dachte SHICE ist das Buch GEIL)
Dan Brown - Sakrelig (auch sehr gut, mir gefiel aber Ilumati besser)
naja wenn man zeit hat kann man ja auch klassiker lesen, Brave new World von Huxley, Robinson Cruso, Hamlet eben die dinger die man in der Schule gelesen hat :) ah und Homo Faber von Max Frisch auch gutes Buch.
gerry7
2005-02-07, 12:28:54
S. King - Die Saga vom dunkelen Turm
Alan Dean Forster - Alles aus dem Homax Universe auf eins dabei dei Eisseglertriologie
Issac Assimov - Foundation Universe (Von I Robot angefangen)
Frank Herbert - Dune
Robert Ludlum - Die Borowski Triologie
usw.
Saeh-Bo
2005-02-08, 17:50:54
So also meien Favoriten sind:
- Dan Brown (wie oben schon Iluminati und Sakrileg)
- J.R.R. Tolkien "Herr der Ringe" alle 3
- Kevin Mitnick und William Simon "Die Kunst der Täuschung"
- Stefanie Zweig "Nirgendwo in Afrika" und "Irgendwo in Deutschland"
- John Grisham "alle, sollte man haben !"
- Karl May "auch alle, wenn du genug Zeit hast"
- Nibelungensage
- Kleist "Michael Kohlhaas"
- Thomas Mann "Die Buddenbrooks"
so das sollte erstmal genügen wenn du nochmehr haben willst dann schick mir ne PM...
Mfg. Saeh
BubbleBoy
2005-02-08, 19:51:51
.
Ernst Solér - Der Problemlöser
irgendwas von Mario Putzo (u.a. der Pate)
Senior Sanchez
2005-02-08, 21:10:34
ich habe 1984 letzte Woche gelesen und fand es sehr geil!
mfg Senior Sanchez
Plutos
2005-02-08, 21:39:08
...
S. King - Die Saga vom dunkelen Turm
Alan Dean Forster - Alles aus dem Homax Universe auf eins dabei dei Eisseglertriologie
Issac Assimov - Foundation Universe (Von I Robot angefangen)
Frank Herbert - Dune
Robert Ludlum - Die Borowski Triologie
usw.
Die Borowski Triologie ist/heißt jetzt
Die Bourne Identität
Das Bourne Ultimatum
Das Bourne Imperium
Sehr gute Bücher/Triologie
Kurgan
2005-02-09, 01:42:05
J.R.R. Tolkien - na was wohl ;)...HdR/der kleine Hobbit
dann aber nicht "das silmarillion" vergessen ;)
Dem stimme ich mal vorbehaltslos zu. :smile:
warum wohl, lieber zaphod ;) *unterschreib*
S. King - Die Saga vom dunkelen Turm
wozu gehören: schwarz, drei, tot, glas, wolfsmond, susannah und der turm
schwarz waren zwar wenig seiten .. aber die waren lang imho ;) muss man aber gelesen haben um sich im rest zurecht zu finden. danach nur noch klasse .. so um die 4000 seiten würde ich schätzen.
was alle mit diesem dan brown haben ist mir nicht klar. illuminati war megavorhersehbar und trotz nicht wirklich wenig action irgendwie furchtbar langweilig (letztes jahr im urlaub gelesen)
so, und jetzt ein vorschlag von mir:
buchheim - das boot
Gagula
2005-02-09, 17:44:57
Der dunkle Turm von King.
Ein wirkliches Meisterwerk...
drexsack
2005-02-09, 19:16:20
Dirk Schwanitz - Bildung
Überraschend gut zu lesen und man kann viel lernen.
Frank Schätzing - Der Schwarm
Dan Brown - Sakrilig
Dan Brown - Illuminati
Sehr fesselnde Bücher, ich konnte sie einfach nicht weglegen :D
Stephen King - fast alles, z.B. die "der dunkle Turm" Reihe, "Stark" hat mir auch sehr gut gefallen
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.