PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem: SATA auf MSI K8N Platinum


mictasm
2005-02-07, 11:38:58
Hallo!

Leider schaffe ich es nicht, unter WinXP-Pro (SP2) eine WD Raptor oder einen Plextor DVD-Brenner dauerhaft in Betrieb zu nehmen. Die Festplatte wird zwar erkannt, sie lässt sich aber noch nicht einmal formatieren. Das System friert ein oder stürzt ab. Beim nächsten Booten bleibt es beim Erscheinen des WinXP-Logo-Ladebildschirms hängen.
Auch das Formatieren im Setup bei Neuinstallation scheitert. Der Fortschrittsbalken läuft normal durch und am Ende gibt es kein Ende. Das System würde dann bis in alle Ewigkeit bei 100% stehen bleiben.

Der Brenner wird zwar als Laufwerk erkannt und man kann auch kurzzeitig darauf zugreifen, aber nach ein paar Minuten stürzt das System auch hier irgendwann ab.

Gibt es ein grundsätzliches Problem mit diesem Motherboard und Sata? Was könnte ich falsch gemacht haben?

Ich habe verschiedene Anschlüsse und Kabel probiert, das scheint keinen Einfluss zu haben.

System:
Athlon64 3000+ auf MSI K8N Platinum
Festplatte: WD Raptor WD740
Brenner: Plextor PX-712SA
Treiber: nforce 5.10

Vielleicht noch als Zusatz: Das System läuft ansonsten mit diversen Festplatten ganz normal.

Für jede Hilfe schonmal vielen Dank!

Gruß,

MIC

ECC
2005-02-07, 15:04:56
Schliesse die SATA an Port 3 oder 4 an....und schalte 1 und 2 im Bios ab.

mictasm
2005-02-11, 10:11:18
Danke für die Hilfe! Der Tipp hat alle meine Probleme beseitigt. Und der Link in deiner Signatur ist ebenfalls eine große Hilfe.

Mein 3000+ läuft jetzt auch stabil bei 2430 MHz...

Gruß,

MIC