PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4 poliger FAN-Anschluß und jetzt


buggy
2005-02-07, 21:30:40
Habe mir einen kleinen Wohnzimmerwürfel (Shuttle SN95G5) geholt. Würde nun gerne den Lüfter tauschen da der Orginale nicht der leiseste ist. Leider musste ich feststellen dass alle 3 Fans auf meiner Hauptplatine 4 polige Anschlüsse haben. Stecke ich einen anderen Lüfter nun drauf läuft er immer auf volle pulle und weder Q-Fan noch Speedfan lässt ihn regeln.

In meinem Handbuch steht unter Fan

Fan 1 Ground
Fan 2 Power
Fan 3 Fan_Sense
Fan 4 Fan_ctrl


Gibt es eine möglichkeit den Lüfter irgendwie anzuschließen, dass ich Ihn auch regeln kann.

rompen2k4
2005-02-08, 00:10:57
Sehe ich das richtig, dass du auf deinem Mainboard keine 3Pin Anschlüsse für die Lüfter hast, sondern nur 4Pin Stecker?

buggy
2005-02-08, 00:39:42
absolut korekt erkannt. Ich habe zwar die möglichkeit einen 3pol Fan anzustecken, jedoch habe ich dann keine möglichkeit über Q-Fan(Bios Lüftersteuerung) oder Speedfan die Geschwindigkeit zu regeln.
Es geht dann nur noch Volle Pulle oder aus. Leider gibt es derzeit noch keine 4pol
Fan Lüfter auf dem Markt.

Deshalb auch der Hilferuf

sznow
2005-02-08, 09:41:25
Man kann da solche Adapter kaufen. Leider weiß ich nicht mehr, in welchem Onlinegeschäft ich das gesehen habe.

K@pu
2005-02-08, 10:36:31
Habe mir einen kleinen Wohnzimmerwürfel (Shuttle SN95G5) geholt. Würde nun gerne den Lüfter tauschen da der Orginale nicht der leiseste ist. Leider musste ich feststellen dass alle 3 Fans auf meiner Hauptplatine 4 polige Anschlüsse haben. Stecke ich einen anderen Lüfter nun drauf läuft er immer auf volle pulle und weder Q-Fan noch Speedfan lässt ihn regeln.

In meinem Handbuch steht unter Fan

Fan 1 Ground
Fan 2 Power
Fan 3 Fan_Sense
Fan 4 Fan_ctrl


Gibt es eine möglichkeit den Lüfter irgendwie anzuschließen, dass ich Ihn auch regeln kann.

wie soll sich da auch was ändern, wenn "power" power ist und ständig 12v hat. dafür ist der pin4 zuständig, den du aber nicht nutzen kannst, da die 3pin lüfter dann nur den tachowert liefern. muss dann wahrscheinlich pin: 1,3,4 genutzt werden, wobei pin4 dann die +versorgung ist ;)

huha
2005-02-08, 13:21:28
Da hast du leider ein problem ;)
Der vierte Pin ist der PWM-Pin, darüber werden die Lüfter geregelt. Die Lüfter müssen spezielle Elektronik haben, die das zuläßt, sprich: du brauchst entsprechende 4-pin-Lüfter.
Das ist natürlich sehr ärgerlich, da kann man aber auch nicht viel machen ;(
Vielleicht wäre es eine Lösung, dir eine kleine Lüftersteuerung (z.B. Zalman Fan Mate) zu kaufen oder selbst zu machen und daran dann die 3-Pin-Lüfter anzuschließen.

-huha

buggy
2005-02-11, 09:18:46
Hat schon mal einer so nen Lüfter zerlegt ?
Ist da nur die elektronik anders oder auch der Motor bzw Tachogenerator.
Könnte mal nicht die Elektronik ausbauen und in nen leisen 3pol einbauen.

War nur so ne Idee. Funktioniert das evtl

huha
2005-02-11, 15:46:55
KÖnnte *eventuell* unter Umständen funktionieren, lohnt aber den Aufwand nicht, da die Charakteristika der Lüfter unterschiedlich sind und auch die Elektronik darauf abgestimmt wurde.

-huha

anorakker
2005-02-11, 17:12:50
ich würds einfach mit den pins 1,3 und 4 versuchen. solange du dan keinen 5w delta lüfter ranzimmerst, kann eigentlich auch nix schiefgehen...

huha
2005-02-11, 18:12:25
Nein. Es geht nicht und eventull geht's sogar schief.
Warum?

AUf Pin 1, 2 und 3 liegen +12V, Masse und das Tachosignal. Pin 4 ist der PWM-Regelanschluß. Auf diesen Anschluß wird ein Rechtecksignal ausgegeben, dessen Frequenz sich ändern läßt. Der Lüfter kriegt das Signal und steuert damit die Umdrehungszahl.
Wenn du jetzt beschließt, den Lüfter über das PWM-Signal mit Strom zu versorgen, halte ich das für fatal. Das PWM-Signal dürfte so designed sein, daß es nur relativ geringe Ströme braucht, um den Lüfter zu steuern, wenn du da jetzt irgendwas dranhängst, was etwas mehr (eigentlich alle Lüfter, da der PWM-Steuerstrom nur sehr gering sein muß und das Mainboard sicherlich auch dementsprechend designed wurde) braucht, dann brennt eventuell das Bauteil respektive ein Teil deines Mainboards durch.

-huha

Faster
2005-02-11, 18:48:17
ich würd an deiner stellen einfach einen zalman fanmate und einen "normalen" 3pin-lüfter, diesen kannst du dann beliebig regeln.
der fanmate ist recht klein, sollte sich also problemlos unterbringen lassen; zudem ist das teil mit 3-4€ recht günstig.

alpha-centauri
2005-02-18, 22:52:50
Habe mir einen kleinen Wohnzimmerwürfel (Shuttle SN95G5) geholt. Würde nun gerne den Lüfter tauschen da der Orginale nicht der leiseste ist. Leider musste ich feststellen dass alle 3 Fans auf meiner Hauptplatine 4 polige Anschlüsse haben. Stecke ich einen anderen Lüfter nun drauf läuft er immer auf volle pulle und weder Q-Fan noch Speedfan lässt ihn regeln.

In meinem Handbuch steht unter Fan

Fan 1 Ground
Fan 2 Power
Fan 3 Fan_Sense
Fan 4 Fan_ctrl


Gibt es eine möglichkeit den Lüfter irgendwie anzuschließen, dass ich Ihn auch regeln kann.

Ja, du kannst erstmal 3 polige in die 4 poligen Anschluesse stecken. Manchmal musst du im Bios dann von PWM auf DC schalten.

Im Handbuch meiner Hardware, siehe Sign., ist die automatische Regelung fuer den 3Poligen Anschluss nicht moeglich. nur fuer 4 polig