PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Via IDE Accelerator - Schon jemand getestet?


Seraf
2005-02-09, 14:12:51
Via hat einen neuen IDE Treiber vorgestellt.
Nennt sich Via IDE Accelerator und läuft nur unter Windows 2000/XP/2003.
This driver supports Windows 2000, Windows XP and Windows Server 2003 only. Legacy Microsoft Operating systems are not supported. This driver will increase performance of ATA hard drives and ATAPI devices (such as CD/DVD/combo drives etc). This driver may be used with any VIA chipset. Further information is contained in the Readme file. This driver is currently only available in this individual package. It will however, be included in a future release of the VIA Hyperion 4in1 driver package.
Release Notes (http://downloads.viaarena.com/drivers/IDE/ReleaseIDEAcel120b.htm)
Readme (http://downloads.viaarena.com/drivers/IDE/ReadmeIDEAcel120b.htm)

download (http://www.viaarena.com/downloads/drivers/IDE/VIA_IDE%20Accelerator_V120b.zip)

Dort steht auch noch dies:
Version - 120b 09 February 2005

Also anscheinend von Heute!
Scheint also die Ablösung des uralten Via IDE Busmastertreibers zu sein.
Freiwillige vor :D




Zusammenfassung:
+ Prozessorlast beim Kopieren ist bei einigen extrem vermindert (von 25% auf 5%).
+ Windows Ladezeiten bei einigen vermindert.
- Smart funktioniert nicht, und somit auch keine Temp-Anzeige in bestimmten Tools.
- Bei einigen Blue Screens mit Winamp
- Bei einigen werden Laufwerke in HDTach nicht mehr erkannt


Boards auf denen er läuft
Abit KV8 Pro v1.1 (VIA K8T800 pro) [HOT]
Abit AV8 3rd-Eye (VIA K8T800 pro) [Madkiller]
Abit AV8 bios 1.7 [groschi]
Abit AV8 [][immy]
Asus A7V880 (VIA KT880) [CompuJoe]
Asus K8V-Deluxe (VIA K8T800)
MSI PT880 Neo-FSR [asdgfasdfasdf]


Boards auf denen er (anscheinend noch) [B]nicht läuft
Abit KV8 Pro v1.1 (VIA K8T800 pro) [Redy]
Asus A7V880 (Via KT880) [KinGGoliAth]
Asus K8V-Deluxe [ZonK]
ECS K7VZA 3 [maximAL]
MSI K7T Turbo2 Rev.5 / Bios 3.6 [<-->outlow<-->]
MSI K7TM Pro Rev.3 / Bios 4.7 [<-->outlow<-->]
MSI K8T Neo2-FIR (VIA K8T800 pro) [Hellknight[FA]]

HOT
2005-02-09, 15:30:56
Das scheint ein nagelneuer Miniporttreiber zu sein, VIA hatte bisher ja nur einen uralten nur halb funktionsfähigen. Die Treiber in den Hyperion sind eigentlich ja keine sondern nur Standardtreibermodifikationen.

Hellknight[FA]
2005-02-09, 15:50:02
Via hat einen neuen IDE Treiber vorgestellt.
Nennt sich Via IDE Accelerator und läuft nur unter Windows 2000/XP/2003.

Release Notes (http://downloads.viaarena.com/drivers/IDE/ReleaseIDEAcel120b.htm)
Readme (http://downloads.viaarena.com/drivers/IDE/ReadmeIDEAcel120b.htm)

download (http://www.viaarena.com/downloads/drivers/IDE/VIA_IDE%20Accelerator_V120b.zip)

Dort steht auch noch dies:
Version - 120b 09 February 2005

Also anscheinend von Heute!
Scheint also die Ablösung des uralten Via IDE Busmastertreibers zu sein.
Freiwillige vor :D

Lade die Scheisse grad' runter - mit 5 kb/sec :(

Werde das dann mal checken :D

CompuJoe
2005-02-09, 15:55:56
Hmm ,ist ja Geil, die CPU Last beim Kopieren von DVD-Rom zu DVD-RW ist von ca. 25-30% auf 5% gefallen!!!

Hellknight[FA]
2005-02-09, 16:21:35
Hmm ,ist ja Geil, die CPU Last beim Kopieren von DVD-Rom zu DVD-RW ist von ca. 25-30% auf 5% gefallen!!!

Und HDTach erkennt keine Laufwerke mehr :D :(

Seraf
2005-02-09, 16:28:54
Kannst du denn noch brennen oder fehlen Laufwerke? Oder läuft alles ausser HDTach?

CompuJoe
2005-02-09, 16:45:59
Also bei mir gehen alle laufwerke noch mit HDTach!

Bisher läuft alles Perfekt!

Seraf
2005-02-09, 17:14:20
Hört sich ja nach 50/50 an ;)

Vielleicht liegts ja an den Chipsätzen.


Nächste Frage. Wacht dein PC noch aus dem Standby auf? Bei Ruhezustand und S3 Stanby.

Sephiroth
2005-02-09, 17:40:16
uah, erst neue SATA Treiber und dann die -.-
Von den alten miniport Treibern war ich gar nicht begeistert, hoffe die sind besser.
Ich mach mir aber vorher ein Image ;D

Liquaron
2005-02-09, 17:41:41
Mhh habe sie mir jetzt einfach mal draufgespielt.

Bis jetzt gibt es keine großen Besonderheiten zu erkennen =)

Hellknight[FA]
2005-02-09, 17:52:35
Mhh habe sie mir jetzt einfach mal draufgespielt.

Bis jetzt gibt es keine großen Besonderheiten zu erkennen =)


Lavalys Everest zeigt mir keine IDE-Geräte mehr an (auch keine SMART-Daten) :(

Hellknight[FA]
2005-02-09, 18:03:36
Nachtrag:

Der Treiber ist wieder runter von meiner Platte. Hatte gerade einen Neustart von Windows bei Adaware-Scan. Wahrscheinlich ist der IDE-Controller abgeschmiert...


Grüße

Timo

maximAL
2005-02-09, 18:03:59
bekomm ich damit auch endlich UDMA auf dem 2. IDE port meines ECS K7VZA 3 zum laufen? :P

edit: 1KB...na das kann dauern...

Sephiroth
2005-02-09, 18:57:07
bekomm ich damit auch endlich UDMA auf dem 2. IDE port meines ECS K7VZA 3 zum laufen? :P

edit: 1KB...na das kann dauern...
2,5 bei mir vorhin :ugly:
ich mach mal 'nen temporären mirror

maximAL
2005-02-09, 19:42:59
toll, nachdem ich das ding installiert hatte, hing winXP beim starten. HDD-led leuchtet durchgehend, ladenbalken läuft und läuft, aber es tut sich einfach nichts...

KinGGoliAth
2005-02-09, 19:49:59
also die fileserver von via sind total überlastet. hab mich vorhin auch mit neuen treibern eingedeckt weil ich nen neues mainboard eingebaut habe und da hab ich dann auch mit 5-7 kb/s (download manager machts möglich :biggrin: ) "gesaugt".

hab den schund installiert. dann hat der installer bei 100% nicht mehr weiter gemacht, hab dann das beendet per taskmanager, wollte neustarten, ging aber nicht weil totalabsturz beim ausloggen, dann wieder windows gestartet und 3 mal bluescreen bekommen.

also F8 und letzte funktionierende konfiguration geladen.

danke via :mad:

Seraf
2005-02-09, 20:05:26
Vielleicht liegts ja an einer Bios Option oder am Board.


Mal zusammenfassen:

Asus A7V880 (Via KT880) läuft
Abit KV8 Pro v1.1 (VIA K8T800 pro) läuft

MSI K8T Neo2-FIR (VIA K8T800 pro) läuft nicht
Asus A7V8X läuft nicht
ECS K7VZA 3 läuft nicht


Ist ja fast wie bei NV 8-)

Sephiroth
2005-02-09, 20:09:02
Vielleicht liegts ja an einer Bios Option oder am Board.


Mal zusammenfassen:

Asus A7V880 (Via KT880) läuft

MSI K8T Neo2-FIR (VIA K8T800 pro) läuft nicht
Asus A7V8X läuft nicht
ECS K7VZA 3 läuft nicht


Ist ja fast wie bei NV 8-)
was hast Du bei deinem A7V880 so im BIOS an?

Seraf
2005-02-09, 20:13:21
was hast Du bei deinem A7V880 so im BIOS an?

Ich hab den Thread nur zusammen gefasst!
CompuJoe hat das A7V880.
Mein Via Board seh ich frühestens am Wochenende.

HOT
2005-02-09, 20:19:16
Vielleicht liegts ja an einer Bios Option oder am Board.


Mal zusammenfassen:

Asus A7V880 (Via KT880) läuft

MSI K8T Neo2-FIR (VIA K8T800 pro) läuft nicht
Asus A7V8X läuft nicht
ECS K7VZA 3 läuft nicht


Ist ja fast wie bei NV 8-)

Ha ha, jetzt bring ich deine Liste durcheinander: KV8 1.1, VIA K8T800 Pro
läuft perfekt, wird alles erkannt, weniger CPU Last für DVD Laufwerk.
:D

Seraf
2005-02-09, 20:28:09
Ha ha, jetzt bring ich deine Liste durcheinander: KV8 1.1, VIA K8T800 Pro
läuft perfekt, wird alles erkannt, weniger CPU Last für DVD Laufwerk.
:D

aktualisiert ;)
Am Chipsatz liegt es anscheinend nicht.

KinGGoliAth
2005-02-09, 20:57:38
*jöm*

einspruch

Asus A7V880 (Via KT880) geht nicht. zumindest nicht bei mir. habs bei nethands noch nich geändert ;)

Seraf
2005-02-09, 21:04:02
*jöm*

einspruch

Asus A7V880 (Via KT880) geht nicht. zumindest nicht bei mir. habs bei nethands noch nich geändert ;)


Dann haben wir ja ein A7V880 das geht und eins das nicht will ;D
Hast du irgendetwas besonderes im Bios ein- oder abgestellt?

Senior Sanchez
2005-02-09, 21:05:34
Ich würde ja versuchen nen KT266A beizusteuern, aber ich traue mich nicht *g*


mfg Senior Sanchez

KinGGoliAth
2005-02-09, 21:25:07
Dann haben wir ja ein A7V880 das geht und eins das nicht will ;D
Hast du irgendetwas besonderes im Bios ein- oder abgestellt?

definier mal "etwas besonderes" im bios einstellen. hab das bekommen, auf standard werte zurückgesetzt und dann so eingestellt wie mir das passte.

ich kann das ja morgen nochmal in aller ruhe versuchen aber für heute lauf ich noch nen paar benches (mal gucken ob kt400 vs kt880 spürbar was bringt), dann wird noch ne gepflegte runde getötet :udevil: und danach ab ins bett. ;)

<-->Outlaw<-->
2005-02-09, 21:31:18
Nabend!

Hab gerade mal die Treiber auf 2 KT133A-Boards getestet.
Beide hängen sich beim booten auf :mad:

MSI K7T Turbo2 Rev.5 / Bios 3.6
MSI K7TM Pro Rev.3 / Bios 4.7

Also wohl doch nicht für ALLE Chipsätze geeignet :|

CU

Sephiroth
2005-02-09, 21:36:36
definier mal "etwas besonderes" im bios einstellen. hab das bekommen, auf standard werte zurückgesetzt und dann so eingestellt wie mir das passte.

ich kann das ja morgen nochmal in aller ruhe versuchen aber für heute lauf ich noch nen paar benches (mal gucken ob kt400 vs kt880 spürbar was bringt), dann wird noch ne gepflegte runde getötet :udevil: und danach ab ins bett. ;)
mach mal bitte oder dump die settings :D

Seraf
2005-02-09, 21:39:41
Läuft er auf deinen Rechnern Sephirot?
Oder wartest du noch ab? :D

Sephiroth
2005-02-10, 01:59:53
Läuft er auf deinen Rechnern Sephiroth?
Oder wartest du noch ab? :D
ich warte noch ab - weshalb frag ich hier wohl so rum? ;D
brauch doch meinen kleinen rechner wie die luft zum atmen :usad:

Madkiller
2005-02-10, 05:38:28
ich warte noch ab - weshalb frag ich hier wohl so rum? ;D
brauch doch meinen kleinen rechner wie die luft zum atmen :usad:
Also bei mir läuft noch alles. ;)

CSX
2005-02-10, 06:51:58
Ich würde ja versuchen nen KT266A beizusteuern, aber ich traue mich nicht *g*


mfg Senior Sanchez
genau wie ich KT266A aber ich trau mich auch nicht :rolleyes:

Ich seh grad:
Please note that there is a known issue with using this driver with Winamp. We are investigating this issue. If you use Winamp, we recommend that you do not install this driver at this time.
Dann is das sowieso für mich gestorben :|

Blackbird23
2005-02-10, 10:02:35
Hab noch bisschen in den Via-Foren gelesen und gibt scheinbar echt noch recht viele Probleme mit den Treibern. Sieht für mich eher nach nem Beta-Release aus das ganze. Ich werd noch abwarten weil ich doch gerne die Temperatur meiner Platten auslesen möchte und Winamp benutzen möchte was beides scheinbar mit den Treibern nicht mehr problemlos möglich ist. Ich frag trotzdem mal ob die Treiber schon jemand mit dem Asus K8V-Deluxe (K8T800) versucht hat.

EDIT: Ach ja hat die schon jemand mit WinXP SP1 getestet? Weil die meisten Leute mit den Problemen benutzen SP2.

asdgfasdfasdf
2005-02-10, 12:44:53
Wenn auch net AMD aber vllt juckts ja trotzdem wen.
MSI pt880Neo FSR

Läuft einwandfrei und kiste bootet deutlich schneller. Ansonsnten kann ich noch net viel sagen

Groschi
2005-02-10, 13:18:22
So ich test auch mal .. mal sehen obs funzt. Windows XP mit SP 2 ist erst 3 Tage alt. ;)

Redy
2005-02-10, 14:04:30
Als ich den instalieren wollte gabs nen bluescreen. ;(

Ich habs auch nicht nochmal versucht, weil ich angst habe das der mir irgendwas am system zerschießt.

Seraf
2005-02-10, 14:31:49
:ugly: Als ich den instalieren wollte gabs nen bluescreen. ;(

Ich habs auch nicht nochmal versucht, weil ich angst habe das der mir irgendwas am system zerschießt.

Wenn ich dein System mit HOTs bei Nethamds vergleiche dann ist dein System übertaktet und hat nicht die Biosversion 1.9 sondern die 1.7. Liegts vielleicht am OC?

Hellknight[FA]
2005-02-10, 15:16:09
Bei mir kann man mit dem Ding wenigstens arbeiten - bis halt irgendwann ein Bluescreen kommt :D ;D

CompuJoe
2005-02-10, 15:18:30
Hmm, was ich im Bios eingestellt habe weiß ich nicht, sitze gerade nicht an meinen Rechner!
Aber bei mir geht der Treiber ohne Probleme und senkt die CPU-Last bei CD Laufwerken erheblich!

Ich kann später nochmal schauen!

PS. Habe Windows XP Pro. SP2 drauf!

Bei meinen Kumpel am Rechner geht er auch, aber wenn er den Rechner runderfahren will schaltet er nicht aus, das Licht fängt nur an zu blinken!

Habt ihr mal versucht den alten VIA Busmastertreiber zu deinstallieren und dann den neuen?
Vieleicht liegt es daran das sich die Treiber nicht riechen können *g*

Groschi
2005-02-10, 15:37:34
also beim installieren hat er sich aufgehangen wo da stand das alles OK ist und ich neustarten soll. Hab reset gedrückt und bis jetzt scheint alles zu laufen. Habe aber kein performance Schub gemerkt ;)

Mobo Abit AV8 bios 1.7
2x 160 GB SATA Raid 0

KinGGoliAth
2005-02-10, 16:27:40
so.....

nachdem ich zwar mein windows mit aufs neue mainboard gerettet habe, hat das tolle teil von via dem system scheinbar den rest gegeben. alle paar minuten freezes oder bluescreen.

hab daraufhin formatiert und windows neu installiert.

is schon lustig die ganzen patches für windows der letzten jahre runterzuladen ;) . mal ganz zu schweigen von treibern usw. :|

naja ich werde diese neuen via treiber noch mal mit meinem jungfräulichen system testen. vielleicht hat sich das mit alten treiberresten zu sehr gezofft. aber ich mach das erst wenn ich mit norton ghost nen backup von c: genbaut habe ;)

man sieht sich...

Blackbird23
2005-02-10, 17:18:01
So habs jetzt doch ma getestet... Installation und nächster Reboot verliefen bei mir Problemlos ( Asus K8V Deluxe ( K8T800 )). WinAmp lief auch ohne Probleme! Kopierzeiten haben sich NICHT verändert und auch die CPU-Belastung beim Kopieren von CD auf HDD und auch von einer auf die andere HDD blieben gleich. Warum ich in Vergangenheit schreibe? Naja Treiber ist wieder runter weil wie auch hier schon geschrieben das Auslesen der Temperatur und der SMART-Daten der Festplatten nicht mehr möglich ist damit. Keine Ahnung ob das Via bekannt ist aber grundsätzlich lässt sich sagen:

Asus K8V-Deluxe ( K8T800) : Läuft
Muss halt jeder selber entscheiden aber mir is es halt wichtiger den Status der Platte zu wissen als einen Treiber drauf zu haben der keine spürbare Mehr-Performance bringt. Ach ja Everest hat die Platten weiterhin erkannt nicht so wie bei manchen Leuten hier.

KinGGoliAth
2005-02-10, 18:40:37
so. dann wollen wir mal...

-> hab das programm installiert auf meinem jungfräulichen windows, alles wunderbar bis zum ende durchgelaufen, dann planmäßiger neustart.

-> windows normal geladen, eingeloggt und angefangen die autostart programme zu laden, dann kam kurz in der taskleiste nen symbol, dass er meine festplatte "neu" ;) erkannt hat und dann hat sich der rechner einfach neu gestartet.

-> nochmal windows gestartet, wieder bis zur gleichen stelle gekommen aber diesmal ohne neu erkannte festplatte. trotzdem neustart. keine fehlermeldung, kein bluescreen. einfach aus und wieder hochgefahren.

mal gut, dass ich vorher mit norton ghost ein image von c: gemacht habe. das habe ich eben wieder draufgespielt. und den komischen haufen softmüll gleich wieder gelöscht bevor ich auf die idee komme das doch nochmal zu installieren.

fazit: finger weg von dem schund!

ASUS A7V880 [KT880] : geht nicht - zumindest nicht bei mir.

viel wind um nix via. habe eigentlich keine zeit um beta tester zu spielen. :mad:

][immy
2005-02-10, 18:58:48
bei mir funktionieren die Treiber bisher einwandfrei
beim brennen hat sich nicht viel verändert, es funktioniert nach wie vor ganz gut

hab nen AV8 und windows 2000

Madkiller
2005-02-10, 19:39:29
Bei mir gabs auch keine Probleme....
Aber ich habe auch keine großen Veränderungen feststellen können.

Seraf
2005-02-10, 20:32:19
Jetzt haben wir drei (von drei) Abit AV8 auf denen er sich installieren läßt und auf denen es "keine" spürbaren Geschwindigkeitsvorteile gibt :usad:

AV8
2005-02-10, 20:49:39
Also auf dem ABit AV8 funzt das Teil, aber erstens bringt es nur bei den "IDE"-Laufwerken was, also nicht SATA! Und zweitens funktioniert danach die Tempüberwachung der IDE-Festplatten nicht mehr! Jedenfalls lässt sich die Temperatur mit MBM/Speedfan nicht mehr auslesen! Auch in Everest wird danach meine Samsung Festplatte nicht mehr erkannt! Auch habe ich keinerlei Geschwindigkeitszuwachs feststellen können = subjektiv! Also wieder gelöscht!

Groschi
2005-02-10, 20:52:07
Jetzt haben wir drei (von drei) Abit AV8 auf denen er sich installieren läßt und auf denen es "keine" spürbaren Geschwindigkeitsvorteile gibt :usad:

Naja der wille zählt :|

Blackbird23
2005-02-10, 21:27:41
Also auf dem ABit AV8 funzt das Teil, aber erstens bringt es nur bei den "IDE"-Laufwerken was, also nicht SATA! Und zweitens funktioniert danach die Tempüberwachung der IDE-Festplatten nicht mehr! Jedenfalls lässt sich die Temperatur mit MBM/Speedfan nicht mehr auslesen! Auch in Everest wird danach meine Samsung Festplatte nicht mehr erkannt! Auch habe ich keinerlei Geschwindigkeitszuwachs feststellen können = subjektiv! Also wieder gelöscht!

Jop so siehts aus... laufen tuts bei mir ja auch einwandfrei aber bringt keinen Performancezuwachs und deaktiviert Tempüberwachung/SMART von daher komplett uninteressant.

KinGGoliAth
2005-02-10, 21:45:45
naja wenn es bei den einen den rechner zum abnippeln bringt und bei den anderen keine vorteile hat WOZU ist das ding dann da? und warum heißt es dann IDE Accelerator ?? ;)


vielleicht kann mal jemand vor und nach der installation mit hdtach die platte testen. wollte ich eigentlich machen aber zu einer zweiten messung isses nicht gekommen weil mit dem treiber ging dann garnichts mehr.

subjektive eindrücke sind bekanntlich sehr....subjektiv :D ;)

Schimi1983
2005-02-10, 21:46:48
hats jemand mal auf nem KT33A board getestet? ich ahbe nen ABit KT7A würds ja testen abr der hatt ja noch nen southbridge bug :;D und wils net riskieren :D

][immy
2005-02-10, 21:57:39
hats jemand mal auf nem KT33A board getestet? ich ahbe nen ABit KT7A würds ja testen abr der hatt ja noch nen southbridge bug :;D und wils net riskieren :D

ich meine irgendwo gelesen zu haben das der treiber eh nicht für Chipsätze <KT800 gedacht ist, von daher würd ich den an deiner stelle nicht ausprobieren.

nun ich würde mal darauf tippen das der treiber in extrem-situationen schneller ist. bei dem brennen einer dvd ist mir jetzt aber aufgefallen das der prozessor tatsächlich weniger ausgelastet ist


ich lass den jetzt erstmal drauf, solang der funktioniert solls mir recht sein

WarSlash
2005-02-10, 21:57:53
Also ich hatte ihn drauf gezogen!
Nach dem Reboot war der Laufwerksbuchstaben meiner IDE Platte geändert worden. Dann hab ich den geändert und habe neugestartet. Dann wollte ich WinAmp starten und siehe da bekam ich einen netten Bluescreen! Die MP3s befinden sich auf der IDE Platte!

Man muss erwähnen, dass ich mein Windows auf einer S-ATA Platte installiert habe und meine 2 Platte am Primary IDE Master hängt. Viellecht liegt das ja an dieser Konstulation mit WinAmp!

Blackbird23
2005-02-10, 22:04:07
Also ich hatte ihn drauf gezogen!
Nach dem Reboot war der Laufwerksbuchstaben meiner IDE Platte geändert worden. Dann hab ich den geändert und habe neugestartet. Dann wollte ich WinAmp starten und siehe da bekam ich einen netten Bluescreen! Die MP3s befinden sich auf der IDE Platte!

Man muss erwähnen, dass ich mein Windows auf einer S-ATA Platte installiert habe und meine 2 Platte am Primary IDE Master hängt. Viellecht liegt das ja an dieser Konstulation mit WinAmp!
Kann sein denn als einer der wenigen konnte ich überhaupt keine Probleme mit Winamp feststellen.

Redy
2005-02-10, 22:33:51
:ugly:

Wenn ich dein System mit HOTs bei Nethamds vergleiche dann ist dein System übertaktet und hat nicht die Biosversion 1.9 sondern die 1.7. Liegts vielleicht am OC?
Das mit dem OC könnte ich mal testen, wobei ich mir das fast nicht vorstellen kann, der rechner läuft absolut stabil ohne auch nur irgendein problem.
Aber diese olle 1.9er biosversion kommt mir da bestmmt nicht drauf, dann hab ich wieder den doofen tempbug ;(.

ZonK
2005-02-10, 22:35:57
also bei mir bleibt windows (SP2) beim start hängen mit dem treiber, selbst im abgesicherten modus hat der noch rumgezickt. ging dann zum glück mit der option "letzte funktionierende Version" wieder. boot platte ist ne normale (WD) ide, habe noch zwei sata platten (hitachi) im raid am via controller. an treibern ist der aktuelle via4in1, die neuen via sata treiber , catalyst 5.2 und die aktuellen audigy treiber drauf.

K8V Deluxe
A64 3400+
Radeon X800XT PE
SB Audigy2 ZS

Blackbird23
2005-02-10, 22:40:18
naja wenn es bei den einen den rechner zum abnippeln bringt und bei den anderen keine vorteile hat WOZU ist das ding dann da? und warum heißt es dann IDE Accelerator ?? ;)


vielleicht kann mal jemand vor und nach der installation mit hdtach die platte testen. wollte ich eigentlich machen aber zu einer zweiten messung isses nicht gekommen weil mit dem treiber ging dann garnichts mehr.

subjektive eindrücke sind bekanntlich sehr....subjektiv :D ;)
Hab sie grad nochma draufgehaun um das mit HDTACH zu testen aber des erkennt die Platten nicht mehr wenn der Treiber installiert ist und gibt ne Fehlermeldung aus. Von daher leider kein Performancevergleich möglich :/ Alles in allem frag ich mich echt was VIA sich mit den Treibern gedacht hat.

maximAL
2005-02-10, 22:55:09
hats jemand mal auf nem KT33A board getestet? ich ahbe nen ABit KT7A würds ja testen abr der hatt ja noch nen southbridge bug :;D und wils net riskieren :D

ich und mindestens noch irgendwer hier im thread. lief wohl überall nicht.
es steht aber ausdrücklich überall, dass der treiber mit allen VIA chipsets laufen soll...

KinGGoliAth
2005-02-11, 07:39:58
ein satz mit x : das war wohl nix :ulol:

wie betagtere herrschaften zu sagen pflegen. ;)

hoffentlich werden die nächsten treiberreleases mal ein wenig durchdachter. mit diesem decelerator hat sich via ganz klar nen ei gelegt. :ubash:

mal bis zur nächsten version warten.

auch lustig, dass hdtach dann bei den neuen treibern nicht laufen will .thx für die info :smile:

asdfdfgasdfdfg
2005-02-11, 10:53:32
Nochmal der mit dem PT880 Board...
So also booten hab ich jetzt mal mit bootvis gemessen da hats 4 sekunden gebracht.

Beim brennen ist die auslastung um 2% gefallen (kam so oder so nur auf 5 von daher eigntlich guter wert)

Große Dateien verschieben geht auch nen paar sekunden schneller.

Beschränkt sich natürich alles auf IDE Laufwerke bei Sata bringts rein garnix aber er heisst ja auch ide accelrator ;>

Ansonnsten keine Einschränkuingen fest zu stellen. Ich für meinen Teil bin jedenfalls zufrieden.

crusader4
2005-02-11, 11:24:34
Hallo!
Hab das Ding auch mal ausprobiert gehabt, weil ich die Sache mit Winamp nicht gelesen habe (schöner BSOD beim Start).

Mainboard: A7V880 (VIA KT880).

Installation lief durch, danach Neustart. Beim Anmelden die schöne Nachricht: Seit ihrer letzten Aktivierung hat sich zuviel an der Hardware geändert, bitte aktivieren sie neu. Hää? Na gut.
HD Tach funktionierte noch und hat mir keine Veränderung in der Geschwindigkeit gezeigt. Wie das mit den Smart-Daten aussieht weiß ich nicht, habe ich nicht getestet.

Aufgrund der Sache mit Winamp und da ich das Gefühl hatte, die Systemstabilität hat sich allgemein leicht verschlechtert, ist der Treiber wieder runter geflogen. Zumal die gemessene und die gefühlte Geschwindigkeit sich nicht verändert hatte durch den IDE Accelerator.
Vielleicht ist die nächste Version ja besser.

Grüße, Crusader

WarSlash
2005-02-11, 11:39:01
Zumal der Treiber schon mal bei S-ATA Geräte nichts bringt, ist der überflüssig. Naja auf SMART kann man sich nicht immer verlassen. So etwas konnte ich bei meiner alten IBM beobachten, weil da sich ein Wert immer nach oben und unten geändert hat.

Kurz und klar, einfach die Finger von dem Teil lassen, bis es etwas an Performence bringt und er stabil unter Windows läuft! Keiner hat Lust einen Datenverlust einstecken zu müssen!

CompuJoe
2005-02-11, 13:26:13
Jetzt ist mir mein System auch gefreezt nachdem ich Winamp gestartet habe, dauerleuchten der IDE-Led, der Mauszeiger lies sich aber noch bewegen!

Roak
2005-02-11, 15:22:55
A7V8X. Installation OK, Reboot......dann Bluescreen einer nach dem anderen.

Edit: Nix zu machen, noch nichtmal Deinstall im Abgesicherten Modus. Hilft nur das Backup von eben.

Thanatos
2005-02-11, 18:15:13
Also ich hau den treiber auch mal drauf..........wünscht mir Glück :D


Naja, wenn windows im arsch ist störts mich ned, muss sowieso wegen dem scheiss windoof installer windows nochmal neu hochziehen :usad:

Digg
2005-02-11, 18:29:18
hab auf der via seite gelesen dass man den treiber nicht installieren sollte wenn man winamp nutzt....
ja subber, der wohl meist verbreiteste (mp3)player läuft nimmer.

ich hab ihn deswegen noch nicht getestet. da warte ich lieber auf das neue via4in1 paket.. da wird er dannn hoffentlich voll-funktionierend drin sein.

Sephiroth
2005-02-11, 19:00:06
ich hab ihn deswegen noch nicht getestet. da warte ich lieber auf das neue via4in1 paket.. da wird er dannn hoffentlich voll-funktionierend drin sein.
hoffentlich nicht :usad:

Endorphine
2005-02-11, 21:59:07
Oh, ein Intel Application Accelerator von VIA, geil. :smile: Wäre ja schön für meinen Server (CLE266 mit VT8235 Southbridge), wenn der mal wieder unter Windows läuft.

Werde aber wegen der angesprochenen Probleme (Winamp - BSOD? :usweet: ) besser noch auf das nächste Release warten. Nur für nen VIA-IAA so viel Stabilität zu vernichten ist imho keine gute Idee. Der Treiber braucht wohl noch etwas Zeit...

Weiß jemand, ob der Treiber auch NCQ für die VT8251 unterstützt? Das wäre ja dann das Feature für kleine Server unter Windows.

HOT
2005-02-11, 22:35:57
So, hab mal mein System etwas verändert, denn mein altes KV8 hatte ein kleines "Intermezzo" mit einem defekten BeQuiet (nagelneues 420W) Netzteil und hat somit das Zeitliche gesegnet.
Jetzt habe ich ein AV8 (leider nur Rev 1.1, aber egal, rennt) und (oh Shocking :D) Win2k SP4 wieder drauf. Auch hier läuft der Treiber absolut einwandfrei. WinAMP ist übrigens auch installiert (v5.08d, Full Edition) und läuft soweit problemlos. Auch CD/DVD Widergabe ist echt kein Prob, das Laufwerk reagiert m.E. auch wesentlich flotter als vorher (kann aber auch an Win2k statt XP liegen).

OT: wer nen VIA Chipsatz sein eigen nennt und sich über hohe CPU Auslastung und Teamspeakprobs mit dem Realtek AC97 Treiber ärgert sollte mal den VIA Venyl Treiber testen. Hab den jetzt mal probiert und der funzt absolut gut. Endlich TS auch in WoW völlig ohne Mucken.

Thunder99
2005-02-11, 23:19:49
Also, Treiber

läuft

auf A8V Deluxe Rev 2.0 BIOS 1010.003 Beta

Hab aber meine WD Raptor als Haupt Platte :redface:

Hab aber auch keine S.M.A.R.T Ansicht mehr, bzw ist meine bei Everst 1.51 garnicht drunter aufgelistet :confused:

Thanatos
2005-02-12, 01:54:53
So,

hab ihn auch mal drauf und muss sagen..............es läuft irgendwie besser als vorher :)


Hab übrigens den VIA KT600 Chipsatz.

Winamp hab ich auch getestet und keinen BSOD bekommen :)


Kurz..........

Es :ucatch:LÄUFT!:ucatch:

Tyrann
2005-02-12, 15:31:01
Hab den Treiber jetzt auch mal installiert:
Abit AV8 bios 1.7

booten geht spürbar schneller

Winamp5 ( =2.9x) verursacht Bluescreen, Winamp3 läuft ohne Probleme

Thanatos
2005-02-12, 16:52:42
Läuft doch nicht mehr! :ugly:


Konnte gerade Windows neu Aufsetzen :usad:


Aber dass muss irgendwie mit Windows oder einem anderen programm zu tun haben mit dem es sich nicht verträgt, denn als ich die Treiber aufgespielt hatte war windows gerade frisch aufgesetzt und noch nicht viel installiert.

Dann nach etwas länger Zeit (und installieren) wollte ich Musik hören.......BSOD...........ging dann nicht mehr :|.

Wollte den treiber dann runterschmeisen, das hat auch geklappt.Aber bei neu hochfahren gab mir dann windows immer einen BSOD aus , sogar im Abgesicherten M. .Da nichts half musste ich Windows nochmal neu installieren, was ich jetzt auch (wiedereinmal :ugly:) hab.Aber diesmal bleibt er unten :D


Es muss wohl definitiv eine unstimmigkeit mit einem anderen treiber/geupdateten Windows usw. geben, sonst hätte es ja am anfang nicht funktionieren dürfen.

Fehlermeldung bei Winamp war:

Bad Pool Header.


Vielleicht kann ja jemand der sich auskennt damit was anfangen, und uns vielleicht aufklären an was es lag :D

Madkiller
2005-02-12, 17:34:24
Also ich habe ihne auch wieder runtergeschmissen...
Einmal, weil der Treiber anscheinend Probleme mit verschiedenen Kopierschutzen hat, und wegen dem Feedback hier. Und gebracht hat er (bei mir) ja auch nichts.

Und ich dachte schon, nachdem ich keinen nForce2 mehr habe, kann ich ja beruhigt die IDE-Treiber vom Chipsatz nehmen :ugly:

stickedy
2005-02-12, 18:04:52
Das ist ein Miniport-Treiber!! Die machen doch immer Probleme (siehe auch nVidia)...
Das liegt aber normalerweise nicht am Chipsatz oder am Board sondern an den verwendeten IDE- oder ATAPI-Geräten...

VIA hätte da wirklich besser drauf hinweisen müssen, früher haben sie das doch auch gemacht... :rolleyes:

Mit meinem Gigabyte GA-K8VT800 und zwei LiteOn-Laufwerken (DVD+RW und DVD-ROM) läuft alles einwandfrei

KinGGoliAth
2005-02-12, 18:26:11
Also ich habe ihne auch wieder runtergeschmissen...
Einmal, weil der Treiber anscheinend Probleme mit verschiedenen Kopierschutzen hat, und wegen dem Feedback hier. Und gebracht hat er (bei mir) ja auch nichts.

Und ich dachte schon, nachdem ich keinen nForce2 mehr habe, kann ich ja beruhigt die IDE-Treiber vom Chipsatz nehmen :ugly:


naja wenn sich neuer treiber mit geschwindigkeitsvorteil dem kopierschutz gegenüber steht dann ist doch klar welcher von beiden gehen muss ;)

Gaast
2005-02-12, 19:59:39
Bei mir hat der Treiber sowohl negative wie positive Auswirkungen.

Negative: Meine IDE-Geräte werden nur noch im MultiWord-DMA Modus 2 angesprochen. Die Festplatte könnte dabei UDMA/100, die beiden DVD/CD-LWs UDMA/66 bzw. UDMA/33. Also runter damit!

Positive: Seit dem Service Pack 2 wurde meine DVD-LW nur noch im MultiWord-DMA Modus 2 angesprochen. Komischerweise funktioniert das CD-LW auf dem gleichen Strang normal im UDMA/33-Modus. Mit oder ohne VIA Hyperion.
Nun habe ich ja den VIA IDE Accelerator installiert sowie deinstalliert und siehe da: Meine Laufwerke laufen laut Gerätemanager wieder mit ihrer maximalen Datenübertragung!

Somit nicht alles schlecht für mich.

Mein Mainboard ist übrigens ein Gigabyte GA-7DX (AMD760 Chipsatz), also Uralt. Trotzdem bin ich froh, dass es eine Lösung für mein Problem gibt.

stickedy
2005-02-12, 20:36:58
Du solltest mal dringend deine IDE-Kabel austauschen!! Wenn Windows Probleme bei der Datenintegrität feststellt, dann wird der DMA-Modus so lange nach unten korrigiert bis es wieder fehlerfrei geht. Deswegen hattest du das Problem mit deinem DVD.
Beim VIA-Treiber wohl das gleiche Problem, deswegen alles runtergestellt.
Nach dem deinstallieren wurde das wieder alles auf 0 gesetzt. Ich schätze mal, dass du nach einigen Kopieraktionen bei deinem DVD wieder bei Mutliword-DMA landen wirst... kannst ja mal ausprobieren

KinGGoliAth
2005-02-12, 22:40:34
was hat denn das mit der qualität der datenkabel zu tun, wenn die datenrate nach einer treiberinstallation keinen dma modus mehr rennen will? :|

halt ich fürn gerücht...

Thunder99
2005-02-12, 23:31:08
Läuft immer noch, soll ich mal Winamp testen? :ugly:

stickedy
2005-02-12, 23:39:20
was hat denn das mit der qualität der datenkabel zu tun, wenn die datenrate nach einer treiberinstallation keinen dma modus mehr rennen will? :|

halt ich fürn gerücht...
Ganz einfach: Er hatte das Problem schon vor der Installation des Miniport-Treibers!! Windows macht das nicht zum Spass, sondern nur wenn Datenübertragungsfehler auftreten...
Durch die Installation vom Miniport-Treiber hat Windows dann entweder diese Fehlerrate für alle Laufwerke blind angenommen oder es gab tatsächlich entsprechende Datenübertragungsfehler (evtl. weil der Miniport mehr Daten in der gleichen Zeit übertragen kann). Durch das Deinstallieren des Miniports wurde dann die DMA-Rate wieder auf den Standard-Wert gesetzt, deswegen läuift sein DVD jetzt wieder im DMA-Modus - die Frage ist halt wie lang...

Sie dazu hier: http://www.michna.com/kb/WxDMA_D.htm

Windows XP schaltet den DMA-Modus für ein Gerät aus, nachdem bestimmte Fehler beim Datentransfer auftraten. Wenn mehr als sechs DMA-Transfer-Zeitüberschreitungen auftreten, dann deaktiviert Windows DMA und benutzt für dieses Gerät den PIO-Modus.

In diesem Falle kann der Benutzer DMA für dieses Gerät nicht mehr einschalten. Die einzige Möglichkeit für den Benutzer, der DMA wieder aktivieren möchte, ist, das Gerät zu deinstallieren und neu zu installieren.

Windows XP schaltet den Ultra-DMA-Transfermodus herunter, nachdem es mehr als sechs CRC-(Cyclic Redundancy Check)-Fehler erhalten hat. Wenn immer möglich, schaltet das Betriebssystem den DMA-Modus jedes Mal nur um eine Stufe herunter (von UDMA-Modus 4 auf UDMA-Modus 3 usw.).

KinGGoliAth
2005-02-12, 23:41:43
nagut, dass er die probleme schon vor den neuen treibern hatte muss mir wohl entgangen sein ;)

Gaast
2005-02-13, 00:24:22
@stickedy:

Sehr interessant, werde ich die nächsten Tage/Wochen einfach mal beobachten.

Hatte aber bis jetzt noch nie einen CRC-Fehler oder dergleichen. Zumindest gab es noch nie eine Fehlermeldung.

stickedy
2005-02-13, 00:31:22
Naja, man merkt davon normalerweise auch nix...

Edit: Muss natürlich net daran liegen, aber es ist relativ wahrscheinlich

Freakazoid
2005-02-13, 08:43:17
Yeah! Meine sata craptor boote noch schneller und windows ist spürbar smoother geworden :)
winamp und smart gehen noch

KinGGoliAth
2005-02-13, 11:39:07
*ROFL*

bestimmt macht das teil deine SATA platten schneller.

darum heißt es ja auch IDE accelerator und hat auf alles andere als IDE garkeinen einfluß :biggrin:

könnt mich wegpissen... ;D

orda
2005-02-13, 12:33:18
Yeah! Meine sata craptor boote noch schneller und windows ist spürbar smoother geworden :)
winamp und smart gehen noch

LOl, das nen ich doch mal einen schönen ausgeprägten Placeboeffekt.

Thanatos
2005-02-13, 12:34:46
LOl, das nen ich doch mal einen schönen ausgeprägten Placeboeffekt.

Habe ich mir auch gedacht............aber mir wäre das egal, solange die Kiste für MICh abgeht wie schmidt´s Katze wäre mir das egal ;D

KinGGoliAth
2005-02-13, 12:51:31
aber mir wäre das egal, solange die Kiste für MICH abgeht wie schmidt´s Katze wäre mir das egal ;D

kann nich mehr...https://img.web.de/v/mail/html_mail/smileys/smileys/smileys93.gif

Madkiller
2005-02-13, 14:37:01
Wieder back to Topic, bitte. ;)

Thanatos
2005-02-13, 14:44:41
Klar ;)


Weis jemand eigentlich wann es wieder ne neue Versin gibt?? Oder ist sogar schon was angekündigt??

Denn es wäre schon schön wenn es mal richtig laufen würde :)

Thunder99@woanders
2005-02-13, 18:35:08
Klar ;)


Weis jemand eigentlich wann es wieder ne neue Versin gibt?? Oder ist sogar schon was angekündigt??

Denn es wäre schon schön wenn es mal richtig laufen würde :)
Stimmt, wann kommt ne ´Final Version?

Könnt damit mein KT333 im 2.PC die IDE Platten einheitzen :D

Bender275
2005-02-13, 21:59:07
So, habs mit meinem KT2 Combo getestet, 266A NB und 8235 SB.

Installation lief einwandfrei, nach dem Booten kam zwar das Hintergrundbild, aber keine Taskleiste, auch nach mehrmaligem Booten nicht.

Lang lebe TrueImage...

Aufm Laptop (KM266 oder KN266, keine Ahnung, was die haben, SB 8233 oder 8235) geht er einwandfrei...

MFG

Bender275

GH0ST
2005-02-14, 04:05:58
Asus a8v deluxe

installation ohne probleme - booten kommt mir schneller vor - bis jetzt keine probs. (schwein gehabt :biggrin: )

gruss gh0st

KillerCookie
2005-02-14, 09:28:41
Hrhr... ich hab ihn mir auch gezogen, bin aber sehr skeptisch, ob ich mein schönes system aufs spiel setzen sollte... naja, wenn jemand anderes mit einem A8V Deluxe keine Probleme hat, dann wage ich es auch mal :cool:

MfG Maik

stickedy
2005-02-14, 11:25:21
Das Problem daran ist aber, das es nicht vom Mainboard abhängig ist, ob der Treiber funktioniert, sondern primär von deinen IDE & ATAPI Geräten...

GH0ST
2005-02-14, 13:08:00
noch ein kleines uptade:

board läuft stabil:

- in manchen games kürzere ladezeiten
- weniger proz. auslastung beim brennen von cd und dvd
- schnelleres booten
- möchte mal sagen, das nun alles runder läuft ;D


system:
asus a8v deluxe mit bios 1009
1 gb ram 400ddr
amd64 3500@4000
lg duallayer dvd brenner
2 maxtor festplatten mit jeweils 200 gb
1 externe usb platte mit 200 gb
asus x800xt pe
audigy ls

gruss gh0st


gebrannt mit nero - dvd und cdr/cdrw
getestet games: kotor2 - half life 2 - doom 3 - far cry
winamp 5.01.

Thunder99
2005-02-14, 16:38:37
Läuft immer noch, außer bei Winamp V5 , da gabs den bekannten BlueScreen, aber Sys lebt noch :)

Thanatos
2005-02-14, 16:49:50
Läuft immer noch, außer bei Winamp V5 , da gabs den bekannten BlueScreen, aber Sys lebt noch :)

Bete dass es noch läuft..............bei mir hats dann angefangen auch anderweitig rumzuspacken...........überhaupt da wo ich es wieder deinstallieren wollte.

Würde sich so jedes Virus verhalten.............na dann gute Nacht :cool:

Thunder99
2005-02-14, 17:09:39
Bete dass es noch läuft..............bei mir hats dann angefangen auch anderweitig rumzuspacken...........überhaupt da wo ich es wieder deinstallieren wollte.

Würde sich so jedes Virus verhalten.............na dann gute Nacht :cool:
Naja, hab mal jetzt mein PowerDVD ausprobieren wollen, "Programm hat eine Fehler verursacht..."

Ich hoffe mal sonst hats nichts weiteres verrissen, Hoffnung beruht darauf, da ich meine WD Raptor SATA u.a. als Windows Platte benutzt und die MP´3 auf meiner IDE Platte ist

GH0ST
2005-02-14, 17:35:15
grad getestet - powerdvd läuft - winamp läuft

hab mal richtig schwein gehabt :biggrin:

gruss gh0st

Thunder99
2005-02-14, 21:47:01
grad getestet - powerdvd läuft - winamp läuft

hab mal richtig schwein gehabt :biggrin:

gruss gh0st
Wah, blockiert das deventiv auch PowerDVD? Nö, wo bleibt der REALESE? :(

HOT@Schulung
2005-02-15, 12:10:13
So schnell wie mein Win2k jetzt startet (das stellt übrigens auch das XP in den Schatten was ich vorher draufhatte) frage ich mich was das Wunderteil verändert. Da braucht sich KinGGoliAth garnet drüber lustig machen, das Teil wirkt arg beschleunigend, und zwar auf alle Zugriffe die mit Datenträgern zu tun haben. Ich vermute auch, dass nicht nur das Board BIOS sondern auch die verwendeten Laufwerke "schädlich" für diesen Treiber wirken.

Thunder99
2005-02-15, 16:49:39
Hab grad masive Probleme am PC gehabt, Maus hängt sich alle 2sec um 3sec auf, nach dem RESET BlueScreen , danach kein Windows-Start mehr möglich.

Danach letzte funktionierende Konfig ausgewählt und ich konnte wieder ins Windows, kurz noch ein paar Händer drin aber jetzt läuft grad mein Sys.

WAS IST DAS FÜR EIN MONSTER TREIBER????

Blackbird23
2005-02-15, 16:51:36
grad getestet - powerdvd läuft - winamp läuft

hab mal richtig schwein gehabt :biggrin:

gruss gh0st
Aber keine SMART-Daten oder??

GH0ST
2005-02-15, 19:46:43
Aber keine SMART-Daten oder??


nö, leider net... :(

gruss gh0st

Shink
2005-02-16, 09:21:01
Mainboard: Elitegroup KT600A
HDDs: 2 Stück 5 Jahre alte Maxtor mit 20GB, 7200rpm und 2MB Cache

Ergebnis: Schnelleres Starten kann ich nicht feststellen (muss erst messen), aber das Arbeiten kommt mir schon etwas smoother vor (könnte aber auch Placebo sein). PowerDVD läuft, aber HDTach und SMART geht nimmer.

Ach ja: könnte das sein, dass dieser Treiber einen SCSI-Controller emuliert? Ich kann mich nämlich nicht erinnern, dass der schon immer in meinem Gerätemanager auftauchte.

KinGGoliAth
2005-02-16, 10:35:45
Mainboard: Elitegroup KT600A
HDDs: 2 Stück 5 Jahre alte Maxtor mit 20GB, 7200rpm und 2MB Cache

Ergebnis: Schnelleres Starten kann ich nicht feststellen (muss erst messen), aber das Arbeiten kommt mir schon etwas smoother vor (könnte aber auch Placebo sein). PowerDVD läuft, aber HDTach und SMART geht nimmer.

Ach ja: könnte das sein, dass dieser Treiber einen SCSI-Controller emuliert? Ich kann mich nämlich nicht erinnern, dass der schon immer in meinem Gerätemanager auftauchte.

scsi controller können auch von virtuellen cd laufwerken kommen. falls du sowas auf dem rechner hast ;)

Hellknight[FA]
2005-02-16, 16:50:09
Ganz nebenbei...

Mein Aquamark-Score fiel mal kurz um 500 Punkte (v. 59700 auf 59200)...

Also 2 Gründe das Teil net zu installieren...

KinGGoliAth
2005-02-16, 17:01:21
500 punkte mehr oder weniger kann auch zufall sein. das schwankt immer je nachdem was man für programme laufen hat und wieviel man schon am rechner getan hat bevor man bencht.

bei ein paar punkten weniger zu heulen und bei ein paar mehr gleich nen fass auf zu machen ist schwachsinn. :|

Thanatos
2005-02-16, 17:41:07
']Ganz nebenbei...

Mein Aquamark-Score fiel mal kurz um 500 Punkte (v. 59700 auf 59200)...

Also 2 Gründe das Teil net zu installieren...

Mein Gott...........das sind ja ganze 0,8% Punkteunterschied :O:eek:



Meinst du nicht dass das unter "Messungenauigkeit" fällt :uconf2:;(

Senior Sanchez
2005-02-16, 18:18:49
Ach ja: könnte das sein, dass dieser Treiber einen SCSI-Controller emuliert? Ich kann mich nämlich nicht erinnern, dass der schon immer in meinem Gerätemanager auftauchte.

Diese perverse SCSI-Emulation hatte Via schonmal drauf, war aber total zum kotzen, nach der Installation dieser Treiber lief nix mehr!


mfg Senior Sanchez

Lowkey
2005-02-16, 18:21:34
Meine Festplatte wird nicht mehr im UDMA 5 Modus erkannt, sondern im UDMA2 Modus.
Der Treiber ist wie der Nforce 2 IDE Treiber recht seltsam.

Hellknight[FA]
2005-02-17, 14:56:03
Mein Gott...........das sind ja ganze 0,8% Punkteunterschied :O:eek:



Meinst du nicht dass das unter "Messungenauigkeit" fällt :uconf2:;(

Glaube ich kaum bei 3 Durchläufen...

Digg
2005-02-17, 14:57:13
hab gestern auch ma getestet.
winamp + powerdvd liefen.. allerdings standen die geräte auf udma-2 und hd-tach erkannte die platten nimmer. hab ihn dann doch wieder gekickt.

Thunder99
2005-02-17, 15:26:36
Hmm, müssen hallt alle auf ne neue Version warten :)

Smoke Screen
2005-02-17, 19:44:00
Habs auf nem A7V8X-X (KT400 Chip) installiert. Bringt spürbare schnellereren
Zugriff auf Platten und den DVD-Brenner. Nero 6,Winamp und PowerDVD laufen
einwandfrei. Auch sonst keine Instabilitäten,BSOD`s oder dergleichen. SMART
funzt auch. Ob HD-Tach geht interessiert bei der Kiste eh nich. Würd sagen hat
was gebracht das Teil draufzubügeln.

Thunder99
2005-02-17, 21:36:48
Habs auf nem A7V8X-X (KT400 Chip) installiert. Bringt spürbare schnellereren
Zugriff auf Platten und den DVD-Brenner. Nero 6,Winamp und PowerDVD laufen
einwandfrei. Auch sonst keine Instabilitäten,BSOD`s oder dergleichen. SMART
funzt auch. Ob HD-Tach geht interessiert bei der Kiste eh nich. Würd sagen hat
was gebracht das Teil draufzubügeln.
Hast Glück,

mussste bei mir formatieren, da es doch mehr Probleme gab (und ich wieder DVD schauen wollte :) ), und beim deinstallierem meine IDE Platte nicht mehr richtig installiert war unter Windwos :(

Smoke Screen
2005-02-17, 23:20:43
Hast Glück,

mussste bei mir formatieren, da es doch mehr Probleme gab (und ich wieder DVD schauen wollte :) ), und beim deinstallierem meine IDE Platte nicht mehr richtig installiert war unter Windwos :(

Jau ey,no risc no fun ;D Bin dafür aber schon das eine oder andere Mal mit
NVidia IDE-Treibern auf die Nase gefallen :|

Shink
2005-02-18, 13:38:37
Funktioniert bei euch BOOTVIS noch mit dem Treiber?

Mentes
2005-02-18, 21:50:16
K8V SE Deluxe Supergau :biggrin:

Nach dem Insten ging garnichts mehr kam nicht einmal ins windows . .

naja backup sei dank ;D

Nedo
2005-02-19, 11:37:01
Bis jetzt läuft bei mri auch alles, nur HDTach erkennt meine Platte nicht.
Wie kann man denn den Treiber am besten deinstallieren?
"VIA-Plattform-Gerätemanager" in Software... is da der IDE Treiber dabei?

stickedy
2005-02-19, 12:46:29
Ja

Nedo
2005-02-19, 12:50:35
Ja
k, danke

Sephiroth
2005-02-19, 17:29:31
Im Nullsoft/Winamp-Forum hab ich einen Workaround für den BSOD (BAD_POOL_HEADER) bei Windows mit Winamp 5.0x gefunden.


VIA IDE Accelerator drauf lassen
Winamp 5.0x komplett deinstallieren
Winamp 5.0x neuinstallieren aber OHNE "Sonic Burning/Ripping Support"
fertig und hoffentlichen freuen :usweet:

Quelle: http://forums.winamp.com/showthread.php?postid=1588727#post1588727

p.s.
Deswegen geht HDTAch immernoch nicht, um den Performance-Schub zu messen ;D

Und falls wer den IDE Acc. Treiber nicht deinstallieren kann, der probier mal folgenden Switch für die Setup Datei:
setup.exe -s /z"reboot;remove"

Nach dem Neustart dann zur Sicherheit nochmal die 4in1 installieren.

Thanatos
2005-02-19, 18:54:22
Hmmmmmmm.................was meint ihr, soll ich mir den Treiber doch nochmal antun , oder sollte ich lieber auf ne neue version warten ;(

KinGGoliAth
2005-02-20, 01:18:00
mach mit einer beliebigen backup software nen abbild von C: und dann leg los :biggrin:

Blackbird23
2005-02-20, 11:02:22
Ich würd auf ne neue Version warten...

Tesla Spule
2005-02-20, 12:49:56
Bei mir auf nem Asus A7V8X-X (KT400)funzt es auch wunderbar!!

klumy
2005-02-28, 10:32:15
die derzeitig aktuellste version ist

Version - 120b

steht das b für beta?

oder ist dies schon eine Finalversion?

Shink
2005-02-28, 11:13:52
Also die von euch vorgeschlagen Uninstall-Methoden halfen bei mir gar nix.
Bei mir hats nur geholfen, bei den 3 Devices (VIA IDE Ultra Busmaster, IDE Channel 1&2) mit "Treiber aktualisieren" die älteren Treiber einzustellen. (Alle 3 gleichzeitig, also ohne Boot inzwischen, sonst geht nix mehr)

stickedy
2005-02-28, 18:04:33
1.20b ist natürlich Final
VIA benutzt häufig Buchstaben bei der Version, ist ja auch bei anderen Firmen gängige Praxis

klumy
2005-03-01, 11:46:53
lohnt es sich den Treiber zu installieren, oder kommt bald schon eine neue VErsion raus?

Seraf
2005-03-01, 16:19:06
lohnt es sich den Treiber zu installieren, oder kommt bald schon eine neue VErsion raus?

Hast du den ganzen Thread gelesen?
Der Treiber kann was bringen, aber (!!!) er kann auch dein System zerschießen. Steht ungefähr 60 zu 40 das nach der Installation irgendetwas spinnt :rolleyes: . Wenn du also experimentierfreudig bist würde ich dir vor der Installation dringend dazu raten ein Backup zu machen.

Thanatos
2005-03-01, 17:01:28
lohnt es sich den Treiber zu installieren, oder kommt bald schon eine neue VErsion raus?

In der aktuellen PCGH wird auch kurz von dem Treiber berichtet, dort wird auch angedeutet dass es wohl bal einen neueren Treiber geben soll.

Didi Bouzul
2005-03-02, 11:02:50
Fantastisch. Habe das Ding gestern installiert, beim Neustart ging dann GAR NIX mehr, selbst im abgesicherten Modus nicht mehr. Ich verstehe nicht, wie man solche Teile zum download anbietet, ohne auf den eindeutigen beta- Status ( oder soll es das gewesen sein, via?) hinzuweisen. Unglaublich sowas. WIeder ein schritt in Richtung "Schrott-Image" für via.
edit: hab ein asus a8v

Blackbird23
2005-03-02, 11:22:54
1.20b ist natürlich Final
VIA benutzt häufig Buchstaben bei der Version, ist ja auch bei anderen Firmen gängige Praxis
Also bei den Ergebnissen hier wäre ichz mir da net so sicher ^^

stickedy
2005-03-02, 12:31:58
Der Treiber ist nicht Beta, es ist einfach nur ein Miniport-Treiber, der eben vom Konzept her Schwierigkeiten macht. Das ist bei den nForce-Miniport-Treibern genauo...
Die älteren Miniport-Treiber von VIA waren viel schlimmer. Allerdings hat VIA da noch davor gewarnt, den Treiber zu installieren. DAS kreide ich ihnen diesmal an!

Wenn XP nicht mehr startet, sollte es reichen, wenn man die ATAPI-Laufwerke (DVD, Brenner, CD-ROM etc.) vom Kabel trennt. Festplatten machen normalerweise keine Probleme (aber Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel).

Seraf
2005-04-20, 19:28:54
Es gibt einen neuen Treiber.
v1.21b Beta

http://www.viaarena.com/downloads/drivers/IDE/VIA_IDE%20Accelerator_V121.zip


This driver is a beta package only. This driver does not have Microsoft Certification. It is not necessary for any PC system to have a VIA IDE Accelerator driver installed.

This driver fixes the following issues that were apparent in the previous version:

incompatibility with Winamp
incompatibility with Norton Ghost 9.0
NEC DVD rom drives not detected after install

There is a known issue with this beta driver if this driver is installed when the Miniport driver v3.20B is already installed on the system.


http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=2&Type=1

klumy
2005-04-20, 20:15:19
danke für die Info, man kann den Treiber auch übrigens direkt von der offiziellen Seite runterladen

http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=2

maximAL
2005-04-20, 21:43:02
sagt beischeid, wenn erkenntnisse über kt133a kompatibilität auftauchen.

Thanatos
2005-04-20, 22:04:23
Werde den dann mal morgen Testen ;(

Zum Glück betrifft dieser Treiber ja nicht mein Raid-0 Verbund :)


Wenn er funktioniert werde ich es euch mitteilen, wenn ich länger nach der Installation nicht poste, installiere ich gerade Windows neu :D

squirrel
2005-04-23, 14:47:52
hab ihn mir auch grad runtergeladen, aber ich trau mich noch nicht ihn zu installieren :P

ich warte lieber noch auf ein paar erfahrungsberichte :)

//edit

so, konnte es natürlich nicht abwarten...

hab den treiber grad eben installiert, nach der installation wurde ich (natürlich) zu nem neustart aufgefordert, was windows aber sogleich mit nem bluescreen verhindert hat. nach nem kaltstart ist windows dann aber normal hochgefahren.

konnte jetzt natürlich noch nicht viel testen, aber zumindest winamp läuft schonmal fehlerfrei :) und auch ansonsten hatte ich bisher noch keine probleme.

zu meinen system : asus k8v mobo und 2x120gb western digital hd (nicht im raid modus)

werde die tage nochmal von meinen erfahrungen berichten.

mfg squirrel

HOT
2005-04-24, 19:25:50
Es gibt ne neue Version, die das Winamp prob fixt. Fröhliches testen :)
(bei mir funzt er super)
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=all&id=1114252782

maximAL
2005-04-24, 19:53:37
äh, ist das nicht der gleiche, von dem wir grad geredet haben?
übrigens funktioniert der bei mir wieder nicht :P

Thanatos
2005-04-24, 22:10:49
Es gibt ne neue Version, die das Winamp prob fixt. Fröhliches testen :)
(bei mir funzt er super)
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=all&id=1114252782


Was wichtig wäre, wa fürn Chipsatz hast du?

Sephiroth
2005-04-24, 22:17:33
Es gibt ne neue Version, die das Winamp prob fixt. Fröhliches testen :)
(bei mir funzt er super)
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=all&id=1114252782
alt :tongue:
-> post #138
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2942203&postcount=138
;)

ja hat denn wer mit hdtach mal eine P-ATA platte getestet oder geht hdtach immernoch nicht mit dem?

Thanatos
2005-04-25, 14:23:03
Es läuft!=)


Bis jetzt ohne Probleme, Windows start scheint etwas schneller zu gehen.



VIA KT600


Werde aber jetzt mal weiter Test0rn.

HOT
2005-04-25, 15:00:40
Auch diese Treiberversion beschleunigt den Rechner noch krankhaft, auch wenn ich keine IDE Platte mehr habe. Das Teil ist auf jeden Fall einen Versuch wert :)
Mit dem letzten hatte ich bei einigen CDs Leseprobleme, mal sehen ob das mit dem auchnoch auftritt.

squirrel
2005-04-25, 17:42:16
also bisher sind bei mir noch keine probleme aufgetreten, hoffe das bleibt so :)

KinGGoliAth
2005-04-25, 19:04:38
hm.
mit norton ghost 9, winamp und nec dvd laufwerken hat sich der alte reiber nicht vertragen.
also war mein rechner damals gleich dreifach im arsch :biggrin:

ich hab mal den neuen treiber gesaugt und werde ihn ausprobieren....aber zuerst nen backup mit norton ghost. :rolleyes:

squirrel
2005-04-25, 19:51:08
ich hab den "NEC dvd/rw ND 2500a" brenner und keine probleme mit dem neuen beta treiber.

maximAL
2005-04-25, 20:19:57
hat einer ein KT133a system zum testen? :frown:

Sephiroth
2005-04-25, 23:17:38
Für mich ist es schonmal kein Accelerator.
Seht selbst, meine Seagate ST80011A (3.04) auf meinem A7V880 (KT880), mit aktivierten PCI Delay Transaction und V-Link Data 2x im BIOS, im Vergleich zwischen Windows XP SP2 Standard Treibern und dem VIA IDE Acc. 1.21.

http://www.sephiroth-j.de/zeugs/pics/via%20ide%20acc%20treiber%201.21%20vergleich-8mb.png
http://www.sephiroth-j.de/zeugs/pics/via%20ide%20acc%20treiber%201.21%20vergleich-32mb.png

Als ich danach den Treiber wieder deinstalliert hatte und nochmals den quick test (8mb) mit den alten Treibern durchführte, war der Burst Wert auf nur 73,7mb. Der ist also nicht sonderlich ausschlaggebend aber der nahezu deckungsgleiche Verlauf des Graphen zeigt, daß es jedenfalls keine Beschleunigung ist ;)


hm, naja, evtl. bench ich ein nochmal mit iomete oder atto weil hdtach nicht so toll sein soll (wie ich jetz erst lese :P).

HOT
2005-04-26, 09:49:37
Das mag ja sein, aber die Beschleunigung ist durchgängig zu spüren. Zum Beispiel startet mein Windows jetzt beinahe doppelt so schnell wie vorher. Er scheint weniger direkt die Festplatte zu beschleunigen.

stickedy
2005-04-26, 09:54:36
Die CPU-Belastung beim Datentransfer nimmt durch den Treiber drastisch ab. Macht sich natürlich besonders bei schwächeren CPUs bzw. bei hohen Transfermengen bemerkbar.
Jemand mit einer sehr schnellen CPU und einem schlanken Windows wird das wohl wesentlich weniger merken als jemand mit einer etwas schwächeren und einem propevollen Windows mit zig installierten Programmen.

Die Festplatte kann ja an sich nicht schneller werden (vom Durchsatz her), wie auch? Diesen Effekt kann es höchstens dann geben, wenn es vorher nicht optimal lief.

stickedy
2005-04-26, 09:56:59
hat einer ein KT133a system zum testen? :frown:
Ich installier den heut Abend auf einem Apollo Pro 133T. Hat die gleiche Southbridge (686B) wie der KT133A.
Aber letzlich kommt es eh net auf die Southbridge, sondern auf die angeschlossen IDE & ATAPI Geräte an.

Seraf
2005-04-26, 10:28:47
Sephirot

Hast du Acoustic Managment an oder aus?
Meine BarracudeIV ist mindestens 10MB/s langsamer...

Sephiroth
2005-04-26, 11:15:18
Sephirot

Hast du Acoustic Managment an oder aus?
Meine BarracudeIV ist mindestens 10MB/s langsamer...
AAM ist aus

KinGGoliAth
2005-04-26, 11:58:24
so.

rechner ist aufgeräumt, gesäubert, defragmentiert und davon nen backup gemacht.

jetzt schnapp ich mir hdtach, mach nen benchmark, installier den acc und dann bench ich nochmal. wenn ich denn noch dazu komme :rolleyes:

mal sehen was passiert....

KinGGoliAth
2005-04-26, 12:25:45
oh. :eek:

der rechner startet sogar ohne probleme. hatte schon die recovery cd bereitgelegt :rolleyes:

also vorher (long bench)
http://img254.echo.cx/img254/7576/oldlong5uu.jpg

und jetzt (long bench)
http://img254.echo.cx/img254/5889/newlong4tv.jpg


ausser spesen nichts gewesen :|

maximAL
2005-04-26, 12:31:15
ausser spesen nichts gewesen :|
du hast auch den sinn des treibers nicht verstanden...

stickedy
2005-04-26, 12:54:40
;D
Allerdings, besser kann man es nicht ausdrücken. Trocken auf den Punkt gebracht.

Und da die Samsung SP1614C ja ne SATA-Festplatte ist, grenzt es schon an Unmöglichkeit, dass der Treiber etwas messbares verursachen kann. :rolleyes:
Putzig finde ich dann auch noch die Aktion mit Defragmentierung und Sicherung etc...
Ein Abstöpslen der ATAPI-Laufwerke hätte es getan wenn Windows hängen geblieben wäre

maximAL
2005-04-27, 12:46:53
Ich installier den heut Abend auf einem Apollo Pro 133T. Hat die gleiche Southbridge (686B) wie der KT133A.
Aber letzlich kommt es eh net auf die Southbridge, sondern auf die angeschlossen IDE & ATAPI Geräte an.
:confused:

KinGGoliAth
2005-04-27, 12:58:55
nein kinderchen.
ganz im gegenteil hat es sehr wohl was gebracht.

denn damit ist gezeigt, dass sich sata-platten davon nicht beeindrucken lassen.

damit wurden alle leute die hier in der vergangenheit mit "booaah mit dem ding bootet windows viel schneller von meinen sata platten und auch überhaupt geht alles sowieso viel schneller" aufgefallen sind eindeutig als opfer des placebo effekts bloßgestellt :cool:

das "Via IDE Accelerator" ist mir schon sehr früh aufgefallen. deutlich früher als den oben genannten leutchen aber keine wollte es glauben. da haben wir nun den beweis, dass es nichts bringt.

stickedy
2005-04-27, 13:56:21
Wieso musst du was beweisen, was man nicht beweisen muss, weil es gar nichts bringen kann?

Das wie wenn du beweisen würdest, dass Schreibschrift statt Blockschrift kein glänzenderes Haar macht...

Mal davon abgesehen kann es was bringen wenn man beim booten CDs oder DVDs in den Laufwerken hat.

maximAL
2005-04-27, 15:06:45
könntest du den treiber nun testen oder nicht? :(

HOT
2005-04-27, 15:48:10
Er bringt definitiv was, weil er irgendwas an meinem Windows verändert so wie es aussieht. Mein Win2k startet (trotz SATA Platte) wirklich deutlich schneller (startet schneller als das XP meines Bruders, in 5 sec bin ich aiuf dem fertiggeladenen Desktop, bei Win2k wohlgemerkt). Das Teil mag zwar ein IDE Treiber sein, aber irgendwas ist nach der Installation dieses Treibers einfach anders als vorher.

KinGGoliAth
2005-04-27, 19:01:02
Er bringt definitiv was, weil er irgendwas an meinem Windows verändert so wie es aussieht. Mein Win2k startet (trotz SATA Platte) wirklich deutlich schneller (startet schneller als das XP meines Bruders, in 5 sec bin ich aiuf dem fertiggeladenen Desktop, bei Win2k wohlgemerkt). Das Teil mag zwar ein IDE Treiber sein, aber irgendwas ist nach der Installation dieses Treibers einfach anders als vorher.

noch irgendwelche fragen oder anmerkungen stickedy? :P :D ;) :cool:

HOT
2005-04-27, 19:40:54
noch irgendwelche fragen oder anmerkungen stickedy? :P :D ;) :cool:

no comment ^^ ich weiss aber was ich merke und was nicht ;)

Thanatos
2005-04-30, 15:48:23
So, bei mir ist er wieder(einmal) runtergeflogen, plötzlich hat er angefangen Probleme zu machen, überhaupt mein Raid hat er total "wuschisch" gaymacht.

Und meine CD laufwerke wurden auch plötzlich nicht mehr von eac erkannt und Winamp musste neu installiert werden da er dauernd nen Datenbankfehler auswarf :|

Nach der deinstallation lief wieder alles optimal :).

Aber wenigstens ists reperabel und er zerschiest einem nicht mehr das gesamt Windows :uup:

Mal warten auf ne neuere Version.............

ollix
2005-08-24, 13:50:39
Hatte den Treiber jemand auf einem alten VIA Apollo Pro+ Chipsatz getestet?

superdash
2005-08-24, 17:56:35
Sagt mal, was macht dieser Treiber eigentlich? Weil ich merk da jetzt keinen Unterschied zu vorher. Windows startet nicht schneller, hdtach ist auch net schneller. Probleme hab ich aber bis jetzt auch keine. Mein Sys ist ja in der Sig.

Was macht denn so ein Miniport-Treiber mit meinem System

Sorry, wenn ich jetzt a bisl blöd frag...

thx

stickedy
2005-08-24, 18:07:11
Die CPU-Last beim IDE-Zugriff sollte geringer sein. Das durch einen Treiber normalerweise die Festplatte nicht schneller wird, sollte ja auf der Hand liegen... Es gibt keine Wunder-Treiber

(del)
2005-08-25, 02:40:08
Totaler Wahnsinn mit euch :O :D Was für doofe jetzt, als für mich (!) Wenn ich dem Link "release notes" folge (Ursprungspost), bin ich auf einer Seite wo in einer Tabelle 5 aufgelistet sind. Der 1.20B trägt das Datum 2004-11-22. Der 1.20A ist nicht wesentlich älter, 2004-11-15, soll aber WHQL sein (?) Oder was heißt "XP logo'd version"? Ich sag mal, daß der Treiber nicht einen riesigen Leistungssprung zwischen 1.20A und 1.20B gemacht hat.

Hat hier jemand also in Ruhe den 1.20A getestet? Damals :) Davon gibts ja auch noch 1.21beta. Gibts hier noch irgendwelche frischeren Erfahrungen mit den Teilen?

Mosjoe
2005-08-25, 10:09:19
Also ich bin erst seit kurzem wieder im Via-Lager und habe gestern mal den 1.200b installiert. Bei Windows selbst habe ich nichts gemerkt, aber ich bilde mir ein, dass HalfLife2 besser läuft. Ich hatte sonst immer mir kleinen Nachladerucklern zu kämpfen, die auf das Zugreifen auf die Festplatte zurückzuführen waren (trotz 1,5GB Ram). Das war schon beim nforce3 so und beim k8t800pro war das ähnlich. Mit diesem IDE Accelerator, sind diese Nachladeruckler aber verschwunden, wenn auch nicht völlig, aber spürbar. Oft war es auch so, dass die fps runtergingen, wenn nachgeladen wurde und das Bild mal nicht für einen Bruchteil einer Sekunde stehen blieb. Auch diese Beobachtung kann ich nicht mehr machen. Also, ich bin zufrieden.

Gast
2005-08-25, 11:31:44
Also ich bin erst seit kurzem wieder im Via-Lager und habe gestern mal den 1.200b installiert. Bei Windows selbst habe ich nichts gemerkt, aber ich bilde mir ein, dass HalfLife2 besser läuft. Ich hatte sonst immer mir kleinen Nachladerucklern zu kämpfen, die auf das Zugreifen auf die Festplatte zurückzuführen waren (trotz 1,5GB Ram). Das war schon beim nforce3 so und beim k8t800pro war das ähnlich. Mit diesem IDE Accelerator, sind diese Nachladeruckler aber verschwunden, wenn auch nicht völlig, aber spürbar. Oft war es auch so, dass die fps runtergingen, wenn nachgeladen wurde und das Bild mal nicht für einen Bruchteil einer Sekunde stehen blieb. Auch diese Beobachtung kann ich nicht mehr machen. Also, ich bin zufrieden.
Ich seh grad, daß die gleichen "issues" auch beim 1.21B stehen. Der ist vom May.2005 oder so. Probs mit Winamp usw. Naja, wundert auch nicht. Wenn man ständig hinter den Bugs in der Hardware rumrennt hat man ja kaum noch die Soft auszubessern :uugly: