Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zalman Grakakühler wackelt?
Oelcreme
2005-02-09, 18:29:52
Hi ich hab meiner Powercolor Radeon 9800 Pro soeben ein Zalman VF700-Cu(alCu) Kühler draufgebaut.
Nur ist mir aufgefallen das Teil rutscht etwas herum,vom CPU Kühler bin ich es ja gewöhnt das er Bombenfest draufhockt und null herumwackelt.
Die 4 SChrauben an dem Teil hab ich auch 100% fest zugedreht.
Also ist das normal oder hab ich da mist zusammengebaut?
Alex31
2005-02-09, 18:34:05
Hi,
bei mir sitzt der bombenfest auf der Karte. Wackeln dürfte das nichts.
:wink:
afk|freeZa|aw
2005-02-09, 19:23:37
Vielleicht ist die Auflagefläche ja nicht zu 100% Plan.Bau Ihn am besten nochmal ab und schau Ihn Dir mal genau an!
Oelcreme
2005-02-09, 19:46:32
Ich habs es vielleicht falsch beschrieben,die Halterung ist schon Bombenfest aber der Kühler selber bekommt nicht richtig Druck auf die GPU
Ich kann ihn ohne Probleme auf der GPU rumschieben was ja bei einem CPU Kühler nicht der Fall ist.
Shit echt ,und eben hab ich WC3 gespielt und mein Bildschirm ist schwarz geworden und hat auch nicht mehr auf mein Affengriff reagiert. :mad:
Bandit666
2005-02-10, 08:26:45
Hi ich hab meiner Powercolor Radeon 9800 Pro soeben ein Zalman VF700-Cu(alCu) Kühler draufgebaut.
Nur ist mir aufgefallen das Teil rutscht etwas herum,vom CPU Kühler bin ich es ja gewöhnt das er Bombenfest draufhockt und null herumwackelt.
Die 4 SChrauben an dem Teil hab ich auch 100% fest zugedreht.
Also ist das normal oder hab ich da mist zusammengebaut?
Du hast das gleiche Problem wie mein Schwager bei seiner 6600GT.
Halterung ist fest....aber Kühler wackelt nicht sondern lässt sich einigermaßen leicht bewegen. Das ist aber gewollt von Zalman.
Die schrieben mir das der Anpressdruck ausreichend ist (stimmt auch) und es so vor der Todesursache Nr. 1 bei Grakas schützen soll.....den Biegen der Platine durch zu viel Anpressdruck!
Gerade Grakas sind da sehr empfindlich.
Im Endeffekt ziehmlich schlau.
mfg
das gleiche "problem" hab ich mit dem zalman northbridge lühler (der blaue). er lässt sich leicht verrutschen, trotzde kühlt er besser als der andere. vermute das es da normal is, wie es bei der graka auschaut weiß ich net
Cyphermaster
2005-02-10, 09:31:15
Daß so ein Kühler sich relativ leicht drehen läßt, ist auch bei CPU-Kühlern nicht unbekannt, z.B. beim (sogar sehr ähnlich gebauten) Cooltek CT8C-Fächerkühler. Läßt sich problemlos auf der CPU drehen, kühlt aber trotzdem gut.
Einziges Manko bei sowas: Leute, die unbedingt alles "bombenfest" haben wollen, lassen sich leicht verführen, den Anpreßdruck noch weiter zu erhöhen - was dann auch mal zuviel sein kann. (So nach dem Motto "Nach fest kommt nicht immer fester, sondern auch gelegentlich *knack*...")
dargo
2005-02-10, 18:25:50
Wenn sich der Kühler ganz leicht hin und her bewegen lässt ist es ganz normal.
Ich hatte mich auch zuerst erschrocken als ich meinen Zalman 7000 auf meinen A64 3200+ montiert habe. Die Schrauben waren bis zum Anschlag angezogen und trotzdem ließ er sich ganz leicht hin und her bewegen.
Nach einigen Minuten war er aber fest. Wahrscheinlich kommt sowas nur vor wenn man frische WLP aufträgt, diese aber nach ne Weile leicht härter wird.
Wenn man eine CPU mit einer großen Die oder noch besser HS verwendet wie der A64 oder auch P4 wird dieses leichtes bewegen noch zusätzlich durch große Kontaktfläche und natürlich auch mehr WLP begünstigt.
Denn bei einem XP konnte ich den Kühler nach dem Auftragen von WLP nicht bewegen, da war er gleich richtig fest.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.