PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ram problem beim k8t neo 2(ram zu lahm?)


Funkyman
2005-02-10, 11:46:44
hi all
gestern hab ich die teile für meinen neuen Rechner bekommen.
2*512 mb mdt ram cl 2,5 ddr 400
obige board und einen winni 3000+

da das mein erstes a64 system ist blick ich da nicht ganz durch. Bei DRAM configuration hab ich den ram auf 400 eingestellt.
Dann im Cell Hauptmenü steht:
current cpu clok 1800
current DDR Memory Frequency 200mhz ( im Handbuch steht da z.b 400)
Bei Adjust cpu fsb frequency steht auch 200 mhz

ist der ram jetzt zu langsam? sollte da nicht im cell hauptmenü 400mhz stehen?
belegt sind dimm 1 und 3.
Bei Sandra benchmark verliert meiner sogar gegen einen xp 3000+. Das kann doch garnicht sein. kann mir irgendeiner bei den Einstellungen helfen?
mfg Funkyman

daniel0906
2005-02-10, 12:07:39
mit den wert ist alles in ordnung deine grafikarte ist zu schwach und das mit 400 ist 200

DasKanu
2005-02-10, 12:17:53
Hi Funkyman

Ersteinmal solltest du Dimm 1 + 2 belegen, also den grünen und den lilanen, da du sonst kein Dual-Channel hast. Im Moment dürfte dein Speicher im Single-Channel Modus laufen.

Nun gehst du ins Bios und dort in das Cell Menü. Dort dann auf DRAM Configuration. Nun stellst du bei "Max Memclock" auf Auto und bei "1T/2T Memory Timing" auch auf Auto.

Lass nun nochmal Sandra durchlaufen, dein Wert dürfte nun um einiges besser sein.

@daniel0906
der wert in sandra hat nichts mit der grafikkarte zutun

Funkyman
2005-02-10, 12:29:56
ich kann entweder dimm 1 (grün) und dimm 3 (lila) belegen
oder dimm 2 (grün) und dimm 4 (lila).

DasKanu
2005-02-10, 12:37:59
omg, sry mein fehler. hab gedacht, das ist genauso wie bei dem k8n neo2. hab grad eben nachgeguckt, passt alles so wie du es hast.
dimm 1 und 3 sind korrekt.

Hast du die Chipsatztreiber installiert?
Hattest du beim Testen CoolnQuiet an?

Funkyman
2005-02-10, 12:43:45
hab gerade mal versucht die rambausteine in 2 und 4 zu stecken aber da startet mein rechner erst garnicht :(
Die Menüpunkte die du angesprochen hast, hab ich garnicht ich schreib mal alles hin was ich da hab:

Dram clock mode : SPD
Memory clock : 400 mhz
cas latency : spd
Burst length : 8 beat
Bank interleaving : auto
Active to cmd (trcd): spd
Active to Precharge(tras): spd
Precgarge to Active (trp): spd
dram timing: hatte ich an

Funkyman
2005-02-10, 12:44:55
ich könnte schwören das ich die bei der installation drauf gemacht hab, wo kann ich das erkennen das die auch wirklich installierd sind?
cool&quit ist aus da ich service pack 2 noch nicht drauf hab, im bios ist es aber auch aus

AcmE
2005-02-10, 12:50:02
Das mit der Grafikkarte kann schonmal nicht stimmen weil die nichts mit dem Speicherdurchsatz bei Sandra etc. zu tun hat /
Die wird gar nicht gebencht!

Es könnte schon sein das du was falsch eingestellt hast im BIOS
z.B. DDR auf 200 statt 400...

Dann müsste dein Ergebnis nur halb so gut sein.
Teste mal mit Everest deinen Speicherdurschsatz und
vergleiche den mit welchen aus dem Forum (SUFU)
..:AcmE:..

DasKanu
2005-02-10, 12:52:15
:eek: Jo, ist anderster als bei meinem K8N Neo2.
Also eigentlich passt alles so, wie du es eingestellt hast.
Leider kann ich darauf nicht entnehmen, ob dein Speicher mit Commandrate 1T oder 2T läuft. Falls er nämlich mit 2T läuft, sind die Ergebnisse im Sandra schlechter.

Installier am besten Everst von Lavalys und guck bei "Motherboard -> Chipsatz -> Northbridge" nach, ob dein Speicher mit 1T läuft.

Hast du CoolnQuiet an? Bei mir verringert es die Werte im Sandra.
Auch den Chipsatztreiber installiert?

DasKanu
2005-02-10, 12:56:33
Ob die Chipsatztreiber installiert sind, kannst du bei Arbeitsplatz -> Systemsteuerung -> Software nachgucken, dort sollten NVIDIA Drivers stehen, da dann auf Deinstallieren gehen (aber nicht machen), nur um zu gucken, welche Treiber das sind. Das sind unter anderem GART-Treiber, SM-Bus Treiber, IDE-Treiber, Ethernet Treiber.

Funkyman
2005-02-10, 13:05:11
hier mal die werte (dual channel ist aktiv)


cl: 2,5
ras to cas delay (trcd) :3t
ras precharge :3t
ras Active Time :8t
Row cycle time :11t
Row Refresh cycle time:13t
command rate (cr) 1t
Ras to Ras delay 2t
write recovery time 3t


ps ich hab kein nforce chipsatz :) bei systemsteuerung steht nix von via oder so nur nvidia aber ich denke mal das das meine graka ist

Funkyman
2005-02-10, 14:49:01
kann es sein das der athlon64 bei den test generell ein wenig schlecht abschneidet? der 2800+ vom kumpel ist noch wesentlich schlechter als meiner.

Tigerchen
2005-02-10, 15:39:24
kann es sein das der athlon64 bei den test generell ein wenig schlecht abschneidet? der 2800+ vom kumpel ist noch wesentlich schlechter als meiner.

Vergiß den Sandra-Test. Der war und ist nur dazu da um INTEL-Prozessoren in glänzendem Licht erscheinen zu lassen. Dein RAM läuft 100% korrekt.