PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterirdische CPU Score im 3dmark2005


muhkuh_rs
2005-02-10, 16:19:51
Hi,

ich habe kürzlich Board, Prozessor und Grafikkarte getauscht und dabei mein altes Windows behalten:

ECS nForce4-A939
Winchester 3000+
MSI GF6800 nu

nForce4-Treiber installiert
aktuelle nVidiatreiber installiert
Cool'nQuiet ausgeschaltet
es läuft nichts weiter im Hintergrund
Aquamark Scores und Doom³-Werte sind akzeptabel

Meine Werte im 3dmarks05 sind an sich ganz OK, das Problem ist der CPU-Benchmark. Wo andere da ca. 4000 Punkte haben, komm ich nur auf 400. Der CPU-Test von Aquamark hat nicht dieses Problem.

Ein Kumpel hat das gleiche System aber nicht meine Faulheit und deshalb Windows neu aufgespielt. Er hat das Problem nicht. Ich will eine Neuinstallation aber möglichst vermeiden, da ich jede Menge Software installiert habe und wirklich Tage zubringen müsste, alles wieder so hinzubiegen wie es war.

Hat jemand ne Idee was ich noch versuchen kann?

Gohan
2005-02-10, 16:34:36
Wenn ansonsten alles okay ist und so läuft, wie es laufen soll, einfach auf den Punktevergleich verzichten? :)

muhkuh_rs
2005-02-11, 17:36:55
Des Rätsels Lösung war das Debug Level des DirectX SDKs. Obwohl die Retailbibliotheken eingestellt waren, hatte das debug level wohl doch einen Einfluss.

Der CPU-Test erscheint mir auch irgendwie nicht sehr sinnvoll zu sein. Einfach plump die CPU alles Transformieren zu lassen, erscheint mir nicht wirklich dem Anforderungsprofil eines Spiels zu entsprechen.

Wenn ich es mir recht überlege taugt der 3dm05 nicht mal als Stresstest beim Übertakten der Grafikkarte. Die Shadow Maps generieren ja in der Außenszene sowieso schon so viele Artefakte, dass man diese nicht gut von denen unterscheiden kann, die durch Rechenfehler des Chips entstehen.