PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet ihr von diesem Netzteil?


Poemmaus
2005-02-11, 08:46:28
Ich spiele mit dem Gedanken, dieses Netzteil: ElanVital Greenerger 400 Watt zu kaufen...!
Die Bewertungen auf diversen Internetseiten verheißen nur positives! Was haltet ihr davon, und wie steht ihr zur SSM Technologie?

weiter Infos zum Netzteil auf dieser Seite: http://www.alltests.de/hardware/reviews_04/nt_roundup_passiv_1/nt_passiv1_1.php

Bandit_SlySnake
2005-02-11, 08:59:32
Hol Dir lieber ein Tagan.

-Sly

Poemmaus
2005-02-11, 09:05:49
Und wie kommst du darauf? Was kann denn das Targan besser als dieses? Und was spricht gegen dieses?

Bandit_SlySnake
2005-02-11, 09:22:39
Hol Dir lieber ein Markennetzteil, da weiss man wenigstens auch wie der Service und die Qualität ist.


-Sly

Gummikuh
2005-02-11, 11:19:34
Alter Schwede...sagt der hol dir nen Markennetzteil:ulol:

Was meinsten was das Greenerger ist???Kostet auch bischen mehr wie nen Tagan.Aber nur son ganz kleines bischen.:usweet:

Wollte mir das auch erst holen...denke mal das dieses NT echt gut ist...war mir dann aber doch nen bischen zu teuer und habe mal nach ner Alternative geschaut.Habe mir dann nen Chill INNOVATION 400W besorgt...ist auch nicht schlecht...schön leise...hab keine Probleme damit.Kannst ja mal schauen ob es deinen Anforderungen auch eventuell gerecht wird...ansonsten, denke mal das dieses Greenerger keine schlechte Wahl ist.45 Monate Garantie bekommt man auch nicht überall.

Honka
2005-02-11, 11:21:41
Empfehlung:

be Quiet BQT P4 ...W - S 1.3

popsi
2005-02-11, 11:32:18
also schlecht ist das aufjedenfall nicht!wennste also das geld hast, kannste es gut und gerne kaufen.
ich selber hab das tagan mit 380w und bin vollends damit zufrieden.

mfg
popsi

patrese993
2005-02-11, 13:04:36
ich persönlich schwöre ja auf Enermax Noisetaker, aber ich denke, Du kannst trotzdem bedenkenlos zugreifen :wink:

Poemmaus
2005-02-11, 13:19:29
Das entscheidende bei diesem NT war, dass ich einen Spagat zw. Lufterlos und Lüfter schaffen wollte. Da ich einen Miditower besitze, empfielt es sich nicht mit einem Passivem. Aber diese Zwischenlösung ist am besten geeignet. Oder kennt ihr ein anderes NT, was günstiger ist, was diese SSM-Technologie beherrscht? Ich denke für 94 Euro geht das NT noch, natürlich hammer teuer....
Oder hat hier jm Erfahrungen mit einem Passivem NT?

Gummikuh
2005-02-11, 15:29:45
Hmm...na von nem passiven würd ich die Finger eigentlich ruhen lassen, dann lieber das Greenerger.Davon ab, fürn passives NT sind die 100€ ziemlich billig, für eins mit Lüfter ist es schon happig, wenn man bedenkt, dass es 400 W hat.

Im Grunde genommen ist es schon nen guter Preis fürs gebotene.Nen anderes Netzteil mit SSM ist mir momentan nicht bekannt.

Tja...wie gesagt...kannst mal nach nem Chill INNOVATION gucken, das hat nur 12 db und wird auch unter Last net lauter.Preis liegt bei so bei 60€ (400W) und 70€ (500W)...also im Grunde genommen relativ günstig.Und ist auch keine "Billigbude"...quasi mal nen Geheimtipp neben den ganzen Tagans, Be Quits,Levicoms und was da sonst noch so um die liebe Käuferschaft buhlt.

Poemmaus
2005-02-12, 13:17:37
Hmm...na von nem passiven würd ich die Finger eigentlich ruhen lassen, dann lieber das Greenerger.Davon ab, fürn passives NT sind die 100€ ziemlich billig, für eins mit Lüfter ist es schon happig, wenn man bedenkt, dass es 400 W hat.

Im Grunde genommen ist es schon nen guter Preis fürs gebotene.Nen anderes Netzteil mit SSM ist mir momentan nicht bekannt.

Tja...wie gesagt...kannst mal nach nem Chill INNOVATION gucken, das hat nur 12 db und wird auch unter Last net lauter.Preis liegt bei so bei 60€ (400W) und 70€ (500W)...also im Grunde genommen relativ günstig.Und ist auch keine "Billigbude"...quasi mal nen Geheimtipp neben den ganzen Tagans, Be Quits,Levicoms und was da sonst noch so um die liebe Käuferschaft buhlt.

Werde mir das mal zu Herzen nehmen und nachschauen...ich will unbedingt einen superleisen Rechner, den man nicht hört. Und ich bin ehrlich gesagt immer sehr angetan vom passivem, aber es bringt sehr viele Probleme mit sich...allein die Temperatur...deswegen hat mir dieses so gut gefallen!

Silent3sniper
2005-02-12, 13:23:52
Tja...wie gesagt...kannst mal nach nem Chill INNOVATION gucken, das hat nur 12 db und wird auch unter Last net lauter.Preis liegt bei so bei 60€ (400W) und 70€ (500W)...also im Grunde genommen relativ günstig.Und ist auch keine "Billigbude"...quasi mal nen Geheimtipp neben den ganzen Tagans, Be Quits,Levicoms und was da sonst noch so um die liebe Käuferschaft buhlt.


500W / 600W / 400W ...?

Viel wichtiger ist die Tatsache, dass das Greenerger auf der 12V Leitung 30 Ampère liefert, 3V / 5V auch sehr gut.

Rein von den Daten her spitze.



Kein LC Power mit 600W kann gegen ein 350W mit 30A @ 12V anstinken ;)


Zu: "das hat nur 12 db"

Ehrlich gesagt ist das keine Versicherung, na klar, leise ist es, aber viel wichtiger und informativer wäre es, wenn man wüsste, ob der Lüfter nen doppeltes Kugellager hat, und vorallem die RPM, zwischen denen er skaliert, wer sich auskennt, kann sich so viel besser ein Bild von "Leise sein" machen. :)

DocEvil
2005-02-12, 15:20:30
ehrlich gesagt halte ich garnichts davon wenn der netzteillüfter in gewissen abständen für ein paar minuten einschaltet. Da ist mir ein konstant langsam laufender lüfter 1000x lieber, der nervt sicherlich weniger. Es ist nunmal so dass sich das gehör auf gewisse konstante geräusche einstellen kann und diese dann ausblendet, bei einem wechselnden geräusch geht das nicht.

Und was soll die sinnlose angabe 12V/30A (2x15A)?
300W alleine auf der 12V-leitung ist nichtnur unnütz, sondern für das gerät auch total unrealistisch.

Edit: OK, angeblich hat das NT 2 getrennte 12V-kreise mit jeweils 15A. Ich denke mal dabei geht ein kreis direkt aufs mainboard, der andere versorgt die laufwerke. Ob das sinnvoll ist (wirkungsgradtechnisch) bezweifle ich, mich würde auch mal ein test interessieren in dem die die angegebenen 80% wirkungsgrad nachmessen.

Gummikuh
2005-02-13, 00:44:48
Zu: "das hat nur 12 db"

Ehrlich gesagt ist das keine Versicherung, na klar, leise ist es, aber viel wichtiger und informativer wäre es, wenn man wüsste, ob der Lüfter nen doppeltes Kugellager hat, und vorallem die RPM, zwischen denen er skaliert, wer sich auskennt, kann sich so viel besser ein Bild von "Leise sein" machen. :)

Die Frage nach dem doppelten Kugellager kann ich nicht beantworten :usweet: ...möchte ihn dafür auch nicht auseinandernehmen :uhammer:

Die Umdrehungen liegen zwischen 700- max.900 UPM.

Poemmaus
2005-02-13, 12:02:19
Und was soll die sinnlose angabe 12V/30A (2x15A)?
300W alleine auf der 12V-leitung ist nichtnur unnütz, sondern für das gerät auch total unrealistisch.

Edit: OK, angeblich hat das NT 2 getrennte 12V-kreise mit jeweils 15A. Ich denke mal dabei geht ein kreis direkt aufs mainboard, der andere versorgt die laufwerke. Ob das sinnvoll ist (wirkungsgradtechnisch) bezweifle ich, mich würde auch mal ein test interessieren in dem die die angegebenen 80% wirkungsgrad nachmessen.
Kannst du ganz oben nachlesen, da steht der Link zum Test. Klingt sehr glaubwürdig oder findest du nicht? Welche Aufteilung der Leitungen erachtest du für sinnvoll?

Poemmaus
2005-02-13, 12:06:53
Zu: "das hat nur 12 db"

Ehrlich gesagt ist das keine Versicherung, na klar, leise ist es, aber viel wichtiger und informativer wäre es, wenn man wüsste, ob der Lüfter nen doppeltes Kugellager hat, und vorallem die RPM, zwischen denen er skaliert, wer sich auskennt, kann sich so viel besser ein Bild von "Leise sein" machen. :)

Von dieser Warte her habe ich das noch nicht betrachtet. Was genau bewirkt das doppelt gelagerte Kugellager? Eine verbesserte Laufruhe, wo dann darauß resultierend weniger Vibrationen entstehen? Wo kann ich herausfinden, ob es doppelt gelagert ist?

Gummikuh
2005-02-13, 13:29:09
Ja bessere Laufruhe durch doppeltes Kugellager...steht normalerweise auch aufm Lüfter wie der gelagert ist.Nur bei Netzteilen wird die Lagerart der Lüfter vom Hersteller nicht immer angegeben.