PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Eheim 1046 anschließen???


crystalfunky
2005-02-11, 15:27:15
Moin,

ich bekomm vielleicht demnächst ne 1046 und mach mir gerade Gedanken wie ich mit diesem großen Klumpen umgehe. Ich rede vom Schuko Stecker.
Was macht ihr damit??? Klemmt ihr das Kabel ab, legt es durch die slots durch und macht dann nen neuen Stecker druff oder wie sehen eure Ideen aus???

r00t
2005-02-11, 15:43:07
hab das kabel passend abgezwickt und mit lüsterklemmen wieder verbunden.. dann isolierband rum!

an der stelle wo das kabel durch den pci slot geht habe ich ne dicke schicht isolierband rumgewickelt und das kabel mit heisklebe pistole fixiert..( durch hinundherbewegen kann sich das kabel aufschmirgeln.. -> strom schlag o.ä ^)

Feuerteufel
2005-02-11, 16:24:03
Moin,

ich bekomm vielleicht demnächst ne 1046 und mach mir gerade Gedanken wie ich mit diesem großen Klumpen umgehe. Ich rede vom Schuko Stecker.
Was macht ihr damit??? Klemmt ihr das Kabel ab, legt es durch die slots durch und macht dann nen neuen Stecker druff oder wie sehen eure Ideen aus???

Genau so habe ich es gemacht. Allerdings habe ich die PCI-Belnde wieder draufgemacht vorher das Eck wo das Kabel durchgeht sauber mit dem Dremel abgetrennt. So rutscht das Kabel nicht hin und her.

Kurgan
2005-02-11, 21:18:38
hatte ich auch ne weile so, da aber inzwischen beide radiatoren extern sind und da neben dem 1046-stromkabel auch noch 2 8mm-schläuche, 2 lüfterkabel und ein kabel vom temperatursensor im ab durchgehen hat sich das erledigt mit der blende. ist eh grad mal genug platz für den ganzen kram. ;)

aber kabel abzwicken und klemme drauf + isoband ist der standart-eheim mod, ich denke mal so 95% aller wakülösungen mit der pumpe sind so gebastelt.

crystalfunky
2005-02-12, 12:53:50
Und wie siehts mit ner Pumpensteuerung aus?
Die kann man doch auch abzwicken und dann an das Kabel der Pumpe ranmachen, dann das Kabel nach draußen, so hat man ne Pumpe, die auch mit m PC angeht und nachläuft.
Was meint ihr geht das?

Kurgan
2005-02-12, 12:56:37
Und wie siehts mit ner Pumpensteuerung aus?
Die kann man doch auch abzwicken und dann an das Kabel der Pumpe ranmachen, dann das Kabel nach draußen, so hat man ne Pumpe, die auch mit m PC angeht und nachläuft.
Was meint ihr geht das?
hm, keine ahnung .. klingt aber danach ;)
ich hab hier ne master/slave steckdosenleiste die den ganzen pc-krempel anschmeisst.

TrafiX
2005-02-14, 15:49:31
Das is doch alles pfusch. Am besten baut man eine Stromanschluss aus einem alten Netzteil hinten neber die PCI-Karten und kürzt das Kabel der Eheim Pumpe und lötet es dann an den Anschluss.
Im idealfall kann man dann in der nähe des Anschluss noch ein Relai dazwischen basteln dann läuft die Pumpe auch nur wenn der PC an ist.