Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ventil vom Auto reparieren ?


soLofox
2005-02-13, 11:18:56
moin!

folgendes problem :

gestern wollte ich bei dem wagen meines vadder auf die vorderreifen luft pumpen. das ging aber irgendwie nicht, weil die ventile immer wieder luft rausgelassen haben, nachdem ich da mit dem luftdruckgerät luft raufgeben wollte.

ich habe dann einfach schnell wieder die schwarze verschlusskappe draufgeschraubt, in der hoffnung, dass die die luft nichr raus lassen.

heute ist der vordere linke reifen platt.

morgen wird der wagen wieder gebraucht, kann man das ventil nicht wieder irgendwie reparieren ?

die reifen vorne schienen aber schon länger luft zu verlieren, es waren 1,5BAR drauf, hinten sind 2,5BAR drauf !!! das kann doch nicht sein. ausserdem sind die reifen neu! und es sind keine billig reifen, sondern das vordere paar ist von pirelli. sie wurden vor 2-3 monaten neu raufgezogen, aber die in der werkstatt scheinen mit den ventilen mist gebaut zu haben, denn es waren noch nie über 2BAR auf den reifen, glaube ich. das frist zudem ja auch noch mehr sprit.


kann man das ventil nicht irgendwie abdichten oder so? oder muss es komplett in der werkstatt ausgetauscht werden ?


danke für hilfe :)

Plage
2005-02-13, 11:44:18
wieso wechslelst du das ventil nicht einfach? :confused:

dafür musst du doch nicht in die werkstatt. einfach rausdrehen und ein neues reindrehen ;)

soLofox
2005-02-13, 11:48:18
achso, stimmt ja, das kann man ja rausdrehen.

hatte ihc vergessen!

wir haben aber kein ersatzventil hier... aber mir kam eben die idee, dass ich eigentlich beim ADAC anrufen könnte, mein vadder ist ADAC plus mitglied.

das hab ich dann auch getan, die frau am telefon war echt sehr nett und n1 stimme ;D ;D ;D

mal sehen, die schicken einen wagen vorbei, dauert zwischen 10 und 60min.

praktische sache, ich glaub ich ich trete auch in den ADAC ein.. :D

Plage
2005-02-13, 11:50:12
X-D
wegen nem ventil den adac anrufen X-D

naja wenn's kostenlos ist ;D

soLofox
2005-02-13, 11:52:15
hrhr, jaja!

ich hab aber ja kein ersatzventil hier, was soll ich also machen ?! :confused:

Monkey
2005-02-13, 13:59:52
kannste nix machen! nimms ersatzrad und fahr morgen früh zu dem reifendealer deines vertrauens

(del)
2005-02-13, 14:10:35
Sorry für OT, aber ich lieg hier am Boden...
Signatur:
Unsere Autos brauchen kein ABS, unsere Füße sind serienmäßig damit ausgestattet - Straßen-Ohnitsch Club
Und dann nicht wissen, wie ein Ventil funktioniert :uup:

Da du von neuen Reifen schriebst - sind die Ventile auch neu, oder noch die alten?

soLofox
2005-02-13, 20:02:00
ich hab mehr ahnung von motoren X-D X-D

hab das problem übrigens selbst behoben, die werkstatt hatte die ventile nicht richtig festgedreht auf beiden seiten vorne. (y)

:D

Plage
2005-02-13, 20:07:56
ich hab mehr ahnung von motoren X-D X-D

hab das problem übrigens selbst behoben, die werkstatt hatte die ventile nicht richtig festgedreht auf beiden seiten vorne. (y)

:D
motoren? :|

ein reifenventil hat so ziemlich nix mit nem motor zu tun X-D

soLofox
2005-02-13, 20:11:54
motoren? :|

ein reifenventil hat so ziemlich nix mit nem motor zu tun X-D


eben :rolleyes:

Plage
2005-02-13, 20:19:56
sry doppelt ;(

Plage
2005-02-13, 20:20:03
eben :rolleyes:
oh verflucht, hab mich verlesen :rolleyes:

dachte du hast geschrieben "ich habe keine ahnung vonm motoren..."

sry X-D

soLofox
2005-02-13, 20:24:10
np! :D

nochmal darf die werkstatt sich das jedenfalls nich leisten, dann war ich zum letzten mal dort.

Schnappi
2005-02-13, 22:44:28
und was war nun mit dem ADAC? haben die das festgestellt oder musstest die wieder wegschicken?

Gahst
2005-02-13, 23:17:47
np! :D

nochmal darf die werkstatt sich das jedenfalls nich leisten, dann war ich zum letzten mal dort.
:lol:

Man kann niemandem zumuten, mal ein Ventil selbst (!!) festzudrehen, pah!

*wechrofl*

soLofox
2005-02-14, 07:35:42
ja ADAC hab ich dann gleich angerufen und gesagt, dass ich das problem schon behoben habe.