Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche komplexe, intrumentale Musik
Lethargica
2005-02-13, 20:00:40
Ja leider nicht wirklich populär und desswegen nicht weit bekannt. Seit ich allerdings meinen Abstecher vom Prog Metal - genauer gesagt Dream Theater - gemacht hab, hats mir das Zeug angetan.
Also ich suche Musik die durchweg, oder überwiegend auf Instrumenten (Gitarre + weitere ... z.B. Keyboard, Schlagzeug usw.) basiert.
gehört und für gut befunden hab ich schon :
Liquid Tension Experiment - s/t
John Petrucci & Jordan Rudess - An Evening With John Petrucci
Das jazzig angehauchte "Ending Credits" von "Opeth"
Diverse Jazz/Flamenco Gitarristen wie Di Meola / McLaughlin / De Lucia / Vai usw.
wär nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Satariel
2005-02-13, 20:21:29
Ozric Tentacles kann ich sehr empfehlen, sehr abgespaceter, instrumetaler Psychedelic Rock.
Braincatcher
2005-02-13, 20:53:52
Apocalyptica.
Mr Will Rock
2005-02-13, 21:02:05
hör dir mal die "fire garden" von steve vai an! sehr vielschichtig, die verschiedensten stile sind verarbeitet. klänge vom balkan paaren sich da mit hard rock und wunderschönen melodien (zB the crying machine). für mich eins der besten alben die es gibt.
Henrik
2005-02-13, 21:33:46
Eagles - Hell Freezes Over :massa:
edit: kann dann noch empfehlen: Dire Straits - Telegraph Road (12min Live Version =) ) und Dire Straits - Sultans Of Swing
Beides SEEEHR geniale Titel :)
CrazyHorse
2005-02-14, 00:18:22
kann dann noch empfehlen: Dire Straits - Telegraph Road (12min Live Version =) ) und Dire Straits - Sultans Of Swing
Beides SEEEHR geniale Titel :)
Hast du's sorum gemeint? Ich finde, die 12 Min. Live-Version-Anmerkung gehört hinter Sultans of Swing. Aber prinzipiell stimme ich dir dicke du... was DS anbelangt.
Edit: Schau dich doch mal in den 2004er Veröffentlichungen von John Frusciante um, hat glaube ich so 4-6 Longplayer rausgebracht. Das geht in die threadsche Richtung...
bluey
2005-02-14, 00:20:46
Die Vocal's von Jamiroquai sind eigentlich nicht schlecht. Aber keine ahnung ob es genau das ist was du suchst.
Jamiroquai - Journey To Arnhemland und Slipin 'N' Slidin'
edgecrusher
2005-02-14, 00:47:37
mehrschichtiger gitarrensound findest d bei "kyuss"
WunderHerrlich
2005-02-14, 02:14:03
Halgadom
Die haben nicht viel mit dem Threadtitel zu tun.
Wenn es weiter in Richtung Progressive gehen soll, schau dich doch mal hier (http://www.babyblaue-seiten.de/) um.
RaumKraehe
2005-02-14, 03:32:32
weiterhin zu empfehlen ist natürlich einer der Klassiker der elektronik-instrumental Musik. Tomita.
http://www.isaotomita.net/
Seine Interpretation von Mussorgskys "Bilder einer Austellung" ist wirklich hörenswert. Obwohl das orginal auch nicht zu verachten ist. Auch für Menschen die "Klassik" eigentlich nicht mögen.
Die haben nicht viel mit dem Threadtitel zu tun.
Wenn es weiter in Richtung Progressive gehen soll, schau dich doch mal hier (http://www.babyblaue-seiten.de/) um.
Wieso?
Die "Verdunklung des Göttlichen" scheibe ist eindeutig Instrumental und einigermaßen komplex! Vielleicht meinste ja die BM Stücke von Halgadom...
Ansonsten kann ich noch die 2. Ulver Scheibe empfehlen, viele akkustische Gitarren!
Gruß,
Börk
Henrik
2005-02-14, 20:03:21
Hast du's sorum gemeint? Ich finde, die 12 Min. Live-Version-Anmerkung gehört hinter Sultans of Swing. Aber prinzipiell stimme ich dir dicke du... was DS anbelangt.
Ne, ich meinte tatsächlich Telegraph Road. Zu finden auf dem '88er Album Money For Nothing (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00002600J/qid=1108407799/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/028-7582131-1819758).
Wo gibt's denn eine Liveversion von Sultans Of Swing :eek:?
Rangy
2005-02-14, 20:15:17
Yngwie Malmsteen - genial (zieh dir mal das Album Trilogy rein, alt (1986 und dementsprechender Speed-Metal in Kinderschuhen :D ), aber sehr gut)
Deep Purple
Joe Satriani
Stevie Ray Vaughan
Stan Getz
Für den Anfang...
Lethargica
2005-02-14, 21:49:48
Malmsteen gefällt mir nicht besonders ... fand ich anfangs wegen der Geschwindigkeit recht faszinierend, musikalisch wurde es mir aber schnell langweilig.
"Is There Love In Space?" von Vai hab ich auch schön ...gefällt mir ebenfalls sehr gut das Album.
Und ja, ich dacht eher in die Progressiv Richtung ... z.B. das "Instrumedley" von der "Live At Budokan" (Dream Theater) oder eben ruige besinnsliche Stücke wie "Is There Love In Space?" von Satriani oder "Ending Credits" von Opeth.
Die BM Tipps sind nett gemeint, allerdings nicht wirklich was ich suche ;)
Letis
2005-02-15, 05:21:15
Tortoise (http://www.trts.com/) ist sehr zu empfehlen, der Stil nennt sich Post Rock, ist sehr experimentell und teilweise etwas schwer, aber kommt aufs Album an. Das Album TNT ist bei vielen favorisiert, weil es eben besonders viele improvisationen und so gibt, ist aber nicht wirklich zum nebenher hoeren und deswegen bei vielen widerum auch nicht so beliebt. Das Album "It's all around you" oder auch "Standards" haben schon mehr schoener Melodien.
Ich weiss jetzt nicht, ob es dass ist was du suchst, aber kannst dir ja mal anhoeren, ist auf jeden Fall sowohl sehr komplex als auch komplett instrumental.
DrumDub
2005-02-15, 11:17:34
delerium (http://www.nettwerklabel.com/artistpage.jsp?artist_id=3&mode=discog&mode2=cds) fällt mir da noch sein. wobei das halt recht elektronisch ist.
Aquaschaf
2005-02-15, 13:00:22
Symphony X: DT-ähnlich (aber mit besserem Sänger)
Transatlantic: Prog-Pop mit Mike Portnoy
Spastic Ink: Vollkommen übertriebenes Gefrickel
The Mars Volta: Prog-Rock mit Flea höchstpersönlich :)
Kann man aber eigentlich auf den babyblauen Seiten alles nachlesen ;)
Rangy
2005-02-15, 17:06:41
Natürlich, hab ich vergessen: Angra. Skandinavische Band, Richtung Speed-/Prog Metal. Sehr empfehlenswert. Hör dir mal z.B.die Lieder "Speed" und "ZITO" an.
€: Hab mal rumgesucht, hör dir hier mal Bands/Lieder an:
http://hoffmanshome.com/prog/
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.