PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : einen lüfter PERFEKT an saft anschliessen...


KinGGoliAth
2005-02-13, 21:03:53
... ist garnicht mal so leicht :biggrin:

hat jemand zufällig ne gute, effektive und einfache idee wie man lüfter mit offenen kabelenden am besten mit strom versorgt?

ich habe mir schon diverse sachen ausgedacht und entweder scheitert es daran...
- dass die lösung so unflexibel ist, dass das entfernen der lüfter zum entstauben oder komponenten austauschen unglaublich langwierig ist oder
- dass die lösung keiner belastung standhält und bei jedem transport oder verschieben irgendwo irgendwelche kabel rausrutschen.

kann man kabelenden irgendwie so verdrehen oder bearbeiten, dass sie nur aus den stromsteckern rausflutschen, wenn sie es auch sollen? also im prinzip so einen strompin nachbauen. der sich aber nicht mit de rzeit zurückbiegt und rausgeht :confused:

any ideas?

Hamster
2005-02-13, 21:15:06
man nehme den stecker von einem alten lüfter und befestige diesen mit ner lüsterklemme an den neuen lüfter.

fertig.

DocEvil
2005-02-13, 21:20:57
für den zweck wurden gegenstecker erfunden:
http://www.reichelt.de/bilder/web/C151/SVS5.jpg
bei reichelt unter der best-nr "SVS 5" zu haben.

Oder direkt der lüfterstecker zum anschluss am mainboard oder regelung:
http://www.reichelt.de/bilder/web/E201/LFST.jpg
"Lüfterstecker"

Redy
2005-02-13, 23:14:33
Ich hab mir da mal was ganz einfaches gebasltelt.
http://home.arcor.de/r-e-d-y/l%fcfter/anschluss.gif

Also es ist vielleicht nich das optimale, aber es erfüllt seinen zweck und ich hatte damit keine probleme.

KinGGoliAth
2005-02-14, 07:52:32
http://home.arcor.de/r-e-d-y/l%fcfter/anschluss.gif


auch wenns nicht besonders hübsch ist (aber das kann man ja verstecken :biggrin: ) scheint mir das wohl die weitaus beste idee zu sein. alles andere ist da aufwändiger und vor allem : kostet geld ;)

vielelicht funktioniert noch ein anderer weg der mir gestern noch eingefallen ist. heute ist mal wieder basteltag :rolleyes:

Hamster
2005-02-14, 19:52:18
Ich hab mir da mal was ganz einfaches gebasltelt.
http://home.arcor.de/r-e-d-y/l%fcfter/anschluss.gif

Also es ist vielleicht nich das optimale, aber es erfüllt seinen zweck und ich hatte damit keine probleme.



nichts anders habe ich beschrieben ;)

huha
2005-02-14, 20:42:27
Ich schwöre auf die bei Reichelt erhältlichen Stecker, da hab ich mir 10 Stück gekauft, das reicht für ne Weile und man hat absolut keine Probleme mehr, irgendwelche Geräte wo anzuschließen.
Leider hab ich vergessen, mir dementsprechende Kabel mitzukaufen X-(

-huha