Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : o/c-ing-übersicht ALLER radeons (alt)
Poweraderrainer
2009-01-01, 17:33:35
Sapphire HD4830 (default 575/900) mit Originalkühler auf 5V (Idle und Last):
Last: 710/938 @76°C
Idle: 160/250 @38°C
EDIT: schon meine 11. Karte in der Liste ;D - leider habe ich wohl meine x1950xtx nicht eingetragen...
Klingone mit Klampfe
2009-01-20, 00:34:07
Bei meiner 3850 hat sich durch einen neuen Lüfter eine Änderung der Temperaturen ergeben:
vorher: 36/86°C
jetzt: 30/45°C
dius31
2009-01-20, 03:40:20
ATI Radeon 4870 1GB Powercolor:
Standard:
GPU:750 mhz
Speicher: 900 mhz
OC:
GPU: 870 Mhz
Speicher: 940 mhz
Temperaturen@Furmark mit umbe.EXE nach ca.15min. (~22° Zimmertemp)
Idle GPU: 26°
Load GPU: 36°Shadercore / 39°MEMIO
Idle VRM: 38°
Load VRM: 108°
Wakü / Triple-Radi / 3x120mm@6V / GFX NexXxoS GPX-NV40 (GPU Only) / Eheim1048
...schade das man per Bios die GPU Vcore nicht erhöhen kann;(
Gruß
dius31
eraser-x
2009-01-26, 22:56:37
habs mal wieder etwas aktualisiert ;)
mfg
Daredevil
2009-01-26, 23:14:04
Nanu... habsch hier noch nie geschrieben :?:
Meine HD3850 läuft mit VMod auf 932/1035, zumindest sind das die 24/7 Settings.
Idle: 58°C
Last: 82°C (FurMark)
Wird gekühlt mit nem Accelero S1 Rev.2 und 2x120 mm Lüftern mit Kabelbindern draufgepeitscht.
J0ph33
2009-01-27, 00:16:48
HD4870 512 Standardlayout - 830/1068 last 299/399 idle
idle temp: 73°C bei 933rpm
last temp: ~85°C (3DM Vantage)
[fu]121Ah
2009-01-28, 16:09:05
http://www.techpowerup.com/gpuz/g7c75/
gigabyte hd3870 gddr3 ram:
stock: 825/900mhz
OC (mit ati autotuner :D): 985/1134MHz
Temperatur Idle: 42grad
Temperatur Load: 75grad
Kühlung: Original Zalman
Ich glaub mich tritt n pferd, 985mhz standard, ohne voltage erhöhung, das teil geht ab wie schmitts katze.
eraser-x
2009-01-28, 16:17:03
121Ah;7069459']http://www.techpowerup.com/gpuz/g7c75/
gigabyte hd3870 gddr3 ram:
stock: 825/900mhz
OC (mit ati autotuner :D): 985/1134MHz
Temperatur Idle: 42grad
Temperatur Load: 75grad
Kühlung: Original Zalman
Ich glaub mich tritt n pferd, 985mhz standard, ohne voltage erhöhung, das teil geht ab wie schmitts katze.
du hast 2 3870 eine mit wakü und die hier mit luftkühler?
mfg+aktualisiert
[fu]121Ah
2009-01-28, 16:29:48
du hast 2 3870 eine mit wakü und die hier mit luftkühler?
mfg+aktualisiert
nope, die alte ist verreckt. kannst du bitte löschen bei gelegenheit ;) bald kommt noch ne 4870 dazu, ausm zweiten pc.
Vega2002
2009-02-09, 12:08:41
Palit HD 4870 1024Mb PCS+
HIS HD 4870 1024Mb
GPU Org: 775 MHz
GPU Oc : 865 MHz
RAM Org: 1000 MHz
Ram Oc : 1180 MHz
Temp IDLE: 30°
Temp: Last: 51°
Kühlung: Mod: EK Water Blocks EK-FC 4870 GS (Wakü)
GPU Org: 750 MHz
GPU Oc : 855 MHz
RAM Org: 900 MHz
Ram Oc : 1170 MHz
Temp IDLE: 30°
Temp: Last: 53°
Kühlung: Mod: Aquagratix HD 4870 (Wakü)
Läuft als CF gespann.
YfOrU
2009-03-05, 12:40:08
1. Sapphire HD 4850 512MB GDDR3 (pci-e dual dvi-i/tvo)
GPU Org: 625 MHz
GPU Oc : 725 MHz
RAM Org: 993 MHz
Ram Oc : 1200 MHz
Temp IDLE: 41°
Temp Load: 87° (ATT 98% Load, 20 Minutes)
Cooling: Retail, Air, Dual Slot
2D:
GPU: 160 Mhz
RAM: 250 Mhz
2. Sapphire HD 4850 512MB GDDR3 (pci-e dual dvi-i/tvo)
GPU Org: 625 MHz
GPU Oc : 725 MHz
RAM Org: 993 MHz
Ram Oc : 1150 MHz
Temp IDLE: 43°
Temp Load: 91° (ATT 98% Load, 20 Minutes)
Cooling: Retail, Air, Dual Slot
2D:
GPU: 160 Mhz
RAM: 250 Mhz
Karten arbeiten jetzt als CF System, leider ist der Speicher der ersten wohl die totale Ausnahme.
Beide sind per RBE auf Core: 725 Mhz und Mem: 1150 Mhz geändert.
eraser-x
2009-03-08, 20:00:33
Palit HD 4870 1024Mb PCS+
HIS HD 4870 1024Mb
GPU Org: 775 MHz
GPU Oc : 865 MHz
RAM Org: 1000 MHz
Ram Oc : 1180 MHz
Temp IDLE: 30°
Temp: Last: 51°
Kühlung: Mod: EK Water Blocks EK-FC 4870 GS (Wakü)
GPU Org: 750 MHz
GPU Oc : 855 MHz
RAM Org: 900 MHz
Ram Oc : 1170 MHz
Temp IDLE: 30°
Temp: Last: 53°
Kühlung: Mod: Aquagratix HD 4870 (Wakü)
Läuft als CF gespann.
hast du nun 3 karten oder nur 2
oder ist dir eine abgeraucht ;)???
ansonsten ist wieder mal alles eingetragen
mfg
Vega2002
2009-03-08, 23:10:33
Ne sind 3 Karten eine werkelt aber seit einiger Zeit schon in Pc meines Vater weiter vor sich hin (powercolor). Die oben genannten ackern bei mir vor sich hin. (His, Palit)
eraser-x
2009-03-14, 13:16:05
moin
so hab mal ein wenige an der taktschraube gedreht ;)
4870 512mb
Gpu: Takt: 750@885mhz
software vmod 1,3V auf dem core mehr hab ich mich noch nicht getraut :D 1,24 standart
kühler is ein d-tek fusion temps hab ich nun nicht geschaut
mfg
Vega2002
2009-03-14, 20:38:46
weil wir gerade bei mehr spannung sind *g*
du hast mein damaliges neues x1800xt@pe ergebniss nicht eingetragen *g*
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4393905&postcount=364
ist noch das alte ohne wakü was jetzt aktuell drinne steht :)
Daredevil
2009-03-19, 19:18:33
Neue Karte neues Glück, allerdings bekomm ich ums verrecken nicht mehr Saft drauf mit nem Bleistift. :(
Sapphire HD4830@850/960
Last:60°C
Idle:40°C
Die GPU bekommt durchs ATT mehr Saft und per Bleistift vMod.
Wird gekühlt von nem Accelero S1 Rev.2 mit 2x120mm Lüftern.
So richtig zufrieden bin ich allerdings noch nicht, 60°C unter Last sind lächerlich und irgendwie bekomm ich nicht mehr Saft auf das Ding, ab 900Mhz+ stell ich mich erst zufrieden. :P
http://img3.imagebanana.com/img/hcs81qiv/thumb/vmod.jpg (http://img3.imagebanana.com/img/hcs81qiv/vmod.jpg)
Ich habe meine 4850GS auch etwas übertaktet, aber irgendwie nutzt der furmark bei mir nicht, um stabilität zu prüfen. der läuft stunden ohne probleme, aber games schmieren dann trotzdem ab. auf was kann man denn gefahrlos eine 4850GS bringen ohne voltmod?
Daredevil
2009-03-25, 15:21:32
So hoch kannste se bringen bis Grafikfehler oder Abstürze erscheinen. :)
Hab allerdings auch gemerkt das der FurMark bei der 48xx Reihe total unnütz für Stabilität ist, musste von 850 auf 825 runtergehen da Crysis abgeschmiert ist.
Stormscud
2009-03-25, 22:49:55
Die meisten GS Modelle dürften wohl die 750 / 1150 mitmachen.
Sapphire HD3870 SingleSlot @ Acce S1: 850 / 1150
eraser-x
2009-03-27, 10:32:25
moin
so hab mal wieder aktualisiert bzw nachgetragen ;)
leider bekomme ich meine karte nich auf meine traum 900 ;)
auch mit 1,4v auf der gpu nichts zu machen
mfg
seneca
2009-04-03, 09:03:39
HD4870 512MB Palit/Xpertvision
stock: 750/900
OC:
GPU: 810MHz
RAM: 1080MHz
idle temp: 42°C
last temp: 58°C
kühler: Scythe Musashi
Klingone mit Klampfe
2009-04-06, 00:49:37
Bei meiner HD3850 AGP hat sich mal wieder eine Änderung ergeben. Ich hatte bisher immer über das VGA-BIOS übertaktet, aber "Overdrive" erzielt andere Ergebnisse. Der Chiptakt wurde weniger stark übertaktet, dafür ist nun der Speicher enorm übertaktet - vorher ging da fast gar nichts.
Standardwerte: 670/830
Bisherige OC-Werte (per BIOS): 780/860
Neue OC-Werte (per ATI-Overdrive): 709/936 :|
Die Temperaturen sind gleich, da stellt sich natürlich die Frage, was jetzt eigentlich schneller ist …
4DCenter.org
2009-04-06, 01:02:36
Ich würde eher sagen Manuell übertakten.
Aber erstmal VRAM und dann erst GPU.
So mache ich das eig. immer bisher und erziele damit eig. meist die bessere Leistung als ob wenn ich mit der GPU beginne.
Es ist aber auch allerdings Wichtig (hab ich gelesen) das man eine gute Balance hat.
Also soll heisen.. nicht alles auf High sondern z.B GPU um 15% OC und ram um 20%. obwohl z.B bei der GPU mehr drin ist.
Aber wie gesagt... gelesen.... k.A
eraser-x
2009-04-08, 13:14:11
. . .
Neue OC-Werte (per ATI-Overdrive): 709/936 :|
. . . .
da stellt sich natürlich die Frage, was jetzt eigentlich schneller ist …
ja teste doch einfach mal zb 3dmark games usw
so wieder update gemacht wo bleibt die erste 4890 ;)???
mfg
HD4870 512MB Palit/Xpertvision
stock: 750/900
OC:
GPU: 810MHz
RAM: 1080MHz
idle temp: 42°C
last temp: 58°C
kühler: Scythe Musashi
Hm, meine Dual Sonic 1 GB lässt sich null übertakten, da sofort Fragmente entstehen. An den Temps kanns nicht liegen, die sind meist im Grünen Bereich!
Echo419
2009-04-08, 17:53:46
Club3D Radeon HD4870 1GB Overclocked Edition
(http://geizhals.at/deutschland/a371365.html)
(der link is nur da, damit man sieht wie der kühler ausschaut)
Standard: GPU 750 Mhz, RAM 925 Mhz
OC: GPU 800 Mhz, RAM 950Mhz
Temp im Idle: 32°C (200 Mhz GPU, 250Mhz RAM, 1,083 Volt ;D)
Temp unter Last: 57°C oced! (non oced: 52°C)
Lüfter fixiert auf 40%.
teste noch weiter, da geht sicher noch was.
mfg echo
Echo419
2009-04-12, 22:36:27
kleines update:
karte läuft jetz bei 800 mhz gpu und 1000mhz ram.
Temps sind noch so geblieben.
mfg echo
Vega2002
2009-04-12, 23:37:37
Club3D Radeon HD4870 1GB Overclocked Edition
(http://geizhals.at/deutschland/a371365.html)
(der link is nur da, damit man sieht wie der kühler ausschaut)
Standard: GPU 750 Mhz, RAM 925 Mhz
OC: GPU 800 Mhz, RAM 950Mhz
Temp im Idle: 32°C (200 Mhz GPU, 250Mhz RAM, 1,083 Volt ;D)
Temp unter Last: 57°C oced! (non oced: 52°C)
Lüfter fixiert auf 40%.
teste noch weiter, da geht sicher noch was.
mfg echo
Will ja nicht nörgeln aber meine Wäkü ist von der Kühlleistung effektiver als die Luftkühlung und ich erreiche schon 51°. Da glaub ich dir deine 57° bei 40% Lüfter Speed nicht so ganz! Furemark.exe unbenannt ? Oder gar anderes Tool gemessen ? Mit welchen Tool hast die Wärme abgelesen?
Echo419
2009-04-13, 10:02:52
Will ja nicht nörgeln aber meine Wäkü ist von der Kühlleistung effektiver als die Luftkühlung und ich erreiche schon 51°. Da glaub ich dir deine 57° bei 40% Lüfter Speed nicht so ganz! Furemark.exe unbenannt ? Oder gar anderes Tool gemessen ?
weder noch. furmark ist ein extremstress-programm und das ich nich verwende.
habe lediglich im att den artefaktscan ne weile durchlaufen lassen, bei den eingestellten frequenzen.
die temps unter last sind die temps beim zocken.und wenns da stabil ist reichts mir.;)
da brauch ich kein furmark oder ähnliches.
Oder gar anderes Tool gemessen ?
sowohl atitraytools als auch hwmonitor, everest und sogar ccc zeigen mir unter meinen lastbedingungen 57°C.
ausserdem habe ich auch noch zwei grössere gehäuselüfter, deren luftstrom in richtung graka gehen.(einfach mal auf das computersymbol unterm nick klicken.)
von daher kann es schon sein dass ich die 57°C mit 40% lüfter mit Lukü schaffe. ;)
edit: ich muss mich berichtigen der lüfter ist nicht fixiert bei 40%, ich habe die lüftersteuerung so angepasst dass der lüfter erst in eine nächst höhere stufe geht wenn 65°C erreicht werden.
edit2:
http://www.abload.de/img/grakatempsundlfterv23z.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=grakatempsundlfterv23z.jpg)
mfg echo
Echo419
2009-04-13, 12:18:53
und zum beweis noch paar temps nach ca. 1 1/2 h cod 4 zocken bei:
1280x1024
16:1 AF 4xAA
max details
http://www.abload.de/img/grakatempsundlfter22f3u.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=grakatempsundlfter22f3u.jpg)
mfg echo
eraser-x
2009-04-13, 12:34:46
und zum beweis noch paar temps nach ca. 1 1/2 h cod 4 zocken bei:
1280x1024
16:1 AF 4xAA
max details
mfg echo
nich durchdrehen ;)
hab deine werte eingetragen und mehr musst du hier nich beweisen
@Vega2002
ja die temps sind sehr tief von ihm aber joar is wie es ist bzw wenn du hier so manche werte anschaust dann würde der thread auch nur in stress aus brechen weil es sicher noch so einige gibt die ihre werte wirklich schön runden
mich wundert nur das es echt weder mainstream ati karten also zb 4830 usw usw
also auch eine 4890 hier gibt kommen nach wie vor nur die klassiker dazu *fg*
so und nun fleissig weiter o/c
mfg
eraser-x
2009-04-20, 21:03:36
moin
wie es hat noch niemand hier eine 4890 im forum und taktet die ?
dachte echt das das gute stück beliebter is
mfg
eraser-x
2009-04-26, 14:17:58
moin
ein kleines update meiner karte ;)
ram hab ich nun doch noch stabil auf 1100 bekommen
mfg
Szenario21
2009-05-04, 00:42:31
ATI Mobility Radeon 2600 512MB DDR2
Default: 500/400
OC: 648/504
Idle: 33C°
Last: 75C°
Sapphire HD3850 512MB PCIe
Mods: taktfreies Bios / Pencil Mod GPU @ 1,48V / Arctic Accelero S1 mit 2x80mm @ 9V
Original: 669 / 829
OC: 972 / 963
Leider im Moment nur Windows 7 installiert und dort bringt die Karte mit 973MHz Core gerade mal die Leistung wie mit 800MHz unter WinXP bei 3DMark06 :-( Muss nochmal XP installen um zu sehen was die Karte nun wirklich schafft.
eraser-x
2009-05-24, 14:12:06
Sapphire HD3850 512MB PCIe
Mods: taktfreies Bios / Pencil Mod GPU @ 1,48V / Arctic Accelero S1 mit 2x80mm @ 9V
Original: 669 / 829
OC: 972 / 963
Leider im Moment nur Windows 7 installiert und dort bringt die Karte mit 973MHz Core gerade mal die Leistung wie mit 800MHz unter WinXP bei 3DMark06 :-( Muss nochmal XP installen um zu sehen was die Karte nun wirklich schafft.
TEMPS ???
ansonsten alles eingetragen aber immernoch keine 4770 oder ne 4970 ;)
mfg
diedl
2009-05-24, 17:33:23
Club3D HD4550 512MB CGAX-4552
Standard HD4550 600/800(oft 750) MHz
Originaltakt dieser Karte 600/900 MHz
Übertaktet 715/925 MHz
Wobei auch bei höheren Speichertakt keine typichen Fehler erkennbar sind,
die Karte stürzt halt je nach Spiel dann einfach ab.
org. Luftkühler, aus dem System auch unter Last nicht raushörbar.
Temp idle 40 °C (Relativ kleines Gehäuse, nur durch Netzteil durchlüftet)
Temp Last (Furmark) 58 °C
mfg diedl
eraser-x
2009-05-24, 21:49:16
hm also ich trag die karte mal als "low" in wenn davon 2 modelle gibt
mfg
Mynblues
2009-06-19, 04:40:40
Hallo,
gebt mir bis mitte der Woche zeit dann bekommt Ihr die ersten Daten der 4890.
Oder schaut einfach in meine Sig da hab ich meine 4890 schon übertaktet.
Gruß Mynblues
eraser-x
2009-06-22, 16:01:54
hab dich mal reingeschrieben;)
glückwunsch bist der erste 4890 oc user *fg*
aber vergiss bitte nicht deine temps mit anzugeben
mfg
Lotus
2009-06-25, 21:32:16
Powercolor HD4870 1024MB
Non OC: 770/900
OC per Overdrive: 800/1100 (rockstable) :)
Lüfter läuft manuell auf 60% und ist so recht leise.
Temps: Idle ca. 55°C, unter Last ca. 75°C
huligan
2009-07-06, 02:22:47
sapphire toxic 4890
non oc von werk aus 960/1050
oc auf 1030/1160 kompromisslösung da noch mehr geht aber mir so reicht.
temps:42 idle und in games bisher immer unter 60 .. bissel wenig?? bei vantage geht er auf 58 grad hm
lüfter läuft über steurung..bisher hat sie noch nie mein mugen 2 übertönnt der bei 1300 dreht.
Echo419
2009-07-11, 19:12:02
kleines update:
karte läuft jetz bei 800 mhz gpu und 1000mhz ram.
Temps sind noch so geblieben.
mfg echo
hab ein bissl editierarbeit für dich eraser. :D
muss die ram taktrate nach unten und die temp nach oben korrigieren. :(
bin jetz mal in die verlegenheit gekommen crysis zu zocken und da kam nach ca. 5-10min vpu-recover. statt 1000 mhz laufen "nur" 985 mhz stabil.
ist aber nur bei crysis (alles auf hoch) so, temps gehen auch nur dort bis auf ca. 68°C hoch.
bei anderen games funzen die 1000 mhz.
mfg echo
edit: achja, karte is ne hd4870 1Gb
eraser-x
2009-07-11, 19:18:28
kein ding
alles mal so halbwegs aktualisiert ;)
mfg
_DrillSarge]I[
2009-07-17, 12:15:13
Powercolor HD4850
standard: 625/993
OC: 680/1100
und das beste: das ganze mit gesenkter spannung. @1.006 Vcore. (def. ist bei der karte 1.046V) :)
Temps im furmark <50 grad. (y)
Gorkon
2009-07-19, 19:46:34
Sapphire HD4890 (Referenzdesign) mit angepasstem BIOS
Standard: 850 MHz GPU / 975 MHz RAM @ 1.31v
OC: 1000 MHz GPU / 1050 MHz RAM @ 1.35v
Auf der Karte sitzt ein Scythe Musashi. Idle je nach Zimmertemp max. 42° / Last max. ~70°
Schon Toll wenn man die magischen 1 GHz GPU-Takt knackt :D
mfg
huligan
2009-07-22, 21:21:57
ich revidiere ein wenig mein oc ergebniss..futuremark, call of juarez und diverse andere spiele liefen damit ohne probleme und auch ohne bildfehler..
test drive unlimited hat aber nach nur wenigen minuten mir derbe fehler angezeigt.sie läuft jetzt auf 1000/1100..gleich viel weniger damit ich auch wirklich ruhe hab ;)
eraser-x
2009-09-10, 13:56:10
moin
kleines update gemacht :)
hat keiner mehr ati´s ??das sich nix mehr hier so tut ;(
mfg
moin
kleines update gemacht :)
hat keiner mehr ati´s ??das sich nix mehr hier so tut ;(
mfg
wirst bald wieder genug arbeit haben den thread zu aktuallisieren, die warten alle auf die neuen atis 5850/70 die im herbst kommen sollen:biggrin:
(del)
2009-09-14, 08:01:50
Club3D HD4770
Standard:750/800
OC:900/1000
Idle:38C
Full Load:53C
Da geht noch mehr aber ich trau mich einfach nicht höher zu gehen :redface:
http://lemon-wolf.de/oc.png
King_Of_Fortune
2009-09-14, 08:22:37
Hm, meine Dual Sonic 1 GB lässt sich null übertakten, da sofort Fragmente entstehen. An den Temps kanns nicht liegen, die sind meist im Grünen Bereich!
Geht mir genauso hab die gleiche Karte.... 1000mhz Ram schafft die nicht da kommen schon Fragmente ohne ende :(
eraser-x
2009-09-14, 08:39:18
Club3D HD4770
Standard:750/800
OC:900/1000
Idle:38C
Full Load:53C
Da geht noch mehr aber ich trau mich einfach nicht höher zu gehen :redface:
[QUOTE=King_Of_Fortune;7531141]Geht mir genauso hab die gleiche Karte.... 1000mhz Ram schafft die nicht da kommen schon Fragmente ohne ende :(
@Lemon Wolf glückwunsch erster 4770 user ;) und nettes ergebniss finde ich
@King_Of_Fortune du hast auch eine na dann her mit den ergebnissen ;)
mfg
eraser-x
2009-10-11, 15:30:35
moin leuts
da ja noch keiner seine 58er getaktet habe komme ich mal an die reihe ;)
im moment leider noch luftgekühlt
850@920 gpu
1200@1200 ram hat ich noch unangetastet :D
mit dem tool tuts unter vista 64 bisher gut ;)
http://downloads.guru3d.com/AMD-GPU-Clock-Tool-v0.9.26.0-For-HD-5870-download-2383.html
werde mit wakü mal weiter testen
parker
2009-10-21, 19:25:28
ASUS EAH5850
GPU:
750 -> 950
VRAM:
1000 -> 1250
mit ati overdrive-test: :biggrin:
http://666kb.com/i/bdfkf10ytqlzcbnxz.jpg
weitere tests folgen...
1. 750/1000 3dmark06 @ standard 14026 punkte
2. 900/1250 3dmark06 @ standard 14440 punkte
Schnitzl
2009-10-21, 20:26:26
Wie hast du das geschafft dass mit ATI Overdrive der GPU-Takt theoretisch so weit hoch geht?
Bei mir gehts nur bis 775 :confused:
P.S.: hab ne XFX 5850
Ferengie
2009-10-21, 20:56:59
sry, den ati overdrive Test kannst du knicken und somit die Werte auch.
eraser-x
2009-10-21, 22:40:19
ASUS EAH5850
GPU:
750 -> 950
VRAM:
1000 -> 1250
mit ati overdrive-test: :biggrin:
http://666kb.com/i/bdfkf10ytqlzcbnxz.jpg
weitere tests folgen...
1. 750/1000 3dmark06 @ standard 14026 punkte
2. 900/1250 3dmark06 @ standard 14440 punkte
glückwunsch erster 5850 user ;)
womit haste übertaktet ?also welches tool ?
und sind die 51 grad max ? denke eher weniger
mfg
parker
2009-10-22, 13:54:41
ich hab mit dem ati-overdrive übertaktet wie man sieht. bei der asus die ich habe geht das wie in den grenzen im pic angegeben...
fakt ist auch, dass dieses tool nicht zur stabilitätsprüfung herangezogen werden kann.
aber 900/1250 habe ich per 3dmark06 schon abgetestet - wohlgemerkt alles unter win7 32bit! temperaturen um die 67-70°C.
die 51°C sind nach dem test wo die karte schon einige sekunden im idle ist (siehe takt)
werde heute abend noch bissl was benchen - wenn ihr wollt nehm ich gern andere tools.
gruß,
parker
930/1250
42°C idle
69°C last
parker
2009-10-22, 13:56:46
Wie hast du das geschafft dass mit ATI Overdrive der GPU-Takt theoretisch so weit hoch geht?
Bei mir gehts nur bis 775 :confused:
P.S.: hab ne XFX 5850
vielleicht hats mit dem hersteller zu tun?
...da gabs doch mal nen artikel wo u.a. asus eine "freischaltung" hat und andere nicht?... keine ahnung bei mir gehts^^ =)
parker
2009-10-28, 16:58:44
so, hab da mal bissl was probiert =)
GPU: 1000MHz @ 1,250V
VRAM: 1200MHz
das ganze bei 60% lüfter (damit nix kaputt geht :freak: )
...weitere tests folgen die nächste zeit (wenn ich welche hab:wink:)
fakt ist: durch spannungsanhebung kann man noch einiges aus der karte herausholen!
hier der screen:
http://666kb.com/i/bdmlprwee5uxkr12q.jpg
dutchislav
2009-10-29, 15:06:32
sorry for OT, aber kommst du auf 1300 speichertakt?
parker
2009-10-29, 19:08:04
bis 1250 hatte ichs mal probiert - bei 1300 steigt die karte aus.
drum bleib ich lieber unterhalb der grenze...
is schon wahnsinn dass die karte auf 1 GHz läuft =)
hatts noch jmd geschafft?
gehen die 5870er höher?
dutchislav
2009-10-29, 22:16:24
wie hoch bist du mit der spannung max. gegangen?
DrMabuse1963
2009-10-30, 11:31:07
@parker , ging das Overdrive schon vor der Installation von dem MSI Afterburner so hoch oder kann das auch an dem Tool liegen ? MfG
Edit : Könntest du bitte mal die Temps mit und ohne OC posten .
parker
2009-10-30, 16:03:47
@Angijak-Ishi:
bis 1.25V - rest ist mir zu gefährlich mit luftkühlung :rolleyes:
@DrMabuse1963:
jo, ging mit overdrive von anfang an (-> ASUS BIOS)
750/1000 standard
idle 41°C 157/300
last 68°C
1000/1200 @ 1,25V 60% lüfter
idle 33°C 157/300
last 73°C
DrMabuse1963
2009-10-30, 17:59:41
Thx , da bin ich ja happy das ich mir ne Asus bestellt habe , die Temps sind ja Astrein (Lüfter U/pm (Lautstärke ) ist mir Eigentlich egal da ich eh nur mit Kopfhörer spiele) .Lässt sich auch die Speicherchip Temp auslesen ? MfG
parker
2009-10-30, 23:03:57
naja ich denk mal, dass man den lüfter auch angenehm runterdrehen kann, wenn man ne gute kühlung hat.
aber zum testen dreh ichs lieber bissl höher. =)
zu den temps: (idle)
http://gpuz.techpowerup.com/09/10/30/n2.png
http://gpuz.techpowerup.com/09/10/30/9br.png
keine ahnung was die ganzen temps so sind =)
ich bin sehr zufrieden mit der asus karte!
hier mal der unterschied zwischen standard/oc der grafikkarte:
http://666kb.com/i/bdnquzq8r406plstu.gif
-> 3k punkte im gpu-score =)
eraser-x
2009-10-31, 09:50:09
moin
so mein ein kleines update meiner karte
habe sie auf 1,25V angehoben
und bisher 1000mhz gpu mehr habe ich noch nicht versucht :)
das ganze bei luftkühluung @40%
max temperatur auf der gpu laut msi afterburner sind 68 grad
mfg
eraser-x
2009-11-14, 12:25:51
so
meine karte ist unterwasser mit einem ek kühler ;)
gpu hab ich auf 1,3v
komme damit bisher auf 1060mhz gpu
ram macht leider schon bei 1250 mhz zu -.-
temps habe ich idle 32 grad und last 52
mfg
ps:und fleissig eintragen hier ;)
HarryHirsch
2009-11-14, 14:27:31
bisschen light oc
Modell: 2x Powercolor Radeon 5870
Gpu: Takt: 850@900mhz
Ram: Takt: 1200@1200mhz
Kühler: wakü
http://www.abload.de/thumb/cropimageau5q.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=cropimageau5q.jpg)
für mehr gputakt müsst ich galube nen anderes bios flashen, bei 900 ist schluss
mehr ist zur zeit aber auch überflüssig
Schlammsau
2009-11-14, 15:03:52
Ohne viel zu testen.
Sapphire HD5850
Standardtakt: 725/1000Mhz
Übertaktet: 800/1200Mhz (ohne Spannungserhöhung und Kühlermodifikation!)
Temps im FURMark max. 84°C
Absolut FURstable und 24h tauglich. :smile:
Stimmt es wirklich, dass auf der 5850 die gleichen bis 1250Mhz zertifizierten Speicherbausteine, wie auf der 5870 verbaut sind?
horn 12
2009-11-21, 20:03:39
Wie hoch sollte mit StandardVcore eine HD-5850 gehen, sind 900/1150 Mhz drinnen,- da ja meine bereits die 850/1100 mitmacht! ?
Die Vcore beim Zocken beträgt bei der 5850 ja 1,088 Volt,
bis 1,150 sollte die Karte ja noch recht kühl und Leise bleiben, vielleicht damit gar die 950/1200 Mhz machbar... ?
Kritischer wird es erst bei 1,2 1,25 und 1,3 Volt.
horn 12
2009-11-22, 09:23:30
Schauen dass ich die 850/1200 erreiche mit der Standard V-Core und ich kann mich glücklich schätzen.
HD5870 Taktraten und ca. 15% schneller als ne Standard HD5850 und sollte gut ausreichen... Somit nur ganz knapp hinter einer HD5870 mit Standardtakt (Vielleicht 8%)
Edit:
So, nun die 850/1200 SCHEINEN gar mit StandardSpannung durchzulaufen, werde dies Werte mit gezielter, geeigneter Lüftersteuerung in die aktuellsten ATI Tray Tools einbinden und gut ist.
Sollte wohl auch mit den ATT recht gut klappen, braucht man KEIN extra MSI ClockBurner, AMD-Clock Tool odg.
Eggcake
2009-12-19, 18:35:30
Ui, hier war ja eine Weile nix mehr los.
Wenn ihr Memorytakt höher schrauben wollt, könnt ihr bei der 5850 btw. auch ein 5870 ASUS-BIOS flashen, so wie ich das im Luxx gelesen habe. Dabei wird eine höhere Spannung beim Memory angelegt (halt wie bei der 5870). Im Forum ging's bei den meisten gut, jedoch würde ich's jetzt nicht unbedingt machen - wird einen Grund haben warum die 5870 4cm länger ist...
Ich bin derzeit bei sehr moderaten 775/1100 - habe sie allerdings auch erst seit gestern. Müsste zudem ein ASUS 5850er BIOS flashen, was ich (noch) nicht tun will.
Zudem sind meine Temps etwas lausig, da das Gehäuse ziemlich zugepfercht ist und ein Haufen Kabel im Weg sind.
Idle sind's (@stock) rund 46°C und Last (1h Dirt2) ca. 74°C. Für 24/7 fänd ich's ganz geil wenn 900/1150 durchrennen würde mit anständiger Lüfterdrehzahl :)
eraser-x
2009-12-23, 14:11:51
moin
hab mal etwas aktualiesiert
mal schauen was nach weihnachten so geht immerhin sind die "kleinen" 5er atis ja doch recht gut verfügbar
mfg
So hier mal meine Powercolor 4870 @ Wakü mit angepassten Bios.
http://www.abload.de/thumb/screen800000t7h7.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=screen800000t7h7.jpg) (Idle-Screen)
http://www.abload.de/thumb/screen00011rmuz.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=screen00011rmuz.jpg)
YoJo 930/1120 Wakü Temps:34°C/>55°C (Spannungswandler werden brutal warm :D)
eraser-x
2010-01-09, 11:47:17
moin
hab dich mal eingetragen ;)
leuts mehr karten geht auf den 5. jahrestag zu des threads :)
und noch immer keine weiteren 5xxxer karten die getaktet werden ;(
bis denn
eraser-x
2010-02-06, 10:05:11
moin
fast 1 monat ist rum und niemand hat was neues ;)??
HarryHirsch
2010-02-09, 09:16:28
welches bios muss man denn auf die 5870 flashen um im ccc auf über 900 mhz zu kommen?
moin
fast 1 monat ist rum und niemand hat was neues ;)??
jo ich möchte mir ja ne 5850 holen aber statt günstiger werden die immer teurer:frown:
hinzu kommt noch für alle sapphire modelle gibt es Vapor-X kühlung blos von der 5850 nicht, warum weiß ich auch net.
Tzunamik
2010-02-09, 17:34:54
Meine HD5850 rennt mit 900/1250 ohne Spannungsänderungen, aber eben unter Aquagratix... 35C° Idle und 45C° Load unter Furmark nach 38 Minuten.
Maximal waren 1288/1456 @ 1,275vGPU drin.
Alles Wassergekühlt mit einem Mora 2 Pro :)
Stormscud
2010-02-10, 11:27:03
1288 auf dem Chip? Mit so wenig Spannung? Hast du ne *Uber-OC-Edition* abgefasst? :freak:
Meine 3870 hatte ich bis gestern immer mit 863 / 1250 betrieben. Allerdings stürzt GTA 4 seit gestern damit nach ca. 10 min ab...
Scheint wohl den Takt nicht mehr zu vertragen. Jetzt fährt sie wieder mit std. 800/1170.
Naja muss eh mal was besseres rein, muss ja nun 1080p liefern und nicht mehr nur 1280*1024. Und mein X3 läuft bei GTA 4 auch mit 90% auf jedem Core. Da muss wohl auch mal nen Quad drauf.
Tzunamik
2010-02-10, 11:41:38
Nö wieso über Edition... ich schau nochmal wegen der Spannung könnten auch 1,35v gewesen sein :D
Da bin ich mir jetzt nach deiner Aussage gar nicht mehr sicher... :D
Mit Stock vGPU sinds 900/1250 :) da bin ich mir 100% sicher :)
Frighty
2010-02-10, 23:52:17
So, dann mach ich mal die erste 5770er klar :D
Modell: XFX Radeon HD5770 XXX
Gpu: Takt: 875@1000mhz
Ram: Takt: 1300@1425mhz
Kühler: Referenz-Luftkühler
Temps: 34°C idle, 72°C full load (FAH GPU)
VDDC: 1.2 V
Werde nachher mal mit ATT Artefakte messen und dann updaten.
Dann will ich auch;)
Modell: PowerColor 5850 @ Asus 5870 vmod Bios
Gpu: Takt: 725@1000mhz
Ram: Takt: 1000@1375mhz
Kühler: Referenz-Luftkühler
Temps: 42°C idle, 80°C load
VDDC: 1.26 V
lg dman
Tzunamik
2010-02-13, 06:18:37
Maximal möglicher STABILER! Takt. Könnte ich auch für 24/7 nehmen, aber ich schone die Karte lieber :)
Modell: PowerColor AX5850
GPU Takt: 1288
Ram Takt: 1456
Kühler: Aquagratix HD5850
Temps: Idle 28C°, Load 44C°
VDDC: 1,32V
24/7 Betrieb
Modell: PowerColor AX5850
GPU Takt: 900
Ram Takt: 1250
Kühler: Aquagratix HD5850
Temps: Idle 28C°, Load 38C°
VDDC: 1,04V
Gruß
Flagship
HarryHirsch
2010-03-20, 14:19:43
Modell: 2x PowerColor 5870 mit V-Mod Bios
Gpu: Takt: 850@1020mhz
Ram: Takt: 1200@1200mhz
Kühler: Wakü
Temps: 28°C idle, 45°C load
VDDC: 1.25 V
lilgefo~
2010-03-30, 16:27:51
Modell: xfx hd 5850
Gpu: Takt: 725@775mhz
Ram: Takt: 1000@1150mhz
Kühler: stock, automatisch geregelt
Coretemps: 30°C idle -> ~55°C (Avp,Anno,Sacred2) -> 74°C Furmark v1.8.0///Phasenwandler 30°C-> ~46°C -> 61°C
Spannung standard
Schlammsau
2010-04-02, 21:16:49
Ich bin begeistert :)
Modell: Sapphire HD5850
Gpu: Takt: 725@870Mhz
Ram: Takt: 1000@1200Mhz
Kühler: Stock, automatisch geregelt, im FURMark maximal 40% Lüftergeschwindigkeit
Coretemps: 35°C idle, ~75°C (Games), ~85°C (Furmark)
VCore: 1,08V@1,125V
Diese minimale VCore-Erhöhung brachte mir satte 70Mhz mehr Chiptakt :smile:, aber auch knapp 40W mehr Lastverbrauch im FUR. :(
Die Lautstärke hält sich aber in Grenzen und bleibt erstaunlich niedrig!
=Floi=
2010-04-03, 09:46:45
wie kalt ist es in deiner wohnung? diese 35° kann ich fast nicht glauben.
Schlammsau
2010-04-03, 10:13:50
wie kalt ist es in deiner wohnung? diese 35° kann ich fast nicht glauben.
Normal denke ich....so ungefähr 22°C.
Die Karte läuft im Idle auf 150/400Mhz@0,9V........
eraser-x
2010-04-05, 10:26:04
moin leuts
hab mal wieder bissel aktualisiert
aber hm es fehlen schon noch ein ganz paar modelle aus der 5er serie wo ati bei den ganzen umfragen doch recht gut wegkommt *fg*
also fleissig weiter takten :D
mfg
Schlammsau
2010-04-06, 17:20:33
schmeiss doch die alten Karten aus deiner Liste, dann wirds übersichtlicher.
Fang bei der HD2000 Serie an, die alten Kamellen interessiert doch keinen mehr!
huligan
2010-04-06, 19:03:36
Asus 5850
900/1200
1.15 Volt
32° Idle / 72° Kombuster / max 67° bei Games
Lüftersteurung modifiziert max 45%@ Kombuster
mehr als 1.150Volt will ich dem Standardlüfter nicht zumuten.
http://s5.directupload.net/images/100406/temp/yp9pw48v.jpg (http://s5.directupload.net/file/d/2121/yp9pw48v_jpg.htm)
eraser-x
2010-04-06, 22:47:09
hm hab schonmal überlegt eine 2. liste anzufangen
aber so ist das halt ne imposante historische liste ;)
nich nur ne kurze mit 20-40 einträgen ;)
mfg
Major
2010-04-22, 22:56:08
Sapphire 5750 Vapor-x
710@950
1150@1400
Vcore Standard
Kühlung Standard
Bei knapp über 1000Mhz schmiert mir die GPU ab, also irgendwo davor ist ihre Grenze. Ich finde die läßt sich ziemlich gut übertakten.
Poweraderrainer
2010-04-25, 12:03:59
Mir ist gerade aufgefallen, dass du bei der x1950pro 600/800 als Standardtakt stehen hast. Der ist aber deutlich niedriger, nämlich 575/690.
Hier die Übersicht bei CB (http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2007/test_ati_radeon_x1950_pro/2/#abschnitt_technische_daten)
Bin gerade dabei, eine x1950pro zu übertakten und wollte Richtwerte, daher viel mir das auf...also von wegen, die alten Werte interessiert keiner mehr ;)
Hier mein Ergebnis:
X1950 pro @ 650/810, luftgekühlt, keine Spannungsänderungen
Idle 40°C / Last 59°C
eraser-x
2010-04-25, 14:31:08
Sapphire 5750 Vapor-x
710@950
1150@1400
Vcore Standard
Kühlung Standard
Bei knapp über 1000Mhz schmiert mir die GPU ab, also irgendwo davor ist ihre Grenze. Ich finde die läßt sich ziemlich gut übertakten.
nette werte für luftkühlung
hast du auch temps für uns ;)?oder mich *fg*
Mir ist gerade aufgefallen, dass du bei der x1950pro 600/800 als Standardtakt stehen hast. Der ist aber deutlich niedriger, nämlich 575/690.
Hier die Übersicht bei CB (http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2007/test_ati_radeon_x1950_pro/2/#abschnitt_technische_daten)
Bin gerade dabei, eine x1950pro zu übertakten und wollte Richtwerte, daher viel mir das auf...also von wegen, die alten Werte interessiert keiner mehr ;)
Hier mein Ergebnis:
X1950 pro @ 650/810, luftgekühlt, keine Spannungsänderungen
;)
finde es gut das die liste doch leute lesen *fg*
hast du noch eventuell temps ?
mfg
Sapphire 5750 Vapor-x
710@950
1150@1400
Vcore Standard
Kühlung Standard
Bei knapp über 1000Mhz schmiert mir die GPU ab, also irgendwo davor ist ihre Grenze. Ich finde die läßt sich ziemlich gut übertakten.
Crysis- und Furmark-stabil? Wenn ja: Wow, da hast du wohl die besten Komponenten der Produktion erwischt. Sowohl GPU als auch RAM vertragen überdurchschnittlich viel Takt – um nicht "arschviel" zu sagen. Dagegen sieht sogar mein Prachtstück, eine gut gehende und felsenfeste HD 5750 @ 920/2.700 MHz recht alt aus. In den meisten Tests gehen auch 940/2.800 MHz, aber eben nicht 100-prozentig stabil. :D
MfG,
Raff
Poweraderrainer
2010-04-25, 15:07:38
Hab die Temperaturen oben dazueditiert. :)
EDIT: Meine HD4890 Steht ja noch garnicht dadrin:
HD4890 @1000/1150 (VGPU@1,4V) Temps: 40°C Idle / 66°C Last gekühlt mit wakü
eraser-x
2010-04-25, 15:35:10
Crysis- und Furmark-stabil? Wenn ja: Wow, da hast du wohl die besten Komponenten der Produktion erwischt. Sowohl GPU als auch RAM vertragen überdurchschnittlich viel Takt – um nicht "arschviel" zu sagen. Dagegen sieht sogar mein Prachtstück, eine gut gehende und felsenfeste HD 5750 @ 920/2.700 MHz recht alt aus. In den meisten Tests gehen auch 940/2.800 MHz, aber eben nicht 100-prozentig stabil. :D
MfG,
Raff
ich trag dich doch glatt auch mal ein *fg* auch ohne temps ;)
mfg
eraser-x
2010-04-25, 15:47:27
Hab die Temperaturen oben dazueditiert. :)
EDIT: Meine HD4890 Steht ja noch garnicht dadrin:
HD4890 @1000/1150 (VGPU@1,4V) Temps: 40°C Idle / 66°C Last gekühlt mit wakü
hm is irgendwie untergegeangen aber ist auch erledigt ;)
mfg
Inqui
2010-04-26, 10:36:37
Msi Hawk 5770
980/1420 Mhz @ 1,2Volt
1020/1420Mhz @ 1,35 Volt
Kühler:Stock
Idle: 30-42 Grad (Zimmertemperaturabhängig!)
Last 80 Grad
Dimon
2010-04-26, 13:55:47
HD 4890
950/1150 @ 1,3V (36C Idle, 65C Last, Furmark Absturz)
Kühler: Eigenkonstruktion :biggrin:
Gruß
eraser-x
2010-04-26, 18:39:41
HD 4890
950/1150 @ 1,3V (36C Idle, 65C Last, Furmark Absturz)
Kühler: Eigenkonstruktion :biggrin:
Gruß
ist das na wakü konstruktion oder luft?
ansonsten gerne weiter so ;) mehr mehr mehr *fg*
mfg
Duplex
2010-04-26, 18:50:04
HD5870 (PowerColor LCS @Asus Bios)
1050/1250 @1.26v
Kühler: EKWB
http://www.abload.de/thumb/5870furmark7s52.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=5870furmark7s52.jpg)
Major
2010-05-01, 11:16:02
Crysis- und Furmark-stabil? Wenn ja: Wow, da hast du wohl die besten Komponenten der Produktion erwischt. Sowohl GPU als auch RAM vertragen überdurchschnittlich viel Takt – um nicht "arschviel" zu sagen. Dagegen sieht sogar mein Prachtstück, eine gut gehende und felsenfeste HD 5750 @ 920/2.700 MHz recht alt aus. In den meisten Tests gehen auch 940/2.800 MHz, aber eben nicht 100-prozentig stabil. :D
MfG,
Raff
Ja bisher scheint es Furmark und Crysis stabil zu sein, allerdigns wollte ich beim Furmark nochmal eine richtig lange Testphase laufen lassen (mehrere Stunden), Crysis WArhead hab ich damit am WE ohne Probleme durchgespielt.
Unter Crysis bleiben die Temps auch sehr moderat, die Kühlung der Vapor ist echt super, einzig die Spannungswandler machen mir bißchen Angst
Schlammsau
2010-05-14, 13:59:19
Ich bin begeistert :)
Modell: Sapphire HD5850 (http://geizhals.at/deutschland/a465702.html)
Gpu: Takt: 725@870Mhz
Ram: Takt: 1000@1200Mhz
Kühler: Stock, automatisch geregelt, im FURMark maximal 40% Lüftergeschwindigkeit
Coretemps: 35°C idle, ~75°C (Games), ~85°C (Furmark)
VCore: 1,08V@1,125V
Diese minimale VCore-Erhöhung brachte mir satte 70Mhz mehr Chiptakt :smile:, aber auch knapp 40W mehr Lastverbrauch im FUR. :(
Die Lautstärke hält sich aber in Grenzen und bleibt erstaunlich niedrig!
Um noch was drauf zu legen. :)
Modell: Sapphire HD5850 (http://geizhals.at/deutschland/a465702.html)
Gpu: Takt: 725@900Mhz
Ram: Takt: 1000@1220Mhz
Kühler: Stock, automatisch geregelt, im FURMark maximal 45% Lüftergeschwindigkeit
Coretemps: 35°C idle, ~75°C (Games), ~85°C (Furmark)
VCore: 1,08V@1,187V
Der Wahnsinn, was man aus dem kleinen RV870 rausholen kann, die 5850 dürfte jetzt wirklich auf 5870 Niveau laufen. :)
Und das für 230€.....einfach der Hammer!
Schlammsau
2010-05-16, 18:40:31
Morgen werd ich zu 99% diese beiden Schätzchen haben.
Thermalright VRM-R4 VRM-Kühler
http://p.gzhls.at/521798.jpg
Arctic Cooling Accelero Twin Turbo Pro
http://p.gzhls.at/482525.jpg
Werde dann berichten, wass die Teile bei meiner 5850 zu leisten vermögen. :)
Schlammsau
2010-05-17, 23:02:07
Sodele...die Teile sind montiert und ich bin äusserst zufrieden damit. :)
Der Lüfter ist nicht zu hören, die GPU bleibt beim zocken, knapp 20° Kühler und auch die Temps der Spawas brauchen sich nicht zu verstecken. Nach 10 Min FUR werden sie nur rund 70° warm.
Einzig allein die GPU wird beim FUR heisser als mit dem Stock Kühler.
http://www.abload.de/img/sdc10306lzu5.jpg
Schrotti
2010-05-18, 00:15:42
Wie kann ich denn im Furmark die Radeon auswählen?
Wenn ich das Teil starte dann lockt er immer nur die im Leerlauf befindliche 8800 GTS 512 mit.
icedealer
2010-06-03, 21:51:58
Meine Radeon 5750 von Sapphire:
GPU: Standard 710Mhz auf 850Mhz
Speicher: von 1160Mhz auf 1200Mhz
Sobald ich darüber darüber komme gibts Grafikfehler und/oder die GPU taktet sich in den idle-mode.
Die Temps gehen allesamt nur knapp über 60°C.
Ich glaube die ersten Exemplare der 5750 lassen sich besser übertakten wenn man mal so ein bisschen vergleicht.
icedealer
2010-06-18, 22:06:04
Ich muss mich korrigieren:
Ich hatte mit 850Mhz GPU-Takt einen Absturz, läuft jetzt aber mit 800Mhz fehlerfrei...
Schlammsau
2010-06-19, 10:04:19
Um noch was drauf zu legen. :)
Modell: Sapphire HD5850 (http://geizhals.at/deutschland/a465702.html)
Gpu: Takt: 725@900Mhz
Ram: Takt: 1000@1220Mhz
Kühler: Stock, automatisch geregelt, im FURMark maximal 45% Lüftergeschwindigkeit
Coretemps: 35°C idle, ~75°C (Games), ~85°C (Furmark)
VCore: 1,08V@1,187V
Mit dem neuen Kühlergespann geht noch mehr, und das absolut silent! :biggrin:
Modell: Sapphire HD5850 (http://geizhals.at/deutschland/a465702.html)
Gpu: Takt: 725@930Mhz
Ram: Takt: 1000@1220Mhz
Kühler: Arctic Cooling Accelero Twin Turbo Pro + Thermalright VRM-R4 VRM-Kühler (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8029943#post8029943)
Coretemps: 30°C idle, ~65°C (Games), über 95°C (Furmark) - nicht stabil!
VCore: 1,08V@1,2V
diedl
2010-06-20, 03:45:44
PowerColor HD 5750 Go! Green
eigentlich passiv, aber
mit an Gumminoppen befestigten 8cm Lüfter bei 5 Volt.
Raumtemperatur 23°C
VCore 0,975V
Lässt sich weder im Bios noch per Sowftware ändern, bzw.
Änderungen werden nicht angenommen.
Schade, würde gerne mit der Spannung, besonders im Idle, noch etwas runter gehen.
Belastet mit OCCT GPU nach 10 min.
Max. gehen jetzt 770 MHz.
eraser-x
2010-06-20, 10:34:36
moin
mal wieder etwas aktualisiert
worein soll ich die gogreen eintragen?
ist das ne normale karte nur bissel untertekte oder so vom hersteller??
mfg
diedl
2010-06-20, 10:44:21
moin
mal wieder etwas aktualisiert
worein soll ich die gogreen eintragen?
ist das ne normale karte nur bissel untertekte oder so vom hersteller??
mfg
Die Gogreen ist eine normale 5750 Karte, mit anderer Stromversorgung, und ohne extra Stromanschluss.
Wird also nur über den PCIe versorgt.
Standard ist 700/1150
Der Speicher arbeitet wohl auch mit einer etwas niedrigeren Spannung wie bei der "ganz normalen" 5750.
Gehört also schon unter HD5750, würde aber irgendwie hervorheben dass es sich um eine
PowerColor HD 5750 Go! Green handelt.
http://www.techpowerup.com/reviews/Powercolor/HD_5750_Go_Green/29.html
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7965451&postcount=3
schade dass es keine mobilitykarten mit in die hitliste geschafft haben ... :(
eraser-x
2010-06-28, 18:19:23
ja nicht nur die es fehlen ja auch sehr viele aktuelle modelle wo ich nicht verstehe das sie keiner hat oder eine wenig quälen mag :D
mfg
ja nicht nur die es fehlen ja auch sehr viele aktuelle modelle wo ich nicht verstehe das sie keiner hat oder eine wenig quälen mag :D
mfg
weil die aktuellen karten zu teuer sind, deswegen bleibe ich noch bei meiner 4850 golden sample
eraser-x
2010-08-05, 22:57:18
moin leuts fast ein monat rum ;)
wer will wer will wer hat noch nicht
mfg
MaxMax
2010-08-06, 17:35:09
ich will auch:
Sapphire HD5870 1GB Revision 1 (also ati referenzdesign)
stock: 850/1200 @1.162v
oc: 1000/1400 @1.175v @original LuKü @50% fixed
temp: ~85°C
stabil. getestet: furmark, unigine, stone giant, sanctuary demo, tropic demo, und jede menge games...
lg
eraser-x
2010-08-06, 18:10:56
willkommen im 3dcenter ;)
sehr nette werte dafür das du mit luft kühlst :)
und endlich mal einer der wieder temperaturen mit angibt ausser mir und dir tut das keiner in der rubrik 5870 :D
mfg
Modell: Sapphire HD 3850 Ultimate
Gpu-Takt: 670 @ 715 Mhz
Ram-Takt: 830 @ 945 Mhz
Kühler: Default passiv
Coretemps: 40°C idle, ~75°C (Games), bis 105°C (Furmark)
VCore: Standard
Noch zu den Temps: Die sind auch ohne OC bis 101°C in FurMark und da man das nicht spielt, sind die mir auch egal. ;D
eraser-x
2010-08-07, 21:59:24
lieber gast reg dich doch bitte und du bist sofort mit in meiner liste ;)
ansonsten siehe text erste seite
mfg
HarryHirsch
2010-08-07, 22:12:05
Warum sind meine beiden Grakas eigentlich immer noch bei 900/1200 @ Lukü in der liste?
eraser-x
2010-08-07, 23:56:32
???
hab ich etwas übersehen oder falsch eingetragen dann bitte nochmal kurz ne info und es wird natürlich aktualisiert
mfg
HarryHirsch
2010-08-08, 19:44:02
Modell: 2x PowerColor 5870 mit V-Mod Bios
Gpu: Takt: 850@1020mhz
Ram: Takt: 1200@1200mhz
Kühler: Wakü
Temps: 28°C idle, 45°C load
VDDC: 1.25 V
Da.
eraser-x
2010-08-08, 22:53:54
ops ok sorry habs korrigiert
also fleissig weiter ati kaufen und ein wenig takten :D
mfg
Schlammsau
2010-08-09, 09:19:12
Modell: Sapphire HD5850 (http://geizhals.at/deutschland/a465702.html)
Gpu: Takt: 725@950Mhz
Ram: Takt: 1000@1240Mhz
Kühler: Arctic Cooling Accelero Twin Turbo Pro + Thermalright VRM-R4 VRM-Kühler (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8029943#post8029943)
Coretemps: 30°C idle, ~65°C (Games), über 95°C (Furmark) - nicht stabil!
VCore: 1,08V@1,2V
Klingone mit Klampfe
2010-08-10, 19:13:23
Sapphire HD5770 Vapor-X mit Alpenföhn Heidi und Enermax Cluster.
860/1200 @ 920/1280 mit Luftkühlung
IDLE: ~33°C
OCCT/Furmark: ~65°C bei Lüfter auf 50%
Spannung: Standard (nicht einstellbar)
Schrumpelratte
2010-08-18, 13:12:31
ATI Mobility 5850m GDDR3
standard: 625 core 800 mem
oc: 700 core 1000 mem
furmark max 75C° stabil
edit: idle 45C°
eraser-x
2010-08-18, 19:57:03
beide drinnen ;)
klingone länger darf der nick nicht werden lol
mfg
ps:thx das ihr an die temps gedacht habt
Stormscud
2010-08-25, 12:51:29
Sapphire HD5770 Vapor-X
von 860/1200 auf 920/1400, BC2 approved
Temp ~85°C unter Last
Das Auto-Tune vom CCC hatte zwar 950/1435 ausgespuckt, aber die waren nicht stabil.
Modell: Sapphire HD 3850 Ultimate
Gpu-Takt: 670 @ 715 Mhz
Ram-Takt: 830 @ 945 Mhz
Kühler: Default passiv
Coretemps: 40°C idle, ~75°C (Games), bis 105°C (Furmark)
VCore: Standard
Der Gast war ich *gg*. Inzwischen liegt ein 120mm Slipstream auf der Grafikkarte, der mit 500rpm, die Grafikkarte auch bei FurMark auf maximal 61°C hält. Daneben hab ich mal Afterburner mir geschnappt und geschaut, was geht:
745 MHz Chip- und 1045 MHz Speichertakt.
Surrogat
2010-09-18, 09:01:18
Modell: XFX Radeon 5770 XXX (ZNDA)
GPU: 875 @ 975
Mem: 1300 @ 1500
unter ATT getestet
Taktung ist ein Sicherheitsabschlag, eigentlich geht die GPU bis knapp unter 1000 Mhz, Speicher auch noch was mehr
Temp: knapp über 60 Grad unter Last
hq-hq
2010-09-22, 19:36:43
Modell: Mobility Radeon HD 5650 (DDR3)
Gpu-Takt: 450 @ 650 Mhz
Ram-Takt: 800 @ 950 Mhz
Kühler: Default
Coretemps: 45°C idle, ~64°C (Games), bis 68°C (Furmark) stabil
VCore: Standard (0,95v)
Modell: ASUS Radeon HD 4770
Gpu-Takt: 750 @ 880 Mhz
Ram-Takt: 800 @ 1060 Mhz
Kühler: Arctic Cooling L2 Pro
Coretemps: 40°C idle, ~62°C (Games), bis 65°C (Furmark)
VCore: Standard
http://h-3.abload.de/img/zwischenablage02nd7v.png
Sir Integral Wingate Hellsing
2010-10-08, 11:12:31
Modell: Sapphire Radeon HD 5570 (DDR3)
Gpu-Takt: 650 @ 700 Mhz
Ram-Takt: 800 @ 950 Mhz
Kühler: Default
Coretemps: 44°C idle, ~70°C unter Last
VCore: Standard
Geht mehr, is bisher nur per Overdrive :freak:
eraser-x
2010-10-08, 16:03:41
moin
ich trage euch am we auch mal ein ;)
mfg
ps:wenn jemand lust hat kann er mal die durchschnittswerte ausrechnen :D oder die & zahl was im schnitt geht
Klingone mit Klampfe
2010-10-13, 14:59:34
Und wenn Du Lust hast, kannst Du mal bei HD5770 den richtigen Standardtakt von 850MHz/1200MHz angeben ;)
eraser-x
2010-10-13, 15:24:39
wir erledig :D
mfg
ps:so jetz bist du drann ;)
erster erster:biggrin: gerade ist meine neue sapphire amd hd6870 eingetroffen die baue ich dann gleich mal ein:D ich werde dann die werte durchgeben, wegen übertakten, temps usw.
so hier die ersten werte :)
amd hd 6870 sapphire full retail
default: 900/1050mhz
oc: 950/1150mhz
temps bei oc:
idle: 41°C
furmark 81°C
lüftkühlung amd referenze design
ich habe bis jetzt nur über overdrive übertaktet also keine spannungserhöhung oder sonstwas, die 950/1150mhz habe ich mal auf gut glück eingegeben und keine probleme in furmark und in 3d mark 06, da geht bestimmt noch mehr oc ohne spannungserhöhung. weiter werde ich am wochenende testen.
wen es interessiert im 3d benchmark 06 habe ich 21964 punkte mit einen intel duo extreme quad 9650@4ghz.
edit: speicher laufen sogar mit 1200mhz ohne spannungserhöhung :D
Schlammsau
2010-10-26, 19:42:46
Modell: PowerColor HD6870 (http://geizhals.at/deutschland/a582178.html)
Gpu: Takt: 900@950Mhz
Ram: Takt: 1050@1150Mhz
Kühler: Referenz
VCore: Default
eraser-x
2010-10-26, 22:40:34
glückwunsch zu euch 2 glücklichen :)
hab euch eingetragen :)
schlammsau hast du mir noch temps?
mfg
senator
2010-11-02, 20:46:48
Modell: PowerColor HD6850
Gpu: Takt: 775@850Mhz
Ram: Takt: 1000@1100Mhz
VCore: Default
Temperatur bei Furmark 70° im Idle 36°
gehen tut bestimmt noch mehr,wird noch weiter ausgetestet.Besonders wenn ich das neue Powercolor Bios habe
Schlammsau
2010-11-03, 19:16:30
Modell: PowerColor HD6870 (http://geizhals.at/deutschland/a582178.html)
Gpu: Takt: 900Mhz@990Mhz
Ram: Takt: 1050Mhz@1150Mhz
Kühler: Referenz
VCore: 1,17V@1,299V
Temperatur bei Furmark 85° im Idle 45°
fizzo
2010-11-06, 18:59:48
Modell: Sapphire HD 5850 Rev. 2 (http://geizhals.at/a506740.html)
Gpu: Takt: 725Mhz@925Mhz
Ram: Takt: 1000Mhz@1150Mhz
Kühler: Referenz
VCore: 1,08V@1,15V
Temperatur bei Furmark 89° im Idle 47°
&
Modell: Sapphire HD 6850 (http://geizhals.at/a582182.html)
Gpu: Takt: 775Mhz@950Mhz
Ram: Takt: 1000Mhz@1100Mhz
Kühler: Referenz
VCore: 1,15V@1,2V
Temperatur bei Furmark 88° im Idle 54°
Spirou
2010-11-27, 20:27:29
Modell: Sapphire HD3870 (http://www1.sapphiretech.com/aa/products/products_overview.php?gpid=221&grp=3)
GPU: 775@1012 MHz
RAM: 1125@1440 MHz
Kühler: Dual Slot (Sapphire)
VGPU: 1,327V
eraser-x
2010-11-27, 22:53:28
hhiilllffe nid ich kann den thread nicht mehr editieren
ich trage dich ein sobald das wieder geht ;)
mfg
warum ist dieser thread im amd/ati forum? der war doch vorher im oc forum? und vorallem warum hat hier keiner bescheid gesagt:confused:
Schlammsau
2010-12-24, 11:30:03
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=497739
flossenfisch
2010-12-24, 11:56:51
Will sie zwar nicht ständig übertakten,hab es aber Trotzdem ausprobiert. :biggrin:
Powercolor HD 6870 die mit dem Lüfter hinten
GPU 940 MHZ
Speicher 1160 MHZ, hab mich nicht mehr getraut
Standard Kühler
Standard V-Core
Lief im Furmark bei rund 80 Grad,und in Spielen stabil.
mfg
Schlammsau
2011-01-14, 17:28:35
Modell: PowerColor HD6950/2048MB (http://geizhals.at/deutschland/a599142.html)
Gpu: Takt: 800Mhz@880Mhz
Shader: 1408@1536
Ram: 1250Mhz@1375Mhz
VCore: 1,1V@1,175V
Kühler: Referenz
max GPU Temp unter Last 90°, im Idle ~60°
max Spawa Temp 105°
horn 12
2011-01-14, 18:15:46
Warum nicht mit Standard 1,1 Volt Spannung ?
Würde nur die Shader freischalten (KEIN HD6970 Bios draufspielen)
und dann ans OC gehen mit 850/1350 oder gar 880 immer --->
Ohne Spannungserhöhung.
Also "geringe" 1,10 Volt Maximal geben.
Somit dürte die Karte vielleicht 2-3 Grad wärmer werden in Idle, unter Last vielleicht 5-6 Grad...
Schlammsau
2011-01-14, 18:24:49
Warum nicht mit Standard 1,1 Volt Spannung ?
Würde nur die Shader freischalten (KEIN HD6970 Bios draufspielen)
und dann ans OC gehen mit 850/1350 oder gar 880 immer --->
Ohne Spannungserhöhung.
Also "geringe" 1,10 Volt Maximal geben.
Somit dürte die Karte vielleicht 2-3 Grad wärmer werden in Idle, unter Last vielleicht 5-6 Grad...
Das Problem ist, dass ich faul bin. :redface:
Das Overdrive der 6950 geht nur bis 840/1325Mhz, und das übertakten per BIOS funktioniert mit den neueren Catalysts nicht mehr.
Mit dem 6970er BIOS lass ich die Karte wie eine 6970er aussehen und muss nichts mehr "rumbasteln" bzw einstellen.
horn 12
2011-01-14, 18:31:26
Ok, dies ist klar.
Muss man noch auf das passende Tool warten...
senator
2011-01-14, 18:47:54
Modell: PowerColor HD6850
Gpu: Takt: 775@920Mhz
Ram: Takt: 1000@1100Mhz
VCore: Default
Temperatur bei Furmark 74° im Idle 36°
HD6970
GPU: 960mhz
Ram: 1525mhz
Vcore: noch default, also 1.175V
Max Temp.: 79Grad in furmark
Megamember
2011-01-22, 14:06:43
6950 unlocked@925/1250@1,1V
http://www.abload.de/thumb/925_crysisurac.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=925_crysisurac.jpg)
Da geht noch mehr, ich hab das Limit noch nicht ausgelotet.
edit:
@940/1250@1,1
http://www.abload.de/thumb/940_crysis9m5s.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=940_crysis9m5s.jpg)
Schlammsau
2011-01-22, 20:19:42
Krass, ich bekomme meine nur bis 890Mhz stabil. Und das mit 1,175V.
Schon beeindruckend.....
Megamember
2011-01-23, 00:26:37
Jo, Glück gehabt. Meine erste ging auch nicht besser und dann hatte sie auch noch nen starkes Lüftergeräusch=RMA.
Jeah 1000MHZ bei STock 6970 Spannung :D. Lüfter hab ich sicherheitshalber mal hochgedreht.
Wie ist das eigendlich mit Powertune, hatte ich noch auf 0. Sollte das nicht auch schon längst greifen und zurücktakten? Ich hab aber im Graph weder an der Spannung noch am Takt was gesehen.
http://www.abload.de/thumb/crysis_1000sgfd.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=crysis_1000sgfd.jpg)
horn 12
2011-01-23, 10:17:01
Welche Stabilitätstest nutzt Ihr.
ATI Whiteout Demo mit Ruby ?
@Megamember
Bitte kannst mal einige Benches mit deiner QuadCore CPU und der @HD6970 machen.
Einmal übertaktet und 1x alles im OriginalTakt.
Sodass man den Unterschied sieht.
Hier der Link, welche Games ideal wären um den Vergleich zu sehen:
http://www.hardwareluxx.de/community/f14/mein-testbericht-und-diverse-benchmarks-meiner-sapphire-hd6950-773868.html
Auch die hinteren Benchmarks bitte berücksichtigen.
Danke!
seaFs
2011-01-23, 12:31:47
Modell: PowerColor HD3850 AGP
Gpu: Takt: 670@778Mhz
Ram: Takt: 700@876Mhz
VCore: Default
Kühler LuKü, AC Accelero S1
Idle: 30°C; Furmark 61°C
Lurtz
2011-01-23, 14:40:35
Modell: Sapphire HD6850
Gpu: Takt: 750@950Mhz
Ram: Takt: 1.000@1.150Mhz
VCore: Default
Kühler: Default
Max Temp: 76°C @Furmark
Eine so übertaktungsfreudige Graka hatte ich noch nie :)
Schlammsau
2011-01-23, 17:02:50
Jo, Glück gehabt. Meine erste ging auch nicht besser und dann hatte sie auch noch nen starkes Lüftergeräusch=RMA.
Jeah 1000MHZ bei STock 6970 Spannung :D. Lüfter hab ich sicherheitshalber mal hochgedreht.
Wie ist das eigendlich mit Powertune, hatte ich noch auf 0. Sollte das nicht auch schon längst greifen und zurücktakten? Ich hab aber im Graph weder an der Spannung noch am Takt was gesehen.
http://www.abload.de/thumb/crysis_1000sgfd.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=crysis_1000sgfd.jpg)
Mit komplett freigeschalteten Shadern? :eek:
Was geht den? Du hast anscheinend, die am besten taktbare HD6950 erwischt.
Glückwunsch!
Megamember
2011-01-23, 17:19:02
3dmark11 hat sie leider nicht mit 1000 geschafft. Mit 1,1V musste ich auch auf 920 zurückgehen, reicht immernoch.
Theo_Retisch
2011-01-23, 17:31:48
Modell: PowerColor HD 5750 1GB
GPU: 700@870
Ram: 1150@1430
VCore: Default
Kühler: LuKü, default
Temps: Idle 40° Load 86°
Dark_angel
2011-01-24, 15:57:06
3dmark11 hat sie leider nicht mit 1000 geschafft. Mit 1,1V musste ich auch auf 920 zurückgehen, reicht immernoch.
920Mhz ist ja schon wieder normal:biggrin: also doch keine Über Karte:rolleyes:
eraser-x
2011-01-24, 19:10:41
diesen thread nicht mehr nutzen !!!
der neue ist schon auf
mfg
HIER GEHTS WEITER :
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=501527
Cyphermaster
2011-02-12, 12:47:42
CLOSED. Weiter HIER (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=501527)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.