Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 92mm lüfter: irgendwie nicht gut? so schwer zu bekommen...


KinGGoliAth
2005-02-19, 17:14:32
ich habe in meinem gehäuse einen freien platz für einen 92mm lüfter und den möchte ich natürlich füllen um ein wenig mehr wind imn gehäuse zu haben als dort ohnehin schon ist. natürlich möglichst leise.

darum habe ich dann vor einiger zeit (habe das gehäuse schon ne ganze weile) angefangen die angebote in der umgebung und im internet zu checken und musste irgendwie feststellen, das die angebote für 92mm lüfter im vergleich zu 80 und 120mm lüfter verschwindend gering sind!

natürlich gibt es welche aber die muss man erstmal mit der lupe suchen. ich müßte z.b. welche aus dem netz bestellen weil sowas kein laden in der nähe hat.

warum ist das eigentlich so? sind die unterscheide in fördermenge und geräuschpegel zwischen 92 und 80mm lüftern so gering, dass sich das nicht wirklich lohnt die im großen stil anzubieten oder woran liegt das, dass man die teile nur relativ schwer bekommen kann?

Redy
2005-02-19, 17:54:40
Naja, es liegt wohl vorallem daran, dass die meisten gehäuse und kühler entweder für 80er oder 120er ausgelegt sind und bur verhältnismäßig wenige für 92er.
Außerdem trifft auch das zu, was du gesagt hast, nen 92er bringt eben nicht viel mehr als nen 80er.

huha
2005-02-19, 18:02:12
92mm-Lüfter sind nicht so weit verbreitet, weil man die eigentlich kaum braucht; 80mm-Lüfter haben rd. 2 HE, 120mm-Lüfter 3 HE, mit einem 92mm-Lüfter würde nur unnötig Platz verschwendet.

-huha

KinGGoliAth
2005-02-19, 18:14:18
6mm mehr radius werden in der tat kaum große sprünge bringen was förderleistung und laufruhe doch reduzierte drehzahl angeht aber mein gehäuse will nunmal einen 92mm lüfter und meine kühler-eigenkonstruktion auf der geforce 2 meines zweitrechners wäre über einen 92mm auch sehr dankbar. ;)

na mal sehen ob sich was brauchbares finden läßt.

thx erstmal ;)

Poweraderrainer
2005-02-19, 19:19:53
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=26_81&products_id=219&osCsid=53097cd7b2fe348a26068741464ff4a9

den habe ich auf meinem SLK900A sitzen. auf 7V ist die lautstärke durchaus ok. er dreht dann noch mit 1500-1600 U/min

Redy
2005-02-20, 04:19:52
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=26_81&products_id=219&osCsid=53097cd7b2fe348a26068741464ff4a9

den habe ich auf meinem SLK900A sitzen. auf 7V ist die lautstärke durchaus ok. er dreht dann noch mit 1500-1600 U/min
Jo, den hatte ich auch mal allerdings auf nem slk947u, so auf 5-7V runtergeregelt ist der ganz gut.

Welchen ich auch noch empfelen kann, welcher aber keine reserven mehr nach oben hat ist dieser (http://www.pc-cooling.de/cgi-bin/osb.cgi?E_MOD=prod-detail&E_LNG=de&E_CNT=de&PROD_ID=200100119&CAT_ID=207).