Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welches stepping?
Sotman
2005-02-19, 22:16:00
welches stepping soll jetzt n guter pressi haben?
ja ich weis es gibt schon genug threads über pressi + nord...
aber manche sagen ihrer ist ganz kühl, manche sagen er ist sauheiss...
habe 4 geh. lüfter und daher meine frage:
welche sind die besten steppings bei prescotts?
BeCreative
2005-02-19, 22:48:50
Hmm also als ich meinen geholt habe , habe ich mich dann auch wegen dem Stepping erkundingt , beim 3.4er Pressi gibts C0 , D0 und E0 - wobei der E0 am besten ist.
TB1333
2005-02-19, 23:49:18
Falls du Sockel 775 hast, kauf dir einen 530J.
Der geht ziemlich sicher auf 4GHz und kostet nicht die Welt.
sarge
2005-02-20, 00:35:27
D0 ist beste weil der lässt sich locker bis 4ghz mit luft kühler übertakten aber bringt absolut nichts weil sobald die temperatur über 65-70 steigt, taktet der automatisch runter.
zappa62
2005-02-20, 00:59:53
welches stepping soll jetzt n guter pressi haben?
ja ich weis es gibt schon genug threads über pressi + nord...
aber manche sagen ihrer ist ganz kühl, manche sagen er ist sauheiss...
habe 4 geh. lüfter und daher meine frage:
welche sind die besten steppings bei prescotts?
Zu empfehlen sind eigentlich nur die D0 und E0. Bei denen ist die Temperatur in den Griff zu bekommen.
Nordmann
2005-02-20, 09:43:58
Erst heulen alle das der Pressi so "heiss" ist und dann greifen einige zu den älteren Steppings weil sie besser zum übertakten sind? :rolleyes: Naja jeder nach seinem Wunsch.
Ich würde auf alle Fälle zum E0 Stepping greifen. Und wenn dann gleich zu nem 6xx.
MFG... Björn
Dr.Dirt
2005-02-20, 10:15:21
Und wenn dann gleich zu nem 6xx.
ACK.
Die alten sollten jetzt eigentlich zum Ladenhüter mutieren.
Sotman
2005-02-20, 10:36:49
brauche nen s-478!
btw..kann mir jemand nen link gebn bei intel wo man die prod. codes sehen kann , welches stepping sie haben!
Dr.Dirt
2005-02-20, 10:38:51
brauche nen s-478!
btw..kann mir jemand nen link gebn bei intel wo man die prod. codes sehen kann , welches stepping sie haben!
http://processorfinder.intel.com/scripts/default.asp
Sotman
2005-02-20, 11:08:53
kann mir jmd. sagen ob DAS (http://www.goldadler.com/main.php?show=shop_details.php&ID=472) ein sSpec Number
SL7E5 ist? weil nur die SL7E5 und die SL7KC d0 stepping haben!
btw...wo finde ich die sSpec nummer?
zappa62
2005-02-20, 11:11:38
Da kann niemand rauskriegen, welches Stepping das ist, höchstens der Shop indem er auf die Verpackung oder den Prozzi schaut.
Falls Du Interesse an nem SL7KC incl. BOX UND Zalmann 7000-CU hast, 240€ incl. Versand
Sotman
2005-02-20, 12:53:48
bräuchte den zalman ned , da ich ihn schon selber hab:)
zappa62
2005-02-20, 13:00:51
@Wuge: Najo, der Preis is aber heftig für nen gebrauchten P4 3,2 D0 !!
es ist ja noch der Zalmann dabei für die 240€... Bin aber nicht sonderlich scharf drauf den loszuwerden. Die CPU ist nur inzwischen langweilig geworden, da es nix mehr zu auszutesten gibt ;D
Man bedenke, Versand ist schon incl. und die CPU schafft wassergekühlt 4GHz
BeCreative
2005-02-20, 13:28:14
D0 ist beste weil der lässt sich locker bis 4ghz mit luft kühler übertakten aber bringt absolut nichts weil sobald die temperatur über 65-70 steigt, taktet der automatisch runter.
Hmm der E0er soll besser übertaktbar sein als der D0 , habe ich so von vielen Seiten gehört. In dem Thread den ich damals aufgemacht habe , hat man geschrieben , C0- erstes Version , hohe Temperaturen , schlecht übertaktbar , D0- Temperaturen mehr oder weniger in den Griff bekommen , besser übertaktbar , ein wenig verbessertes Hyper Threading , E0- Temperaturen noch um ein Stück besser , besser übertaktet.
zappa62
2005-02-20, 13:43:46
es ist ja noch der Zalmann dabei für die 240€... Bin aber nicht sonderlich scharf drauf den loszuwerden. Die CPU ist nur inzwischen langweilig geworden, da es nix mehr zu auszutesten gibt ;D
Man bedenke, Versand ist schon incl. und die CPU schafft wassergekühlt 4GHz
Trotzdem werden die D0 mit ca. 130 - 170 gehandelt !! Ausser bei Ebay, da kriegst meist mehr.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.