Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : News: 18.Februar - DDR3


HeldImZelt
2005-02-20, 02:52:06
In den News (Shortcuts) heisst es:
DDR3 - nicht zu verwechseln mit GDDR3 für Grafikkarten - wird ab 2006 als PC-Hauptspeicher zu haben sein, stellt jedoch eher nur ein Update von DDR2 mit höheren Taktfrequenzen und niedrigeren Latenzen dar.Bei Planet3DNow! (http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=all&id=1108751018) findet man folgendes:
Der DDR3 Speicherstandard verdoppelt die Datenrate gegenüber DDR2 bei gleicher Taktfrequenz noch einmal. Gegenüber dem DDR-Standard liegt die Datenrate viermal so hoch.Das klingt in meinen Ohren eher konträr und suggeriert (von Seiten der Planet3DNow!) eher einen Generationssprung als "nur" eine Takterhöhung. Oder habe ich da was falsch verstanden?

BlackBirdSR
2005-02-20, 10:07:14
Im Zweifel hat immer 3dc recht ;D

Nein im Ernst:
DDR3 ist nicht so weit weg von DDR2. Schon gar nicht handelt es sich um Quad Data Rate oder sowas.
Es bleibt bei der gleichen Datenrate.

Ich denke, P3D hat hier einfach einen Übersetzungsfehler begangen.

Eine der englischen original Meldungen lautet:
" The operation speed of DDR3 doubles that of DDR2 and quadruples DDR, opening the platform to gigabit-rate data processing."

ich gehe davon aus, dass operating speed die Frequenz meint, und p3d das versehentlich als Datenrate aufgefasst hat.

Leonidas
2005-03-07, 21:25:59
In den News (Shortcuts) heisst es:
Bei Planet3DNow! (http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=all&id=1108751018) findet man folgendes:
Das klingt in meinen Ohren eher konträr und suggeriert (von Seiten der Planet3DNow!) eher einen Generationssprung als "nur" eine Takterhöhung. Oder habe ich da was falsch verstanden?


Ja, das klingt konträr. Aber ausnahmsweise hat 3DC Recht: Bei DDR3 wird nix nochmals verdoppelt, es bleibt bei der einfachen Verdopplung von DDR2.

WEGA
2005-04-22, 16:00:36
hat mich bei der P3D news auch gewundert. weil ddr heist doch double data rate. sonst hätte der ram ja QDR heisen müssen. is bestimmt nur irrtum oder wie schon gesagt übersetzungsfehler

HeldImZelt
2005-04-22, 18:13:44
Sie haben gestern noch einmal einen Artikel über DDR3 gebracht und standhaft ihre These untermalt nachdem ich freundlich mit dem Zaunpfahl gewunken habe. Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, ob es nur Ansichtssache (sie behaupten, sie reden von den Chips, nicht vom Modul), Missverständnisse oder wirklich entgegengesetzte Meinungen sind. Mangels Kenntnisnot kann ich der Argumentation leider nicht folgen... :)

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=2191732

WEGA
2005-04-22, 19:32:05
wäre schon hammer, wenn die der neue sockel von amd dann auf dual channel ddr3-1600 optimiert wäre. würde dann einer bandbreite von pc25600 entsprechen. würde die cpu leistungsmäßig selbst dann noch nicht nutzen könnten.

mapel110
2005-04-22, 21:11:20
http://www.techworld.com/storage/features/index.cfm?featureid=1205&Page=1&pagePos=17
hm, so ganz versteh ich das auch nicht. ist auch noch schwer genau Zahlen zu DDR3 zu finden.
Aber so wie sich Nero ausgedrückt hat, kann er sich wohl auf jedenfall rausreden. ;)

Demirug
2005-04-22, 21:26:32
http://www.techworld.com/storage/features/index.cfm?featureid=1205&Page=1&pagePos=17
hm, so ganz versteh ich das auch nicht. ist auch noch schwer genau Zahlen zu DDR3 zu finden.
Aber so wie sich Nero ausgedrückt hat, kann er sich wohl auf jedenfall rausreden. ;)

Das Problem ist das es in Speicherchips inzwischen 3 Takte gib.

- Einen für die Speicherzellen.
- Einen für das Interface
- Einen für die Signale auf dem externen Bus.

Xmas
2005-04-22, 21:29:40
Sie haben gestern noch einmal einen Artikel über DDR3 gebracht und standhaft ihre These untermalt nachdem ich freundlich mit dem Zaunpfahl gewunken habe. Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, ob es nur Ansichtssache (sie behaupten, sie reden von den Chips, nicht vom Modul), Missverständnisse oder wirklich entgegengesetzte Meinungen sind. Mangels Kenntnisnot kann ich der Argumentation leider nicht folgen... :)

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=2191732
Ob Chip oder Modul ist in diesem Fall egal. Als Takt eines Speicherchips wird die Frequenz des Signals bezeichnet, was am CLK bzw. /CLK-Eingang des Chips anliegt. Als Datenrate eines Speicherchips wird die Anzahl der Bits bezeichnet, die pro Sekunde an einem Datenpin (bei differenzieller Übertragung an einem Datenpinpaar) übertragen werden.

Sonstiges wie z.B. die Frequenz, mit der die Speicherbänke intern operieren, kann man auch nennen, aber bitte dann mit entsprechenden Bezeichnungen.

Im übrigen werden Latenzen entweder zum (externen)
Chiptakt oder in ns angegeben, aber nicht auf den internen Takt bezogen.

Sephiroth
2005-04-22, 22:17:29
http://www.techworld.com/storage/news/index.cfm?NewsID=3161
DDR3 (double data rate 3) DRAM can process data at up to 1.06Gbit/s and has a capacity of 512MB.

http://www.techworld.com/storage/features/index.cfm?featureid=1205&Page=1&pagePos=17
Now Samsung has announced a 512Mbit DDR3 chip running at 1.5 volts, meaning less heat generation as well as lower power requirements. Samsung says its operational speed is twice that of DDR-2, meaning 1.6GB/sec.
Da scheint wohl wer selber nicht richtig tippen zu können :rolleyes:

CB schrieb 2004, daß aber der Takt glöeich bleibt im Vergleich zu DDR2 und der Prefecht von 4 auf 8 Bit verdoppelt wurde.
http://www.computerbase.de/news/hardware/chipsaetze/intel/2004/september/idf_ddr3-1066_2006_intel-prozessoren/
Höhere Bandbreiten im Vergleich zu DDR2 sollen sich durch einen von vier auf acht Bit erhöhten Prefetch erreichen lassen, da so bei gleichem Real-Takt mehr Daten übertragen werden können.


http://www.tecchannel.de/news/hardware/19544/
Samsung hat erste DDR3-DRAMs mit einer Speicherkapazität von 512 MBit produziert. Der neue Speicherbaustein arbeitet mit einer Taktfrequenz von 533 MHz.
Per DDR sind das 1066 MHz.

Orig. Samsung Press Release:
http://www.samsung.com/PressCenter/PressRelease/PressRelease.asp?seq=20050217_0000098353
The operation speed of DDR3 doubles that of DDR2 and quadruples DDR, opening the platform to gigabit-rate data processing.

Leonidas
2005-05-02, 17:23:02
CB schrieb 2004, daß aber der Takt glöeich bleibt im Vergleich zu DDR2 und der Prefecht von 4 auf 8 Bit verdoppelt wurde.
http://www.computerbase.de/news/hardware/chipsaetze/intel/2004/september/idf_ddr3-1066_2006_intel-prozessoren/

>> Höhere Bandbreiten im Vergleich zu DDR2 sollen sich durch einen von vier auf acht Bit erhöhten Prefetch erreichen lassen, da so bei gleichem Real-Takt mehr Daten übertragen werden können.





Damals haben diejenigen, die sich vorher noch nie mit DDR3 beschäftigt haben, schlicht die PR abgeschrieben - in der steht das fast wortgenau so drin.

Faktisch wird aber nur der interne Takt der Speicherzellen wiederum halbiert - keine Auswirkungen für den Takt nach außen.