Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Independence Day -- jetzt auf Pro 7
N'Abend zusammen,
wer von euch schaut so wie ich mal wieder Independence Day? Das Teil läuft gerade mal wieder auf Pro 7. Und auch wenn ich ihn jetzt bestimmt zum 5. mal gucke -- ich finde ihn immer wieder klasse. :) Liegt sicher an der Thematik, der Umsetzung und den sympathischen Charakteren, dass dieser Film zu meinen persönlichen Favoriten zählt.
Was meint ihr? :)
MfG,
Raf
ProSieben ist doof, wenn sich's nur irgendwie vermeiden läßt, schau' ich dort keine Filme an. Der Film "an sich" ist ganz nett, reißt mich aber auch nicht sooo vom Hocker.
(Ich weiß nicht, aber diese ganzen Filme mit diesen Pseudocomputerpr0s langweilen einfach)
-huha
popsi
2005-02-20, 21:01:54
Ich schau ihn mir gerade zum genau 11.Mal an, und finde ihn trotzdem nicht langweilig.Finde auch, dass in dem Film von allen Eigenschaften was dabei ist.Welche das sind hat Raff ja schon gesagt. ;)
mfg
popsi
Heimatsuchender
2005-02-20, 21:13:15
Der Film ist Klasse. da ich ihn aber auf DVD habe, schaue ich ihn mir nicht im Fernsehen an. Pro 7 wird wieder zig mal Werbung bringen und macht damit die Atmosphäre des Films kaputt. :(
tobife
FireFrog
2005-02-20, 22:17:16
Hab ihn auch auf DVD so ne Werbe DVD mit 9 min zusatzmaterial, in den Film integriert echt net schlecht.
BananaJoe
2005-02-20, 22:21:16
Nerviger Film...fast schon wie die james bond wiederholungen auf ard..
Mr.Fency Pants
2005-02-20, 22:33:13
Finde den auch nich sonderlich prall. Sicher, von den Effekten gut gemacht, aber mal wieder eine amerikanischer Präsident, der die Welt rettet, nein danke, nix für mich.
spree1
2005-02-21, 00:08:10
Nerviger Film...fast schon wie die james bond wiederholungen auf ard..
finger weg von einem klassiker. so oft werden die teile ja nun auch nicht wiederholt. da läuft ja nicht jede woche der gleiche. wenn überhaupt mal pro monat einer. bei so einer "dosierung" freue ich mich immer schon drauf ;)
da nerven die wdh auf rtl2 doch wohl mehr. 2x sudden death direkt hintereinander :down: na besten dank ;(
deekey777
2005-02-21, 00:10:44
Hab ihn auch auf DVD so ne Werbe DVD mit 9 min zusatzmaterial, in den Film integriert echt net schlecht.
Ich habe ein als Special Edition - als Doppel-VHS. ;D
FireFrog
2005-02-21, 00:36:47
Ich habe ein als Special Edition - als Doppel-VHS. ;D
Das ist doch nen Witz oder ;D
Wenn nicht BILDER her ^^
HiddenGhost
2005-02-21, 01:04:12
Ich habe ein als Special Edition - als Doppel-VHS. ;D
Wie krass is das denn ^^
:uconf3: :uconf3:
deekey777
2005-02-21, 01:16:42
Das ist doch nen Witz oder ;D
Wenn nicht BILDER her ^^
Das ist kein Witz: Auf der ersten VHS ist der Film in der längeren Fassung, auf der zweiten sind Specials sowie das altenative Ende drauf.
Bilder? Wenn's gayt, gibt's Bilder.
HiddenGhost
2005-02-21, 01:24:07
Is die lange Version besser? Geht die Menscheit im alternativen Ende zu Grunde?
deekey777
2005-02-21, 01:27:52
Is die lange Version besser? Geht die Menscheit im alternativen Ende zu Grunde?
Willst du das alternative Ende wirklich wissen? Du kriegst Alpträume davon!
Dieser Säufer/Pilot, der von den Ausserirdischen entführt wurde, darf nicht mitfliegen, da er zu betrunken ist. Dennoch will er den Helden spielen: Er nimmt sein kleines Flügzeug, packt eine Rakete darunter und fliegt damit von unten in das Raumschiff rein (was er auch mit dem Kampfjet in der Originalfassung macht.
FireFrog
2005-02-21, 01:33:39
Autsch ;D
naja aber beid en zusatz Szenen ist imho der Ton manchmal etwas schwach, wenn man merkt, dass die szene eingefügt wurde geht imho der ton auf stero zurück und ist halt kein 5.1 naja aber wenigstens reden die dann de ^^
deekey777
2005-02-21, 01:42:18
Autsch ;D
naja aber beid en zusatz Szenen ist imho der Ton manchmal etwas schwach, wenn man merkt, dass die szene eingefügt wurde geht imho der ton auf stero zurück und ist halt kein 5.1 naja aber wenigstens reden die dann de ^^
Das sieht man auch im Film selbst, zumindest ich konnte es sehen.
Auch die T2 Special Edition läßt den Zuschauer hören, wenn die neuen Szenen zu sehen sind (diese wurden ja auch viel später als der Originalfilm synchronisiert).
Gooza
2005-02-21, 01:49:11
guter Film, hab ihn mir aber mittlerweile übersehen, besonders den Director's Cut. Von dem hat ich bereits nach dem ersten Mal genug.
Wie kann man einem Schauspieler zwei verschiedene Stimmen in einem Film geben?????ßßß Wenn sie die Stimmen nicht mehr bekommen, sollten sie im Sinne der Qualität, diese zusätzliche Szenen einfach nicht verwenden!
Weiß noch, wie in der Nacht der DC-Erstausstrahlung, die Site von Pro7 gehackt wurde :D. Ob's deswegen war http://www.my-smileys.de/smileys2/blach.gif
Das sieht man auch im Film selbst, zumindest ich konnte es sehen.
Auch die T2 Special Edition läßt den Zuschauer hören, wenn die neuen Szenen zu sehen sind (diese wurden ja auch viel später als der Originalfilm synchronisiert).
Das wiederum habe ich auch in der Pro 7-Fassung an einer Stelle bemerkt. Ganz andere Stimmen, beispielsweise von Will Smith. :| IIRC da, wo sie das Viech in den Area 51-Laden schleppen.
MfG,
Raff
ilPatrino
2005-02-21, 02:34:39
der film ist idiotie auf 35mm. in reinkultur.
durch die plotholes passt die gesamte außerirdische armada in paradeformation. die schauspieler sind lahm. die story ist, milde ausgedrückt, bescheuert (patriotismus in allen ehren, aber das geht doch viel zu weit)
die dramatischen szenen sind zum kotzen kitschig, der rest eignet sich höchstens zum allseits beliebten bang-head-here-spiel mit einer stabilen tischplatte.
aber immerhin, die art und weise, wie emmerich den amerikanern in den arsch kriecht, ist allemal sehenswert (seine füße dürften jedenfalls nicht mehr zu sehen sein). ich kann mich auf jeden fall immer wieder drüber amüsieren, wenn auch nicht nüchtern. die effekte sind jedenfalls nicht schlecht.
darph
2005-02-21, 09:22:31
der film ist idiotie auf 35mm. in reinkultur.
durch die plotholes passt die gesamte außerirdische armada in paradeformation. die schauspieler sind lahm. die story ist, milde ausgedrückt, bescheuert (patriotismus in allen ehren, aber das geht doch viel zu weit)
die dramatischen szenen sind zum kotzen kitschig, der rest eignet sich höchstens zum allseits beliebten bang-head-here-spiel mit einer stabilen tischplatte.
aber immerhin, die art und weise, wie emmerich den amerikanern in den arsch kriecht, ist allemal sehenswert (seine füße dürften jedenfalls nicht mehr zu sehen sein). ich kann mich auf jeden fall immer wieder drüber amüsieren, wenn auch nicht nüchtern. die effekte sind jedenfalls nicht schlecht.
Jetzt stellt sich natürlich zwangsweise die Frage: Was hast du erwartet? Manchmal hab ich das Gefühl, daß die Leute sich im Vorfeld überhaupt keine Gedanken darüber machen, was man von einem Film zu erwarten hat. Wer erwartet denn in einem Film mit Will Smith und Bill Pullman einen hochphilosophischen Film? Der Film will und soll Materialschlacht ohne allzugroße Logik sein. Nicht mehr und nicht weniger. Und das erfüllt er.
Zur Story: Ich finde das Setting eines der eher realistischeren. Okay, das mit dem Virus eher nicht (aber deshalb heißt der Film ja auch "Auf der Flucht" und nicht "Gefaßt nach fünf Minuten!"), aber den generellen Hintergrund: Glaubt ihr ernsthaft, daß WENN eine andere Rasse diese gigantischen Entfernungen hinter sich bringt, sie nur zum Kaffee vorbei kommt? ;)
Zum Arschkriechen: Der Film ist maßgeblich von Amerikanern finanziert, er spielt in Amerika, wurde in Amerika gemacht und für einen amerikanischen Markt produziert. Natürlich sind die Amerikaner dann die Helden. Wieder die Frage: Was erwartest du? Daß ein Hauptmann Kaschinski mit sächsischen Dialekt und sein Team in 35 Jahre alten Tornados gegen den außerirdischen Feind ausziehen? Daß ein Wandelnder Klops Helmut Kohl dem mental begabten Alien gegenüber tritt, einen Tag vor dem Tag der Arbeit? (Ergreifende Rede: "Blafasel, wir zeigen's ihnen, denn das wird unser Tag der Arbeit!" *jubelundbeifallvonseitendergewerkschaften*) Selbst für einen deutschen Film wäre sowas mehr als lächerlich. Es würde einfach nicht wirken. Sowas will doch niemand sehen.
Der Film hält, was er verspricht: Eine kurzweilige, platte, leicht einfache Geschichte, mit zu seiner Zeit bahnbrechenden Effekten. Kurzweilige, spannende Action. Popcornkino at its best. Wer einen anspruchsvollen Film sehen will, soll sich Grüne Tomaten anschauen. Aber wer das von diesem Film erwartet, verdient es, enttäuscht zu werden. ;)
SubZero
2005-02-21, 09:52:40
naja, ich hätte eine neuverfilmung erwartet, die sich näher am orginal hält, das vollkommen ohne patriotismus auskommt (und das zu beginn des kalten krieges!), naja die neuzeitliche variante des virus (der im orginal noch ein ganz normaler grippevirus war und die aliens getötet hat) war nicht schlecht gedacht, aber schon sehr popcornartig
afaik auch einer der ersten hollywood-schinken, die ne überdosis patriotismus beinhalteten
Mr. Lolman
2005-02-21, 13:32:04
Der Film nutzte wohl alle damaligen Erkenntnisse der Filmpsychologie...
Bunt gemixt wird mit offensichtlichen, wie versteckten Botschaften der Seher in eine gewisse USA/Kapitalismus/Imperialismus- freundliche Richtung manipuliert...
Ich hab den Film zum 2. oder 3. Mal gesehen, und auch nur mit halben Auge zugekuckt. Was mir trotzdem (wiederholt) auffiel: Der US Präsident ein überaus sympatischer korrekter Typ, zwar nicht vor Fehlern gefeit, zeigt er jedoch, dass er ein Mann des Volkes ist, und bis zur allerletzten Sekunde im weissen Haus bleibt...
Er hat kein Problem den Verteidungsminister in der Area51 mal kurzerhand zu feuern, weil dieser, nach dem seltsamerweise vom Präsidenten genehmigten Nuklearschlag über Washington nicht genug hat, und noch mehr Atombomben abfeuern will...
Die Zigarre heisst Fat Lady: Schön wenn die Freundin gerade mit ner Diät kämpft, und Will Smith sagt: "Vergiss die Fat Lady, du bist besessen von der Fat Lady"
Oder davor, steht Hr. Schmidt vor dem UFO und labert irgendwas vonwegen "zu klein" (kann mich nicht mehr an den genauen Wortlaut erinnern) und in dem Moment sagt meine Freundin: "Das Ding was da beim Raumschiff runterhängt, schaut aus wie ein Penis"
Dass die USA Flagge in schönen heroischen Momenten immer wieder im Bild ist, wundert wohl keinem, und einmal auf diese Art der Beeinflussung aufmerksam geworden lassen sich noch zig andere Beispiele finden (warum zieht der Willi z.B. immer an seiner Zigarre, ohne das (iirc) auch nur ein einziges Mal Rauch aus seinem Mund kommt?)...
Auch schlimm wie das gemeine Volk den ganzen Film hindurch, in einer versucht lustigen Art und Weise, als vertrottelt dargestellt wird, welches unbedingt eine Starke Hand braucht; die Leitung von oben, von Mr. President, der zwar auch ein Mann des Volkes ist, aber die gutherzige Weisheit, die ihn so auszeichnet, mit Löffeln gefressen zu haben scheint...
Und es gibt wahrscheinlich noch zig andere Beispiele die tw die Grenze zw. bewusster und unbewusster Wahrnehmung fliessend überqueren, imo mehr oder weniger ein Merkmal aller Roland Emmerich Filme...
Dafür hat einem der Film von nervigen Produktplacement verschont und schafft es durch die Inkohärenz der Charaktere ein sozial breitgefächertes Publikum anzusprechen :up:
Mark3Dfx
2005-02-21, 13:35:57
Ich sag nur
"Uploading Virus" ;D
Gagula
2005-02-21, 13:51:17
Boah. Mich nervt der Film einfach nur voll ab.
Je öfter ich ihn seh umso weniger gefällt er mir...
Unreal Freezer
2005-02-21, 14:09:09
Denn Film hab ich als Video also war klar das ich ihn nicht gucke. ist aber sonst ein geiler Film.
denjudge
2005-02-22, 00:47:51
der film ist idiotie auf 35mm. in reinkultur.
durch die plotholes passt die gesamte außerirdische armada in paradeformation. die schauspieler sind lahm. die story ist, milde ausgedrückt, bescheuert (patriotismus in allen ehren, aber das geht doch viel zu weit)
die dramatischen szenen sind zum kotzen kitschig, der rest eignet sich höchstens zum allseits beliebten bang-head-here-spiel mit einer stabilen tischplatte.
aber immerhin, die art und weise, wie emmerich den amerikanern in den arsch kriecht, ist allemal sehenswert (seine füße dürften jedenfalls nicht mehr zu sehen sein). ich kann mich auf jeden fall immer wieder drüber amüsieren, wenn auch nicht nüchtern. die effekte sind jedenfalls nicht schlecht.
Rrrrichtig!!! Fast schon poetisch schön gesagt und dem ist auch nix hinzuzufügen, danke.
BesenWesen
2005-02-22, 03:01:37
ID wirkt auf mich als eine Art Actionkomödie mit leicht satirischem Seitenhieb auf alte Alien-Invasion-Schinken aus den 50ern und 60ern... und als solche mag ich den Film bis heute. Mehr als das doch etwas übertrieben alberne "Mars Attacks". Mag sein, daß das gar nicht so beabsichtigt war, der ätzende Patriotismus deutet zumindest darauf hin, daß der Film eigentlich ein klein wenig ernsthafter gemeint war, aber darüber kann ich hinwegsehen.
Zumal die Effeckte immernoch Spitzenklasse sind angesichts des gar nicht mal sooo hohen Budgets (was aber wohl auch daran liegt, daß man auf allzu hochkarätige Schauspieler verzichtet hat).
Seichte und recht spaßige Hollywood-Unterhaltung, bei der mir nur der brutal unglaubwürdige Schluss sauer aufstösst.
KinGGoliAth
2005-02-22, 11:36:04
über sinn und unsinn des film kann man natürlich wieder streiten.
mir ist der persönlich ein stück zu pro amerikanisch (wir sind die besten, finden raus wie es geht und zeigen es allen anderen) aber egal. ausserdem hat will smith nicht seine original synronstimme was nervt :biggrin: .
davon mal abgesehen finde ich aber die logik des "computergenies" sehr lustig:
im alienraumschiff wird der bordcomputer mal schnell angezapft (über den seriellen port oder was? :biggrin: ) und im mutterschiff wandert der virus über w-lan auf den alienrechner. :crazy2:
Vicious
2005-02-22, 12:00:25
"der film ist idiotie auf 35mm. in reinkultur.
durch die plotholes passt die gesamte außerirdische armada in paradeformation. die schauspieler sind lahm. die story ist, milde ausgedrückt, bescheuert (patriotismus in allen ehren, aber das geht doch viel zu weit)
die dramatischen szenen sind zum kotzen kitschig, der rest eignet sich höchstens zum allseits beliebten bang-head-here-spiel mit einer stabilen tischplatte.
aber immerhin, die art und weise, wie emmerich den amerikanern in den arsch kriecht, ist allemal sehenswert (seine füße dürften jedenfalls nicht mehr zu sehen sein). ich kann mich auf jeden fall immer wieder drüber amüsieren, wenn auch nicht nüchtern. die effekte sind jedenfalls nicht schlecht."
Falsch. Nicht "Der Film ist...", sondern "Ich finde/denke/halte...". Wenn du dich schon quasi niveaulos ässerst, dann mach wenigstens deutlich, dass der Film ausserhalb deines subjektiven Empfindens durchaus auf zufriedene Zuschauer treffen kann. Aber mach dir nichts draus. Du bist in guter Gesellschaft. Im Prinzip wirst du bei jeder Diskussion über Filme, Musik oder andere Kunst Leute finden, die mit dem "Alles Mist"-Vorschlaghammer kommen und sich eloquent ereifern. Das ist schlicht überflüssig.
Sag deine Meinung auf vernünftigem Niveau, und du brauchst nicht mit solchen Beiträgen, wie dem meinen, rechnen. Kein Film hat es verdient von einer Einzelperson pauschal zerrissen zu werden, denn du wirst keinen Film finden, der allen gefällt. Daher vielleicht die Vielfalt an Genres.
Ich gehöre zu denen, die gerne Filme zum Nachdenken sehen und dennoch hab ich mich bei Independence Day gut unterhalten gefühlt. Es gibt für mich auch keinen Grund, den Film zu politisieren. Dafür schau ich zu viele Dokumentation oder Filme abseits Hollywoods. Ich wollte mal Action in bunten Bildern sehen und das habe ich auch geboten bekommen. Wenn ich wuchtig-emotionale Bilder oder anspruchsvolle Dialoge sehen will, schau ich andere Filme...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.