Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zum Nero-Tool CD-DVD Speed
Savini
2005-02-20, 23:29:40
Ich wollte mit dem genannten Tool mal einige meiner gebrannten DVDs checken, um so auch herausfinden zu können, mit welchen Rohlingen mein Brenner die besten Ergebnisse liefert. Dabei ergeben sich 3 Probleme:
1) Nach Start des Tools werden in der oberen Leiste meine beiden Laufwerke richtig angezeigt (TEAC DVD-Laufwerk und LG-Brenner). Starte ich nun unter Extras die Option "Test der Diskqualität", so funktioniert dies nur bei einem der beiden Laufwerke. Bei dem anderen ist der Start-Button ausgegraut. Es scheint nur das "Master" Laufwerk zu gehen!?
2) Nehme ich das andere Laufwerk, bei dem es geht und aktiviere "Quickscan" kann ich die Qualität testen und bekomme ein Ergebnis. Aktiviere ich Quickscan nicht, passiert einige Zeit gar nichts, dann erhalte ich eine Fehlermeldung.
3) Wo finde ich Interpretationen zu den Ausgaben des Tools? Also zu PI Fehler und PI Failures und insbesondere weche Werte noch akzeptabel sind und ab wann man den Rohling am besten gleich wegwirft.
HyperX
2005-02-21, 00:32:19
Leg mal in das nicht funzende laufwerk ne originale CD bzw DVD !
vieleicht hat dein laufwerk probs mit diesen die du versuchst zu testen !
Ich habe doch richtig verstanden alle laufwerke sind richtig erkannt ??
und werden angezeigt nur das eine lasst sich nicht testen !!!
Das start feld ist nammlich nur aktiv wenn eine passende CD -DVD eingelegt ist !! :smile:
HeldImZelt
2005-02-21, 00:32:26
@Savini:
zu 3) Du verwechselst das mit den Plextools. Nero CD-DVD ist zum benchmarken.
Savini
2005-02-21, 00:53:11
@Savini:
zu 3) Du verwechselst das mit den Plextools. Nero CD-DVD ist zum benchmarken.
Nee, tu ich nicht. Auch wenn das Programm CD-DVD-Speed heißt, findet man unter Extras die Option "Disk-Qualität testen". Hab ja schon damit getestet, allerdings nur im Quickscan.
Savini
2005-02-21, 02:40:14
2Pacfan']Leg mal in das nicht funzende laufwerk ne originale CD bzw DVD !
vieleicht hat dein laufwerk probs mit diesen die du versuchst zu testen !
Ich habe doch richtig verstanden alle laufwerke sind richtig erkannt ??
und werden angezeigt nur das eine lasst sich nicht testen !!!
Das start feld ist nammlich nur aktiv wenn eine passende CD -DVD eingelegt ist !! :smile:
Daran liegt es nicht. Es scheint tatsächlich immer nur das Master Laufwerk zu gehen. Ich hab kürzlich mal umgebaut und dabei Master und Slave vertauscht und nun geht das andere (das jetzige Master). Strange! Selbst nach einer Neu-Installation von XP (aus anderem Grund) bleibt dieses Verhalten bestehen. Ist ja auch nicht so tragisch. Mich stört es mehr, dass nur der Quickscan geht und der normale nicht.
HeldImZelt
2005-02-21, 16:52:20
Nee, tu ich nicht. Auch wenn das Programm CD-DVD-Speed heißt, findet man unter Extras die Option "Disk-Qualität testen". Hab ja schon damit getestet, allerdings nur im Quickscan.Der Test kann nur unkorrigierbare Fehler ermitteln, also wenn es schon zu spät ist (Lesefehler).
Aussagekräftige Ergebnisse werden nur durch Analyse der Fehlerkorrekturschichten ermittelt, die auch greifen wenn die CD scheinbar reibungslos funktioniert. Das können nur die Plextools. Alles andere ist Kinderspielzeug.
The following additional functions and features are currently only available for a small selection of Top-Class drives such as the PlexWriter Premium, aswell as the PX-712 and PX-716 series:
'Drive Settings' page with GigaRec, SecuRec and Silent Mode.
'Q-Check C1/C2 Test' measures the quality of a written or pressed disc by counting the number of low level errors.
'Q-Check FE/TE Test' measures the mechanical characteristics of blank media.
'Q-Check Beta/Jitter Test' shows the write quality by checking the jitter rate and the beta value of written media.
'Q-Check PI/PO Test' measures the quality of a written or pressed disc by counting the number of raw data errors.
'Q-Check TA Test' measures the quality of the written DVD media by checking the pits and lands for compliance with the DVD specifications.
Savini
2005-02-21, 17:36:14
Der Test kann nur unkorrigierbare Fehler ermitteln, also wenn es schon zu spät ist (Lesefehler).
Aussagekräftige Ergebnisse werden nur durch Analyse der Fehlerkorrekturschichten ermittelt, die auch greifen wenn die CD scheinbar reibungslos funktioniert. Das können nur die Plextools. Alles andere ist Kinderspielzeug.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Denn ich bekomme bei verschiedenen Rohlingen durchaus deutlich andere Werte für die PI Fehler und Failures. Und dass es "noch nicht zu spät ist" sehe ich ja daran, dass die DVDs laufen! Es wird hier also durchaus analysiert wie oft die Fehlerkorrektur benötigt wird und es werden keine Lesefehler gezählt!
HeldImZelt
2005-02-21, 19:07:56
Hast wohl recht, war ich zu voreilig.. geht aber nur mit ausgewählter Hardware. LG z.B. soll nicht funktionieren laut Hersteller (Liste (http://www.cdspeed2000.com/go.php3?link=cdspeed30.html)). Im CD-Freaks Forum hat Erik Deppe (Coder) das wohl auch schon mehrfach bestätigt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.