PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zu dumm? Batchdatei!


Capt.Trips
2005-02-21, 03:38:42
Ich haette gern, das ich per einem Mouseklick 4 Programme starten kann. Ne Batchdatei fällt flach, da in den Verzeichnissen Leerzeichen vorkommen und die Batch das net versteht!

Wie mach ich das am besten?! Thx4Help!

Weyoun
2005-02-21, 05:15:56
Ich haette gern, das ich per einem Mouseklick 4 Programme starten kann. Ne Batchdatei fällt flach, da in den Verzeichnissen Leerzeichen vorkommen und die Batch das net versteht!

Wie mach ich das am besten?! Thx4Help!

Lege Verknüpfungen von allen vier Programme in einen Pfad, in dem keine Leerzeichen vorhanden sind. Dann schreibe alle Pfade + *.lnk in die Batchdatei. Diese kannst du dann starten und er ruft die Verknüpfungen auf.

MfG,
Weyoun

Andi_669
2005-02-21, 07:42:26
ist kein Prob schreibe den Pfad einfach in Ausrufezeichen als z.B. für
XXXX YYYY "XXXX YYYY" dann versteht die Batch das auch.
ich schau heut Abend noch mal zu Hause binn aber sicher das es geht hab ich schon gemacht. :)

gruß

warper
2005-02-21, 08:09:16
Eine Batchdatei kann sehr wohl auf "grosse" Verzeichnisse zugreifen, die Leerzeichen enthalten. Allerdings gilt hier wieder die DOS 8.3 Regel.

So würde der Ordner "Dokumente und Einstellungen" in der Batchdatei schlicht "Dokume~1" heissen.

moscht
2005-02-21, 09:40:54
Eine Batchdatei kann sehr wohl auf "grosse" Verzeichnisse zugreifen, die Leerzeichen enthalten. Allerdings gilt hier wieder die DOS 8.3 Regel.

So würde der Ordner "Dokumente und Einstellungen" in der Batchdatei schlicht "Dokume~1" heissen.definitiv gilt in einer windows nt umgebung nicht die 8.3er konvention, sofern man natürlich in einer dos umgebung oder ähnlichem arbeitet/arbeiten will, trifft das aber natürlich wieder zu ... ansonsten reicht es vollkommen die pfadangabe in " zu setzen

heisst natürlich nicht, dass eine pfadangabe nach der 8.3er konvention nicht funktionieren würde