Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Festplatte: Freeze
Rocko_the_Devil
2005-02-21, 17:52:57
Ich habe seit kurzem folgendes Problem: Mein PC läuft eigentlich einwandfrei, nur manchmal macht die Festplatte ein kurzes "klack" und mein pc friert. (die anwendungen die ich laufen habe spielen kein rolle) anfangs kann ich die maus noch bewegen und winamp läuft auch weiter, aber ich kann weder auf ein symbol klicken noch den task-manager aufrufen. kann mir jemand helfen?
mein sys:
win2000 prof.
athlon 2800+
msi kt6 delta
512 mb ddr
Western Digital Caviar WD800 80gb
Dragon
2005-02-21, 20:14:05
Ich würde sagen, die HDD gibt den Geist auf... vielleicht ist die vom Netzteil gelieferte Spannung zu niedrig (so wars bei mir, aber ich hatte viel mehr Geräte angeschlossen als du auflistest).
Rocko_the_Devil
2005-02-21, 20:24:13
boah das kann nicht sein....die festplatte is grad mal n 3/4 jahr alt...
KinGGoliAth
2005-02-22, 11:03:33
doch kann doch sein.
ich kenne das problem von meiner 60gb western digital.
da war das auch immer so. mitten im betrieb ein klacken und dann frohr nach und nach alles ein. hdd led auf dauerbetrieb aber nix passierte mehr.
die platte wurde aber auch immer sehr heiß.
und jetzt läuft sie im rechner meiner schwester. klackert auch manchmal im laufenden betrieb (gerne bei scandisk) aber irgendwie läuft sie jetzt.
ach ja:
der fehler bei mir trat erst auf als ein gewisser bereich der festplatte beschrieben bzw gelesen wurde. war die platte halb voll war alles bestens aber wenn man die gewisse stelle beschrieben hat und davon lesen wollte ging garnichts mehr.
musste halt mal mit dem hersteller-tool scannen ob das teil fehler hat / macht.
Byteschlumpf
2005-02-22, 13:03:40
Defekte Sektoren sind dafür wohl die Ursache.
Rocko_the_Devil
2005-02-22, 16:07:38
gibt es unter win2k kein vergleichbares programm wie scandisk um herauszufinden ob fehlerhafte sektoren vorhanden sind?
Duran05
2005-02-22, 16:16:48
Doch, das Programm heißt CheckDisk. :tongue:
Normalerweise lautet der Befehl "chkdsk", wenn man ihn z.B. unter DOS oder in der Eingabeaufforderung eingibt.
Dort sollte der Intensivtest (alle Sektoren überprüfen) aktiviert werden, denn sonst werden solche Fehler nicht gefunden.
Das kann je nach Festplattengröße einige Zeit dauern!
KinGGoliAth
2005-02-22, 17:04:48
unabhängig ob es damit wieder geht oder nicht würde ich auch nochmal mit dem hersteller tool drüber gehen um zu gucken ob die hardware ok ist.
Lokadamus
2005-02-22, 21:22:27
mmm...
Würde mit Speedfan oder, wie KinGGoliAth schon gesagt hat, mit einem Herstellertool die HDD auf den SMART- Status überprüfen ...
Bender275
2005-02-23, 14:18:20
Hatte mit ner 16GB-IBM-Platte das gleiche Problem.
DriveFitnessTest meinte aber, die sei ok.
Mein Glück: bin den ganzen PC losgeworden (P2 300)!!
Platte hab ich aber mal behalten.
Kann an der Platte, Netzteil, Board oder Kabel liegen.
Viel Spaß!!! ;)
Tipp:
Probier mal mit den Data Lifeguard diagnostics von WD nen advanced scan mit der Platte.
MFG
Bender275
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.