Lutter
2005-02-22, 12:30:40
Hallo Leute,
habe bei einem Bekannten ein großes Problem. Habe ihm einen Rechner zusammengebaut (Win XP Home), mit ZoneAlarm 5.1 und AntiVir geschützt. Lief wunderbar. Bis auf die Tatsache, dass seine Söhne da immer dran rumfummeln und, so nehme ich an, auch ab und zu die Firewall ausschalten um ungestört mit ICQ und ähnlichem Müll in Ruhe zu arbeiten. Anders kann ich mir die Tatsache nicht erklären, wie da Würmer und JavaScript-Viren draufgelangen.
Aktuell folgender Sachverhalt:
aufgrund irgendwelcher Meldungen hat er mich zu sich zitiert, ich solle mal nachschauen, warum da andauernd diese Virenmeldungen kommen. Ich also AntiVir geupdatet und dann laufen lassen. Er fand dann auch sofort 2 JavaScript-Viren, die ich löschen lies.
Außerdem fand er einen Wurm (TR/ "weiß nicht mehr", der sich zwar entfernen lies, aber nun immer wieder angemeckert wird, wenn ich Internet Explorer-basierende Anwendungsprogramme starten will, wie den IExplorer selbst und auch z.B. StarMoney Business 2.0 (online-banking-Software). Er will immer eine se.dll laden, die hat AntiVir aber gelöscht, weil diese se.dll als dieser besagte Wurm lokalisiert wurde. :hammer: :ucrazy3:
Da die Wurm-Datei gelöscht wurde, kann er sie ja nun nicht nocheinmal löschen, ich bekomme dann immer einen Rundll-Fehler "Das Modul konnte nicht gefunden werden!" (oder ähnlich)
Ich bestätige dann diese Rundll-Fehlermeldung, und die Programme starten anschliessend ganz normal.
Wo hat sich dieser Wurm denn reingeschrieben, dass er bei jedem IExplorer-Start von AntiVir angemeckert wird ?
Wie kann ich das Problem beheben, ohne formatieren zu müssen ? Vielleicht irgendwie in der Registry was löschen ? :confused:
Ich danke euch schonmal im Vorraus !
habe bei einem Bekannten ein großes Problem. Habe ihm einen Rechner zusammengebaut (Win XP Home), mit ZoneAlarm 5.1 und AntiVir geschützt. Lief wunderbar. Bis auf die Tatsache, dass seine Söhne da immer dran rumfummeln und, so nehme ich an, auch ab und zu die Firewall ausschalten um ungestört mit ICQ und ähnlichem Müll in Ruhe zu arbeiten. Anders kann ich mir die Tatsache nicht erklären, wie da Würmer und JavaScript-Viren draufgelangen.
Aktuell folgender Sachverhalt:
aufgrund irgendwelcher Meldungen hat er mich zu sich zitiert, ich solle mal nachschauen, warum da andauernd diese Virenmeldungen kommen. Ich also AntiVir geupdatet und dann laufen lassen. Er fand dann auch sofort 2 JavaScript-Viren, die ich löschen lies.
Außerdem fand er einen Wurm (TR/ "weiß nicht mehr", der sich zwar entfernen lies, aber nun immer wieder angemeckert wird, wenn ich Internet Explorer-basierende Anwendungsprogramme starten will, wie den IExplorer selbst und auch z.B. StarMoney Business 2.0 (online-banking-Software). Er will immer eine se.dll laden, die hat AntiVir aber gelöscht, weil diese se.dll als dieser besagte Wurm lokalisiert wurde. :hammer: :ucrazy3:
Da die Wurm-Datei gelöscht wurde, kann er sie ja nun nicht nocheinmal löschen, ich bekomme dann immer einen Rundll-Fehler "Das Modul konnte nicht gefunden werden!" (oder ähnlich)
Ich bestätige dann diese Rundll-Fehlermeldung, und die Programme starten anschliessend ganz normal.
Wo hat sich dieser Wurm denn reingeschrieben, dass er bei jedem IExplorer-Start von AntiVir angemeckert wird ?
Wie kann ich das Problem beheben, ohne formatieren zu müssen ? Vielleicht irgendwie in der Registry was löschen ? :confused:
Ich danke euch schonmal im Vorraus !