PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Forceware 75.90


Seiten : 1 [2]

mika
2005-02-25, 14:19:40
mit dem neuen Treiber scheint die OC-barkeit gesunken zu sein.
Hat schon jemand ausser mir das beobachten können?
sunnyboy

das feeling hab ich auch,
meine karte geht net mehr so hoch wie sonst,
und beim 3dmark2005 rockt er mir auch beim 4. bench ab! denoch hab ich die 6140 geschaft ;) 100 punkte mehr, toll....
dafuer fetzt meine karte beim aqua mit 79,705 punkten,
hmm, abwarten......
gruss

Mark
2005-02-25, 14:24:03
also ich hatte mit dem 75.90er und dem 71.8xer probleme bei videos die mit svid und divx komripimiert wurden. ich konnte zwar das video öffnen und anschaun, wenn ich jedoch spulen wollte, dann hing der rechner sich auf. bzw er reagiert schon noch, jedoch sah man dies erst gute 10 sekunden später.

hab jetzt den wieder den 66.xx drauf und keine probleme

tombman
2005-02-25, 14:45:25
also Profile übernehmen aus dem 75.90er geht NICHT.

1.) entweder es hat keine Wirkung
2.) oder es stürzt ab

habs mit NFSU2 getestet --> keine Chance.

71.20 + 75.90 Profile --> 16fps.
75.90 + 75.90 Profile --> 30fps.

(1600x1200, Maximum Details)

Is eindeutig.

So easy is es dann wohl doch ned ;)

p.s.: und ja, ich hab extra das Profil eingestellt und apply und ok gedrückt, wurde also 100%ig übernommen...

Grestorn
2005-02-25, 15:02:51
also Profile übernehmen aus dem 75.90er geht NICHT.

1.) entweder es hat keine Wirkung
2.) oder es stürzt ab

habs mit NFSU2 getestet --> keine Chance.

71.20 + 75.90 Profile --> 16fps.
75.90 + 75.90 Profile --> 30fps.

(1600x1200, Maximum Details)

Is eindeutig.

So easy is es dann wohl doch ned ;)

p.s.: und ja, ich hab extra das Profil eingestellt und apply und ok gedrückt, wurde also 100%ig übernommen...Mit dem alten Panel wär ich da nicht so sicher. Du solltest zusätzlich noch eine Option ändern, dann Apply und Ok drücken.

Um am besten schaust Du auch in der Registry nach. Ich habe schon oft festgestellt, dass gerade die Einstellungen für SLI einfach nicht in der Registry landen wollten.

Am besten nimmst Du einfach nHa... ach ne, das lass ich mal ausnahmsweise :)

tombman
2005-02-25, 15:29:46
ich werd später nochmal nhancer probieren...

crane
2005-02-25, 20:48:15
Um Riddick auch mit dem 75.90 zum laufen zu kriegen, gibt es auf NVNews eine Anleitung, durch die es gehen soll:

http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=46564

Habe es selbst noch nicht überprüft.

Grüße

Blaire
2005-02-25, 23:49:51
also Profile übernehmen aus dem 75.90er geht NICHT.

1.) entweder es hat keine Wirkung
2.) oder es stürzt ab

habs mit NFSU2 getestet --> keine Chance.

71.20 + 75.90 Profile --> 16fps.
75.90 + 75.90 Profile --> 30fps.

(1600x1200, Maximum Details)

Is eindeutig.

So easy is es dann wohl doch ned ;)

p.s.: und ja, ich hab extra das Profil eingestellt und apply und ok gedrückt, wurde also 100%ig übernommen...

Schau mal ob das auch so in der XML steht! Bei mir gehts wunderbar!

</PROFILE>
<PROFILE Label="Need for Speed Underground 2">
<APPLICATION Label="speed2.exe"/><PROPERTY Label="multichip_rendering_mode" Value="2430001" Itemtype="predefined"/>

ich lese gerade du hast den 71.20 genommen ja dort gehts auch nicht! Nimm den 71.81 der hat zwar auch das Videoproblem aber ist bei vielen Games etwas schneller als der 71.20! Hast du schonmal versucht den Mediaplayer mit SLI MODE disabled zu forcen. Dann dürften die Videos ja nicht mehr rumzuckeln?

zeckensack
2005-02-25, 23:57:08
aber was ist wohl der sinn an der sache ogl2.0 zu unterstützen dafür aber eine extension von 1.4 nicht mehr?"nicht mehr" ist auch nicht ganz richtig...
Schließlich wird diese OGL-Extension schon seit 'ner halben Ewigkeit nicht mehr unterstützt.

Dazu kann ich Dir aber nicht allzuviel sagen, da hierfür zeckensack der richitge sein dürfte.
Wenn ich nur wüsste, in welchen thread er mal was dazu gesagt hat...

Neu ist auf jeden Fall die komplette OGL2-Unterstützung.
Könnte ein Grund sein, warum Riddick sich hier 'verschluckt'... muss aber nicht.

RazorJa, es ist absolut in Ordnung ARB_texture_env_crossbar nicht zu unterstützen und trotzdem GL2.0 anzubieten. Längere Erklärung (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=2603565#post2603565).

GLView ist für den Popo. Wer seine OpenGL-Version wissen will, braucht ein Programm das glGetString(GL_VERSION) aufruft und das Ergebnis anzeigt, nichts weiter. Delphi3D's GLInfo2 zB, runterzuladen hier (http://www.delphi3d.net/hardware/index.php). Es geht aber auch mit der Q3-Konsole.

Die Macher von GLView verstehen einfach nichts von OpenGL und rechnen sich da irgendwas aus. Es gibt da aber nichts auszurechnen. Die GL-Version hat nichts mit der Extension-Liste zu tun, sie wird vom Treiber direkt und im Klartext zurückgeliefert. Ich kann nur immer wieder davon abraten, GLView zu verwenden. Außer Verwirrung kommt dabei nichts heraus.

Razor
2005-02-26, 08:40:22
Läuft smoother wie alles bisher Dagewesene, wie ich finde. Ich bin zurfrieden. :up:Jo, kann ich nur bestätigen!
Habe meine gute alte FX5900 mal unter dem Testsystem in Betrieb genommen und war sehr überrascht...
Zahlen kann/werde ich aber nicht liefern.

Razor

Razor
2005-02-26, 08:41:16
scheit wohl was mit dem gamma-bug zu tun haben.Sehe ich auch so, da ich unter 'normalen' Bedingungen das dort dargestellt überhaupt nicht nachvollziehen kann...

Razor

Razor
2005-02-26, 08:43:30
also ich hatte mit dem 75.90er und dem 71.8xer probleme bei videos die mit svid und divx komripimiert wurden. ich konnte zwar das video öffnen und anschaun, wenn ich jedoch spulen wollte, dann hing der rechner sich auf. bzw er reagiert schon noch, jedoch sah man dies erst gute 10 sekunden später.Sorry... aber auch hier keinerlei Probleme bei mir.

Wirklich merkwürdig, wie unterschiedlich sich dieser Treiber offenbar verhält.
Aber vielleicht ist er auch einfach nur etwas 'empfindlich', was getweakte Umgebungen angeht... zumindest ich laß die Finger von "Coolbits2" & Co.

Razor

Razor
2005-02-26, 08:45:00
Um Riddick auch mit dem 75.90 zum laufen zu kriegen, gibt es auf NVNews eine Anleitung, durch die es gehen soll:
http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=46564
Habe es selbst noch nicht überprüft.Schau' mal auf Seite 8 oder 9 in diesem Thread...
...oder so.
:D

Razor

Razor
2005-02-26, 08:51:35
Ja, es ist absolut in Ordnung ARB_texture_env_crossbar nicht zu unterstützen und trotzdem GL2.0 anzubieten. Längere Erklärung (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=2603565#post2603565).

GLView ist für den Popo. Wer seine OpenGL-Version wissen will, braucht ein Programm das glGetString(GL_VERSION) aufruft und das Ergebnis anzeigt, nichts weiter. Delphi3D's GLInfo2 zB, runterzuladen hier (http://www.delphi3d.net/hardware/index.php). Es geht aber auch mit der Q3-Konsole.Ähmmm... zecki...

Erst einmal danke für Deine Ausführungen, aber ich muss da doch etwas eingreifen und die Macher des Extension-Viewers in schutz nehmen...

Wer nicht nur auf die erste Seite schaut (die mit den Prozenten ;-) und sich vielleicht mal auf die 2. Seite 'wagt', wird hier auch mit konkreten Hintergründen belohnt. Gleich ganz oben auf dem Tab 'Extensions' finden sich die Informationen, die einfach nur FAKT sind.

Siehe hierzu auch den Anhang...
Irgendwelche Tools brauch' es da wirklich nicht.

Die Macher von GLView verstehen einfach nichts von OpenGL und rechnen sich da irgendwas aus. Es gibt da aber nichts auszurechnen. Die GL-Version hat nichts mit der Extension-Liste zu tun, sie wird vom Treiber direkt und im Klartext zurückgeliefert. Ich kann nur immer wieder davon abraten, GLView zu verwenden. Außer Verwirrung kommt dabei nichts heraus.Schon klar... und das schrieb ich ja auch bereits (siehe nächsten Post).
Ich hingegen kann JEDEN Laien nur raten, den Extension Viewer zu benutzen, weil er für Nicht-Profis einfach nur ideal ist.

Razor

.

Razor
2005-02-26, 08:52:20
Soderle...
Habe mal ein bissel gebencht.

Zu meinen bisherigen Auführungen

- http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=2760913#post2760913 (Treiberaufbau)
- http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=2761456#post2761456 (erste Erfahrungen)
- http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=2766411#post2766411 (Riddick funzt doch ;-)
- http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=2767947#post2767947 (OpenGL 2.0)

kann ich nur wenig hinzu fügen, ausser dass ich die ausgesprochen gute BQ nochmals bestätigen kann. Auch ist etwas klarer geworden, wo der neue Treiber seine Stärken hat.

Aber nun erst einmal die Benchies:

AthlonXP-M 2500+ @ 3800+ (Barton)
ASUS A7N8X del/gd (nForce2) Rev1.04 Bios1009 UDP6.14/6.39WHQL
1x512MB/2x256MB (1GB DC) Corsair PC433 CL2 DDR-SDRAM @ 2-2-2-5
Leadtek GeForce 6800LE @ 360/880 (12x1/6vp/1.2V)
WindowsXP Prof. SP2-fp DX9c

(everything @ 1024x768x32, maxQuality)
('Quality' with TriOpt On and AnisoOpts Off)

--------------------------------------------------------------------
3DMark2005 (110) 67.03 71.24 Diff 75.90 Diff
WHQL
--------------------------------------------------------------------
3DMarks 3.922 4.200 7,09% 4.290 9,38%

-Game1 15,51 17,00 9,62% 17,21 11,02%
-Game2 11,59 12,11 4,46% 12,71 9,65%
-Game3 21,48 23,03 7,21% 23,09 7,46%

CPUMarks 3.382 3.639 7,60% 3.367 - 0,44%

-CPU1 1,45 1,69 16,24% 1,43 - 1,42%
-CPU2 3,50 3,49 - 0,39% 3,52 0,56%

Fillrate(Single) 3238,62 3221,31 - 0,53% 3242,02 0,11%
Fillrate(Multi) 4274,67 4278,09 0,08% 4266,33 - 0,20%
Pixel Shader 109,94 110,10 0,15% 109,69 - 0,22%
Vertex-S. simple 44,72 44,73 0,02% 45,13 0,91%
Vertex-S. complex 34,17 34,17 0,00% 34,24 0,19%

Triangles - 8 2,02 1,89 - 6,10% 1,92 - 4,81%
Triangles - 32 6,93 6,94 0,12% 6,98 0,69%
Triangles - 128 22,94 22,99 0,20% 23,02 0,33%
Triangles - 512 55,04 55,08 0,08% 55,13 0,17%
Triangles - 2048 79,08 79,08 0,00% 79,11 0,03%
Triangles - 32768 91,63 91,63 0,00% 91,66 0,03%

--------------------------------------------------------------------
3DMark2003 (350) 67.03 71.24 Diff 75.90 Diff
WHQL
--------------------------------------------------------------------
3DMarks 9.830 9.925 0,97% 10.003 1,76%

-Game1 237,87 235,64 - 0,94% 239,41 0,65%
-Game2 78,97 80,52 1,96% 81,16 2,77%
-Game3 65,62 66,44 1,25% 66,86 1,89%
-Game4 53,84 54,19 0,66% 54,41 1,07%

CPUMarks 781 775 - 0,77% 783 0,26%

-CPU1 87,48 86,39 - 1,24% 87,21 - 0,30%
-CPU2 13,81 13,77 - 0,26% 13,90 0,64%

Fillrate(Single) 2981,09 2970,74 - 0,35% 2978,14 - 0,10%
Fillrate(Multi) 4234,96 4235,38 0,01% 4234,11 - 0,02%
Vertex Shader 29,49 29,69 0,68% 30,33 2,84%
Pixel Shader 2.0 130,42 136,59 4,73% 139,12 6,67%
Ragtroll 46,42 45,97 - 0,99% 47,28 1,83%

no sounds 44,72 44,57 - 0,34% 44,72 - 0,01%
24 sounds 41,27 41,25 - 0,04% 41,48 0,51%
60 sounds 38,21 37,98 - 0,60% 38,39 0,49%
-diff 24 s. - 7,72% - 7,44% - 7,24%
-diff 60 s. - 14,57% - 14,79% - 14,14%

--------------------------------------------------------------------
Aquamark 3 67.03 71.24 Diff 75.90 Diff
WHQL
--------------------------------------------------------------------
Aquamarks 55.820 55.504 - 0,57% 57.259 2,58%

-GFX Score 8.465 8.396 - 0,82% 8.804 4,00%
-CPU Score 8.197 8.184 - 0,16% 8.191 - 0,07%

Avg. FPS 55,82 55,50 - 0,57% 57,26 2,58%
Avg. TriCount 16803792 16708676 - 0,57% 17236928 2,58%

Details
-Chapter 1 77,10 76,86 - 0,31% 78,71 2,09%
-Chapter 2 48,67 48,00 - 1,37% 49,53 1,78%
-Chapter 3 64,50 64,10 - 0,61% 65,92 2,21%
-Chapter 4 35,22 35,18 - 0,13% 35,71 1,37%
-Chapter 5 56,17 56,09 - 0,14% 58,89 4,85%
-Chapter 6 65,04 64,52 - 0,80% 66,68 2,52%
-Chapter 7 67,79 67,32 - 0,70% 69,04 1,84%
-Chapter 8 56,70 56,25 - 0,79% 58,58 3,32%
-Chapter 9 43,55 43,31 - 0,56% 44,86 3,00%

--------------------------------------------------------------------
Shadermark 2(.1) 67.03 71.24 Diff 75.90 Diff
WHQL
--------------------------------------------------------------------
-Shader 1 - - - - -
-Shader 2 481 481 0,00% 481 0,00%
-Shader 3 401 400 - 0,25% 401 0,00%
-Shader 4 400 400 0,00% 400 0,00%
-Shader 5 380 367 - 3,42% 367 - 3,42%
-Shader 6 398 398 0,00% 397 - 0,25%
-Shader 7 228 225 - 1,32% 226 - 0,88%
-Shader 8 176 185 5,11% 184 4,55%
-Shader 9 300 300 0,00% 300 0,00%
-Shader 10 263 264 0,38% 265 0,76%
-Shader 11 397 397 0,00% 397 0,00%
-Shader 12 276 280 1,45% 278 0,72%
-Shader 13 239 250 4,60% 257 7,53%
-Shader 14 267 275 3,00% 267 0,00%
-Shader 15 216 214 - 0,93% 200 - 7,41%
-Shader 16 120 129 7,50% 130 8,33%
-Shader 17 196 194 - 1,02% 194 - 1,02%
-Shader 18 37 37 0,00% 37 0,00%
-Shader 19 105 107 1,90% 106 0,95%
-Shader 20 37 37 0,00% 37 0,00%
-Shader 21 56 56 0,00% 57 1,79%
-Shader 22 78 80 2,56% 79 1,28%
-Shader 23 86 87 1,16% 86 0,00%
-Shader 24 57 57 0,00% 57 0,00%
-Shader 25 64 65 1,56% 65 1,56%
-Shader 26 63 63 0,00% 64 1,59%

--------------------------------------------------------------------
67.03 71.24 Diff 75.90 Diff
WHQL
--------------------------------------------------------------------

Codecreatures 70,3 70,2 - 0,14% 70,9 0,85%
-max 102 102 0,00% 104 1,96%

Dronez 296,8 295,1 - 0,56% 306,9 3,42%
-min 179 178 - 0,56% 224 25,14%
-max 649 635 - 2,16% 654 0,77%

GLMark 179,7 174,7 - 2,78% 166,7 - 7,23%
-min 100 84 - 16,00% 91 - 9,00%
-max 366 352 - 3,83% 355 - 3,01%

Quake3 1.17
-Demo001 298,3 304,1 1,94% 312,6 4,79%
-Annihilator 109,8 112,1 2,09% 116,2 5,83%
-nv15demo 82,5 83,6 1,33% 85,8 4,00%

Alice
-VGA 212,0 214,7 1,27% 228,1 7,59%
-Curiosity 152,9 153,6 0,46% 158,2 3,47%

RTCW 1.4
-checkpoint 140,3 137,0 - 2,35% 146,1 4,13%

Jedi Knight II
-jk2ffa 171,5 169,5 - 1,17% 176,7 3,03%

DungeonSiege 109,7 108,8 - 0,88% 111,3 1,45%
-min 8 10 25,00% 8 0,00%
-max 402 382 - 4,98% 407 1,24%

ImgTech
-VillageMarkD3D 335 335 0,00% 336 0,30%
-VillageMarkOGL 318 318 0,00% 323 1,57%
-TempleDemo 260,3 253,8 - 2,50% 261,9 0,61%

UT2003
-flyby 242,8 239,2 - 1,50% 245,0 0,89%
-botmatch 86,2 85,5 - 0,78% 86,8 0,74%

Aquamark 2.3 109,1 105,9 - 2,93% 110,4 1,19%
-min 83 82 - 1,20% 84 1,20%
-max 147 148 0,68% 148 0,68%

ChameleonMark
-real 455,8 455,8 0,00% 466,5 2,34%
-glass 382,8 425,3 11,10% 435,2 13,68%
-shiny 382,8 425,3 11,10% 435,2 13,68%

Unreal II 125,7 123,1 - 2,09% 126,9 0,92%
-min 71 71 0,00% 73 2,82%
-max 197 195 - 1,02% 196 - 0,51%

"Mixed Pickels"
-TR:AoD (paris3) 113,7 110,6 - 2,74% 117,7 3,53%
-CoD (carentan) 89,2 89,1 - 0,11% 88,9 - 0,34%
-RTCW:ET (radar) 80,4 81,4 1,24% 84,2 4,73%
-UT2k4 D.(flyby) 93,4 92,4 - 1,09% crash -
-UT2k4 D.(assault) crash 44,8 - crash -

Doom3 76,6 79,9 4,31% 83,7 9,27%
-AppAniso 76,9 80,1 4,16% 83,5 8,58%

FarCry 1.3
-Training 59,2 60,5 2,09% 64,6 9,00%
-Research 106,2 104,5 - 1,64% 108,6 2,22%

CS:S VST (DX9)
- CP forced 102,4 102,2 - 0,15% 103,7 1,27%
- App forced 102,6 104,0 1,32% 103,2 0,54%Äusserst interessant, nicht wahr?
;)

Ganz klar scheint der neue OpenGL 2.0 Teil auch so einige Performance-Vorteile für Nicht-OpenGL 2.0 Anwendungen mit sich zu bringen. Nur GLMark stellt hier die einzige Ausnahme... was darauf hindeuten könnte, dass nVidia nun langsam die Chip-spezifischen Optimierungen der alten Generationen zurück fährt (hier GeForce3). Dass auch eindeutig Verbesserungen bei den hoffnungslos CPU-limitierten Games/Benches zu beobachten sind, bestätigt diesen Verdacht ein wenig...

Aber auch der D3D Shader-Teil hat teilweise ein wenig zugenommen... zumindest hat sich im Bereich D3D aber nichts verschlechtert. Und die ausgeprägte 'Uneinheitlichkeit' beim Shadermark scheint zu zeigen, dass nVidia derzeit wieder kräftig am Shader-Compiler 'arbeitet'.

Wie dem auch sei, von mir gibt es für diesen Treiber ein :up::up:

Weil einfach alles für mich Wichtige zu funktonieren scheint und er auch noch eine ausgesprochen gute Performance mit sich bringt. Das läßt je hoffen, gell?
:D

Razor

Shadow316
2005-02-26, 08:58:48
Eigentlich bin ich ja auch ganz zufrieden mit dem 75.90, allerdings musste ich gestern abend etwas schmezliches feststelen.
Jetzt verursachen alle Media-Player (VLC, MPlayer, WMP) wenn ich ein Video (egal welcher Codec) wiedergeben will ne CPU-Auslastung von 100%.
Ich würde die Treiber wegen der guten Speileleistung gerne behalten, aber ohne die Vids ist es auch schlecht.

Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen, oder nen Fix für das Problem?

Kladderadatsch
2005-02-26, 09:12:11
Eigentlich bin ich ja auch ganz zufrieden mit dem 75.90, allerdings musste ich gestern abend etwas schmezliches feststelen.
Jetzt verursachen alle Media-Player (VLC, MPlayer, WMP) wenn ich ein Video (egal welcher Codec) wiedergeben will ne CPU-Auslastung von 100%.
Ich würde die Treiber wegen der guten Speileleistung gerne behalten, aber ohne die Vids ist es auch schlecht.

Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen, oder nen Fix für das Problem?

kann das am codec liegen? bei mir läuft jedenfalls alles normal (nimo).

Shadow316
2005-02-26, 09:21:22
kann das am codec liegen? bei mir läuft jedenfalls alles normal (nimo).

Das wäre vielleicht noch im Bereich des möglichen, obwohl ich persönlich ja nicht so auf Codec-Packs vertraue.
Ich hab nur den letzten XviD und den aktuellsten ffdshow drauf. Sonst nix.

Ebenfalls hab ich schon probiert einen anderen Treiber (71.91) zu verwenden. und siehe da, mit dem klappts.

Zur Not kann ich ja auch erstma beim 71.91 bleiben, aber es wäre schon nicht schlecht wenn ich meine Vids auch mit dem 75.90 zum laufen bekomme.

Razor
2005-02-26, 09:45:48
kann das am codec liegen? bei mir läuft jedenfalls alles normal (nimo).Kann ich bestätigen...

Razor

Kladderadatsch
2005-02-26, 10:07:38
Das wäre vielleicht noch im Bereich des möglichen, obwohl ich persönlich ja nicht so auf Codec-Packs vertraue.
Ich hab nur den letzten XviD und den aktuellsten ffdshow drauf. Sonst nix.

Ebenfalls hab ich schon probiert einen anderen Treiber (71.91) zu verwenden. und siehe da, mit dem klappts.

Zur Not kann ich ja auch erstma beim 71.91 bleiben, aber es wäre schon nicht schlecht wenn ich meine Vids auch mit dem 75.90 zum laufen bekomme.

naja, bei razor klappts ja auch...
bei diesem nimo codec pack darf man einfach nicht alles installieren. imo war bei mir z.b. das fraunhofer irgendwas mal schuld daran, dass weder mit, noch nach der deinstallation irgendwelche videos oder mp3 liefen. also einfach nur bekannte komponenten installieren, und jeglichen schnickschnack weglassen.

ich installiere bei nimo5 build 8 folgendes:
video codecs:
divx 5.02
microsoft mpeg 4
3ivx 3.5

frame servers:
avisynth 2.04

audio:
divx
lame mp3
ogg vobis

direct show filters:
divx 5.02
vob sub
ogg vobis
divx anti freeze
ac3 audio decoder


dann bei der installation nurnoch jegliche fehlermeldung ignorieren, und alles lüppt;)

es gibt auf (imo) der offiziellen divx page einen player, der natürlich auch den benötigten divx codec installiert. jedoch lässt dieser player das system einschlafen. vielleicht hast du den ja...

Shadow316
2005-02-26, 10:14:35
Danke erstma für die Antworten.
Ich werd mir mal den nimo ansehen, vielleicht liegts ja doch an den Codecs.

Leider komm ich aber vor Sonntag Nachmittag net dazu. Ich werd dann mal meine Ergebnisse posten.

Schönes WE...

mustrum
2005-02-26, 12:20:33
Das Problem mit Cronicles of Riddick wurde gelöst.
Es liegt am Spiel. Ein nvidia Mitarbeiter hat auf nvnews gepostet was zu tun ist um Riddick mit den 75.90ern zum laufen zu bringen.

G!ZMo
2005-02-26, 13:26:24
Das Problem mit Cronicles of Riddick wurde gelöst.
Es liegt am Spiel. Ein nvidia Mitarbeiter hat auf nvnews gepostet was zu tun ist um Riddick mit den 75.90ern zum laufen zu bringen.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=2766411#post2766411

razor hat doch schon erklärt wie man riddick überzeugt mit dem 75.90er zu laufen..... :tongue:

Benedikt
2005-02-26, 16:59:27
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=2766411#post2766411

razor hat doch schon erklärt wie man riddick überzeugt mit dem 75.90er zu laufen..... :tongue:
Um die Riddick-Problematik zu lösen, muss man ja analog zu Razors/der NVNews-Lösung vorgehen.
Folgendes Codesegment bereitet mir jedoch Kopfzerbrechen:
VendorString = "NVIDIA Corporation";
RendererString = "GeForce 6800 LE/AGP/SSE/3DNOW!";
VersionString = "1.5.2";
//ShaderVersionString = "1.0.0 - Custom shader version string";
Kann mir jemand sagen, wie der "Renderer String" für eine 6800 Non Ultra auf einem Pentium4-System lauten soll? Habe nämlich leider Doom3 nicht installiert - schönen Dank schon mal!

MFG,
Benedikt

G!ZMo
2005-02-26, 17:14:08
Kann mir jemand sagen, wie der "Renderer String" für eine 6800 Non Ultra auf einem Pentium4-System lauten soll? Habe nämlich leider Doom3 nicht installiert - schönen Dank schon mal!

MFG,
Benedikt

sollte AFIAK so aussehen... :wink:

VendorString = "NVIDIA Corporation";
RendererString = "GeForce 6800/AGP/SSE2";
VersionString = "1.5.2";
//ShaderVersionString = "1.0.0 - Custom shader version string";

Benedikt
2005-02-26, 17:41:26
Das funktioniert nicht bei mir - SbzEngine.exe gibt eine Fehlermeldung "Runtime Error! abnormal program termination" zurück! :confused:

MFG,
Benedikt

/edit: hat sich erübrigt - war ein Konfigurationsproblem... X-D

Benedikt
2005-02-26, 17:54:35
Übrigens - zum Treiber: Läuft spitzenmäßig, d. h. deutlich "smoother" als die Vorgängerversionen. Besonders Riddick läuft spürbar besser. Dürfte wohl an der neuen OpenGL-Implementierung liegen.

Razor
2005-02-26, 17:59:32
Die OpenGL32.DLL vom GLIntercept, nebst zugehöriger GLExtOveride.DLL (habe sie selber OpenGL32Ovr.DLL genmannt ;-) in das richtige Unterverzeichnis von 'System' kopieren und eine glConfig.INI erzeugen, die als einzige (!) Zeile folgende enthält:

PluginData {Plugins {ExtensionOverride = ("OpenGL32Ovr.dll") {VersionString = "1.5.2";}}}

Riddick starten und gut.
Lediglich die Version muss 'getürkt' werden... der Rest kann so bleiben, wie es war...

Razor

P.S.: Nochmal schreib' ich das aber nicht... ;)
P.P.S.: Na ja... doppelt hält besser @Benedikt, gell? :D

Mark
2005-02-26, 19:21:53
Eigentlich bin ich ja auch ganz zufrieden mit dem 75.90, allerdings musste ich gestern abend etwas schmezliches feststelen.
Jetzt verursachen alle Media-Player (VLC, MPlayer, WMP) wenn ich ein Video (egal welcher Codec) wiedergeben will ne CPU-Auslastung von 100%.
Ich würde die Treiber wegen der guten Speileleistung gerne behalten, aber ohne die Vids ist es auch schlecht.

Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen, oder nen Fix für das Problem?


juhu, ich bin nicht allein ;)
hab ebenfalls probleme mit videos

LordDeath
2005-02-26, 19:55:06
also bisher hat dieser treiber auf ner geforce 4 keine probleme verursacht! kotor2 konnte ich z.B. ohne probleme stundenlang zocken!
auch videos usw. funzen wie immer ohne probleme!
nur opengl2.0 ist für nv28 karten wohl nicht ganz drinne (nur die hälfte der erweiterungen werden unterstützt) aber das kann ja eh egal sein für diese karte :D

btw: ne idee, wie ich das schwarze flackern beim aufrufen des treibermenüs zu beheben ist?
und dass aths seinen atuner erst vom offiziellen release zum nächsten offiziellen release updatet finde ich leicht "scheiße" :D

Razor
2005-02-27, 10:34:53
und dass aths seinen atuner erst vom offiziellen release zum nächsten offiziellen release updatet finde ich leicht "scheiße" :DWieso?
Was funzt denn im Zusammenhang mit diesem Treiber nicht?
:confused:

Und mal ganz nebenbei:
Wenn er in letzter Zeit seinen aTuner jedes mal an jeden nur erdenklichen Alpha/Leak/Sonstwas-Treiber angepaßt hätte, dann wäre das en Fulltime-Job gewesen!

Und er hat ganz sicher noch etwas anderes (besseres) zu tun!

Razor

Razor
2005-02-27, 10:36:20
Übrigens - zum Treiber: Läuft spitzenmäßig, d. h. deutlich "smoother" als die Vorgängerversionen. Besonders Riddick läuft spürbar besser. Dürfte wohl an der neuen OpenGL-Implementierung liegen.Jo...
Wie ich ja zeigte, scheint OpenGL eine definitive Stärke dieser Treiber zu sein!
Von dem exklusiven, neuen Tech-Level ganz zu schweigen.

Razor

q@h
2005-02-27, 10:38:25
und dass aths seinen atuner erst vom offiziellen release zum nächsten offiziellen release updatet finde ich leicht "scheiße" :D

Wenn du ihm volles Gehalt bezahlst oder er aTuner für 40EUR das Stück verkaufen würde, könnte ich das verstehen, aber so finde ich deine Einstellung 'leicht scheisse'. :udown:

Sei froh, daß er den aTuner überhaupt gratis zur Verfügung stellt.

eXistence
2005-02-27, 11:14:46
hab den 75.90 jetzt auch drauf (hab ne 6800er Ultra), lüppt alles problemlos.
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, gerade in OpenGL läuft alles nen Tick smoother.
Außerdem hab ich das Gefühl, dass ich nun weniger Overlay-Probleme bei meiner Dual-Monitor-Konfiguration habe.
der 66.93 hat da öfters mal rumgezickt, wenn auf beiden Monitoren etwas gerendert werden sollte (nach mehrmaligem Re-Starten der Applikation gings dann irgendwann), mit dem 75.90 scheint das nun auf Anhieb zu klappen :)

Kladderadatsch
2005-02-27, 11:54:16
Jo...
Wie ich ja zeigte, scheint OpenGL eine definitive Stärke dieser Treiber zu sein!
Von dem exklusiven, neuen Tech-Level ganz zu schweigen.

Razor

bringt dieser opengl2-support nur neue features, oder wird auch der vorgänger irgendwie optimierter ausgeführt, wodurch sich z.b. die d3-performance erklären lässt?:confused:

*Lachondra*
2005-02-27, 13:20:25
CPU MHZ: 2310 Mhz . 1024 DDR Treiber 71.20. Grafikkarte GPU 375 MHZ Speicher: 850Mhz
3d Mark 03 = 10761 Punkte. Cpu score: 699
3D Mark 05 = 46.. (4665?)
Aquamark = 51... (51750?)


CPU MHZ: 2310 Mhz . 1024 DDR(6,3,3,2) Treiber 71.20. Grafikkarte GPU 375 MHZ Speicher: 850Mhz
3d Mark 03 = 10762. Cpu score : 707


CPU MHZ: 2310 Mhz . 1024 DDR(6,3,3,2) Treiber 67.66. Grafikkarte GPU 375 MHZ Speicher: 850Mhz
Aquamark = Cpu 7,265 Gfx 8091GESAMT=51963
03 10844
05 4528 cpu 3280

Treiber 66.97.
Aquamark 3 = 52.830(?) Gfx : 8200(?) CPU: 7.500(?)
3D 05: 3449 Cpu : 3194 (29.01.05).


CPU: 2350 MHZ. 1024 DDR (6.3.3.2) Treiber 66.77 Grafikkarte 400Mhz Speicehr 900Mhz
3dmark 05 = 4474

CPU: 2350 MHZ. 1024 DDR (6.3.3.2) Treiber 75.90 Grafikkarte 400Mhz Speicehr 900Mhz
3d mark 05= 4905 Aquamark= 55.819

Razor
2005-02-27, 13:37:54
bringt dieser opengl2-support nur neue features, oder wird auch der vorgänger irgendwie optimierter ausgeführt, wodurch sich z.b. die d3-performance erklären lässt?:confused:So scheint es...
Anders wären die performance-Zuwächse in den von mir getätigten Benches kaum erklärbar.
(nein, die BQ hat keinesfalls gelitten ;-)

Razor

Thanatos
2005-02-27, 13:44:05
und dass aths seinen atuner erst vom offiziellen release zum nächsten offiziellen release updatet finde ich leicht "scheiße" :D

Sei doch froh dass der aTuner kostenlos ist und einfach wunderbar läuft :)

Bei mir mault der atuner zwar auch dass er zu alte sei, aber damit hatte ich noch nie probleme.

und solange es keine wirklichen inkompatiblitäten mit dem atuner und den neuesten treibern, oder Fehler gibt sehe ich keinen Grund den atuner dauernd zu aktualisieren.


Für mich ist der atuner einfach das Genialste tool auf Erden, durch dieses programm bin ich auch in´s 3dc Forum gekommen :ulove:

LordDeath
2005-02-27, 14:23:40
tja, dass weil der atuner am anfang immer rumgemeckert hat, dachte ich nur, dass ich lieber jetzt mit dem nichts versuchen, sonst gayt noch was put :D
aber falls es geht, wie ihr sagt, dann ist es echt sinnlos, aths dazu aufzufordern, die versionsinfo pro treiberleak immer neu zu ändern *g*
aber das gleich drei leutz kommen und mich deswegen nicht mögen find ich auch leicht "scheiße" :ufinger:

wegen dem flackern beim menüaufruf: keiner ne idee, wie ich dagegen vorgehen kann? ist schon länger her, dass es so ist, also kein neuer fehler im 75.90

deLuxX`
2005-02-27, 15:16:09
Hab jetzt auch mal den Treiber drauf. Was anderen schon aufgefallen ist, ist bei mir genauso. Ich hab ca 10C° hörere Idle Temps. Die Heatpipe auf der Graka wird auch deutlich wärmer (mit der Hand "gemessen" ). Soweit so gut(?).

Hab jetzt aber festellen müssen, dass ich unter Last etwa 7C° weniger hab.
Auch unter SC3 hab ich jetzt Grafikfehler mit SM3.0. Hatte davor den 67.03 drauf und damit keine Probleme.

Kann sich jmd. erklären warum eigentlich die Idle Temp so hoch gegangen is? Bug? Und warum ist bei mir jetzt die Last Temp niedriger als vorher?
Fragen über Fragen....

Evil Ash
2005-02-27, 16:00:03
tja, dass weil der atuner am anfang immer rumgemeckert hat, dachte ich nur, dass ich lieber jetzt mit dem nichts versuchen, sonst gayt noch was put :D
aber falls es geht, wie ihr sagt, dann ist es echt sinnlos, aths dazu aufzufordern, die versionsinfo pro treiberleak immer neu zu ändern *g*
aber das gleich drei leutz kommen und mich deswegen nicht mögen find ich auch leicht "scheiße" :ufinger:

wegen dem flackern beim menüaufruf: keiner ne idee, wie ich dagegen vorgehen kann? ist schon länger her, dass es so ist, also kein neuer fehler im 75.90

das flackern könnte von coolbits kommen. hast du das drauf?

LordDeath
2005-02-27, 17:29:06
das flackern könnte von coolbits kommen. hast du das drauf?

ja, um genau zu sein das: (spoilertags, weils zu lang ist)

Windows Registry Editor Version 5.00

; ===========================================
; Coolbits 3D
; >> Installation file (Windows 2000/XP)
; ===========================================

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\NVIDIA Corporation\Global\NVTweak]
"AllowNT5DeviceSwap"=dword:1
"CinematicPageState"=dword:000000ff
"CoolBits"=dword:ffffffff
"DisableApplyColorsAtStartup"=dword:0
"DisableCPUInfo"=dword:0
"GlobalStartupDefaults"=dword:0
"NoMenus"=dword:0
"NoPages"=dword:0
"NvCplAllowAllModesForPanning"=dword:1
"NvCplAllowForceDVIAsHDTV"=dword:1
"NvCplAllowForceTVDetection"=dword:1
"NvCplAllowMSRotation"=dword:1
"NvCplCustomResConfig"=dword:0
"NvCplDisableDriverSavedModes"=dword:0
"NvCplDisableFrameSyncPage"=dword:0
"NvCplDisableOglStereoPage"=dword:0
"NvCplDisablePerfQualPage"=dword:0
"NvCplDisablePerfQualPage"=hex:00,00,00,00
"NvCplDisablePrimarySelection"=dword:0
"NvCplDisableRefreshRatePage"=dword:0
"NvCplDisableRotateAngles"=dword:0
"NvCplDisableSmartDimmerPage"=dword:0
"NvCplDisableSpanControls"=dword:0
"NvCplDisableTvVideoOutputFormats"=dword:0
"NvCplDualViewAllowNonDFPAsPrimary"=dword:1
"NvCplDualviewMoveDesktopIcons"=dword:1
"NvCplEnableActiveApp"=dword:1
"NvCplEnableActiveAppProfilePage"=dword:1
"NvCplEnableActiveClocking"=dword:1
"NvCplEnableAdditionalInfoPage"=dword:1
"NvCplEnableAdvancedTimingPage"=dword:1
"NvCplEnableAGPSettingsPage"=dword:1
"NvCplEnableAppProfilePage"=dword:1
"NvCplEnableClearViewPage"=dword:1
"NvCplEnableFanControl"=dword:3
"NvCplEnableHardwarePage"=dword:1
"NvCplEnableMonitorNativeRotate"=dword:1
"NvCplEnableMultiChipConfigurationPage"=dword:1
"NvCplEnableMultiGPUConfigurationPage"=dword:1
"NvCplEnableMultiTVWarning"=dword:1
"NvCplEnablenForcePage"=dword:1
"NvCplEnableOGLAccel"=dword:1
"NvCplEnableOglStereoPage"=dword:1
"NvCplEnableOverlaySpanControl"=dword:1
"NvCplEnablePwrMzrOnDesktopMenu"=dword:1
"NvCplEnableRotationColorSettings"=dword:1
"NvCplEnableScreenMenuPage"=dword:1
"NvCplEnableSysPerfPage"=dword:1
"NvCplEnableTemperatureSettings"=dword:1
"NvCplEnableTroubleshootingPage"=dword:1
"NvCplExposeWin2kDualView"=dword:1
"NvCplForceMonitorReEnum"=dword:1
"NvCplForceShowTvVideoOutputFormats"=dword:1
"NvCplHotPlugAware"=dword:1
"NvCplNvThermPage"=dword:1
"NvCplReduceOrphanedDualViewDisplays"=dword:1
"NvCplResolutionMenu"=dword:0
"NVCplShowEnableVMR"=dword:1
"NvCplThermalSettings"=dword:20
"NvCplTvLocaleAutoDetect"=dword:1
"OverlayPageState"=dword:0
"PowermizerPreferences"=dword:0
"PowerUser"=dword:1
"QTwkEnableModeChangeWarning"=dword:0
"TwinViewCapsOverride"=dword:1

; OpenGL ====================================

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\NVIDIA Corporation\Global\NVTweak\Defaults\OpenGL]
"DefaultSwapInterval"=dword:1

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\NVIDIA Corporation\Global\OpenGL]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\NVIDIA Corporation\Global\OpenGL\Debug]
"ShaderObjects"=dword:1

; 3D Stereo =================================

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\NVIDIA Corporation\Global\Stereo3D]
"ShowAllViewerTypes"=dword:1
"StereoDefaultOn"=dword:1
"StereoEnable"=dword:1
"StereoViewer"=dword:1

Benchmarker
2005-02-27, 18:24:53
http://www.origo3d.com/forceware-roundup-2005-2.shtml

Razor
2005-02-27, 19:35:54
aber das gleich drei leutz kommen und mich deswegen nicht mögen find ich auch leicht "scheiße"Wie mögen Dich doch alle...
:comfort2:

Aber es ist halt ein Unding, von jemanden etwas zu 'verlangen', wenn dieser seine Lesitung kostenfrei anbietet...
...findest Du nicht?

Aber im Prinzip siehst Du das ja ähnlich.

Und noch etwas: da gibt's einen Knopf beim aTuner, der alle Einstellungen wieder zurück setzt (funzt AFAIK sogar sogar recht gut ;-). Insofern kannst Du da nicht wirklich etwas 'kaputt' machen. Und wenn's bei einer neuen Treiber-Generation nicht mehr funzt, wird's schon recht schnell von aths angepaßt, da sei Dir mal sicher...

Razor

zeckensack
2005-02-27, 19:54:18
Ähmmm... zecki...

Erst einmal danke für Deine Ausführungen, aber ich muss da doch etwas eingreifen und die Macher des Extension-Viewers in schutz nehmen...

Wer nicht nur auf die erste Seite schaut (die mit den Prozenten ;-) und sich vielleicht mal auf die 2. Seite 'wagt', wird hier auch mit konkreten Hintergründen belohnt. Gleich ganz oben auf dem Tab 'Extensions' finden sich die Informationen, die einfach nur FAKT sind.Einfach nur Fakt? :conf2:
Ja, die "Renderer Info"-Sektion und die Extension-Liste, etc, sind alle korrekt. Dies ist die Information die der GL-Treiber an ein GL-Programm übergibt, es ist nicht davon auszugehen dass irgendwas davon gelogen oder sonstwie falsch ist. Die einzige mir bekannte Ausnahme ist irgendein fünf Jahre alter Treiber für integrierte SiS-Grafik ...

Dies formt ja auch die Basis für den gesamten restlichen Funktionsumfang von GLView. Nur, und das war mein Hauptanliegen, andere Programme können das auch, haben aber im Ggs zu diesem keine Tendenz zu irreführender Informationsaufbereitung ...

... was jetzt aber auch Geschichte ist, denn ich muss mit auf-und-ab-hüpfender Freude feststellen, dass die neueste GLView-Version endlich in Punkto "Prozentrechnung" gefixt wurde. Gude! Führt mich direkt zu dieser Frage (anderes Posting deinerseits):
Und siehe da, auch zu OpenGL 1.4 ist dieser Treiber jetzt 'voll' kompatibel!
(ich weiß, dass sich das mit der compliance bei OGL anders verhält, als bei D3D ;-)

Razor

P.S.: Habe nochmal Details zu der besagten Extension hochgeladen...
Wieso steht hinter einer OGL1.4-Extension jetzt OGL2.0?
Kann hier von den OGL-Leutz was dazu sagen?
Hmmm...

P.P.S.: Diese Markierung steht auch hinter diversen anderen Extension anderer 'Versionen'...
Heißt das, dass eine OGL2-unterstützende Karte diese Extensions zwingend interpretieren kann?
Fragen über Fragen...Das liegt daran dass der Treiber -- wie üblich -- diese Extension(s) nicht im Extensions-String zurückliefert. Aber GLView, da es endlich in dieser Hinsicht repariert wurde, berücksichtigt nun die Tatsache dass GL-Version 2.0 das Vorhandensein dieser Funktionalität sowieso schon impliziert. Es wäre quasi verboten, einen GL1.4-Treiber (oder höher) zu schreiben, der diese Funktionalität nicht beherrscht. Dass GLView dies früher nicht "wusste" war das Problem.

Diese Anzeige mit der Versionsnummer in Klammern bedeutet nun sinngemäß:
GL_ARB_texture_env_crossbar: laut Extension-String zwar nicht, aber da GL2.0 erkannt wurde eben doch.

Die Veränderung die du in Sachen vollständigem GL1.4-Support festgestellt hast, hat also nichts mit dem neuen Treiber zu tun, sondern mit der neuen GLView-Version. So bin ich mir ziemlich sicher, dass, wenn du einen beliebigen 50er-Deto auf die neue GLView-Version loslässt, du ebenfalls vollen GL1.4-Support angezeigt bekommst, wo früher eben immer diese eine Extension "fehlte".

Michamel2k
2005-02-27, 22:34:05
Ähemm, wie bekomme den 75.90er mit einer GeForce 1 DDR zum laufen. In der NV4_DISP.INF steht sie nicht drinnen...!?

r@w
2005-02-28, 09:53:33
Ähemm, wie bekomme den 75.90er mit einer GeForce 1 DDR zum laufen. In der NV4_DISP.INF steht sie nicht drinnen...!?Du müsstest die INF entsprechend anpassen...
:D

Also...
Folgende Sektionen müssen erweitert werden (in den entsprechenden Sektionen Zeilen anfügen) :


[NVIDIA.Mfg]
.
%NVIDIA_NV10.DEV_0100.1% = nv4, PCI\VEN_10DE&DEV_0100
%NVIDIA_NV10.DEV_0101.1% = nv4, PCI\VEN_10DE&DEV_0101
.

[Strings]
.
NVIDIA_NV10.DEV_0100.1 = "NVIDIA GeForce 256"
NVIDIA_NV10.DEV_0101.1 = "NVIDIA GeForce DDR"
.
Die Sektionen selber und auch die Zeilen mit dem Punkt selbstverständlich weg lassen!

Und dann einfach den Treiber nach Seinstallation des alten Treibers (!) mit Setup.exe oder über den Gerätemanager installieren... fertich.

Razor

r@w
2005-02-28, 09:55:57
"Deinstallation", selbstverständlich... ;)

r@w
2005-02-28, 10:08:56
... was jetzt aber auch Geschichte ist, denn ich muss mit auf-und-ab-hüpfender Freude feststellen, dass die neueste GLView-Version endlich in Punkto "Prozentrechnung" gefixt wurde. Gude!Na... dann sind ja jetzt ALLE glücklich, oder?
:D

Führt mich direkt zu dieser Frage (anderes Posting deinerseits):

Das liegt daran dass der Treiber -- wie üblich -- diese Extension(s) nicht im Extensions-String zurückliefert. Aber GLView, da es endlich in dieser Hinsicht repariert wurde, berücksichtigt nun die Tatsache dass GL-Version 2.0 das Vorhandensein dieser Funktionalität sowieso schon impliziert. Es wäre quasi verboten, einen GL1.4-Treiber (oder höher) zu schreiben, der diese Funktionalität nicht beherrscht. Dass GLView dies früher nicht "wusste" war das Problem.Oki doke...

Fragt ein Programm also die Version des OGL-Treibers ab und bekommt 2.0 zurück, dann 'weiß' es, dass bestimmte Extensions auch benutzt werden können, völlig unabhängig davon, on diese auch 'geledet' werden.

Insofern besteht ja doch ein Zusammenhang von Extension und OGL-Version...
Oder ist dies erst mit Version 2.0 der Fall?
Hmmm...

Diese Anzeige mit der Versionsnummer in Klammern bedeutet nun sinngemäß:
GL_ARB_texture_env_crossbar: laut Extension-String zwar nicht, aber da GL2.0 erkannt wurde eben doch.Klaro... so meine ich Dich nun verstanden zu haben.
Nur sagtest Du eben, dass Version und Extension nicht im Zusammenhang stehen...
...des hatte mich zuvor ein wenig 'verwirrt', gell?
;)

Die Veränderung die du in Sachen vollständigem GL1.4-Support festgestellt hast, hat also nichts mit dem neuen Treiber zu tun, sondern mit der neuen GLView-Version. So bin ich mir ziemlich sicher, dass, wenn du einen beliebigen 50er-Deto auf die neue GLView-Version loslässt, du ebenfalls vollen GL1.4-Support angezeigt bekommst, wo früher eben immer diese eine Extension "fehlte".Insofern besteht also doch definitiv ein konkreter Zusammenang von Version und Extension (wie bei D3D auch). GL-View hatte also einfach nur den 'Frevel' begangen, anzuzeigen, wieviele Extensions der zugrunde liegenden Versionen auch 'gemeldet' werden.

Dies ist IMO nicht falsch, sondern einfach nur irreführend, wenn man nicht weiß, was die Progger dieses Tools damit aussagen wollten. Schließlich wurde die gemeldete Version ja gleich auf der zweiten Seite angezeigt... hätte somit auf der ersten Seite stehen sollen.

Vermutlich dürfte es aber OGL-Proggis geben, die eben nicht die Version des OGL-Treibers abfragen, sondern einfach nur die benötigten Extensions. Und die fallen halt auf den Bauch, wenn diese nicht Bestandteil des Extension-Strings sind, gell?

Ich denke mal, wir verstehen 'uns' jetzt...
(so von Profi zu blutigem Laien ;-)

Razor

Michamel2k
2005-02-28, 10:14:06
Danke @ r@w / Razor

r@w
2005-02-28, 10:18:56
P.S.: OpenGL 2.0 + ein 'reparierter' Extension Viewer muss doch einen wahren Freudentanz bei Dir ausgelöst haben, oder?
:D

r@w
2005-02-28, 10:20:25
Danke @ r@w / RazorNa dann drück' ich mal die Daumen!

Razor

phil99
2005-02-28, 16:31:03
Ich habe diesen Treiber insalliert, und wenn ich das Demo vom
3Dmark2005 starten will, startet der PC neu, kennt ihr das
Problem j?

Stebs
2005-02-28, 16:41:41
Die Veränderung die du in Sachen vollständigem GL1.4-Support festgestellt hast, hat also nichts mit dem neuen Treiber zu tun, sondern mit der neuen GLView-Version. So bin ich mir ziemlich sicher, dass, wenn du einen beliebigen 50er-Deto auf die neue GLView-Version loslässt, du ebenfalls vollen GL1.4-Support angezeigt bekommst, wo früher eben immer diese eine Extension "fehlte".
Kann ich bestätigen, mit der neuen GLView-Version und dem 71.80 Treiber steht GL_Version 1.5 hinter der besagten GL1.4 Extension.

Bei den Core-Features wird nun alles als 100% angezeigt. (hab eine Geforce 6600GT AGP)

zeckensack
2005-03-01, 04:41:57
<...>
Fragt ein Programm also die Version des OGL-Treibers ab und bekommt 2.0 zurück, dann 'weiß' es, dass bestimmte Extensions auch benutzt werden können, völlig unabhängig davon, on diese auch 'geledet' werden.

Insofern besteht ja doch ein Zusammenhang von Extension und OGL-Version...
Oder ist dies erst mit Version 2.0 der Fall?
Hmmm...
<...>Ein Feuerwerk der Begrifflichkeiten ;)
Extensions erweitern die Kernspezifikation, und die Funktionen die diese eben bietet. Eine Extension kann in den Kern eingepflegt werden (oder mehrere), wodurch eine neue Version entsteht. Manchmal allerdings, wird eine Extension nicht direkt in eine neue Kernversion eingebaut, sondern es werden Änderungen vorgenommen. In dem Fall ist die Kernfunktionalität != der Extension-Funktionalität. Und genau das ist bei ARB_texture_env_crossbar passiert.
If a texture environment for a given texture unit references a texture unit that is disabled or does not have a valid texture object bound to it, then it is as if texture blending is disabled for the given texture unit.
Quelle (http://oss.sgi.com/projects/ogl-sample/registry/ARB/texture_env_crossbar.txt)
If the texture environment for a given enabled texture unit references a disabled texture unit, or an invalid or incomplete texture that is bound to another unit, then the results of texture blending are undefined.
Quelle (PDF, 2,1MB) (http://www.opengl.org/documentation/specs/version1.5/glspec15.pdf)

Es wird eben nicht die Extension ARB_texture_env_combine von den NVIDIA-Treibern unterstützt, sondern "nur" sehr ähnliche Funktionalität, nämlich eben diese die in GL1.4 vorgesehen ist. Der einzige Unterschied, wie oben angegeben, sind "entspanntere" Regeln zum Verhalten bei Applikationsfehlern.

edit: Und das wäre auch der Beweis, dass die Anzeige von GLView streng genommen immer noch falsch ist. Allerdings deutlich weniger falsch als vorher :)

Bitte trennen zwischen dem Vorhandensein von Funktionalität und der Art und Weise wie sie gemeldet wird. Ich habe mich auch in den vorherigen Postings darum bemüht, "Funktionalität" zu schreiben, wo es der präzisere Begriff war.

Um's (noch)mal auf den Punkt zu bringen, es gibt zwei Möglichkeiten das Vorhandensein eines speziellen Features eines OpenGL-Treibers festzustellen:
1)Das Feature ist bereits in der zur gemeldeten Version passenden Kernspezifikation drin.
2)Das Feature wird durch eine vom Treiber unterstützte Extension geliefert.

Wenn mindestens eine der beiden Bedingungen erfüllt ist, kann das Feature genutzt werden. Ohne wenn und aber. OpenGL-Treiber dürfen hier nicht lügen -- maximal können sie buggy sein, wie jede andere Software auch.

Praktisch werden bei sehr vielen Features gleich beide Bedingungen erfüllt. Aus Gründen der Abwärtskompatibilität zu alten Applikationen, die nichts von neueren OpenGL-Versionen wissen können, melden vernünftige OpenGL-Treiber so viele Features wie möglich über den Extension-Mechanismus. Auch und gerade die, die bereits durch die Versionsnummer impliziert sind.

Das ist gut und sinnvoll, aber nicht zwingend nötig. Es müssen nicht Version=>x und die Extension gemeldet sein, um die Funktionalität zu nutzen. Eins davon reicht. Es wäre ein leichtes, einen GL1.1-Treiber zu machen, der GLslang etc (korrekt und legal) unterstützt, indem einfach die passenden Extensions implementiert und gemeldet werden.
Im Umkehrschluss muss auch nicht ein bestimmter Satz an Extensions gemeldet werden, um eine bestimmte Version zu haben. Dafür reicht es die Funktionalität zu bieten, und die Version zu melden.

Absolut legal (aber ziemlich blöd) wäre somit auch ein Treiber der zwar GL2.0 meldet, aber keine einzige Extension. Der müsste dann auch alles unterstützen was in GL2.0 vorgesehen ist. Nur würden sich dann viele Applikationen sehr schwer damit tun, das Vorhandensein dieser ganzen Features auch zu erkennen.

zeckensack
2005-03-01, 04:50:52
P.S.: OpenGL 2.0 + ein 'reparierter' Extension Viewer muss doch einen wahren Freudentanz bei Dir ausgelöst haben, oder?
:DGeht so :)
GLslang interessiert mich momentan wenig, zumal meine dickste NV-Karte immer noch die FX5900XT ist. NPOT-Texturen ("die andere" Neuerung von GL2.0) sind auf der Karte gleich garnicht hardwarebeschleunigt möglich.

Viel geiler finde ich die Tatsache dass dies die erste verfügbare Implementation von EXT_framebuffer_object (elegantes Render-To-Texture, allerdings kein direkter Bezug zu GL2.0) darstellt. Leider noch nicht so richtig nutzbar. Das "Beta" zu nennen, wäre noch eine Übertreibung :redface:

Aber es ist immerhin ein Anfang :)
Hoffentlich zieht ATI bald nach.

r@w
2005-03-02, 12:57:43
Absolut legal (aber ziemlich blöd) wäre somit auch ein Treiber der zwar GL2.0 meldet, aber keine einzige Extension. Der müsste dann auch alles unterstützen was in GL2.0 vorgesehen ist. Nur würden sich dann viele Applikationen sehr schwer damit tun, das Vorhandensein dieser ganzen Features auch zu erkennen.Habe ich jetzt verstanden...
Und vielen Dank für diese sehr ausfühliche Erklärung!
(werden andere sicher auch sehr interessant finden)

Insoftern gehören bestimmte Funktionalitäten (in meinem Sprachgebrauch 'Extensions' ;-) immer einer bestimmten Version an, wenn sie darin aufgenommen wurden... anlaog den Caps unter D3D. Natürlich gibt es auch Extensions... sorry, Funktionalitäten die versionsfrei sind und somit immer explizit abgefragt werden müssen, um deren Vorhandensein festzustellen.

Das Verhalten der Riddick-Engine verwudert mich dann allerdings... denn 2.0.0 ist ja nun eindeutig 'größer', als 1.5.2 und muss somit zwangsläufig ALLE Funktionalitäten dieser Version unterstützen. Wieso also 'sträubt' sich hier die Engine und hängt sich an der geänderten, höheren Version auf (nichts anderes wird ja mit GLInterceptor 'umgangen').

Kann das einen Sinn machen, oder waren die Progger hier einfach nur 'unfähig'?
(so hart ist's nicht gemeint ;-)

Aber es ist immerhin ein Anfang :)Na ja... keine Neuerung ohne Schmerzen, gell?
:D

Razor

MechWOLLIer
2005-03-02, 18:08:52
Mhm, ich hab mir den 75.90 auf die Schnelle auch mal angeguckt und das Ding macht mir irgendwie Angst. Er ist fast überall 2-3FPS schneller als der 71.81, manchmal sogar noch deutlich mehr. Also Performancemäßig ist er schonmal erste Sahne.
In Sachen Kompatiblität macht er bis jetzt auch eine gute Figur, aber habe ich da noch nicht viel ausprobiert.

War es eigentlich schon immer so, dass wenn man High Quality aktiviert hat, dass ein negatives LOD sogar dann verhindert wird, wenn man den Clamp-Schalter auf allow setzt?

Razor
2005-03-02, 19:19:23
War es eigentlich schon immer so, dass wenn man High Quality aktiviert hat, dass ein negatives LOD sogar dann verhindert wird, wenn man den Clamp-Schalter auf allow setzt?Hehe... ist mir gar nicht aufgefallen!
(das erste, was ich mit am Treiber einstelle, ist LOD bias auf 'clamp' ;-)

Und nein, das war bis dato nicht so!
Finde ich aber ausgesprochen interessant, dass 'Clamp' nur auch eine Quali-Einstellung ist...
...oder aber einfach nur ein Bug, denn eigentlich müsste mit HQ auch der Slider auf 'clamp' wechseln, oder?
;)

Razor

zeckensack
2005-03-02, 19:59:59
Das Verhalten der Riddick-Engine verwudert mich dann allerdings... denn 2.0.0 ist ja nun eindeutig 'größer', als 1.5.2 und muss somit zwangsläufig ALLE Funktionalitäten dieser Version unterstützen. Wieso also 'sträubt' sich hier die Engine und hängt sich an der geänderten, höheren Version auf (nichts anderes wird ja mit GLInterceptor 'umgangen').

Kann das einen Sinn machen, oder waren die Progger hier einfach nur 'unfähig'?
(so hart ist's nicht gemeint ;-)
IMO unfähig. Die Versionsnummer liegt wie bereits erwähnt als String vor. Riddick macht sich wohl nicht die Mühe, die Zahl vor dem Dezimalpunkt auszuwerten, sondern schaut nur danach. Sofern diese Theorie stimmt, würde Riddick "2.0" die gleiche Wertigkeit zumessen wie "1.0".

Es richtig zu machen ist nicht besonders schwer ...float gl_version=atof((const char*)glGetString(GL_VERSION));
if (gl_version>=1.3f) ...

Tigershark
2005-03-02, 20:36:04
Hmmm, also ich hab den 75.90 jetzt auch mal drauf, soweit funzt alles, ABER: ;)

Irgendwie hab ich keine erweiterten Einstellungen mehr. Sprich, da wo bei "Leistungs- und Qualitätseinstellungen" das Häkchen sein sollte, damit man die Einstellungen wie z.B. Clamp oder nicht clamp verstellen kann, ist - nichts (s. Anhang).

Dafür habe ich aber komischerweise nach Coolbits Anwendung das Menü für die Refreshrate Overrides wieder?!? Noch einer das Problem?

find ich schon sehr komisch.

Upgrade von 71.24, GF6800GT.

Achja, und Tempauslesen im treiber funzt nicht (hat es aber noch nie).

mapel110
2005-03-02, 20:37:31
Da wo "Anzeige" "Grundeinstellung" steht, gibts noch eine Option in dem Pulldownmenü. Dann hast du wieder deine zusätzlichen Optionen.

Tigershark
2005-03-02, 22:40:09
Da wo "Anzeige" "Grundeinstellung" steht, gibts noch eine Option in dem Pulldownmenü. Dann hast du wieder deine zusätzlichen Optionen.


*Patsch*

Manchmal..... :D
Habs aber auch grade gesehn und gehofft dass es bei meinem Screen nicht zu sehen ist... mist, peinlich ;D

Aber Danke!

Ich hab übrigens mit dem 75er genau wie mit dem 71.81 bei CS:S sporadische Aufhänger von ca. 2-3 sekunden, dann gehts weiter.... also runter damit.

(del676)
2005-03-02, 23:01:02
Ich hab übrigens mit dem 75er genau wie mit dem 71.81 bei CS:S sporadische Aufhänger von ca. 2-3 sekunden, dann gehts weiter.... also runter damit.

Fastwrites deaktivieren!

Tigershark
2005-03-02, 23:38:11
Fastwrites deaktivieren!


Negativ :(
Hab jetzt den Treiber de- und wieder reinstalliert. Nach deaktivieren von Fastwrites hingsich das Spiel nach en paat Minuten ganz auf, und das Beste: Nach Reaktivieren stürzt es jetzt mit Schutzverletzung ab nach paar Sekunden...saucool :mad:

Evil Ash
2005-03-03, 12:02:50
Negativ :(
Hab jetzt den Treiber de- und wieder reinstalliert. Nach deaktivieren von Fastwrites hingsich das Spiel nach en paat Minuten ganz auf, und das Beste: Nach Reaktivieren stürzt es jetzt mit Schutzverletzung ab nach paar Sekunden...saucool :mad:

und du hast eine 6800gt?
dann ist das problem anscheinend doch nicht auf die 6600gt beschränkt.
der treiber scheint sehr stark alpha zu sein...

Tigershark
2005-03-03, 12:44:03
und du hast eine 6800gt?
dann ist das problem anscheinend doch nicht auf die 6600gt beschränkt.
der treiber scheint sehr stark alpha zu sein...


Hmm, wusste nicht dass das mit 6600GTs auftritt - ist das ein bekanntes Prob? Hast Du mal nen Link oder so? ;)

Evil Ash
2005-03-03, 13:00:49
Hmm, wusste nicht dass das mit 6600GTs auftritt - ist das ein bekanntes Prob? Hast Du mal nen Link oder so? ;)

also mit dem 75.90 konnte ich weder counterstrike:source noch ut2004 ohne diese heftigen ruckler spielen. die dauerten so 2-3 sekunden, dann ging es weiter. und in ut2004 gab es dazu noch schattenfehler.

und da sonst niemand hier ausser ein paar 6600gt user das problem hatten, dachte ich, bei der 6800 kommt das nicht vor.
hab jetzt den offiziellen 71.84 beta drauf und damit funktioniert alles.

Tigershark
2005-03-03, 13:16:44
also mit dem 75.90 konnte ich weder counterstrike:source noch ut2004 ohne diese heftigen ruckler spielen. die dauerten so 2-3 sekunden, dann ging es weiter. und in ut2004 gab es dazu noch schattenfehler.

und da sonst niemand hier ausser ein paar 6600gt user das problem hatten, dachte ich, bei der 6800 kommt das nicht vor.
hab jetzt den offiziellen 71.84 beta drauf und damit funktioniert alles.

Hmmm. Den hab ich noch nicht ausprobiert, nur den 75.90 und den 71.81 WHQL. Bei beiden dasselbe Bild. Zurück zum 71.24 und weg waren diese Fehler...

sunnyboy
2005-03-03, 14:20:25
also mit dem 75.90 konnte ich weder counterstrike:source noch ut2004 ohne diese heftigen ruckler spielen. die dauerten so 2-3 sekunden, dann ging es weiter. und in ut2004 gab es dazu noch schattenfehler.

und da sonst niemand hier ausser ein paar 6600gt user das problem hatten, dachte ich, bei der 6800 kommt das nicht vor.
hab jetzt den offiziellen 71.84 beta drauf und damit funktioniert alles.
Stimme ich voll und ganz zu!!!
Bei mir alles dasselbe!
Mit dem 71.84 habe ich keine Probs!
Gruß
sunnyboy

Jagdpanther
2005-03-03, 15:18:23
habe mit meinem SLI World OF Warcraft einfach nicht zum laufen gekriegt mit dem 75.90er, ist gleich nach dem start immer abgeschmiert.

nun hab ich auch den 71.84 drauf.

geht nun einwandfrei.

Razor
2005-03-03, 20:16:14
Es richtig zu machen ist nicht besonders schwer ...float gl_version=atof((const char*)glGetString(GL_VERSION));
if (gl_version>=1.3f) ...Dacht' ich mir schon in dieser Richtung...
Na ja, dann wird's wohl in irgend' 'nem Patch gefixt, wenn's notwendig werden sollte.
(der 75.90 ist ja 'nur' ein beta ;-)

Razor

winter
2005-03-06, 15:41:00
*threadgrab*
Falls es noch nicht erwähnt wurde:
Der 75.90 scheint der erste Forceware zu sein, welcher per DVI in der nativen Auflösung eine andere Wiederholfrequenz als die vorgesehene erzwingen kann. Klingt vielleicht unwichtig, aber so kann man auch bei wohl allen TFTs 50hz erzwingen und eleminiert damit jeglichen Judder (bei Panels mit fester interner Updatefrequenz gibts dann allerdings tearing...) Auch kann man so z.B. beim P19-1A 75hz über DVI benutzen, was einige Nutzer freuen dürfte...

Razor
2005-03-06, 18:21:49
Na das wäre ja mal 'nen Vorteil für TFT-Nutzer (mit DVI-Eingang ;-).
Bisher gab's für diese (zumindest im Zusammenhang mit SLI) eher Nachteile...

Razor

P.S.: Der Treiber rennt wie hulle... eben grad' noch gewundert, warum die Performance bei 'nem Game nicht gaz so war, wie sie sein sollte... und schon im Panel festgestellt, dass der Clone-Modus scheit dem letzten Video-Schaun' noch immer an war... hatte ich die ganze Zeit über gar nicht gemerkt... DAS ist ein Treiber!
:up::up:

Bandit666
2005-03-06, 18:36:10
Mal ne lustige Frage nebenbei......an welche Graka schliesst man den TFT an bei SLI?
Oben oder unten?

mfg

Razor
2005-03-06, 19:07:42
Mal ne lustige Frage nebenbei......an welche Graka schliesst man den TFT an bei SLI?
Oben oder unten?An die primäre...
Ist auf dem Board gekennzeichnet.

By the way, mit dem neuen ASUS SLI 'premium' soll es nun sogar möglich sein, unter Windows zwischen Single, Dual oder SLI hin und her zu schalten, ohne den Rechner herunter zu fahren und das Gehäuse öffnen zu müssen! Also langsam wird die Technologie auch für mich interessant... ;)

Razor

Mongolei
2005-03-06, 22:47:03
sagt mal ich habe mit meienn 2 6800 ultras, extreme bildfehler bei dem treiber. immer so ein extremes flackern in der llinken hälfte meine tft.
KAnn man dagegen was tun?

Coda
2005-03-07, 08:25:01
unter Windows zwischen Single, Dual oder SLI hin und her zu schaltenDas kann man doch auch so im Treiber :|

Grestorn
2005-03-07, 09:44:03
Das kann man doch auch so im Treiber :|
Aber nicht ohne Reboot. Du kannst zwar SLI vorrübergehend (oder für eine Applikation) deaktivieren, aber damit hast Du noch keinen Dual-Betrieb (also bis zu 4 Monitore gleichzeitig). Um von SLI zu Dual-Betrieb oder andersrum zu schalten, muss rebootet werden.

joehler
2005-03-07, 14:35:10
Hallo, ich habe in diesem langen Thread nichts gefunden bzgl. Bildwiederholfrequenz. Kann ich mit dem 75.90 die Bildwiederholfrequenz alias 67.03 direkt einstellen?

Die Einstellungen stehen in der Registry. Hat sich der Registry Schlüssel des 75.90 gegenüber dem 67.03 geändert?

JOEHLER

Mr.Magic
2005-03-07, 15:03:47
Mit NVtweak lassen sich alle Menüs problemlos freischalten, daher kann sich an der Registry nichts geändert haben.

hmx
2005-03-07, 22:32:17
Hab jetzt auch mal den Treiber drauf. Was anderen schon aufgefallen ist, ist bei mir genauso. Ich hab ca 10C° hörere Idle Temps. Die Heatpipe auf der Graka wird auch deutlich wärmer (mit der Hand "gemessen" ). Soweit so gut(?).

Hab jetzt aber festellen müssen, dass ich unter Last etwa 7C° weniger hab.
Auch unter SC3 hab ich jetzt Grafikfehler mit SM3.0. Hatte davor den 67.03 drauf und damit keine Probleme.

Kann sich jmd. erklären warum eigentlich die Idle Temp so hoch gegangen is? Bug? Und warum ist bei mir jetzt die Last Temp niedriger als vorher?
Fragen über Fragen....

Die Grafikfehler in SC3 mit SM3 hab ich leider auch...

Coda
2005-03-07, 23:14:05
Probier mal nen offiziellen Treiber, dann sollte es gehen.

Hatstick
2005-03-09, 13:14:02
Lohnt es sich für eine 6600GT vom FW 66.81 auf den 75.90er umzusteigen in Sachen Performance?
Sonst bleibe ich beim 66.81.
Wer da Erfahrungen hat bitte mal berichten.THX im vorraus!

sunnyboy
2005-03-09, 13:15:38
Lohnt es sich für eine 6600GT vom FW 66.81 auf den 75.90er umzusteigen in Sachen Performance?
Sonst bleibe ich beim 66.81.
Wer da Erfahrungen hat bitte mal berichten.THX im vorraus!
in Sachen Performance ja, aber bitte nicht wundern wenn bei Spielen die früher einwandfrei liefen jetzt plötzlich Bildfehler gibt...
sunnyboy

Tigershark
2005-03-09, 14:17:00
Hmmm. Den hab ich noch nicht ausprobiert, nur den 75.90 und den 71.81 WHQL. Bei beiden dasselbe Bild. Zurück zum 71.24 und weg waren diese Fehler...


Kann eigentlich irgendwer bestätigen, dass diese Probleme bei allen FWs nach 71.24 auftreten? Sprich sporadische Hänger, die schonmal 2-3 Sekunden dauern, dann gehts weiter. Getestet mit 71.80, 71.81, 71.84 und 75.90...

Waldfee
2005-03-09, 18:05:42
Lohnt es sich für eine 6600GT vom FW 66.81 auf den 75.90er umzusteigen in Sachen Performance?
Sonst bleibe ich beim 66.81.
Wer da Erfahrungen hat bitte mal berichten.THX im vorraus!

probier mal den 71.20 oder 71.24

yxv
2005-03-09, 18:11:19
Lohnt es sich für eine 6600GT vom FW 66.81 auf den 75.90er umzusteigen in Sachen Performance?
Sonst bleibe ich beim 66.81.
Wer da Erfahrungen hat bitte mal berichten.THX im vorraus!

mit einer karte mit nv4x-chip lohnt sich der umstieg von 6x.xx auf 7x.xx auf jeden fall, deutlich mehr performance, probleme hab ich noch keine feststellen können.

Adam D.
2005-03-09, 18:39:27
Wow, these drivers $ux.

- IQ is BAD, texture are blurry, colors aren't vivid as they were and I get $hitloads of shimmering, crawling, color corruptions and water banding.
- Performance is bad, random slow-downs for no damn reason.
- Buggy; Can't get surround sound work! and I can't even get proper shadows.

Going back to the 71.84XG

Das sind die erfahrenen User...Oh man...Wenn ich sowas lese :rolleyes:

Evil Ash
2005-03-09, 21:41:20
wieso? slow-downs und schattenfehler sind nun mal fakt mit dem treiber.

Bandit666
2005-03-09, 21:45:02
wieso? slow-downs und schattenfehler sind nun mal fakt mit dem treiber.

Mit dem 75.90?

Komisch.....was ihr immer mit euren Systemen macht. Ich habe keine Probleme.


mfg

Das Auge
2005-03-09, 22:05:12
wieso? slow-downs und schattenfehler sind nun mal fakt mit dem treiber.

Fakt ist, daß die Erde eine Kugel ist.
Fakt ist, daß die Erde sich um die Sonne dreht.
Fakt ist, daß der 75.90 absolut problemlos funzt.
Fakt ist, daß manche User eigene Unfähigkeit voreilig als Treiberfehler darstellen.

Tigershark
2005-03-09, 23:02:01
Fakt ist, daß die Erde eine Kugel ist.
Fakt ist, daß die Erde sich um die Sonne dreht.
Fakt ist, daß der 75.90 absolut problemlos funzt.
Fakt ist, daß manche User eigene Unfähigkeit voreilig als Treiberfehler darstellen.


Das mag schon stimmen. Aber Fakt ist vor allem auch, dass von Vielen die Probleme Weniger oftmals einfach als Unfähigkeit abgetan werden, auch wenn sie es nicht ist.
Oder es gibt keine Antwort darauf, weil es zu unbequem ist. Siehe meine Anfrage weiter oben.

sunnyboy
2005-03-10, 09:32:56
Fakt ist, daß die Erde eine Kugel ist.
Fakt ist, daß die Erde sich um die Sonne dreht.
Fakt ist, daß der 75.90 absolut problemlos funzt.
Fakt ist, daß manche User eigene Unfähigkeit voreilig als Treiberfehler darstellen.
Fakt ist, dass wenn der 75.90 Treiber bei dir funzt (nur weil du ihn vielleicht nicht richtig installiert hast und die Treiberreste vom alten Treiber geblieben sind) dann heisst es noch lange nicht dass der Treiber 75.90 grundsätzlich problemlos funzt.
Wetten wir um jede Menge Geld :eek: dass der Treiber bei mir in UT2003 Schattenfehler produziert und es zu Aufhängern kommt. Von mir aus kannst du gerne vorbeikommen, solange du es aushälst an meinem Rechner rumspielen. Dann lachen wir uns kaputt, trinken einen zusammen und du änderst deine Grundeinstellung.
Und wenn du die Schattenfehler nicht sehen willst dann hast du ein Problem. Und weiter die anderen Leute von der Geilheit dieses Treibers zu überzeugen brauchst du nicht.
FAKT ist, dass der Treiber bei sehr vielen Leuten Probleme macht und bei wenigen nicht.
Bitte nächstes Mal vorsichtig sein mit Aussagen a'la die User sind selbst schuld.
Danke
Edit: Bitte am besten sich an die Nase fassen und evtl. über eigene Unfähigkeit Probleme zu merken/zu sehen/zu verstehen nachdeneken.
Gruß
sunnyboy

Bandit666
2005-03-10, 10:49:54
Fakt ist, dass wenn der 75.90 Treiber bei dir funzt (nur weil du ihn vielleicht nicht richtig installiert hast und die Treiberreste vom alten Treiber geblieben sind) dann heisst es noch lange nicht dass der Treiber 75.90 grundsätzlich problemlos funzt.

Schwachsinn....soll also heissen das alle (wo der Treiber funzt) diese Leute diesen Treiber falsch installiert haben?

Liest du eigentlich was du schreibst????? :mad:

Ich habe definitiv keine Schattenfehler. Habe eben noch mal ICQ angeschmissen und erstmal 4 (!) Freaks in meiner Liste gefragt (1x6600GT und 3x6800U). Keiner hat Schattenfehler in UT2004 mit dem 75.90! :eek:

Komisch.....sind wir alle nun unfähig?
Das DU Schattenfehler hast, glaube ich dir sogar. Aber woran das liegt solltest DU lieber rausfinden.


mfg

sunnyboy
2005-03-10, 13:13:31
Schwachsinn....soll also heissen das alle (wo der Treiber funzt) diese Leute diesen Treiber falsch installiert haben?

Liest du eigentlich was du schreibst????? :mad:

Natürlich lese ich was ich schreibe, und du solltest lesen erst einmal lernen :wink: ich habe nämlich nie UT2004 erwähnt.... :P

Habe eben noch mal ICQ angeschmissen und erstmal 4 (!) Freaks in meiner Liste gefragt (1x6600GT und 3x6800U). Keiner hat Schattenfehler in UT2004 mit dem 75.90! :eek:
ich habe selbst genug Ahnung, um keine Freaks befragen zu müssen.

Komisch.....sind wir alle nun unfähig?
Kann ich nicht beurteilen, das vermutest DU selbst. ;D

Das DU Schattenfehler hast, glaube ich dir sogar. Aber woran das liegt solltest DU lieber rausfinden.
mfg
Habe ich doch bereits, am 75.90 Treiber :biggrin:
Damit auch DU es endlich kapierst:
1. winxpsp2 installieren
2. nF4 Treiber-Paket installieren
3. Image erstellen
4. gF Treiber installieren
5. ut2003 installieren
6. ut2003 starten und die zahlreichen Schattenfehler bewundern
7. an allen möglichen Einstellungen rumspielen und feststellen dass es nix bringt
8. image wiederherstellen
9. den 71.84 installieren
10. ut2003 installieren
11. ut2003 starten und sofort das Fehlen der zahlreichen Schattenfehler bewundern
Und noch was, evtl. treten die Schattenfehler nur auf einigen Maps oder gar auf einer (habe leider den Map-Namen nicht im Kopf), das weiss ich nicht, mir hat's bei einem Level gereicht.
Und OC geht definitiv mit anderen Treibern höher, und nein, auch das habe ich mir nicht selbst eingebildet.
Alle die sich für schlau halten sollten ersteinmal den ganzen Thread durchlesen/verfolgen damit ihr auch was zu sagen habt...
Gruß
sunnyboy

Bandit666
2005-03-10, 13:21:47
Natürlich lese ich was ich schreibe, und du solltest lesen erst einmal lernen :wink: ich habe nämlich nie UT2004 erwähnt.... :P

Ok....ich entschuldige mich. Habe immer nur 2004 gelesen.*fg*



ich habe selbst genug Ahnung, um keine Freaks befragen zu müssen.


Ich auch....nur lasse ich mir gerne Testergebnisse bestätigen.....du auch?


Habe ich doch bereits, am 75.90 Treiber :biggrin:
Damit auch DU es endlich kapierst:
1. winxpsp2 installieren
2. nF4 Treiber-Paket installieren
3. Image erstellen
4. gF Treiber installieren
5. ut2003 installieren
6. ut2003 starten und die zahlreichen Schattenfehler bewundern
7. an allen möglichen Einstellungen rumspielen und feststellen dass es nix bringt
8. image wiederherstellen
9. den 71.84 installieren
10. ut2003 installieren
11. ut2003 starten und sofort das Fehlen der zahlreichen Schattenfehler bewundern
Und noch was, evtl. treten die Schattenfehler nur auf einigen Maps oder gar auf einer (habe leider den Map-Namen nicht im Kopf), das weiss ich nicht, mir hat's bei einem Level gereicht.

Hmmmmmm.....komisch. Und wegen dem evtl. kleinen Schattenfehler auf einer Map in einem altem Spiel ist der 75.90 scheisse und jeder hat Probleme?
Häh???????


Und OC geht definitiv mit anderen Treibern höher, und nein, auch das habe ich mir nicht selbst eingebildet.

Hmmm....auch hier kann ich dir wieder nicht zustimmen.


Alle die sich für schlau halten sollten ersteinmal den ganzen Thread durchlesen/verfolgen damit ihr auch was zu sagen habt...
Gruß
sunnyboy

Stimm.....lesen ist schon was feines....ich hoffe du nimmst mir das oben jetzt nicht übel!?

mfg

sunnyboy
2005-03-10, 13:47:58
Hmmmmmm.....komisch. Und wegen dem evtl. kleinen Schattenfehler auf einer Map in einem altem Spiel ist der 75.90 scheisse und jeder hat Probleme?
Häh???????
Ich habe doch nie behauptet, das der Treiber Scheiße ist.
Kann mir sehr gut vorstellen, dass es keine Probs in UT2004 und vielen anderen Games gibt, dann ist der Treiber sicherlich erste Sahne, da messbar schneller alls alle anderen.
Ich wollte aber UT2003 zocken, und wenn es mit dem 75.90 nicht möglich ist, dann installiere ich eben einen anderen und fertig.
Aber ich glaube nicht dass sofort der User als doof abgestempelt werden muss wenn bei ihm mit einem Spiel Probs gibt. Das wollte ich nur sagen, wie immer erst lesen/denken dann posten, und das auch mit Respekt gegenüber.
Hmmm....auch hier kann ich dir wieder nicht zustimmen.
Ist bei mir mit meiner HW so, bin auch nicht der erste der das festgestellt hat (siehe andere Beiträge im Thread)
Wie gesagt, wenn DU bei den Spielen die DU spielst keine Probs gibt dann Herzlichen Glückwunsch vom ganzen Herzen. Diese Tatsache, wenn die wirklich stimmt gibt keinem Recht, zu behaupten der Treiber ist fehlerfrei, funzt absolut problemlos (Zitat Adahn) und bei wen das nicht so ist, der ist doof.
@Adahn
lehne dich nicht zu sehr aus dem Fenster, der Treiber mag bei dir *absolut problemlos* laufen, aber dies als Fakt zu bezeichnen halte ich für Klügscheißerei, lass es lieber.
Gruß
sunnyboy

Tigershark
2005-03-10, 13:50:52
Wunderbar. Da ihr beiden euch ja jetzt einig seid - kann einer mein Problem nachvollziehen? :D

sunnyboy
2005-03-10, 13:58:27
Kann eigentlich irgendwer bestätigen, dass diese Probleme bei allen FWs nach 71.24 auftreten? Sprich sporadische Hänger, die schonmal 2-3 Sekunden dauern, dann gehts weiter. Getestet mit 71.80, 71.81, 71.84 und 75.90...
Habe auch mit dem 71.24 diese Probs, mit dem 71.84 allerdings nicht.
Eine Problemlösung ist manchmal in diesen Fällen auch GPU-Takt ein wenig runterclocken :wink:
Gruß
sunnyboy

Tigershark
2005-03-10, 14:16:54
Habe auch mit dem 71.24 diese Probs, mit dem 71.84 allerdings nicht.
Eine Problemlösung ist manchmal in diesen Fällen auch GPU-Takt ein wenig runterclocken :wink:
Gruß
sunnyboy

Naja....meine GT läuft auf Standard mit nem Silencer5 und guter Gehäuselüftung.. :/

Razor
2005-03-13, 18:48:31
wieso? slow-downs und schattenfehler sind nun mal fakt mit dem treiber.Ein 'Fakt' der nur bei einigen aufzutreten scheint?
Schlag noch mal im Duden nach, was dieser Begriff bedeutet...

@Sunny
Geht's auch 'etwas' präziser?
:confused:

Bitte poste doch einfach mal ein Bild von Deinen (!) Schattenfehlern.
Ich werde dann ebenso eines anfertigen und Dir zeigen, dass Du falsch liegst...
(bei mir ist UT2004 Retail schon längst wieder von der Platte geflogen ;-)

Razor

sunnyboy
2005-03-13, 19:04:59
@Sunny
Geht's auch 'etwas' präziser?
:confused:

Bitte poste doch einfach mal ein Bild von Deinen (!) Schattenfehlern.
Ich werde dann ebenso eines anfertigen und Dir zeigen, dass Du falsch liegst...
(bei mir ist UT2004 Retail schon längst wieder von der Platte geflogen ;-)

Razor
Du meinst doch nicht wirklich dass ich jetzt wieder einen neuen Treiber installiere, UT2003!!! (und nicht 2004) installiere und einen Screenshot mache EXTRA für dich, das ist doch nicht dein Ernst?
Jetzt, wo es einen neuen 71.84 Final gibt und einen neuen 76.10 Beta...
Der 75.90 ist schon wieder tot, nicht wirklich geboren zu sein.
Gruß
sunnyboy

Kladderadatsch
2005-03-13, 19:08:58
Du meinst doch nicht wirklich dass ich jetzt wieder einen neuen Treiber installiere, UT2003!!! (und nicht 2004) installiere und einen Screenshot mache EXTRA für dich, das ist doch nicht dein Ernst?
Jetzt, wo es einen neuen 71.84 Final gibt und einen neuen 76.10 Beta...
Der 75.90 ist schon wieder tot, nicht wirklich geboren zu sein.
Gruß
sunnyboy

vorsicht, er wollte dir helfen:|


ich hatte übrigens auch einen ziemlich groben textur-fehler in css mit aktiviertem aa und af (vereinzelt schwarze, große quadrate auf kisten etc.). was von beiden nun schuld war, weiß ich nicht. jedenfalls war es ohne wieder weg:confused:

Razor
2005-03-14, 20:01:33
Der 75.90 ist schon wieder tot, nicht wirklich geboren zu sein.Der 76.10 ist bei mir ganz schnell wieder geflogen und der 75.90 ist sehr viel 'fortschrittlicher', als der gerade erst erschienene 71.84WHQL...

Aber wenn ich das richtig sehe, bist Du an einer Problemlösung gar nicht interessiert, so vermag ich Dir natürlich auch nicht zu helfen. Für mich ist und bleibt der 75.90 der 'interessanteste' aller bisher erschienen Treiber und den 71.84 habe ich nur deswegen derzeit auf dem Rechner, weil dieser endlich (!) wieder ein passendes Stereo-Panel mit bringt, welches unter dem 75.90 leider nicht läuft...

Razor

P.S.: bessere Overlay-Quali, wie auch die voll funktionsfähige Profilverwaltung zeigen, welchen Kalibers der 75.90 ist... aber das nur am Rande ;)

sunnyboy
2005-03-14, 21:16:21
Der 76.10 ist bei mir ganz schnell wieder geflogen und der 75.90 ist sehr viel 'fortschrittlicher', als der gerade erst erschienene 71.84WHQL...

Aber wenn ich das richtig sehe, bist Du an einer Problemlösung gar nicht interessiert, so vermag ich Dir natürlich auch nicht zu helfen. Für mich ist und bleibt der 75.90 der 'interessanteste' aller bisher erschienen Treiber und den 71.84 habe ich nur deswegen derzeit auf dem Rechner, weil dieser endlich (!) wieder ein passendes Stereo-Panel mit bringt, welches unter dem 75.90 leider nicht läuft...

Razor

P.S.: bessere Overlay-Quali, wie auch die voll funktionsfähige Profilverwaltung zeigen, welchen Kalibers der 75.90 ist... aber das nur am Rande ;)
Sorry Razor, wenn ich zu ausfallend war, aber an einer Problemlösung bin ich echt nicht interessiert. Ich spiele atm UT2003&Mods und es geht problemlos mit dem 71.84. Alles andere interessiert mich im Moment wenig, hoffe du verstehst mich.
Danke aber trotzdem für deinen Versuch mir (und nicht nur mir, sind ja mehrere User betroffen) zu helfen.
Gruß
sunnyboy

Adam D.
2005-03-14, 21:25:46
Razor: Was ist an dem 76.10 so schlimm, dass du ihn gleich wieder runtergehauen hast?

Razor
2005-03-15, 06:27:14
...hoffe du verstehst mich.Jo klar...
Na dann mal :up:, dass es bei Dir jetzt wenigstens mit dem 71.84 funkt!

Razor

Razor
2005-03-15, 06:31:30
Razor: Was ist an dem 76.10 so schlimm, dass du ihn gleich wieder runtergehauen hast?Die gemoddete nvoglnt.dll und die damit verbundenen Probleme...
(sind hier wohl schon mal erwähnt worden, insofern wiederhole ich sie nicht nochmal ;-)

Das Problem ist, dass es offenbar immer wieder ein 'Scherzbold' fertig bringt, den Treiber-Teil zu modifizieren, bei dem dies offenbar noch möglich ist. Der D3D-Teil ist ja verschlüsselt und so ist etlichen Moddern in dieser Hinsicht die Tür vor der Nase zugeschlagen worden... nicht aber bei OGL.

Und mittlerer Weile weiß ich sehr genau, worauf ich achten muss... und wenn die Fakten "gemoddete DLL" und "Probleme unter OGL" zusammen kommen, fleigt der Treiber sofort, ohne ihn eines weiteren Blickes zu würdigen...

Razor

Gaestle
2005-03-18, 12:51:13
Hallo,

hab' mir den 75.90 runtergeladen, allerdings kommt beim entpacken "Data error in [Dateiort]. File broken"

Hab' alle mirrors durch, die bei guru3d angeboten werden, die dateien werden beim entpacken zwar angelegt, sind aber alle 0kB groß.

Hat jemand eine Idee?
Könnte eventuell jemand ein funktionierende Datei auf 'nen Webspace stellen und mir per pm den Link geben? Wäre echt super!!!

Grüße

trollkopf
2005-03-18, 12:57:44
http://www.station-drivers.com/telechargement/nvidia/nvidia%2075.90%20beta%202kxp.exe

Bandit666
2005-03-18, 13:54:20
Hallo,

hab' mir den 75.90 runtergeladen, allerdings kommt beim entpacken "Data error in [Dateiort]. File broken"

Hab' alle mirrors durch, die bei guru3d angeboten werden, die dateien werden beim entpacken zwar angelegt, sind aber alle 0kB groß.

Hat jemand eine Idee?
Könnte eventuell jemand ein funktionierende Datei auf 'nen Webspace stellen und mir per pm den Link geben? Wäre echt super!!!

Grüße

Mach mal lieber Scandisk und Memtest!

mfg

Gaestle
2005-03-18, 14:35:52
http://www.station-drivers.com/telechargement/nvidia/nvidia%2075.90%20beta%202kxp.exe


Perfekt!!! Danke! Hat funktioniert!

Grüße

Gaestle
2005-03-18, 14:37:16
Mach mal lieber Scandisk und Memtest!

mfg

Warum? Denkst Du, dass Platte oder RAM 'nen Fehler haben?

Da müssten die ja auh bei anderen Anwendungen auftauchen, oder nicht?

Grüße

Freakazoid
2005-04-02, 17:53:28
Uuuuuuuuuunnnnnnnnd......?

Riddick läuft bei mir!

Allerdings nur mit einem kleinen Trick.

Da ich ja vermutete, dass die Start-Verweigerung der Riddick-Engine nicht zwangsläufig auf den Treiber zurück zu führen ist, habe ich mal ein bissel herumgesucht und in einem anderen Forum die nötigen Informationen bekommen.

Irgendwie muss es ja möglich sein, Riddick die 'alte' OGL-Version vorzugaukeln...

Und die Lösung heißt "GLIntercept"!

Ist eigentlich ein Tool für Entwickler, um nicht mit den Beschränkungen des Treibers zu leben, sondern der Anwendung gewisse Dinge einfach vorzugeben. Die geschieht mit Hilfe eines Wrappers, der sich zwischen den Treiber (bei nVidia die nvoglnt.dll) und die OpenGL-API (OpenGL32.dll) setzt.

Man möge also auf folgender Seite den "GLIntercept" in der Version 0.41 herunter laden.
Es muss zwingend diese Version sein, da sonst die Plugins fehlen:
http://glintercept.nutty.org/

Nachdem man das Proggi installiert hat (es tut dem System NICHTS ;-), sollte man sich aus dem Installationsverzeichnis die Dateien "OpenGL32.DLL" und "glConfig_GLExtOverride.INI" greifen und sie in eines der folgenden Verzeichnisse kopieren:

<Riddick>\SYSTEM\Win32_x86 (alte Systeme)
<Riddick>\SYSTEM\Win32_x86_SSE (P3/Athlon)
<Riddick>\SYSTEM\Win32_x86_SSE2 (P4/Athlon64)
<Riddick>\SYSTEM\Win64_AMD64 (Athlon64 auf Win64-Systemen)

Dort dann die INI in "glConfig.INI" umbenennen und folgendermaßen verfahren:
- alle Logs deaktivieren (optional ;-)
- folgende Eintrage ändern

//VendorString = "weißnichtmehr";
//RendererString = "weißnichtmehr";
//VersionString = "1.0.0 weißnichtmehr";
//ShaderVersionString = "1.0.0 - Custom shader version string";in
VendorString = "NVIDIA Corporation";
RendererString = "GeForce 6800 LE/AGP/SSE/3DNOW!";
VersionString = "1.5.2";
//ShaderVersionString = "1.0.0 - Custom shader version string";Fertich...

Die Eintrage werden also analog der eigenen Karte modifiziert und aktiviert. Und wer nicht weiß, wie sich seine eigene Karte unter OpenGL meldet, möger einfach mal (z.Bsp. ;-) Doom3 aufrufen, dort in die Konsole gehen und den Befehl "gfxinfo" (Grafikinformationen) eintippen, ein bissel hochblättern (Pfeil hoch oder Bild hoch) und die dort gegebenen Informationen abschreiben. Aber bitte die Version IMMER mit "1.5.2" angeben... denn sonst macht das Ganze keinen Sinn, gell?
:D

Hier habe ich ziemlich genau das Verfahren wieder gegeben, weilches vorgeschlagen wurde. Man kann sich das Ganze aber auch so zurecht stricken, dass man lediglich 2 DLL's und eine INI ohne Modifikationen in alle 4 Unterverzeichnisse 'kippt' (wenn man nicht weiß, was für ein System man nutzt ;-).

Aber wenn ich dieses hier zum DL anbiete... neee... ;)
Vielleicht will es ja jemand hosten.
(sind gepackt 222kB ;-)

-

Im Prinzip wird hier nichts anderes gemacht, als Riddick nicht "2.0.0" als OpenGL-Version zu melden, sondern "1.5.2". Und schon ist die Engine zufrieden...
:)

Also ich bin bis dato von diesem Treiber ziemlich beeindruckt, dass muss ich schon sagen...

Razor

Kann sich das (http://mitglied.lycos.de/mofmann/Win32_x86_SSE2.rar) mal jemand ansehen? Das sind die zwei Dateien. Ich hab alles nach Anleitung gemacht, aber irgendwie will es nicht.

Razor
2005-04-03, 15:45:17
Kann sich das (http://mitglied.lycos.de/mofmann/Win32_x86_SSE2.rar) mal jemand ansehen? Das sind die zwei Dateien. Ich hab alles nach Anleitung gemacht, aber irgendwie will es nicht.YOU got PM!
:D

Razor

Freakazoid
2005-04-03, 16:53:34
Vielen dank an Razor. Jetzt gehts :D

Gast
2005-04-03, 19:56:05
mit rivatuner geht es schneller und einfacher ;)

Razor
2005-04-04, 06:20:07
mit rivatuner geht es schneller und einfacher ;)Mag sein...

Diese (OGL-Wrapper-)Methode beschränkt sich allerdings ausschließlich auf Riddick und ist somit eindeutig 'sauberer'.
Des Bios-Maskieren mit RT gefällt mir im übrigen ebenso wenig...
(aus den gleichen Gründen... i.e. NO-TSR ;-)

Razor

Radeonator
2005-04-04, 08:52:53
Der Treiber ist IMO overall Mist!

Der Aktuelle WHQL von SD ist kompatibler und Problemloser.
Erst wenn ein offi 75/76 oder 77er rauskommt, wird der auf mein System kommen. Falsche Shader (teilweise in CSS) etc. muss ich mir nicht antun.
Zudem scheint das AF Muster bei den Betas derbst verschlimmbessert :P bzw zeigt teilweise gar keine Wirkung (Source Games)!