Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welches netzteil für amd 3400+(übertaktet)
mr.minit
2005-02-22, 15:18:07
ich brauche ein netzteil für ein amd system.ich habe folgende teile drinnen:
amd 3400+ (@2550mhz)
msi k8t neo fsr2
1250mb (3 riegel)
geforce xt 5900 (@430 und 840mhz)
4 festplatten
dvd-rom
dvd brenner
ich kann billig ein bequite 450watt bekommen.ist das ausreichend für das system?mein altes netzteil lief zwar ohne probleme,aber nur wenn der pc auf standarttakt lief.
sobald die grafikkarte oder die cpu übertaktet wurden,hatte ich probleme mit dem alten netzteil.nur wenn ich eine platte weniger anschließe kann ich stabil übertakten.
schafft das bequite 450watt das?
ich habe gesehen das das bequite nur 22ampere auf der 12v leitung hat.ist das nicht u wenig für ein amd system?
wer hat erfahrungen mit dem netzteil und einem amd system?
Hmm was fürn NT hattest du denn bis jetzt ?
Also be quiet Nts sind eigentlich schon hochwertige marken NTs, für dein system müsste das 450W modell locker ausreichen.
mr.minit
2005-02-22, 16:32:20
ich habe das lc power 550watt.meinst du das 450 watt bequite reicht für mein system?
Faster
2005-02-22, 17:10:59
ich habe das lc power 550watt.meinst du das 450 watt bequite reicht für mein system?
ja, das bequiet reicht für dein system!
allerdings wird das BeQuiet recht warm (wie alle silent-NTs), daher solltest du nen gehäuselüfter einplanen!
OT:
mich würd mal interessieren wie du auf 1250MB RAM kommst! ;D
mathias 32523
2005-02-22, 20:32:25
hol dir das be quiet 450 watt netzteil das hat viel leistung
ja, das bequiet reicht für dein system!
allerdings wird das BeQuiet recht warm (wie alle silent-NTs), daher solltest du nen gehäuselüfter einplanen!
OT:
mich würd mal interessieren wie du auf 1250MB RAM kommst! ;D
Also ich kann nicht bestätigen, dass alle silent NTs warm werden. Zumindest werden es die tagans, welche ja auch sehr leise sidn nicht.
Nen zusätzlichen gehäuselüfter sollte man trotzdem einbaun, da die silent Nts die gehäuse deutlich weniger entlüften als normale.
@mr.minit
Naja, es wundert mich doch ein wenig, dass das LC bei deinem rechner schlapp macht, wo das doch immer als wunder NT dargestellt wird ;).
Aber Watt sind nicht gleich Watt. Also bei noname NTs und auch so welchen wie dem LC Power stehen halt werte drauf, die die NTs wohl nicht wirklich halten können, bei marken NTs sind die angaben aber schon realistischer.
Nen NT was wirklich 450W an die komponenten abgeben kann sollte für deinen rechner locker reichen.
Faster
2005-02-23, 15:59:13
Also ich kann nicht bestätigen, dass alle silent NTs warm werden. Zumindest werden es die tagans, welche ja auch sehr leise sidn nicht.
Nen zusätzlichen gehäuselüfter sollte man trotzdem einbaun, da die silent Nts die gehäuse deutlich weniger entlüften als normale.
@mr.minit
Naja, es wundert mich doch ein wenig, dass das LC bei deinem rechner schlapp macht, wo das doch immer als wunder NT dargestellt wird ;).
Aber Watt sind nicht gleich Watt. Also bei noname NTs und auch so welchen wie dem LC Power stehen halt werte drauf, die die NTs wohl nicht wirklich halten können, bei marken NTs sind die angaben aber schon realistischer.
Nen NT was wirklich 450W an die komponenten abgeben kann sollte für deinen rechner locker reichen.
mein tagan wird zwar net heiss, ist aber dennoch unter last deutlich wärmer als meine vorherigen netzteil (alles keine silent-nts). und das trotz guter gehäusekühlung. sieht man ja auch an den gemessenen temps der c't, die netzteile sind deutlich wärmer als ein "normal-laut" gekühltes netzteil.
jaja, die supergeilen LC-netzteil-schnäppchen! super viele watt, super billig, oft hochgelobt aber es bleibt eben doch ein noname-gerät... :biggrin:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.