Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Um welches Format handelt es sich?
Snoopy69
2005-02-23, 18:29:46
Hab mal versucht die HDD eines Standalone-HDD-Recorders mit Ghost auszulesen. Diese wird aber nur als unformatiert erkannt. Unter Partition-Magic das gleiche.
Weiß jmd ein Programm, das ich die HDD doch auslesen kann, oder daß ich ein Image ziehen kann, zum nachträglichen extrahieren von Daten?
Hab irgendwann mal was von "Hidden-Fat" gelesen. Könnte das sowas sein?
looking glass
2005-02-23, 18:34:01
Wer weiss, Windows kann nut Fat 16/32 und NTFS, vielleicht läuft der Recorder ja mit Linux, dann könnts z.B. ext sein, schon mal versucht mit Knoppix die hdd zu lesen?
Möglich das der Rcorder aber auch was propritäres benutzt und/oder verschlüsselt, wenn Du den Rcorder sagst, könnte das sicherlich weiter helfen.
MfG
Look
Snoopy69
2005-02-23, 18:42:41
Wer weiss, Windows kann nut Fat 16/32 und NTFS, vielleicht läuft der Recorder ja mit Linux, dann könnts z.B. ext sein, schon mal versucht mit Knoppix die hdd zu lesen?
Ausgeschlossen! Sonst hätte ich mit PM die Partitionen gesehen...
Welche Formate kann Knoppix lesen?
Lokadamus
2005-02-23, 19:36:38
mmm...
Von einer Webseite (http://techpubs.sgi.com/library/tpl/cgi-bin/getdoc.cgi?coll=linux&db=man&fname=/usr/share/catman/man5/fstab.5.html)geklaut:
The third field, (fs_vfstype), describes the type of the filesystem.
Linux supports lots of filesystem types, such as adfs, affs, autofs,
coda, coherent, cramfs, devpts, efs, ext2, ext3, hfs, hpfs, iso9660,
jfs, minix, msdos, ncpfs, nfs, ntfs, proc, qnx4, reiserfs, romfs,
smbfs, sysv, tmpfs, udf, ufs, umsdos, vfat, xenix, xfs, and possibly
others. Die meisten Filesysteme werden nicht direkt unterstützt (werden standardmässig nicht mitgestartet), im Prinzip kannst aber nur ausprobieren, die HDD irgendwie anzusprechen ...
Snoopy69
2005-02-23, 19:56:03
mmm...
Von einer Webseite (http://techpubs.sgi.com/library/tpl/cgi-bin/getdoc.cgi?coll=linux&db=man&fname=/usr/share/catman/man5/fstab.5.html)geklaut:
Die meisten Filesysteme werden nicht direkt unterstützt (werden standardmässig nicht mitgestartet), im Prinzip kannst aber nur ausprobieren, die HDD irgendwie anzusprechen ...
Also brauche ich dazu "fstab"? Ist das auch Knoppix drauf? Wenn ja, was muß ich machen, um die HDD auszulesen?
looking glass
2005-02-23, 21:31:53
Sag halt das Gerät, dann kann man im Netz danach suchen, kann doch nicht so schwer sein.
Ansonsten müsstest per Hand mit dem richtigen Bootparamter versuchen das passende Filesystem im Kernel zu aktivieren und dann versuchen auf die Festplatte zuzugreifen, oder Du findest ein Programm, was die Festplatte scannt und dir das Filesystem sagt (sowas kenn ich jedoch nicht, müsste aber geben).
MfG
Look
Snoopy69
2005-02-23, 21:54:11
Sag halt das Gerät, dann kann man im Netz danach suchen, kann doch nicht so schwer sein.
Ansonsten müsstest per Hand mit dem richtigen Bootparamter versuchen das passende Filesystem im Kernel zu aktivieren und dann versuchen auf die Festplatte zuzugreifen, oder Du findest ein Programm, was die Festplatte scannt und dir das Filesystem sagt (sowas kenn ich jedoch nicht, müsste aber geben).
MfG
Look
Ist ein Sharp DV-HR300
Lokadamus
2005-02-24, 05:31:26
Also brauche ich dazu "fstab"? Ist das auch Knoppix drauf? Wenn ja, was muß ich machen, um die HDD auszulesen?mmm...
Nö, die Datei fstab beinhaltet bei Linux später alle Informationen zu den Partitionen und zu den Laufwerken (CD-Rom) ... du kannst im Prinzip erstmal nur Knoppix runterladen und in dem System mit dieser mysteriösen HDD starten => mit Glück findet Knoppix das Teil und sagt dir dann, was es ist. Wenn die HDD eingebunden wurde, kannst du im Terminal (unten in der Leiste dieses schwarze Fenster mit einer Muschel oder so) aufrufen und it dem Befehl "mount" sehen, was Knoppix alles gefunden hat ... alternativ kannst du auch einfach ein Linux/ *BSD nehmen und schauen, was es unter dessen FDISK- Variante anzeigt. Erkennen, was es für ein Filesystem sein soll, können die meisten darunter schon. Was sie nicht können, ist es auch direkt danach anzusprechen, weil dafür kein Treiber geladen wurde ;) ...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.