PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [MIDI/Soundaufnahme] Transport Tycoon (DOS): Lieder rippen


ttmusikfreund
2005-02-24, 01:05:13
Moin,

vielleicht kennen einige von euch ja das Spiel Transport Tycoon. Das erschien damals für DOS und ist mir immer noch wegen seines tollen Soundtracks in guter Erinnerung. Die Dateien waren zwar meines Wissens MIDI (evtl. ein leicht abgewandeltes Format), allerdings ergab sich der charakteristische Sound nur, wenn man sie im Spiel hörte. Später erschien das Spiel für Windows, da war der tolle Sound weg, obwohl es noch die gleichen Stücke waren.

Jetzt wollte ich die Musikstücke irgendwie herausrippen, damit ich sie mir auch so anhören kann. Leider funktioniert die DOS-Version aber nur auf meinem alten PC mit Windows 98. Dort kann ich aber nicht gleichzeitig die Sounds in Transport Tycoon hören und von außen die Musik aufnehmen (ich benutze dafür GoldWave). Kennt jemand eine Möglichkeit, das beides gleichzeitig zu tun? Jemand warf den Begriff "virtuelle Soundkarte" in den Raum, aber wie ich die unter quasi-DOS für Transport Tycoon zum Laufen kriegen soll, weiß dann auch wieder niemand.

Gerrit

hofmetzger
2005-02-24, 01:17:29
Moin,

vielleicht kennen einige von euch ja das Spiel Transport Tycoon. Das erschien damals für DOS und ist mir immer noch wegen seines tollen Soundtracks in guter Erinnerung. Die Dateien waren zwar meines Wissens MIDI (evtl. ein leicht abgewandeltes Format), allerdings ergab sich der charakteristische Sound nur, wenn man sie im Spiel hörte. Später erschien das Spiel für Windows, da war der tolle Sound weg, obwohl es noch die gleichen Stücke waren.

Jetzt wollte ich die Musikstücke irgendwie herausrippen, damit ich sie mir auch so anhören kann. Leider funktioniert die DOS-Version aber nur auf meinem alten PC mit Windows 98. Dort kann ich aber nicht gleichzeitig die Sounds in Transport Tycoon hören und von außen die Musik aufnehmen (ich benutze dafür GoldWave). Kennt jemand eine Möglichkeit, das beides gleichzeitig zu tun? Jemand warf den Begriff "virtuelle Soundkarte" in den Raum, aber wie ich die unter quasi-DOS für Transport Tycoon zum Laufen kriegen soll, weiß dann auch wieder niemand.

Gerrit

Falls du die Deluxe-Version hast, gibt es hier eine opensource-engine. Die läuft unter aktuellem Windows, mit Musik.
http://www.openttd.com/about.php

ttmusikfreund
2005-02-24, 02:00:52
Danke, das ist zwar ein guter Ansatz, aber leider ist das nur die Open-Source-Variante der Windows-Version, d.h. die benutzt auch schon die schlecht klingenden MIDI-Dateien.

Mich würde eher die Lösung mit der virtuellen Soundkarte interessieren. Eigentlich müsste es ja gehen, dass ich die beispielsweise für einen bestimmten IRQ etc. einrichte und die die Musik dann so wie sie abgespielt wird in einer Datei ablegt. Ich habe aber noch kein Programm gefunden, dass diese Optionen bietet.

HeldImZelt
2005-02-24, 03:13:04
Midi sind nur Steuersignale. Der "Klang" kann von Karte zu Karte variieren, je nach Sampleset/Soundbank.
Unter DOS war auch Adlib,OPL2 sehr gefragt. Das war schon ein kleiner synthesizer (glaube ich). Der Dos Emulator "Dosbox" kann adlib emulieren (wave) und dir evtl. behilflich sein (fürs capturen), wenn denn das Spiel damit überhaupt funktioniert.

Vdmsound ist eine virtuelle Soundkarte (emulator). Könnte auch helfen.

Shink
2005-02-24, 09:31:43
Habe gerade folgende Seite gefunden:
http://www.mirsoft.info/gamemids-ripping-guide.php

Demnach die "harte" Version: 2 Computer; einen mit MIDI-Out und einen mit MIDI-In, Midi2Midi-Kabel basteln.
Die "weiche": "MidiYoke" emuliert eine 2. Midi-Soundkarte und ein Kabel zwischen den 2 Karten. Nun musst Du noch das Spiel unter DosBox laufen lassen.