PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU-Belastung beim decodieren von divx-videos mit athlon 64


dragonmaster
2005-02-24, 20:01:13
Ich habe mal getestet wie hoch die Belastung beim abspielen eines divxvideos ist und zwar bei 1000 mhz cool und quite-modus
bei 2000 mhz standart
und bei 2400 mhz übertacktet(ist ein winchester 3200)

Das überraschende Ergebnis war dass die cpubelastung bei allen 3 Taktgeschwindigkeiten gleich hoch war: ungefähr bei 65-70% :|
Hab ja nix dagegen das die cpu beim abspielen von divxvideos im coolandquite modus arbeitet, aber ich würde trotzdem mal gerne wissen warum die Belastung bei mehr mhz nicht runtergeht? :rolleyes:

dragonmaster
2005-02-25, 19:36:40
Push

TobiWahnKenobi
2005-02-25, 19:43:41
schade, dass es eine million verschiedener codecs gibt.. die alle unterschiedlich gut oder schlecht, schnell oder langsam sind..

das hauptfeature meines A64 --> cool&quiet würde ich auch nicht abschalten.

aktiv tatet sich meiner bei divX wiedergabe auf irgendwas zw. 1500 und 1800mhz..

meine zumindest, sowas beobachtet zu haben..

mfg
tobi

hmx
2005-02-25, 20:04:14
Ich habe mal getestet wie hoch die Belastung beim abspielen eines divxvideos ist und zwar bei 1000 mhz cool und quite-modus
bei 2000 mhz standart
und bei 2400 mhz übertacktet(ist ein winchester 3200)

Das überraschende Ergebnis war dass die cpubelastung bei allen 3 Taktgeschwindigkeiten gleich hoch war: ungefähr bei 65-70% :|
Hab ja nix dagegen das die cpu beim abspielen von divxvideos im coolandquite modus arbeitet, aber ich würde trotzdem mal gerne wissen warum die Belastung bei mehr mhz nicht runtergeht? :rolleyes:

Ich denke mal die Anzeige ist einfach zu ungenau.

toao2001
2005-02-25, 20:07:49
...DivX Videos absielen habe beim xp ca. 25-20% cpu Auslastung...

lg

[LOG]Skar
2005-02-25, 21:48:39
Ich denke da kommt es jetzt wirklich darauf an wie die Cpu Auslastung gemessen wird. Gibt es da vielleicht ein Tool von AMD direkt, dem könnte
man wohl am ehesten vertrauen.
Ich selbst wüsste gar nicht wie ich so etwas messen sollte ohne die Cpu
mitzubelasten.
Aber ich glaube der P4 hat so etwas Flags die man auslesen kann um zu
bestimmen ob bestimmte Recheneinheiten benutzt sind.
So kann man auch Taktunabhängig die Auslastung messen, wobei eine
1Ghz Cpu weniger berechnet als eine 2Ghz Cpu.

Savay
2005-02-25, 22:34:35
hmm. ich hab bei nem DivX maximal 10-14% nach dem taskmanager!
mit perfwatch bekomm ich um die 4,4-6% angezeigt...peak 14% allerdings mit emule und andern kram im hintergrund!

läuft ausserdem im kleinsten PState. also wegen übertaktung bei 1,3GHz...

deine werte sehen mir doch etwas hoch aus! :|

Evil Ash
2005-02-25, 23:51:24
hmm. ich hab bei nem DivX maximal 10-14% nach dem taskmanager!
mit perfwatch bekomm ich um die 4,4-6% angezeigt...peak 14% allerdings mit emule und andern kram im hintergrund!

läuft ausserdem im kleinsten PState. also wegen übertaktung bei 1,3GHz...

deine werte sehen mir doch etwas hoch aus! :|

darum geht es doch garnicht. er wollte wissen, warum die auslastung (egal wie hoch sie jetzt bei divx sein mag) immer gleich hoch ist, egal, welcher pstate gerade aktiv ist.

kannst du mal schauen, wie es mit der auslastung bei dir ausschaut, wenn du c&q ausschaltest? ob es dann immernoch 10-14% sind?

Savay
2005-02-26, 04:48:40
4-8% nach taskmanager @2,34GHz
perfwatch um 2-max4%