Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Passwort machen
Wie kann man das machen das wenn man denn Pc startet gleich ein Passwort eingeben muss das man überhaupt ins Windows hineinkommen kann. Ich hab windows Xp pro.
Das also nur ich denn Pc starten kann und ins windows komme.
Bender275
2005-02-24, 21:52:15
Entweder:
Passwort entfernen, also leeres Passwort
oder
TweakUI (gehört zu den PowerToys) von Microsoft,
da kannste eine automatische Anmldung mit Benutzername und Passwort einstellen.
MFG
Bender275
Entweder:
Passwort entfernen, also leeres Passwort
oder
TweakUI (gehört zu den PowerToys) von Microsoft,
da kannste eine automatische Anmldung mit Benutzername und Passwort einstellen.
MFG
Bender275
Ähm... ich glaube, er meinte es genau anders herum.
Im BIOS kann man ein Passwort vergeben, welches dann vor dem Windows-Start abgefragt wird. Die vorzunehmenden Einstellungen sind leider nicht bei jedem PC / BIOS gleich, weshalb eine pauschale Antwort nicht möglich ist.
Aber: Dieses Passwort kann meist durch setzen eines Jumpers auf dem Board oder durch Entnahme der Pufferbatterie gelöscht werden, so dass diese Lösung keinen besonders hohen Schutz bietet.
HyperX
2005-02-24, 22:10:21
Entferne das passwort !! Auto login ist der großte Schei*** wieso
dann uberhaubt ein passwort ?? wenn man dan doch keinz eingeben muss wenn man an den rechner will ?? sind ja zustande wie bei Win9X
Wenn er es anders rum meint ! Win XP ist da safe ! wenn du ein passwort vergibst kommst du auch nicht ohne rein garantiert nicht ... :smile:
2Pacfan']... Wenn er es anders rum meint ! Win XP ist da safe ! wenn du ein passwort vergibst kommst du auch nicht ohne rein garantiert nicht ... :smile:...
Prust! (http://home.eunet.no/~pnordahl/ntpasswd/) :rolleyes: :|
HyperX
2005-02-24, 22:18:11
Prust! (http://home.eunet.no/~pnordahl/ntpasswd/) :rolleyes: :|
Ich meine der normale (Noob) user kommt nicht rein !!
Kurgan
2005-02-24, 22:27:28
2Pacfan']Ich meine der normale (Noob) user kommt nicht rein !!
das müsste dann aber schon ein supernoob sein, der gleichzeitig diplomierter google-unfähiger ist .... aufgrund seines begrenzten iq´s wird er aber auch nicht mal auf die idee kommen, einen rechner anzumachen der ihm nicht gehört ;)
HyperX
2005-02-24, 22:28:50
das müsste dann aber schon ein supernoob sein, der gleichzeitig diplomierter google-unfähiger ist .... aufgrund seines begrenzten iq´s wird er aber auch nicht mal auf die idee kommen, einen rechner anzumachen der ihm nicht gehört ;)
lol
..
lol
maybe !
dfgsfg
2005-02-25, 15:35:54
Im BIOS kann man ein Passwort vergeben, welches dann vor dem Windows-Start abgefragt wird. Die vorzunehmenden Einstellungen sind leider nicht bei jedem PC / BIOS gleich, weshalb eine pauschale Antwort nicht möglich ist.
Aber: Dieses Passwort kann meist durch setzen eines Jumpers auf dem Board oder durch Entnahme der Pufferbatterie gelöscht werden, so dass diese Lösung keinen besonders hohen Schutz bietet.
Jedes gescheite Gehäuse bietet die Möglichkeit es mittels eines Vorhängeschlosses zu versperren. Das ist dann sicher.
Wenn jemand physischen Zugriff auf den Rechner hat und genug Zeit um ungestört das Schloss aufzubrechen, den Rechner aufzumachen, Jumper umzusetzen und danach den Computer zu starten, ist der Rechner sowieso verloren.
Bender275
2005-02-25, 22:53:55
Ähm... ich glaube, er meinte es genau anders herum.
Im BIOS kann man ein Passwort vergeben, welches dann vor dem Windows-Start abgefragt wird. Die vorzunehmenden Einstellungen sind leider nicht bei jedem PC / BIOS gleich, weshalb eine pauschale Antwort nicht möglich ist.
Aber: Dieses Passwort kann meist durch setzen eines Jumpers auf dem Board oder durch Entnahme der Pufferbatterie gelöscht werden, so dass diese Lösung keinen besonders hohen Schutz bietet.
Oh mann, da wars wohl doch schon weng später...
Natürlich hab ich das genau missverstanden.
Du musst im Bios die Security Option (in der Regel Auswahl entweder "System" oder "User") auf "User" stellen.
und dann halt ein User-Passwort vergeben.
Fertisch, sollte gehen.
Zumindest is dann die Vorgabe des Thread-Starters erfüllt.
Über Gehäuse absperren usw. solltmer etz lieber net diskutieren, weil dann bauste ihn am besten gleich in nen Bunker... ;)
MFG
Bender275
Xanthomryr
2005-02-26, 20:20:50
Um mal die Frage zu beantworten wie der Threadstarter ein Windows Passwort vergibt:
Systemsteuerung > Benutzerkonten (oder wie das auf deutsch heißt) > dort kann man dann ändern ob ein Account ein Passwort haben soll oder nicht.
Xanthomryr
2005-02-26, 20:23:05
Prust! (http://home.eunet.no/~pnordahl/ntpasswd/) :rolleyes: :|
Geht doch auch mit ner Win2k CD
http://www.golem.de/0302/24008.html
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.