PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Guter Sockel A Kühler ohne Mounting Holes


Griffon
2005-02-24, 22:27:23
Hallo ich suche einen guten Sockel A Kühler habe aber nicht diese Mounting Holes auf meinem Board (A7V880) Ich hatte heut schon mal nen Zalman (dieser große Runde) gekauft und jetzt festgestellt das mir die Löcher fehlen! Welchen Kühler könnt ihr mir empfehlen? Er sollte leise sein weil der Rechner Tag und Nacht an ist aber trotzdem leistungsfähig!

*Edit*

Hab jetzt mal an den gedacht mit entsprechendem Lüfter (welchen kann man da empfehlen?)

http://www.frozen-silicon.de/index.html?fid=310&fpar=YToyOntzOjI6IklkIjtzOjQ6IjE4NTkiO3M6NDoicGNpZCI7czoyOiIxOCI7fQ%3D%3D&isSSL=0&aps=0&blub=d7746f513822afa077ae528d0d7fcccd

IVI
2005-02-24, 23:28:04
tja, das schreit nach mir :D

also der Pipe101 is nur dann zu gebrauchen, wenn n starker (=lauter) lüfter druf sitzt. im silent-bereich is der zu vergessen.

du hast jetzt 3 möglichkeiten
a) hier schaun uns selbst suchen: http://www.orthy.de/modules.php?name=coolertest&sb=Bewertung
b) nen SI97 kaufen und dazu nen gescheiten lüfter (siehe hier: http://www.orthy.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1170&mode=&order=0&thold=0)
c) n HT101 SE (die version ohne lüfter) mit nem gescheiten 80er (siehe link eben)

für non-highend-systeme geht auch n ALX800 mit nem leisen revoltec oder n CT8C-48 Cu

toao2001
2005-02-25, 00:44:26
Der Ht101SE könnt eine gute Alternative sein wenn die Sockelausrichtung stimmt. Allerdings nur mit einem leiseren Lüfter.
Wenn du ein paar Wochen warten kannst: Die Cebit steht vor der Tür, und noch nicht lieferbare Kühler wie der Sonic Tower oder Vanessa L-Type sehen vielversprechend für den Silent Bereich aus.

lg

toao2001
2005-02-25, 00:51:06
Hab selber den HT@92er auf dem AN7 (3500+@2400mhz) im YY-5601 und bin silentmässig nicht völlig zufrieden... Um Längen besser als der Zalmann aber silent ist immer relativ.... Mir ist es immer noch zu laut...

lg

toao2001
2005-02-25, 00:52:34
zu blöd zum tippen : xpm 2500+@2400mhz

Griffon
2005-02-25, 00:59:27
Danke für die schnellen Antworten aber ich war wieder etwas voreilig. Ich hab mich mit den Mounting Holes noch nie beschäftigt da ich im anderen PC WaKü hab und da sowieso nie was ändern musste. Diese Löcher sind ja ganz nah am Sockel hab sie einfach nicht gesehen weil der alte Kühler drüber war. :redface:

Also kann ich meinen gekauften Kühler doch verwenden:

http://www.oc-card.de/pd-606553058.htm?categoryId=45

Was meint ihr dazu ist der in Ordnung oder hätte ich den größeren bzw den komplett Kupfer nehmen sollen? Die waren mir aber Preislich ganz schön fett, weil 60 Euro für nen Kühler..naja aber ich war froh das ich sowas überhaupt bei nem Händler hier gefunden hab. Also bis jetzt siehts gut aus..gerade eingebaut und laut Anzeige (Fühler) 20 Grad kälter. Vorher hatte ich einen billigen Arctic Cooling und das ging gar nicht mehr...ständig abgestürzt..obwohl das sowieso komisch war...auf meinem alten Board lief es mit dem Kühler bei selber MHZ Zahl! Nur der FSB war niedriger. Macht der FSB so viel bei den Temperaturen?

IVI
2005-02-25, 01:36:43
der CNPS700 isn guter allrounder, aber halt net mehr up-to-date was die leistung angeht. zudem passt er auf viele boards net und ragt übers mobo soweit hinaus, dass oft das netzteil im weg is

Griffon
2005-02-25, 01:44:56
Naja hab ihn für 30 Euro erstanden und hab jetzt auch mal die Stunde unter Volllast laufen lassen...geht! Bin erstmal froh das es stabil läuft! Ja da hatte ich erst auch Bedenken aber er ragt nur 4-5 mm übers Board raus!

Hey aber danke für die Orthy Seite...die sieht ja echt interessant aus! :smile: