Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie heiß darf diese CPU/Sys werden?
hanegas
2005-02-25, 16:06:28
Ich habe einen Barton 2800 auf 10*2000 laufen.
Mit den meisten Spielen (D³,HL²,FarCry,Painkiller) wird die CPU schonmal 68°C warm und das Mainboard (wird wohl die Southbride sein) ca 45°C Grad.
Dies zeigt mir Speedfan und das bios (v26) meines NF7 an.
Den Barton könnte ich problemlos als 3400+ laufen lassen nur dann wird die CPU viel zu heiss.
Das ganze liegt wohl an meinem CPU Kühler das ist ein alter Sockel A Kühler der eigentlich nur bis 1.4 GHz spezifiziert ist und extreme laut ist das Teil dabei auch noch.
Sind diese Temeraturen noch vertretbar, oder sollte ich mir möglichst schnell einen neuen CPU Kühler besorgen ?
Davon wird die MB temp nicht runter gehen, daher meine zweite Frage ob die 45°C dabei noch ok sind.
Super Grobi
2005-02-25, 16:10:23
Temps sind Mist. Spätestens im Sommer ist schluss mit lustig. Kauf dir einen gescheiten CPU Kühler (Zalman 7000 AL-CU).
SG
Lokdogg
2005-02-25, 16:33:35
im idle betreib sollten es schon so 45-50°
und unter last auch höchsten 55° bei mehr altert die cpu ja schon arg und kann durchknallen glaub ich ;)
Madkiller
2005-02-26, 17:37:28
Temps sind Mist. Spätestens im Sommer ist schluss mit lustig. Kauf dir einen gescheiten CPU Kühler (Zalman 7000 AL-CU).
SG
Hm... auch wenn es mir bei ihm eher nach einem "Frischluftproblem" in seinem Tower aussieht...
im idle betreib sollten es schon so 45-50°
und unter last auch höchsten 55° bei mehr altert die cpu ja schon arg und kann durchknallen glaub ich ;)
Die sind für ca 85° ausgelegt....
Es kommt natürlich auch immer darauf an, wie die Temperatur ausgelesen wird, aber bis zu 60° (ausgelesen) sollte es mal auf jeden Fall keine Probleme geben.
Ich habe einen Barton 2800 auf 10*2000 laufen.
Mit den meisten Spielen (D³,HL²,FarCry,Painkiller) wird die CPU schonmal 68°C warm und das Mainboard (wird wohl die Southbride sein) ca 45°C Grad.
Dies zeigt mir Speedfan und das bios (v26) meines NF7 an.
Den Barton könnte ich problemlos als 3400+ laufen lassen nur dann wird die CPU viel zu heiss.
Das ganze liegt wohl an meinem CPU Kühler das ist ein alter Sockel A Kühler der eigentlich nur bis 1.4 GHz spezifiziert ist und extreme laut ist das Teil dabei auch noch.
Sind diese Temeraturen noch vertretbar, oder sollte ich mir möglichst schnell einen neuen CPU Kühler besorgen ?
Davon wird die MB temp nicht runter gehen, daher meine zweite Frage ob die 45°C dabei noch ok sind.
Hmm wie sieht das aus mit gehäusebelüftung ? Oder sind evnt kühler verstabubt ?
Also zum testen mal gehäuse auf machen und alle kphler von staub befreien und dann mal gucken wie die temp dannach ausieht. Wenn du das gehäuse dann wieder zu machst und die temp wieder stark ansteigt das gehäuse am besten erstmal offen lassen bis die gehäusebelüftung verbessert wurde.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.