PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4GHZ Cpu Kühler test Sockel 775


dildo4u
2005-02-25, 16:34:56
http://www.liquidluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=18&seite=1


"Unser System hat bei einem Prozessortakt von 4000 Mhz über den Daumen rund 100 bis 125 Watt geschätzte Verlustleistung, also etwas mehr Abwärme als im Normalzustand. Dies ist aber, wie man im folgenden Test sehen kann, an der oberen Grenze der Zumutbarkeit für einen Luftkühler, viel Luft nach oben hin ist hier nicht mehr vorhanden"

Cinquett
2005-02-25, 17:39:12
schöner test,danke.

ich habe auch einen p4 auf 3900mhz mit 1,40v laufen.da ist dieser test schon was feines.weil der boxkühler ist mir mittlerweile zu laut.
ich denke ich werde den freezer 7 holen.der kostet bei uns nur 18 euro,aber ich dachte nicht das der so gut ist.

IVI
2005-02-25, 20:39:34
hmm, das is so n test, wo ich mir denke "viel aufwand für nix". da ham die jungs von LQL net mitgedacht ... leider.

1. die zalmänner sind keine hochleistungskühler
2. das gilt auch für den freezer 7, der verschenkt zudem noch zu viel durch seinen dümmlichen angebrachten lüfter
3. TT 775 is auch kein hochleistungskühler
4. den TR2-M13 SE kann man gleich ganz vergessen
5. ebenso den AK954D
6. der Jungle 512 hat die gleichen probs wie der TT 775
7. die beiden GAs ham ein ungünstiges konzept (die ham von mir den "Überflüssigster Kühler 2004" Award bekommen ... noch vorm Polargate (und das will was heißen) )
8. wenn vanessa, dann den L-Type (und net die kleine, schwächere schwester)
9. und die kröhung is ja, dass auf den XP90 n silent-lüfter bekommt
10. die beiden NBs sind silent-kühler, die in ein OC-rennen zu schicken und das mit den standardlüfter, is schlicht unsinnig. (ein wort noch zum cool scraper: das is an sich n Bat1VS und der cool tower isn Bear1VS ... von coolink ... und 20€ billiger). wenn diese beiden schmuckstücke nen gecheiten lüfter bekommen, sind sie noch besser!

so, was lernen wir? wenn man sich schon sone mühe macht (hut ab), dann doch bitte mit leistungsfähigen kühllösungen. doch man sieht, dass selbst n S-Type noch keine probs bei 3800 / 1,25V hat ... für 35€ ne faire sache.
es wäre natürlich sehr sinnvoll gewesen, ein paar hochleistungskühler in den test zu schicken. dickschiffe vom kaliber BigTyphoon, SonicTower, ST 112/102 und Beetle lassen das kandidatenfeld nämlich alt aussehen.

BeCreative
2005-02-25, 21:38:49
guter Test , aber ich hab das Gefühl mein Pressi braucht trotz derzeitigen 3.4 Ghz die Wakü : D

BeCreative
2005-02-25, 21:41:01
hmm, das is so n test, wo ich mir denke "viel aufwand für nix". da ham die jungs von LQL net mitgedacht ... leider.

1. die zalmänner sind keine hochleistungskühler
2. das gilt auch für den freezer 7, der verschenkt zudem noch zu viel durch seinen dümmlichen angebrachten lüfter
3. TT 775 is auch kein hochleistungskühler
4. den TR2-M13 SE kann man gleich ganz vergessen
5. ebenso den AK954D
6. der Jungle 512 hat die gleichen probs wie der TT 775
7. die beiden GAs ham ein ungünstiges konzept (die ham von mir den "Überflüssigster Kühler 2004" Award bekommen ... noch vorm Polargate (und das will was heißen) )
8. wenn vanessa, dann den L-Type (und net die kleine, schwächere schwester)
9. und die kröhung is ja, dass auf den XP90 n silent-lüfter bekommt
10. die beiden NBs sind silent-kühler, die in ein OC-rennen zu schicken und das mit den standardlüfter, is schlicht unsinnig. (ein wort noch zum cool scraper: das is an sich n Bat1VS und der cool tower isn Bear1VS ... von coolink ... und 20€ billiger). wenn diese beiden schmuckstücke nen gecheiten lüfter bekommen, sind sie noch besser!

so, was lernen wir? wenn man sich schon sone mühe macht (hut ab), dann doch bitte mit leistungsfähigen kühllösungen. doch man sieht, dass selbst n S-Type noch keine probs bei 3800 / 1,25V hat ... für 35€ ne faire sache.
es wäre natürlich sehr sinnvoll gewesen, ein paar hochleistungskühler in den test zu schicken. dickschiffe vom kaliber BigTyphoon, SonicTower, ST 112/102 und Beetle lassen das kandidatenfeld nämlich alt aussehen.

Ja, klar, die Argumente sind schon wahrheitstreu doch trotz dem ist nicht viel Luft nach oben da : )

IVI
2005-02-26, 00:24:41
Ja, klar, die Argumente sind schon wahrheitstreu doch trotz dem ist nicht viel Luft nach oben da : )


alles ne frage der gehäusebelüftung, der lautstärke und des gewichtes ;)

S2
2005-02-26, 02:31:15
Der Test war gut, hab mir schon überlegt einen anderen Kühler zu probieren aber das bringt leider nicht mehr soviel...
Ich habe den Arctic Freezer drauf, besser als der Boxed ist der aufjedenfall und leiser. Unter Last ca 5-10° unterschied. Mein 550er läuft bei Standard Vcore auf 3.8GHz. Die 4GHz bekomme ich aber nicht stabil zum laufen selbst wenn ich ihm mehr vcore gebe. Das ding wird einfach nur schweine heiß :mad: