Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB Digicam unter Linux


Corny
2005-02-25, 22:03:11
Hallo,

ich versuche schon seit einiger Zeit meine Digitalkamera (Minolta Dimage S404) unter Linux zu nutzen. Es klappt allerdings nicht.

Die Cam wird über USB angeschlossen und unter Windows ohne jeden Treiber sofort als Massenspeicher eingebunden.
Wie klappt das unter Linux?

Programme wie "Digikam" kennen meine Kamera nicht :confused:

MorLipf
2005-02-25, 22:34:38
Versuch die Kamera doch mal als normale HDD zu mounten. USb Devices sind meistens /dev/sda und so weiter. Probier doch einfach mal als root "mount -t auto /dev/sda1 /mnt/camera". Der Ordner /mnt/camera muss natürlich erst angelegt werden.

Corny
2005-02-25, 23:06:06
klappt leider nicht:

mount: Gerätedatei /dev/sda1 existiert nicht


ich habe auch sdb1 versucht, da ich mal für einige zeit eine SCSI festplatte im PC hatte. Könnte ja sein das sich Linux das irgendwie gemerkt hat. aber in /dev/ gibt es garnix mit sd* :|

Hehe
2005-02-25, 23:09:21
Jetzt weiß ich, warum alle über SUSE schimpfen. Da klappt es auf Anhieb. :)

Corny
2005-02-25, 23:16:20
Ich hab grad festgestellt das es auch unter Knoppix 3.7 auf anhieb klappt!
Einfach Cam einstöpseln, paar sekunden warten und schon hat man ein neues Icon am Desktop, das zu sda1 verweist.

Also die Cam scheint unter linux zu funktionieren, was mach ich dann wohl unter Mandrake falsch?? :confused:

klutob
2005-02-25, 23:22:23
@Corny

Zeig mal bitte die Ausgabe von "lsmod" und "tail -20f /var/log/messages" nachdem du die kamera eingesteckt hast.

Als Schuß ins Blaue würde ich vorschlagen ein "modprobe usb-storage" und "modprobe scsi_mod" auszuführen und nach dem Anlegen eines Mountverzeichnisses, (z.B. /mnt/kamera) daß Ding wie von MorLipf beschrieben, zu mounten. Die Meldungen von "dmesg" und "/var/log/messages" sollten nach wiederholtem Anstecken der Kamera, einige Anhaltspunkte für eine Suchmaschine darstellen. :)

BananaJoe
2005-02-26, 00:15:57
Schonmal gphoto2 geupdated?

Corny
2005-02-26, 00:20:30
hab die sachen von dmesg mal in google getippt und raus gefunden das es scheinbar ein fehler im kernel (2.6.8.1) ist.

ein Patch ist auf dieser seite:
http://marc.theaimsgroup.com/?l=linux-usb-devel&m=109320116511705&w=2
aber damit kann ich nix anfangen :(

wie kann ich den kernel patchen? oder gleich auf einen neueren updaten?

Edit:
in /var/log/message steht übrigens das:
Feb 25 23:57:19 cornux kernel: usb 2-1: new full speed USB device using address 6
Feb 25 23:57:20 cornux kernel: usb-storage: probe of 2-1:1.0 failed with error -1