PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Norton Ghost 2003 - Frage zur Sicherung einer Festplatte


Schroeder
2005-02-26, 00:42:34
Ok, blöde Frage, aber vielleicht kann mir ja einer gleich ne Antwort drauf geben.

Ich hab eine 80GB Platte mit 2 Partitionen (beinahe 50:50). Diese soll mittels Ghost auf eine 120GB Platte gesichert werden. Nun stellt sich mir da gerade die Frage, was da günstiger wäre Ghost anzubieten. Die 120er komplett, oder in etwa eine 80GB große Partition der 120er oder gar gleich große Partitionen?

Ich weiß, Ghost kann auch etwas komprimieren, aber da bin ich mir noch nicht sicher ob ich nicht einfach darauf verzichte, weniger Zeit, aber etwas mehr Platzbedarf in Kauf nehme.

AV8
2005-02-26, 00:59:15
oll es wirklich "nur" eine *Sicherung in ein Image werden, oder eher ein Umstieg von der 80GB auf die 120GB Platte??? Also von Partition auf Partition?

*Bei der Sicherung in Images, würde ich auf der 120GB Platte jeweils ein Verzeichnis anlegen mit einem bezeichnenten Namen, z.B. "IMAGE Laufwerk C -26-02-2005" etc. und dorthinein Partition 1 sichern. Das gleiche Prozedere nochmal mit Partition 2. Soll auf die 120 GB Platte noch was anderes drauf, dann kannste ja ne 40 GB Partition und ne 80 GB für die Images einrichten.

Bei Partition auf Partition hast Du die Wahl. Je nachdem die Partitionen der 80GB-Platte belegt sind, muss entsprechend mindestestens der Platz auf der Zielpartition vorhanden sein. Wenn also Partition 1 + 2 jeweils 40 GB haben, dann kannste auf der 120 GB z. B. 40/80, 50 /70 , 60/60 , 70/50, 80/40 daraus machen :smile:

Standardmässig komprimiert Ghost 2003 sowieso. Ist nicht mehr so wie in der 2002, wo noch danach gefragt wurde. Nur der Grad der Komprimierung bzw. das Abschalten derselbigen wird per Parameter bestimmt.

Aber so genau erkenne ich jetzt ob jetzt ne Sicherung oder Umstieg anliegt?

:smile:

Schroeder
2005-02-26, 01:05:12
oll es wirklich "nur" eine *Sicherung in ein Image werden, oder eher ein Umstieg von der 80GB auf die 120GB Platte??? Also von Partition auf Partition?

*Bei der Sicherung in Images, würde ich auf der 120GB Platte jeweils ein Verzeichnis anlegen mit einem bezeichnenten Namen, z.B. "IMAGE Laufwerk C -26-02-2005" etc. und dorthinein Partition 1 sichern. Das gleiche Prozedere nochmal mit Partition 2. Soll auf die 120 GB Platte noch was anderes drauf, dann kannste ja ne 40 GB Partition und ne 80 GB für die Images einrichten.


Bei Partition auf Partition hast Du die Wahl. Je nachdem die Partitionen der 80GB-Platte belegt sind, muss entsprechend mindestestens der Platz auf der Zielpartition vorhanden sein. Wenn also Partition 1 + 2 jeweils 40 GB haben, dann kannste auf der 120 GB z. B. 40/80, 50 /70 , 60/60 , 70/50, 80/40 daraus machen :smile:

Standardmässig komprimiert Ghost 2003 sowieso. Ist nicht mehr so wie in der 2002, wo noch danach gefragt wurde. Nur der Grad der Komprimierung bzw. das Abschalten derselbigen wird per Parameter bestimmt.

Aber so genau erkenne ich jetzt ob jetzt ne Sicherung oder Umstieg anliegt?

:smile:
Oh, entschuldige, die Uhrzeit verhindert wohl klare Formulierungen. :)
Es soll wirklich nur gesichert werden, also in Images, als Backup, wenn man das so nennen kann.
Wenn von der 120er noch was "übrig" bleibt wäre das schön, ist aber kein muss. Danke schonmal für den Vorschlag.