Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Endlich die ersten PCI-E passiv NB-Kühler Mainboards lieferbar
Dr.Dirt
2005-02-26, 02:27:09
Wen's interessiert:
Endlich sind die ersten passiv gekühlten Northbridge gekühlten Mainboards lieferbar:
AX8 bei http://www.fortknox.de/
Hab mir gleich mal eins zusammen mit einer X850 XT bestellt.
Hatte es gestern Nachmittag schon entdeckt und war auch in großer Versuchung. Aber nach reiflicher Überlegung hab ichs wieder verworfen, da meine momentane Kombi aus AV8+WInnie3200+X800XT noch gut genug ist und das AX8 im Vergleich im wesentlichen "nur" PCI-Express mitbringt. Layout fast AV8 gleich. Die neue Southbridge 8251 fehlt ja auch noch. Da kommt sicherlich in ein paar Monaten ne zweite Release mit der Neuen. Wird dann vermutlich meins, wenn nichts besseres kommt.
Bin aber schon mal gespannt, wie sich das Board so macht. Wirst ja sicherlich hier Benches und RAM-Verhalten posten etc. ?! Weng neidisch bin ich ja, denn Pionier sein macht schon Spaß, aber kann auch in die Hose gehen.
Habe mir vom Abit-Server mal das aktuelle Bios 810 geholt. Leider lässt es sich nicht mit Modbin öffnen. Offenbar hat Abit da etwas geändert. Das wäre für mich net so gut, da ich es gewöhnt bin immer die versteckten Optionen freizuschalten. Und ne passende Release vom Modbin hab ich im Netz noch net gefunden.
Wenns da ist, viel Spass damit :smile:
Dr.Dirt
2005-02-26, 10:52:00
Aber nach reiflicher Überlegung hab ichs wieder verworfen, da meine momentane Kombi aus AV8+WInnie3200+X800XT noch gut genug ist und das AX8 im Vergleich im wesentlichen "nur" PCI-Express mitbringt.
Dann hätte ich es mir auch nicht bestellt. Meine jetzige Graka und mein Mainboard machen Zicken, deshalb hab ich es bestellt.
Bin aber schon mal gespannt, wie sich das Board so macht. Wirst ja sicherlich hier Benches und RAM-Verhalten posten etc. ?! Weng neidisch bin ich ja, denn Pionier sein macht schon Spaß, aber kann auch in die Hose gehen.
Eigentlich nicht, aus dem Overclockeralter bin ich inzwischen raus.
Mir reicht es, wenn es bei Standard Settings stabil und schnell läuft und alle Funktionen auch laufen.
Ich hab auch erst jetzt zugeschlagen, weil ich kein Mainboard mit aktivem NB-Kühler haben will.
InsaneDruid
2005-02-26, 11:14:20
Gigabyte liefert seine Nforce4 Bretter auch mit passiver Kühlung aus, zb das kleine K8NF9. Winner hats, K&M hats (zumindest in Leipzig), M&M hats, VV hats auch. Kosten so zwischen 83 und 105 Tacken.
Dr.Dirt
2005-02-26, 12:24:25
Gigabyte liefert seine Nforce4 Bretter auch mit passiver Kühlung aus, zb das kleine K8NF9. Winner hats, K&M hats (zumindest in Leipzig), M&M hats, VV hats auch. Kosten so zwischen 83 und 105 Tacken.
K8NF-9 hat nen aktiven Kühler drauf, nur das GA-K8N Ultra-9 ist passiv gekühlt, jedenfalls laut den Bildern auf der Gigbyte Homepage.
Hab das GA-K8N Ultra-9 aber noch nirgends gefunden.
InsaneDruid
2005-02-26, 12:50:22
Das GAK8NF9 wird seit einiger Zeit AUCH passiv ausgeliefert, die von mir geposteten Händler haben es schon passiv lieferbar, andere wie zb MF hatten vorgerstern noch das aktive (alles auf Anfrage), auch die MXPs sollen seit einiger Zeit passiv ausgeliefert werden.
CrazyHorse
2005-02-26, 17:56:46
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=207016
Da geht´s auch um eine leise S939 Plattform. Bei passivem nForce scheint das kleine Gigabyte ziemlich allein auf weiter Flur zu sein. Die 890 Vias werden sicher zu 90% passiv geliefert werden. In dieser Hinsicht ist Via im Vorteil..
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.