PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einige Seiten nicht erreichbar...


oktolyt
2005-02-27, 14:30:16
Folgendes Problem:

Ich hab hier 'n Router (T-Sinus 154DSL Basic) an dem zur Verteilung ein Switch hängt.
Zum einen hab ich ein Notebook (1) dran. Alles funktioniert wunderbar.
Dann hab ich gestern mein neues Notebook (2) bekommen.
Das geht soweit ganz gut. Hab es an das Switch gestöpselt, (1) und (2) sehen sich untereinander im Netzwerk, ich kann fröhlich Dinge umherkopieren und ich kann mit (2) auch (wohl die meisten) Seiten aufrufen.
Einige kann ich allerdings nicht erreichen. Und ich kann da kein Muster erkennen.

Zum Beispiel geht www.lsd-trip.de nicht. Oder auch www.shellfront.org.

An (1) geht alles. Alle Seiten lassen sich öffnen. Bei (2) krieg ich unter anderem bei genannten Seiten diese Microsoft-Fehlerseite.

Auch mit der IP der Domain kann ich die Seite auf (2) nicht öffnen. Das lässt mich ja irgendwie an einem DNS-Problem zweifeln...

Auf beiden Rechner ist Outpost installiert, konfiguriert und aktiviert.
DHCP läuft auf dem Router, IPs werden auch korrekt zugewiesen.

Unterschied: (1) läuft mit xp mit SP1 und ein paar Updates (nicht allen), (2) mit xp SP2 und alle Updates sind drauf.

Der Router prüft bei Zugriffen nicht....also keine Zugangskontrolle anhand von MAC-Adresse oder so.

Also warum in Gottes Namen kann ich nicht alle Seiten mit (2) öffnen? ;(

Zocker12
2005-02-27, 14:36:08
das problem hatte ich auch schon
welchen browser benutzt du?
mit opera kann ich aber alle seiten öffnen

oktolyt
2005-02-27, 14:52:51
War der IE. Default bei nackter Installation von xp.
Aber der Firefox zeigt die gleichen Symptome. ;(

Zocker12
2005-02-27, 16:24:21
probier doch mal opera

Xanthomryr
2005-02-27, 16:34:57
Das wird ein MTU Problem sein.

http://tinyurl.com/6ccun

darph
2005-02-27, 17:21:22
Das wird ein MTU Problem sein.

http://tinyurl.com/6ccun
Ist das nicht Sache des Routers?

Xanthomryr
2005-02-27, 17:24:48
Ist das nicht Sache des Routers?
Ja, man kann aber auch bei einem Router den MTU Wert einstellen, ich kann es zumindest bei meinem.

darph
2005-02-27, 18:00:41
Ja, man kann aber auch bei einem Router den MTU Wert einstellen, ich kann es zumindest bei meinem.
Dann kann das nicht das Problem sein - denn das erste Notebook funktioniert ja scheinbar wie eh und je.

HeldImZelt
2005-02-27, 18:10:16
- Seiten anpingen oder tracen (Tracert.exe) und schauen wie weit er kommt...
- Outpost zu testzwecken abschalten.
- Firewalldienst deaktiviert bei (2)? Wenn ja, sicherstellen dass zuvor ordnungsgemäss abgeschaltet wurde (Systemsteuerung/Firewall) bevor der Dienst deaktiviert wird.

Xanthomryr
2005-02-27, 19:54:22
Dann kann das nicht das Problem sein - denn das erste Notebook funktioniert ja scheinbar wie eh und je.
Achso, darauf willst du hinaus, stimmt das hatte ich übersehen.

oktolyt
2005-02-27, 22:53:39
So, war unterwegs bis jetzt.

Beim Router ist die MTU eingestellt, so wie es der Provider explizit vorschreibt.
Ohne OP hatte ich auch schon gestestet - unverändert.
Dieses schwuchteliche Firewallgeraffel von M$ ist deaktiviert.
Und was ich pingen kann, kann ich auch öffnen. Die Seiten die ich net pingen kann, lassen sich auch net öffnen. Also digital - ganz oder gar nicht.