Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chipsatzkühler beim ASUS A8N-SLI Deluxe austauschen
AndreB29
2005-02-27, 17:05:22
Hallo!
Sicherlich kennt jjeder der das ASUS A8N SLI Board sich zugelegt hat das Problem mit dem lauten Chipsatzkühler.
Habe mir nun diesen
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=32_122&products_id=1700
zugelegt und wollte einfach mal in die runde fragen ob jemand vielleicht den gleichen oder einen anderen hat und ihn schon angebaut hat. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Ging die Installation problemlos?
Danke im voraus!!
Grüsse aus Berlin,
André
backfisch
2005-02-27, 19:25:58
Richte dich darauf ein, dass der Chipsatz damit SEHR warm wird. Ich habe bei mir einen Kühler mit deutlich mehr Oberfläche und den kann man kaum anfassen. :(
Gunslinger
2005-02-27, 20:03:13
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=198284
Ich habe den Lüfter gegen den Zalman Kühler ausgetauscht. Bisher läuft das System problemlos, obwohl der Passivkühler ziemlich warm wird. Bei Grafikkarten mit Dualslotkühlung wird der Kühlkörper wohl im Weg sein.
Kann man die Grafikkarte eigentlich auch im unteren PCI Express slot betreiben, wenn man nur eine Grafikkarte verwendet?
backfisch
2005-02-27, 20:26:43
Wenn du die SLI Platine auf Dual Video Cards umstellst müsste es auf jeden Fall funktionieren, aber dann natürlich nur mit 8 PCIe Lanes. Irgendjemand hier im Forum betreibt seine x300 im unteren Port.
€:
RoLoC is das mit der x300
Ich habe den Chipsatzkühler durch eine Wasserkühlung ausgetauscht:
http://home.t-online.de/home/henning.finis/chipsatz.html
Einen passiven Kühler halte ich für etwas gewagt - da sollte die Durchlüftung des Gehäuses (als Voraussetzung) schon relativ anständig sein.
AndreB29
2005-02-28, 07:07:07
Hmm, hatte schon öfters gelesen, das der passive recht warm wird. Ich habe ja das coolermaster stacker gehäuse, und da sind drei Gehäuselüfter schon mit drinnen. Zwei 120er und ein 80er. Denke aml das müüßte reichen!?
Was habt ihr für erfahrungen mit der montage gemacht? Verlief das problemlos? DANKE erstmal füür eure infos!!
Grüsse aus Berlin,
André
Henry Winter
2005-03-01, 14:20:01
Ich besitze das A8N SLI mit dem passiven Zalman Kuehler und einer Grafikkarte mit ATI Silencer im oberen Slot. Zusaetzlich sind im System noch ein Silent Netzteil und zwei Silent Gehaeuseluefter eingebaut.
Damit das ueberhaubt passt, hat mein Haendler den Zalman Chipsatzkuehler irgendwie zurecht gesaegt - er weist nun eine Aussparung auf, wo er eigentlich dem ATI Silencer im Wege waere.
Davon abgesehen, dass ich das Ding noch nicht beruehrt habe und folglich auch nicht weiss, wie heiss es wird, kann ich nur sagen, dass das System auch im Dauerbetrieb absolut stabil laeuft. Und meine beiden unhoerbaren Gehaeuseluefter schaufeln mit Sicherheit nicht viel Luft.
Spontan
2005-03-03, 21:06:54
Jo, hab ich auch schon bei mehreren Händlern gesehen. Kann mir nicht vorstellen, dass die so leichtfertig auch noch Garantie darauf geben, wenn das nichts taugen würde.
The_Invisible
2005-03-03, 21:16:11
hab auch nen passiven drauf (siehe sig)
hab den seitenlüfter beim cs601 aber so "verbogen" das er genau auf den chipsatzlüfter bläst, keine probs, aber ohne luftzug würde ich es auch nicht machen :D
mfg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.