PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dialer-ähnliche Verbindungen jetzt auch via DSL


King Rollo
2005-02-28, 10:36:59
Salem alaikum,

wer hätte das gedacht? Jetzt sind auch über DSL Dialer-ähnliche Verbindungen möglich. :(

Quelle: http://www.winfuture.de/news,19169.html

protom
2005-02-28, 11:08:39
man ist nirgends sicher, 0190er-Dialer, DSL-Abzocke, hoffentlich machen die provider da nicht mit.

HisN
2005-02-28, 11:14:26
Die Wirtschaft findet immer Mittel und Wege uns das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Shaitan
2005-02-28, 11:17:07
Man müsste eine Online-Petition gegen "bill it easy" #ins leben rufen, damit unsere
Provider erst garnicht auf die Idee kommen, soetwas hier einzuführen!

darph
2005-02-28, 11:21:43
Das Problem ist nicht die Technologie. Der Dialer per se beispielweise ist grudsätzlich eine großartige Möglichkeit, ohne Kreditkarte Leistungen bequem und unkompliziert abzurechnen. Das läßt sich nicht leugnen. Und es läßt sich nicht leugnen, daß es durchaus Leistungen gibt, die eben auch bezahlt werden wollen und sollen.

Das Problem ist, daß ein paar Leute den Hals net voll kriegen und anfangen, daß System auszunutzen und Scheiße zu bauen. Daß genau die selben Leute, die den Dialer in Verruf gebracht haben, auch auf diesen Zug aufspringen, ist ja zu erwarten.

Aber anstatt die Technologie zu verteufeln, sollte man eben sofort und im Vornherein auf Sicherheit bauen und Methoden implementieren, die eine Abzocke verhindert - sei es eine prüfende Registrierung bei der RegTP oder Ähnliches.

superdash
2005-02-28, 12:03:54
Hi!

Das mit der RegTP wäre gar nicht einmal nötig. Es würd schon genügen eine per Gesetz eine offensichtliche Kennzeichnung einzuführen. Man könnte in diesem Gesetz Schriftgröße und Position der Kosten festlegen. Und wenn dies nicht zutrifft, dann kann man die eingeforderten Kosten zurückverlangen. Wenn es gut gekennzeichnet ist und man trotzdem auf OK drückt, dann ist man selber schuld.

Natürlich ist das für die normalen Anbieter dieses Dienstes eine Art Schikane, allerdings würde dies zu Kundenzufriedenheit führen. Denn der Kunde weiß dann, woran er ist.

Allerdings wäre so eine Regelung natürlich auch relativ schwer zu regulieren und zu kontrollieren.

Fazit: Es gibt immer Menschen, die die anderen übers Ohr hauen und man muss halt versuchen nicht reinzufallen...


MfG

Superdash

darph
2005-02-28, 12:08:41
Naja, eine Kennzeichnungspflicht besteht ja bereits bei Dialern. Sowas wird auch auf dieses DSL Konzept übertragen werden.

Ich denke auch nicht, daß es da zu einem Wildwuchs wie bei den Dialern kommen wird: Man hat ja bereits daraus gelernt.

alkorithmus
2005-02-28, 13:00:00
ich bin 100% tig sicher das ich hier was reingepostet hatte aber es nun weg ????????

wer war das :confused:

darph
2005-02-28, 16:28:03
Da Liquaron während dem Tippen den anderen Fred zugemacht hat:

Ich war so froh dank DSL den ISDN Mafia Dialern nicht mehr ausgeliefert zu sein. Also mitdenken und keine zwielichtigen Pr0nseiten ansurfen hat hier eigentlich immer ganz gut funktioniert... :redface:

MadMan2k
2005-02-28, 16:48:02
Das Problem ist nicht die Technologie. Der Dialer per se beispielweise ist grudsätzlich eine großartige Möglichkeit, ohne Kreditkarte Leistungen bequem und unkompliziert abzurechnen. Das läßt sich nicht leugnen. Und es läßt sich nicht leugnen, daß es durchaus Leistungen gibt, die eben auch bezahlt werden wollen und sollen.
ich denke es ist durchaus sinnvoll, dass bestimmte Handlungen nicht zu einfach zu vollziehen sind.
Das Loswerden seines Vermögens gehört dazu :)

Black-Scorpion
2005-02-28, 16:58:36
Also mitdenken und keine zwielichtigen Pr0nseiten ansurfen hat hier eigentlich immer ganz gut funktioniert... :redface:
Dann träum mal weiter. ;)

Die Dialer Mafia hat sich schon lange auf den Seiten breit gemacht die für Kinder von interesse sind.
Das fängt bei *aufgaben.de an und hört bei *alvorlagen.de auf.
Aber selbst wer nur ein Kochrezept sucht kann schnell in die Falle tappen.

Das eigentlich gute Konzept der Dialer wird auch von der Regbehörde ins Gegenteil verkehrt.
Dialer werden gesperrt wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Eigentlich sollte jeder Dialer und Dialeranbieter vor der Zulassung auf Herz und Nieren geprüft werden.
Dann wäre es bestimmt nicht soweit gekommen.

Und wenn große Provider jetzt bei der Abzocke einsteigen können die sich vor Klagen bestimmt nicht mehr retten.
Bis unsere Regbehörde ausgeschlafen hat, wurden die User schon beim betreten einer Seite abgezockt.

Lokadamus
2005-02-28, 17:56:58
Das mit der RegTP wäre gar nicht einmal nötig. Es würd schon genügen eine per Gesetz eine offensichtliche Kennzeichnung einzuführen. Man könnte in diesem Gesetz Schriftgröße und Position der Kosten festlegen. Und wenn dies nicht zutrifft, dann kann man die eingeforderten Kosten zurückverlangen. Wenn es gut gekennzeichnet ist und man trotzdem auf OK drückt, dann ist man selber schuld.mmm...

Keine Angst, auf OK können für dich auch ein paar Trojaner drücken, alles kein Problem :( ...

darph
2005-02-28, 22:52:16
Dann träum mal weiter. ;)

Die Dialer Mafia hat sich schon lange auf den Seiten breit gemacht die für Kinder von interesse sind.
Das fängt bei *aufgaben.de an und hört bei *alvorlagen.de auf.
Aber selbst wer nur ein Kochrezept sucht kann schnell in die Falle tappen.

Und überall muß man mittlerweile "OK" eintippen. Und selbst vorher war es gaysetzlich vorgeschrieben, mindestens zweimal deutlich auf die Kosten hinzuweisen - einmal vor Installation des Programms und einmal vor jeder Einwahl - und mindestens einmal vor jeder Einwahl die Einverständniserklärung durch aktives Klicken einzuholen.

Alles andere verstieß gegen die guten Sitten und mußte wie der Telefonsex auch nicht bezahlt werden.

Es ist ja nicht so, daß man dem Ganzen völlig schutzlos ausgeliefert (gewesen) sei

JFZ
2005-03-01, 07:33:51
Und überall muß man mittlerweile "OK" eintippen.

Ja schon. "Um diesen Premiumdienst zu nutzen tippen Sie bitte OK ein". Hinweise auf irgendwelche Kosten kommen dann wohl später, aber so weit geh ich gar nicht.
Kenne aber genug Leute, die einfach OK eintippen würden, weil sie aus so schon gewohnt sind, alles mögliche mit OK zu bestätigen...

Und noch nichtmal um irgendwelche P***-Seiten aufzusuchen. Was auch von den Dialern gerne verwendet wird sind Bewerbungsmuster, Anschreiben, Arbeitszeugnisse etc.

drmaniac
2005-03-01, 08:52:35
das schlimme ist, dass rein deine IP langt...

egal was für eine Firewall, Router, Schutzprogramm ich installiert habe, wenn irgendwo ein Klick gemacht wird und das mit MEINER IP gehts ans bezahlen...

Das Dialer selbstständig OK eingeben können, gibts ja jetzt schon ;)

Die Schwierigkeit der dialer bis jetzt war ja, dass sie die Verbindung unterbrechen müssen und du über eine 0190/0900 eingewählt wurdest,
diese Hürde fällt nun komplett weg.

Also am besten nur noch über anonproxy jap surfen :(

Und auch WENN es nachher Wege gibt um SEIN Geld zu streiten...
dass ist sinnlose Lebenszeitverschwendung...wer schonmal einen
Anwaltlichen Spiesrutenlauf mitgemacht hat, weiss, was ich meine...
(auch der eigene Anwalt will Geld... und manchmal will er auch, dass das ganze etwas komplizierter wird...)

:(

darph
2005-03-01, 10:22:44
Ja schon. "Um diesen Premiumdienst zu nutzen tippen Sie bitte OK ein". Hinweise auf irgendwelche Kosten kommen dann wohl später, aber so weit geh ich gar nicht.
Eh... die Preise müssen bekannt gegeben werden, bevor du irgendwas tun mußt. Andernfalls mußt du nicht zahlen. Sittenwidrig, Betrug etc.

Kenne aber genug Leute, die einfach OK eintippen würden, weil sie aus so schon gewohnt sind, alles mögliche mit OK zu bestätigen...Das wiederum ist eigene Blödheit. Wer mitliest ist klar im Vorteil.


das schlimme ist, dass rein deine IP langt...

egal was für eine Firewall, Router, Schutzprogramm ich installiert habe, wenn irgendwo ein Klick gemacht wird und das mit MEINER IP gehts ans bezahlen...
Wieso ist das eigentlich im Windows-Forum? Offenbar betrifft dieser Dienst ja dann mangels Clientsoftware alle Betriebsysteme...