Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was wird euer nächstes Windows werden?
klumy
2005-02-28, 10:41:16
WinXP 64Bit oder
Windows Longhorn
Glaubt ihr das Warten auf Longhorn lohnt sich?
Exxtreme
2005-02-28, 10:49:51
Also ich schätze, ich hole mir im Herbst ein neues System mit einen Athlon64. Da kommt wohl auch WinXP64 drauf.
protom
2005-02-28, 10:56:30
WinXP64, aber nur in der Endversion
mapel110
2005-02-28, 10:59:12
Windows XP64
btw wirds von Longhorn überhaupt noch eine 32bit-Version geben? könnte mir vorstellen, dass die Anforderungen ohnehin recht hoch sind und das bis zum Longhorn release die 32bit-Prozzies aus dem Angebot verschwunden sind.
Shaitan
2005-02-28, 11:20:19
WinXP64 in der Endversion
Shink
2005-02-28, 11:22:53
Also ich glaub nicht, dass M$ sich Kunden mit (zur Zeit) aktuellen Prescotts und Pentium Ms verkraulen will. Die heutigen Spitzenmodelle wird es doch vermutlich 2007 noch zu kaufen geben, oder?
Der 2 Jahre alte XP 3200+ ist ja auch heute noch für manche eine Investition wert. Und wie schnell z.B. VIA ihren C3-Nachfolger mit 64Bit herausbringen ist auch unbekannt.
FireFrog
2005-02-28, 11:24:44
Naja ich sag einfach mal 64bit
klumy
2005-02-28, 11:25:52
Wird WinXP 64Bit irgendwelche Neuerungen bieten ausser dem 64Bit Support?
sdfdsf
2005-02-28, 11:45:18
Also ich glaub nicht, dass M$ sich Kunden mit (zur Zeit) aktuellen Prescotts und Pentium Ms verkraulen will. Die heutigen Spitzenmodelle wird es doch vermutlich 2007 noch zu kaufen geben, oder?
Der 2 Jahre alte XP 3200+ ist ja auch heute noch für manche eine Investition wert. Und wie schnell z.B. VIA ihren C3-Nachfolger mit 64Bit herausbringen ist auch unbekannt.der xp3200+ ist 2 jahre alt O.o bissle deiner zeit voraus?
naja mein nächstes windows wird wohl xp64bit...wenn nicht gar gleich longhorn...und ja, bei tcpa zieh ich voll mit, is mir doch latte :)
@mapel110
longhorn wird es sicher als 32 bit version geben...ms will ja dass auch bereits vorhandene systeme damit aufgesetzt werden und nicht nur neu systeme...schon alleine das ist grund genug dafür...dann weiss man ja nicht wann der komplette mobile sektor auf 64bit umsteigt usw.
WhiteVelvet
2005-02-28, 12:02:14
Ich bleibe bei Windows2000 solange es geht. WinXP meide ich wo es geht. Longhorn möchte ich erstmal ausprobieren, bin aber optimistisch, dass es mir besser gefallen wird als XP.
Shink
2005-02-28, 12:23:42
@sdfdsf: Guckst du http://www.tomshardware.com/cpu/20030513/
Rate mal, wofür das "20030513" stehen könnte?
Mag sein, dass der XP 3200+ damals noch nicht lieferbar war, aber gegeben hat es ihn. (Was einen nachdenklich stimmen könnte bezüglich Moore's Law aber das ist eine andere Geschichte)
RaumKraehe
2005-02-28, 16:08:33
Wozu ein neues Windows .. mein 2k lüppt und lüppt und lüppt .. :)
Klar bei nem neuem Prozzi müsste/könnte ich auch umsteigen. Aber dann würde ich Microsoft warscheinlich nicht mehr auf meinen Rechner lassen.
Ich denke auch das 64 bit... aber nur final =)
MadMan2k
2005-02-28, 16:19:46
weiß einer, on WinXP 64 auch mit SSE kompiliert wurde?
Denn 64bit an sich bringen nur magere 4%...
Arcanoxer
2005-02-28, 18:10:14
Bei mir kommt gar kein Windows mehr auf den Rechner was Aktueller als Windows 2000 ist.
looking glass
2005-02-28, 18:38:26
Wozu 64 Bit, sorry, das bringt doch rein gar nichts, wenn das Umfeld nichts wirkliches anbietet, was dieses Feature auch ausnutzt, zumal ich irgendwie bezweifle, das es so viele heir gibt, die die Vorteil von 64 Bit ebenfalls ausnutzen werden können ;).
Bezweifle irgendwie, das ich mir nach XP irgendwann nochmal eines kaufen werde, XP wird bei mir laufen, wie bei einigen heute noch 98 SE - sollte es irgend wann tatsächlich nicht mehr lüppen (respektive Win 2000), dann bin ich mit Sicherheit schon länger auf Linux, *BSD, Mac... umgestiegen und hab das OS nur noch in nem Emu, oder als Dualboot drauf.
MfG
Look
Unfug
2005-02-28, 18:48:09
Mein nächstes Windows wird MacOS *G*. Das Ibook ist so gut wie schon auf dem Tisch.
Auf dem "DesktopPC" bleibt XP und Linux(Knoppix)
Madkiller
2005-02-28, 19:02:29
WinXP 64bit...
Auf Longhorn möchte ich eigentlich möglichst (lange) verzichten.
Evtl. XP 64 Bit. Allerdings sind hier beide RCs auf diversen Kisten installiert und im Endeffekt bringt es ohne entsprechende Anwendung überhaupt nichts.
Prognosemäßig stimme ich eher dem aktuellen ct-Artikel zu bzw. glaube ich, dass es mit den Anwendungen erst zu Longhorn so weit sein wird, dass sich der Einsatz überhaupt lohnt. Kann also gut sein, dass das XP hier doch bis dahin auf der Kiste bleibt, trotz A64...
Smoke Screen
2005-02-28, 19:24:01
Eigentlich hat man da nich so recht die Wahl stimmts. Wenn Windoze
dann wohl Longhorn - in ein paar Jahren - vielleicht,oder doch lieber
nen 64Bit Linux? :confused:
barracuda
2005-02-28, 20:24:55
Bei mir kommt gar kein Windows mehr auf den Rechner was Aktueller als Windows 2000 ist.
So werde ich das auch halten.
Nicht weil ich M$ für sooo schlecht halten würde, aber deren Geschäftspolitik geht mir schon lange gegen den Strich, gleichzeitig gibt es immer bessere Open-Source-Alternativen.
-[ASA5]-Iceman
2005-02-28, 20:46:51
Wann soll denn das XP mit 64Bit erscheinen? Ist das eine vollständige=vollpreisige Kaufversion oder "nur ein Addon ;)"
*wohlhinterdemmondleb*
mapel110
2005-02-28, 20:48:40
-Iceman']Wann soll denn das XP mit 64Bit erscheinen? Ist das eine vollständige=vollpreisige Kaufversion oder "nur ein Addon ;)"
*wohlhinterdemmondleb*
wohl im 2.Quartal 2005 solls kommen. Ich hoffe doch mal, dass es billiger kommt für Leutz, die schon XP 32bit haben.
Kladderadatsch
2005-02-28, 20:53:17
falls ich vor longhorn noch einen a64 kaufen sollte, das 64 bit xp; ansonsten longhorn(;
protom
2005-02-28, 23:02:09
Hab heute die Beta von WinXP 64Bit auf einem Notebook Acer Aspire 1524 WLMi installiert.Das Sys war in englisch, die Installation gleich wie XP, hab keinen Unterschied gemerkt. Mir fehlten dann Gerätetreiber, die ich nicht auftreiben konnte. Grafikkartentreiber liesen sich nicht richtig installieren, genauso wie ein paar Progs. Hab das Sys wieder runtergebügelt, war mir zu blöde.
shi* Treiber
uixfvbkrd
2005-03-01, 17:10:52
Ich benutze daheim verschiedene Rechner mit fli4l, Windows NT 4.0 Workstation SP6a, Windows 2000 Professional SP4 und Ubuntu Warty Warthog sowie Hoary Hedgehog. Ok der NT4 Rechner gammelt meist nur vor sich hin und fli4l routet natürlich nur.
Und Nachfolger? Ubuntu Grumpy Groundhog? MacOS X Tiger? Ich weiß es nicht, Windows 2000 wird auf jeden Fall das letzte Betriebssystem von Micros~1 bleiben, nicht weil es technisch Müll ist, sondern aufgrund der Produktpolitik Microsofts. Und eine Zwangsaktivierung bringt das Faß dann schlicht zum Überlaufen, sowas kommt nicht in die Tüte.
a.gam0r
2005-03-02, 07:24:07
ich lese hier immer " win longhorn in ein paar jahren" ..... Ich habe gegen ende letzten jahres ( 04 ) irgendwo auf einer zuverlässigen seite gelesen, dass Windows Longhorn so Herbst/Winter 05 vllt. auch erst anfang 06 kommen "wird" ! Jedenfalls nicht nach frühjahr 06 ...
Naja, das sind nur meine Informationen. Die quelle weiss ich jetzt nimmer...
Shink
2005-03-02, 09:14:48
An Quellen mangelte es zu solchen Aussagen noch nie. Andere berichten wiederum, dass es bis 2008 dauern wird. Ich wüßte ehrlich gesagt nicht, warum M$ wieder mal ein halbfertiges Produkt rausbringen soll.
Aufgrund der von Micrososft eingeführten Änderung bei der Aktivierung der OEM-Versionen von XP, werde ich bei der nächsten Win-Installation gleich auf Win64 wechseln, auch auf die Beta-Version. Frage mich nämlich, wo oder bei wem soll ich bloß zukünftig mein privat gekauftes OEM WinXP pro aktivieren?
Eventuell steige ich auch komplett um - auf Linux! :P
Frage mich nämlich, wo oder bei wem soll ich bloß zukünftig mein privat gekauftes OEM WinXP pro aktivieren?
Darin liegt genau das Problem: Diese OEM-Versionen sind und waren niemals für den Verkauf im freien Handel gedacht, sondern als vorinstalliertes BS lediglich mit einer Recovery-CD oder einer Recovery-Partition.
Bei der der vorgesehenen Verwendung sind diese auch bereits "aktiviert" und auf der jeweiligen Kiste installiert (vornehmlicher Einsatzzweck sind eigentlich Notebooks).
Es gibt auch andere Möglichkeiten an eine billigere bzw. verbilligte Version zu kommen, die keine OEM-Versionen sind. Ich persönlich würde mir z.B. niemals eine OEM zulegen.
Es gibt auch andere Möglichkeiten an eine billigere bzw. verbilligte Version zu kommen, die keine OEM-Versionen sind. Ich persönlich würde mir z.B. niemals eine OEM zulegen.Weiß auch eine, die außerdem garnix kostet: Back to the roots -> WinXP Corporate vom Esel. Ist es denn ein Wunder? - Microsoft treibt mit seiner neuen Aktualisierungspolitik die User geradezu dorthin.
delldruide
2005-03-02, 12:12:21
Also mein nächstes OS wird wohl Mac OS X sein, hoffe das ich bald genug kohle hab um mir nen G5 Power Mac zu kaufen.
Ansonsten würde ich eher zu der 64er variante von XP tendieren.
greetz
delldruide.
Weiß auch eine, die außerdem garnix kostet: Back to the roots -> WinXP Corporate vom Esel. Ist es denn ein Wunder? - Microsoft treibt mit seiner neuen Aktualisierungspolitik die User geradezu dorthin.
Und mit weiter steigenden "Esel-Versionen" wird eben die Aktualisierungspolitik verschärft werden (das ist vornehmlich der Grund, da es weit mehr OEMs als Coporate-Versionen in dieser Hinsicht gab) ;)
Könnte gut sein, dass mit dem neuen SUS-System dann auch die in dieser Hinsicht "recht bequemen" Corporate Keys innerhalb des berechtigten Unternehmens recht schnell zentral geändert bzw. bei MS dann schneller geblacklistet werden können. Dann ist es auch bei denen Essig mit den Updates auf herkömmlichem Wege.
Naja, wenn Du Dir die Aktualisierungspolitik von einigen anderen Firmen wie z.B. Adobe anschaust, ist die von MS noch harmlos (was nicht heißt, dass ich diese gut heiße) ;)
sdasdfdf
2005-03-02, 16:22:35
ist ja interessant wer schon alles TCPA und co (ja ich weiss heisst jetzt anders ändert aber auch nix) Tür und Tor öffnet indem er sich Longhorn holen wird...
Unterstützt Microsoft nur weiter bei ihrere Digitalen WEltübernahme...
Siegfried
2005-03-03, 01:48:34
ich bleibe bei win2k weil es ok ist und alle games problemlos damit laufen
fuer alles andere linux
winxp nehme ich nichtmal umsonst geschweige denn longhorn oder so
Guest
2005-03-03, 17:33:00
Darin liegt genau das Problem: Diese OEM-Versionen sind und waren niemals für den Verkauf im freien Handel gedacht, sondern als vorinstalliertes BS lediglich mit einer Recovery-CD oder einer Recovery-Partition.
Bei der der vorgesehenen Verwendung sind diese auch bereits "aktiviert" und auf der jeweiligen Kiste installiert (vornehmlicher Einsatzzweck sind eigentlich Notebooks).
Hab darauf aufbauend mal im Diskussionsforum ein neues Topic eröffnet, da dies hier völlig offtopic führen würde: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=2788303
iam.cool
2005-03-03, 19:37:47
Bei mir kommt gar kein Windows mehr auf den Rechner was Aktueller als Windows 2000 ist.
Ich sehe das ähnlich, wenns ne Spieletaugliche Alternative zu Windoofs gäbe hätte ich schon lange kein 2k mehr.
Hansmaulwurf
2005-03-03, 20:42:01
ich will in den nächsten Tagen winXP installieren :D
Mähman
2005-03-03, 23:14:13
Zurzeit verschwende ich keine Gedanken an ein neues Windows. Ich bin mit WindowsXP eigentlich sehr zufrieden, alle Applikationen laufen problemlos, ob es sich dabei um Officeanwendungen, Videobearbeitung oder Games handelt. Von mir aus kann Longhorn noch lange auf sich warten lassen.
N'abend
Zurzeit habe ich XP pro. drauf und bin super zufrieden damit.Longhorn kann mir gestolen bleibne mit ihrem TCPA oder wie der scheiss heißen soll.Bevor ich mir sowas installier lern ich lieber linux.
Gruß
Loci
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.