Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : News 26/27 Februar
Sry, aber:
Das fast überall als herausragend bewertete, aber dennoch im Markt eher etwas unterrepräsentierte Spiel setzt auf eine eigene OpenGL Engine und nutzt (vergleichsweise) Shader 2.0 Fähigkeiten aus.
1) OpenGL-Engine
2) vergleichsweise was? viele? wenige?
-huha
klaus
2005-02-28, 12:18:59
Nachdem ich in den letzten News-Ausgaben wieder das böse "zumindestens" lesen musste, dachte ich mir, es ist wieder mal Zeit für CAPTAIN GERMANIST und seinen Kampf für korrektes Deutsch:
"die Performance verschiedener HighEnd-Grafikkarten" - dafür gibt es ein deutsches Wort: Leistung oder auch Leistungsfähigkeit (auch wenn's nicht ganz so "cool" klingt ;))
"nutzt (vergleichsweise) Shader 2.0 Fähigkeiten" - da fehlt doch bestimmt ein Wort in der Klammer
"samt 8x anistropen Filter" - m statt n, und das eine o fühlt sich auch ganz einsam und verlassen
"im sorgenlos-Land über 40 fps" - zusammengesetztes Substantiv; wird groß geschrieben
"an einem beliebigen IP-Payment-Verfahren teilnimmt..., wo die Rechnung also nicht mehr" - bedeutend besser klänge: "...teilnimmt, bei dem die Rechnung..."
"bei DSl nicht möglicher" - den Tippfehler kann sich jeder denken, doch für den einen oder anderen sieht es vielleicht aus wie ein I
"bei seinem bestehenden oder neuem Provider zur Sprache bringen"
"Gemäß den GeForce Go 6800 Ultra Artikeln" - da fehlt ein Bindestrich, und zwar genau hier: Ultra-Artikeln
"unseres Wissens nach verfügt nVidia" - "nach" ist hier fehl am Platz
"und mittels diesem Programm den Stand" - es muss heißen "mittels dieses Programms"
"letztlich gibt es von der im Bezug mit den ATi 512-MB-Grafikkarten erwähnten" - hier sollte man entweder "im Bezug auf die ATi..." oder besser noch "im Zusammenhang mit den ATi..." schreiben
Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr.
Die beiden Themen zusammengeführt.
-huha
BlackArchon
2005-02-28, 13:03:39
...
2) vergleichsweise was? viele? wenige?
...Mit vergleichsweise ist gemeint, dass es Shader benutzt, die man als 'Shader 2.0' bezeichnen würde, wenn das Spiel DirectX für die Grafik benutzen würde. Die Bezeichnung Shader 2.0 gibt es bei OpenGL nämlich nicht.
Dann sollte es aber "mit Shader 2.0 vergleichbare" heißen und nicht vergleichsweise. Mit letzterem wird nämlich ein direkter Vergleich zweier Dinge ausgedrückt, während die erste Formulierung impliziert, daß es sich hier um ähnliche Dinge handelt.
-huha
klaus
2005-02-28, 14:48:54
Dem Kontext und den Eigenschaften des Spiels nach, würde ich auch vermuten, dass der Autor "vergleichsweise viele" meinte.
Leonidas
2005-03-07, 23:05:57
Dann sollte es aber "mit Shader 2.0 vergleichbare" heißen und nicht vergleichsweise. Mit letzterem wird nämlich ein direkter Vergleich zweier Dinge ausgedrückt, während die erste Formulierung impliziert, daß es sich hier um ähnliche Dinge handelt.
-huha
Jo, das wäre wohl die bessere Formulierung gewesen. Beim nächsten Mal.
Leonidas
2005-03-07, 23:07:59
"die Performance verschiedener HighEnd-Grafikkarten" - dafür gibt es ein deutsches Wort: Leistung oder auch Leistungsfähigkeit (auch wenn's nicht ganz so "cool" klingt ;))
Sorry, nein. Das sollte schon im Ermessen des Autors sein, welchen Schreibstil er nutzt. Du wirst das Wort "Leistung" zudem bei mir auch erspähen - ich setze es als alternative Variante ein, um Dopplungen zu vermeiden.
Leonidas
2005-03-07, 23:08:23
"nutzt (vergleichsweise) Shader 2.0 Fähigkeiten" - da fehlt doch bestimmt ein Wort in der Klammer
Nein.
Leonidas
2005-03-07, 23:10:13
"samt 8x anistropen Filter" - m statt n, und das eine o fühlt sich auch ganz einsam und verlassen
"im sorgenlos-Land über 40 fps" - zusammengesetztes Substantiv; wird groß geschrieben
"an einem beliebigen IP-Payment-Verfahren teilnimmt..., wo die Rechnung also nicht mehr" - bedeutend besser klänge: "...teilnimmt, bei dem die Rechnung..."
"bei DSl nicht möglicher" - den Tippfehler kann sich jeder denken, doch für den einen oder anderen sieht es vielleicht aus wie ein I
"bei seinem bestehenden oder neuem Provider zur Sprache bringen"
Gefixt.
Leonidas
2005-03-07, 23:27:13
"Gemäß den GeForce Go 6800 Ultra Artikeln" - da fehlt ein Bindestrich, und zwar genau hier: Ultra-Artikeln
Hier hat die deutsche Schriftsprache einen Fehler. Denn man kann mit diesem nur einfach gesetzten Bindestrich, wie bei "GeForce Go 6800 Ultra-Artikeln" völlig falsche Sinninhalte erzeugen. Sprich, derjenige, der sich mit dem Text nicht auskennt, ordnet eventuell "Ultra-Artikel" als extra Wort ein und das davorstehende als komplett eigene Worte!
Man halt also zwei Möglichkeiten, die den Sinn erhalten, aber der deutschen Schriftsprache widersprechen:
1. Vollkommener Verzicht auf den Bindestrich, also: GeForce Go 6800 Ultra Artikeln.
2. Durchgehender Bindestrich, also: GeForce-Go-6800-Ultra-Artikeln
Leonidas
2005-03-07, 23:27:59
"unseres Wissens nach verfügt nVidia" - "nach" ist hier fehl am Platz
Sehe ich anders. Man kann beide Varianten schreiben.
Leonidas
2005-03-07, 23:29:41
"und mittels diesem Programm den Stand" - es muss heißen "mittels dieses Programms"
"letztlich gibt es von der im Bezug mit den ATi 512-MB-Grafikkarten erwähnten" - hier sollte man entweder "im Bezug auf die ATi..." oder besser noch "im Zusammenhang mit den ATi..." schreiben
Gefixt.
klaus
2005-03-08, 00:33:57
Sorry, nein. Das sollte schon im Ermessen des Autors sein, welchen Schreibstil er nutzt. Du wirst das Wort "Leistung" zudem bei mir auch erspähen - ich setze es als alternative Variante ein, um Dopplungen zu vermeiden.
Na, ob das auch ein guter Schreibstil ist, der alle des Englischen unkundigen Leser aussperrt? Und um dem Argument der Wiederholungsvermeidung zuvorzukommen, habe ich auch ja auch gleich zwei Alternativen angegeben. ;)
Leonidas
2005-03-08, 09:10:41
Na, ob das auch ein guter Schreibstil ist, der alle des Englischen unkundigen Leser aussperrt? Und um dem Argument der Wiederholungsvermeidung zuvorzukommen, habe ich auch ja auch gleich zwei Alternativen angegeben. ;)
Mmh, also das Wort Performance dürfte nun nahezu jeder verstehen - zumindestens jeder, der sich für Computer interessiert.
mapel110
2005-03-08, 11:35:58
Mmh, also das Wort Performance dürfte nun nahezu jeder verstehen - zumindestens jeder, der sich für Computer interessiert.
Von performant zu Performance ists auch nicht weit. ;)
Ich würde "Performance" schon fast als eingedeutscht sehen, im Fernsehen bei der Formel1(oder generell im Motorsport) hört mans ja auch immer wieder.
/edit
http://dict.leo.org/se?lp=ende&p=tLMk.&search=performanz
ehm ...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.