Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 98 installieren...
Simius
2005-02-28, 15:57:07
Hallo...
Folgendes Problem besteht: Ich kann Win 98 nicht "normal" auf den Laptop installieren. Er hat ein externes USB-CD Laufwerk welches ganz einfach unter Dos nicht erkannt wird. Die Festplatte ist komplett formatiert. Es gibt schlichtweg keinen Dos-USB Treiber für mein Freecom Laufwerk!
Allerdings hab ichs jetzt doch gewagt die Festplatte auszubauen. War eigentlich eh ganz easy :)
Jetzt will ich sie mittels Adapter (2,5 auf 3,5 Zoll) in den normalen PC einbauen. Auch kein Problem, das Teil gibts beim Conrad.
Win 98 Startdiskette hab ich...
So, meine Fragen jetzt:
Ich muss mittels des Desktop-PCs die Festplatte bootfähig machen und Win 98 raufspielen.
1.) Welche Dateien muss ich kopieren? Ich hab das Win 98 SE Update!! Einfach die ganze CD raufspielen?
2.) Was muss ich tun um die Festplatte bootfähig zu machen? Einfach unter Win 98 formatieren?
3. ) Wenn ich das geschafft hab is es eigentlich eh nicht mehr schwer. Also Festplatte wieder in den Laptop, Startdiskette rein, und dann im Dos-Menü c: dir und "Setup" suchen.... Dann müsste die Installation starten. Denk ich mir...
Liege ich mit der Vermutung richtig? Und kann ich dann nachher aufs externe CD-Lw zugreifen? Win 98 SE Treiber gibst!
Ich bitte euch um eure Hilfe! Das ist die einzig richtige Chance irgendein Betriebssystem auf den Laptop zu bekommen!
Danke vielmals!
Lokadamus
2005-02-28, 17:45:47
mmm...
1.) Den Win98- Ordner kopieren ...
2.) Nein, sie muss als bootfähig markiert sein. Das macht man eigentlich unter FDisk. Wahrscheinlich ist deine HDD noch als bootfähig markiert, weshalb das erstmal unwichtig ist ...
3.) Jup, sollte klappen ... die setup.exe ist im Win98- Ordner drinne ...
4.) Ja, unter DOS kann man ohne externe Treiber nicht auf USB zugreifen, liegt am Alter ...
Simius
2005-02-28, 18:34:53
Ja, so könnte es funtionieren! Danke!
Funktionierts eigentlich wenn ich die Festplatte in den Pc baue und dann Windows ganz normal installiere? Halt nur bis zu dem Zeitpunkt bei welchem man die Grafiktreiber etc. installieren muss?
Simius
2005-02-28, 19:55:51
Hm? Könnte das klappen?
Lokadamus
2005-02-28, 21:10:16
mmm...
Würde ich nicht machen => Win98 auf die HDD kopieren, ab damit ins Notebook und per Startdisk (die Befehle scheinst du schon zu kennen) das Setup aufrufen. Win98 richtet sich dann selbständig ein und solange du den Win98- Ordner drauf lässt, brauchst du die WinCD nicht mehr einlegen ;) ... theoretisch kannst du die Installation auch in deinem PC durchführen, würde ich persönlich aber nicht machen, ansonsten hat man erstmal irgendwelche Treiber drinne, die nicht sein müssen ...
Simius
2005-03-01, 11:17:37
Danke Lokadamus!
Ich hoffe, ich schaffe es heute.
Hat nur Vorteile so! :smile:
Simius
2005-03-01, 19:37:28
Hi!
Wie mache ich die Festpatte bootfähig? Mit fdisk mein ich...
Sie wird einfach nicht in meinem Desktop PC erkannt...
Obwohl hardwaremäßig alles stimmt...
Lokadamus
2005-03-01, 19:58:34
mmm...
Ist die HDD alleine in deinem Desktop- PC oder wird immer die andere HDD gestart? Eigentlich sollst du zur Zeit nur den Ordner von Win98 auf die HDD für das Notebook kopieren und dann wieder ins Notebook einbauen, danach über die Startdiskette die Installation von Win 98 starten ... Der Befehl fdisk sollte auf der Startdiskette drauf sein, du kannst da mit Punkt 4 die Partitionierungsdaten anzeigen lassen. Bei welcher Partition als Status ein A steht, ist als bootfähig markiert. Den kannst du ansonsten am Eingangsmenü mit Punkt 2 "Aktive Partition festlegen" festlegen ;). Wählst du dort einen anderen Menüpunkt aus, hast du auch die Möglichkeit, die HDD neu einzurichten ...
Sk_Antilles
2005-03-01, 20:10:42
1.) Welche Dateien muss ich kopieren? Ich hab das Win 98 SE Update!! Einfach die ganze CD raufspielen?
Da sehe ich schon mal schwarz, da man von einer Update CD das Betriebssystem nicht raufspielen kann, wenn man nicht ein Datenträger einer vorherigen Vollversion hat. In dem Falle brauchst du afaik ein Windows 98 Vollversion.
Hi!
Wie mache ich die Festpatte bootfähig? Mit fdisk mein ich...
Sie wird einfach nicht in meinem Desktop PC erkannt...
Obwohl hardwaremäßig alles stimmt...
Wenn die Festplatte nicht erkannt wird, dann kann das folgende Gründe haben: Konflikt mit Deiner Haupt HDD:
Du musst die Notebookplatte, sofern an einem Datenbus mit deiner Desktopplatte angeschlossen, als "slave" Jumpern. Am einfachsten steckst du die Notebookplatte an den Kabel wo normalerweise Deine optischen Laufwerke hängen. Dann gibt es solche Konflikte nicht.
Es kann aber auch sein, dass im Bios einfach 1) Der zweite Anschluss des ersten Kanals nicht auf "auto" gestellt ist, sondern auf "none". Das Selbe auch für den zweiten Kanal überprüfen.
Falls beim Booten dann die Festplatte dann erkannt wird, dann unter Fdisk die Option "Datenträger wechslen" (oder so ähnlich-ist schon eine Weile her, meist Menüpunkt 4 oder 5) wählen.
Dort kannst du dann die Platte wie du willst partitionieren und anschließend aktivieren (erkennt man dann durch ein vorangestelltes "a" im Menü).
Danach das System neu starten und die primäre Partition formatieren.
format <notebooklaufwerk>:
Dann die Dateien auf das Notebooklaufwerk kopieren.
Eine Frage: Wieso machst du das Partitionieren, Aktivieren, Formatieren nicht einfach unter WindowsXP. Da gibt es eine grafische Oberfläche und ist für den Leien viel übersichtlicher......:rolleyes:
Edit: Computerverwaltung:
%SystemRoot%\system32\compmgmt.msc /s
Danach auf "Datenträgerverwaltung" gehen
Simius
2005-03-02, 07:44:03
Danke Sk_Antilles und Lokadamus!
Also brauche ich die Vollversion...
Ja, da muss es einen Konflikt geben... Hab die Festplatte auch auf "Slave" gejumpert daher kann ich mir echt nicht erklären warum das nicht hinhaut!
Am Laptop wird die Festplatte auch erkannt! Aber nicht in meinem PC...
Im Bios hab ich eigentlich so ziemlich alles probiert. Auf "auto" wars eh schon immer eingestellt!
Das mit Fdisk hab ich auch gestern schon gemacht. Die Festtplatte wurde zudem noch geteilt und ein "A" stand da auch. Scheinbar hab ich das richtig gemacht doch es funzt nicht.
Heute werde ich alles an einem anderen PC testen. Vielleicht spinnt ja mein PC? Kann ja auch sein oder?
Lokadamus - nix Bock
2005-03-02, 07:57:41
mmm...
Werden im Bios beide Platten angezeigt? Wenn ja, dann hat der Sklave eh verloren => er muss sich dem Master, sofern sie am gleichen Kabel und damit gleichen primary oder sekundär Channel hängen, unterordnen. Ansonsten hat der primary Channel vorrang und die HDD, die dort gefunden wird, wird als Startmedium ausgewählt. Es gibt hin und wieder ein Bios, wo man die Platten direkt angeben kann, die Option ist aber selten vorhanden, zumindest hab ich sowas bisher nur 1x gesehen. Schau mal nach, ob von der HDD gestartet wird, wenn sie ganz alleine dran hängt ...
Wegen Win98 Update hab ich zuerst gar nicht bemerkt, weil nur an einer Stelle davon die Rede war :( ... alternativ müsste man wieder wissen, wonach das Update sucht. Win 95 Update konnte man dadurch installieren, das man die 1. Disk von Win3.11 eingelegt hat => Win95 war glücklich und hat sich installiert. Win98 Update sucht, glaube ich, nach der Command.com von Win95, aber sicher bin ich mir dabei nicht.
Simius
2005-03-02, 09:40:00
Es wird eben gar keine Festplatte angezeigt! Das is ja mein Problem...
Bin gespannt wies heute bei dem anderen Rechner läuft...
Sk_Antilles
2005-03-02, 12:35:20
Ist die Desktopplatte als "Master" gejumpert?
KinGGoliAth
2005-03-02, 12:43:26
Es wird eben gar keine Festplatte angezeigt! Das is ja mein Problem...
Bin gespannt wies heute bei dem anderen Rechner läuft...
wenn die festplatte nichtmal im bios angezeigt wird:
- stromkabel checken. läuft die platte überhaupt an?
- datenkabel checken.
- jumper checken. auf master stellen. manche platten unterschieden zwischen master alleine und master mit slave. wenn man da auf master mit slave steckt aber kein slave da ist dann dauert das oft ewigkeiten bis die platte erkannt wird. oder es passiert nie.
- bei älteren mainboards ist häufig ein bios update nötig.
wenn du das alles gemacht hast und die festplatte immer noch nich im bios erkannt / angezeigt wird dann bei dir mal bei nem freund ein. wenn die da auch nicht geht is sie definitiv matsch.
Simius
2005-03-02, 13:18:18
@KinGGoliAth:
Hm, Master alleine... Dass weiß ich nicht! Auf "Master" ist die Hauptplatte ganz sicher....
Das Mainboard ist ein Aopen von 1999...
Laufen tut sie, was ich gesehen hab! Also sie gibt Geräusche von sich ;)
Und wie gesagt, mit dem Laptop wird sie erkannt!
Es muss ganz einfach irgendein Problem mit dem alten Desktop PC sein. Zudem hat der kein Diskettenlaufwerk, das bereitet auch Probleme...
Ich kanns heute bei einem anderen PC testen. Wieder ein Pentium 3...
Aber eins frag ich mich noch:
Wen ich die Festplatte am Laptop partitioniere hab ich ja praktisch auch schon ein Laufwerk "C" erstellt! Bzw. auch "D", da ich die Festplatte geteilt hab...
Aber: Beim normalen PC existiert ja bereits ein Laufwerk "C" bzw "D". D ist das CD-Rom... Gibts hier keine Komplikationen? Ich mein, 2 mal C....
Vielen Dank für eure Hilfe! Is echt frustrierend, ich plag mich da schon seit Tagen und nichts geht... :frown: Ich hoffe, dass es Dank eurer Hilfe geht :)
KinGGoliAth
2005-03-02, 13:36:38
die laufwerksbuchsten werden automatisch (mehr oder weniger geistreich) geändert, so dass da keine probleme auftauchen. höchstens natürlich, wenn F: plötzlich ne festplatte ist anstatt eines dvd laufwerks. dann meckern wahrscheinlich ne ganze menge kopiergeschützer spieler um aber da die platte da eh nicht lange drinne bleibt geht das schon.
1999.....hmmm ja das könnte vielleicht am bios liegen. such mal nach nem neuen bios und flash das da rauf. dann könnte / sollte es gehen wenns am bios gelegen hat.
Simius
2005-03-02, 13:40:20
Danke dir!
Ich glaub, der Pc, mit dem ich es heute testen werde, wird neuer sein!
Werd mich dann melden!
Simius
2005-03-02, 18:32:29
Hallo...
Hab jetzt die Festplatte in den anderen Pc eingebaut.
Sie wird wieder nicht erkannt!
Ich weiß echt nicht mehr weiter...
Könnte sie falsch angeschlossen sein?
Also Festplatte-Adapter-Idestecker
Da steht jeweils auf der Seite ein kleiner 1er. Das müsste doch passen?
Sk_Antilles
2005-03-02, 19:03:25
Hallo...
Hab jetzt die Festplatte in den anderen Pc eingebaut.
Sie wird wieder nicht erkannt!
Ich weiß echt nicht mehr weiter...
Könnte sie falsch angeschlossen sein?
Also Festplatte-Adapter-Idestecker
Da steht jeweils auf der Seite ein kleiner 1er. Das müsste doch passen?
Selbstverständlich könnte die Festplatte falsch angeschlossen sein. Einfach um 180° drehen und probieren.
KinGGoliAth
2005-03-02, 19:42:13
Selbstverständlich könnte die Festplatte falsch angeschlossen sein. Einfach um 180° drehen und probieren.
*kreisch*
nein! um himmels willen! sag ihm doch gleich er sol ldie platte bei laufendem betrieb in einem eimer wasser kühlen!
dort wo die kleine 1 steht ist pin 1.
an die seite wo die 1 ist muss später das IDE kabel ram. und zwar mit der roten kante.
normalerweise kann man die IDE kabel aber nicht falsch anschliessen weil die erstens einen pin weniger haben (also 39 und nicht 40) und bei halbwegs brauchbaren kabeln ist an der stelle auch kein loch. und am stecker selber ist an einer seite ne kleine kerbe. an der festplatte ist auch eine kleine kerbe so dass das kabel wirklich nur in eine richtung passt. gleiches gilt für den anschluss am mainboard.
wenn du also das IDE kabel problemlos auf 2 arten anschliessen kannst hast du entweder ziemlich miese hardware oder das teil schon gekillt.
kannst du die platte nochmal in den laptop oder wo das ding auch immer herkam einbauen? wenn sie dort nämlich auch nicht geht kannste sie echt in die tonne treten. :rolleyes:
haste nun mal geguckt wegen jumper?
Sk_Antilles
2005-03-02, 20:15:06
*kreisch*
nein! um himmels willen! sag ihm doch gleich er sol ldie platte bei laufendem betrieb in einem eimer wasser kühlen!
dort wo die kleine 1 steht ist pin 1.
an die seite wo die 1 ist muss später das IDE kabel ram. und zwar mit der roten kante.
normalerweise kann man die IDE kabel aber nicht falsch anschliessen weil die erstens einen pin weniger haben (also 39 und nicht 40) und bei halbwegs brauchbaren kabeln ist an der stelle auch kein loch. und am stecker selber ist an einer seite ne kleine kerbe. an der festplatte ist auch eine kleine kerbe so dass das kabel wirklich nur in eine richtung passt. gleiches gilt für den anschluss am mainboard.
wenn du also das IDE kabel problemlos auf 2 arten anschliessen kannst hast du entweder ziemlich miese hardware oder das teil schon gekillt.
kannst du die platte nochmal in den laptop oder wo das ding auch immer herkam einbauen? wenn sie dort nämlich auch nicht geht kannste sie echt in die tonne treten. :rolleyes:
haste nun mal geguckt wegen jumper?
Also, seit wann passiert etwas mit der Notebook Festplatte, wenn man sie falsch'rum anschließt?! Genau, garnichts.
Bei Desktopfestplatten kann sowieso heut zu Tage eh nichts passieren wegen der Einkerbung/Nase. Früher gab es die Einkerbung am Buskabel und Stecker nicht und auch die erste Leitung war nie markiert, so daß man immer schön trial-and-error machen durfte. Notebookfestplatten haben afaik auch keine Einkerbung in der Mitte des Steckers, so daß man versehentlich die Platte schon falsch herum anschließen kann. Passieren tut da überhaupt garnichts....
Simius
2005-03-02, 22:39:30
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe...
Ja wegen den Jumpern...
Die Platte ist vom Quantum! Es gibt 4 Möglichkeiten die Platte zu jumpern. Jedoch steht nix auf dem Deckel oben.
Ich glaub, hier liegt der Hund begraben. Beim den Jumpern der Platte!
Auf dem Ide-Kabel steht ein kleiner 1er. Und am Adapter eben auch. Eigentlich müsste das passen.
Man kanns auf 2 Arten anschließen! Die Ide-Kabel lassen sich quasi drehen. Da ist keine Einkerbung ;) Beim neuen Pc geht das allerdings nicht mehr...
Sk_Antilles
2005-03-03, 00:51:40
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe...
Ja wegen den Jumpern...
Die Platte ist vom Quantum! Es gibt 4 Möglichkeiten die Platte zu jumpern. Jedoch steht nix auf dem Deckel oben.
Ich glaub, hier liegt der Hund begraben. Beim den Jumpern der Platte!
Auf dem Ide-Kabel steht ein kleiner 1er. Und am Adapter eben auch. Eigentlich müsste das passen.
Man kanns auf 2 Arten anschließen! Die Ide-Kabel lassen sich quasi drehen. Da ist keine Einkerbung ;) Beim neuen Pc geht das allerdings nicht mehr...
Einfach probieren, entweder es funktioniert oder es funktioniert nicht. Passieren kann da nichts. Die Platte wird erkannt oder nicht. Allerdings hast du ja noch das Problem mit den Jumpern. Schließe die Notebookplatte einfach an das andere Kabel (da wo die Cd/dvd Laufwerke hängen). Damit umgehst du das Jumperproblem. Dann ist noch die Frage wegen der Windows 98SE update CD. Wenn es wirklich nur eine Update CD ist, dann brauchst du afaik eine Vollversion einer vorherigen Windows Version (z.B. Windows 98, eventuell auch eine Windows 95 Vollversion - bin da aber nicht sicher) auf einem Datenträger (CD).
Lokadamus
2005-03-03, 07:23:01
mmm...
Im Notfall mal nach dem Model der HDD googlen, meistens findet man Handbücher oder Hinweise auf die Jumperung ... durch den Adapter werden auch alle Pins abgedeckt? Soweit ich weiss, hat eine Notebook- HDD noch ein paar Pins mehr, kann aber sein, das ich mich hierbei irre. Das letzte, was mir dazu einfällt, steckst du die HDD als einziges Gerät ran oder immer im Zusammenhang mit anderen Geräten wie CD-Rom?
Simius
2005-03-03, 07:43:47
Ich kombinier die Zusammenstellungen... Der Adapter deck auch alles ab...
Vielleicht ist mein IDE Kabel im Eimer? Aber dann müsste die Festplatte doch funktionieren wenn ich sie ganz alleine im PC hab...
Jetzt bin ich mir nicht mal mehr sicher ob die Harddisk noch funzt...
Ich brauch wohl die Vollversion von Win 98. Win 95 draufzuspielen bringt mir nix, da gibts ja auch keinen (gescheiten) USB Support. Ergo würde mein Laufwerk wiedern nicht erkannt werden...
Wenn ich nachhaus komm werde ich alles noch mal von vorne durchgehen. Vielleicht hab ich die Platte doch noch nicht bootfähig gemacht. Glaub ich allerdings eher nicht.
Jetzt regts mich schon verdammt auf... Wenn die Platte auch noch wirlich im Eimer ist... Auweh...
Werde mich wieder melden, wenn ich beim Formatieren bin. Falls die Platten noch geht :frown:
Ich kombinier die Zusammenstellungen... Der Adapter deck auch alles ab...
Vielleicht ist mein IDE Kabel im Eimer? Aber dann müsste die Festplatte doch funktionieren wenn ich sie ganz alleine im PC hab...
Jetzt bin ich mir nicht mal mehr sicher ob die Harddisk noch funzt...
Ich brauch wohl die Vollversion von Win 98. Win 95 draufzuspielen bringt mir nix, da gibts ja auch keinen (gescheiten) USB Support. Ergo würde mein Laufwerk wiedern nicht erkannt werden...
Wenn ich nachhaus komm werde ich alles noch mal von vorne durchgehen. Vielleicht hab ich die Platte doch noch nicht bootfähig gemacht. Glaub ich allerdings eher nicht.
Jetzt regts mich schon verdammt auf... Wenn die Platte auch noch wirlich im Eimer ist... Auweh...
Werde mich wieder melden, wenn ich beim Formatieren bin. Falls die Platten noch geht :frown:
Wenn die Notebookplatte falsch rum angeschlossen war, ist sie kaputt. Bei der Platte gibt es keine Sicherung gegen Verpolung. Ist mir auch mal mit einer neuen Platte passiert, die ich per Adapterkabel am PC anschließen wollte.
Ansonsten kann ich dir anbieten, daß ich dir leihweise mein PCMCIA-Laufwerk gebe. Damit kannst du mit beigefügter Startdiskette dein Win98(Se) installieren. Porto müßtest du allerdings übernehmen.
Simius
2005-03-03, 09:36:39
Na toll... Super... Stark :(
Das kommt davon wenn man mehr oder weniger alles mit Halbwissen angeht.
Kann ich in den Laptop jede beliebige Festplatte einbauen? Gibts ja ab 60€...
Meinst ihr, wenn ich die Festplatte kaufe, dass das Unternehmen mir Win 98 raufspielt? Ich greif da nix mehr an, nach einer Woche probieren hängt mir alles zum Hals raus.
mfg
Refizul
2005-03-03, 10:23:56
Vielleicht hilft das weiter !
http://www.schramm-online.gmxhome.de/dosusb.html
damit kannste die Platte auch unter Dos einbinden.
Gruss
Refi
Simius
2005-03-03, 11:17:34
Hm, das hört sich interessant an...
Leider funzt der Link dort nicht :(
Was ich sonst noch in Erfahrung gebracht habe:
Es KÖNNTE sein das die Platte praktisch "gelockt" es, quasi kann sie nur im IBM Laptop funktionieren!
Beim IBM-Vertragshändler in Graz kostet eine neue Platte + der Einbau incl. Installation von Win 98 ca. 300€ !!!
Bei einem anderen, wirklich freunlichen Pc-Händler hab ich auch angerufen.
Jedenfalls kannte sich der Mensch dort wirklich besser aus als die Typen beim IBM Service in Wien... Er hat mir angeboten, vorbeizuschauen, damit er sich das Problem anschauen kann. Eine Platte incl. der Installation würde nicht mal 100€ kosten! Allerdings weiß er nicht ob der Laptop diese erkennt, ein Bios Update könnte Abhilfe schaffen... Zudem hat der Verkäufer auch noch gemeint ich sollte ein IBM Tool installieren und prinzipiell mal schauen ob die Festplatte z.B.: defekte Sektoren hat. Da war ich wirklich erstaunt wie kompetent der war...
Mal schauen...
Simius
2005-03-03, 17:31:55
Jetzt hab ich die Festplatte wieder in das Notebook gegeben. Da steht eindeutig:
KEINE FESTPLATTE VORANDEN
Zudem gibts sie keinen Laut von sich. So ein Kack!!
Morgen werde ich wohl zu dem einen Händler gehen müssen.
Was mein ihr: Kann man jede Festplatte in den Laptop bauen? Falls sie zu groß ist könnte es Probleme geben. Naja, ich werde es morgen eh sehen, falls ich dort hinkomm.
Boa, des regt mich auf! :mad: Aber danke nochmal für eure Hilfe!
mfg
Hier (http://www.stefan2000.com/darkehorse/PC/DOS/Drivers/USB/) bekommst du die USB-DOS-Treiber.
Hast du mal auf der Homepage des Notebookherstellers nachgeschaut, welche Biosversionen dort verfügbar sind. Meist ist da auch gelistet, was daran geändert wurde. Da steht u.U. auch drin, welche Größe an HDD das Bios unterstützt.
Simius
2005-03-03, 19:46:27
Hm, ja danke. Kann ich nachschauen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.