Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4 Ramriegel für Dualchannel?


Ork77
2005-03-01, 16:39:45
Hallo Leutz, habe mir neulich nen Dualchannel Kit bei Alternate bestellt und zwar die Kingston HyperX 1GB. Habe sie nun bekommen und eingebaut. Vorher hatte ich die selben, aber als 512MB. Mein Board ist ein Asus A8V Deluxe und hat 4 Slots für Speicher. Kann ich die 512 er Riegel noch mit dazupacken oder geht das nicht? Also ganz einfach ausgedrückt, kann ich mit meinen 4 Speicherriegeln die ich jetzt hab, Dualchannel betreiben?

Dr.Dirt
2005-03-01, 18:10:00
Hallo Leutz, habe mir neulich nen Dualchannel Kit bei Alternate bestellt und zwar die Kingston HyperX 1GB. Habe sie nun bekommen und eingebaut. Vorher hatte ich die selben, aber als 512MB. Mein Board ist ein Asus A8V Deluxe und hat 4 Slots für Speicher. Kann ich die 512 er Riegel noch mit dazupacken oder geht das nicht? Also ganz einfach ausgedrückt, kann ich mit meinen 4 Speicherriegeln die ich jetzt hab, Dualchannel betreiben?

Ja, Dual Channel sollte laufen, aber nur mit Command Rate von 2T wenn sie double sided sind:

http://www.zdnet.de/enterprise/print_this.htm?pid=39124254-20000002c

Ork77
2005-03-01, 18:27:12
Ja, sind double sited. Aber habe ich schon probiert, der rechner stürzt dabei immer ab. Hab sie wieder ausgebaut. Woran kann das wohl liegen?

DasToem
2005-03-01, 18:41:25
Mal an der Speicherfrequenz gedreht? Vielleicht laufen sie mit 166MHz stabil.

DiGiTaL
2005-03-01, 19:57:44
Ich hatte mit den HyperX schon viel Ärger.
( Bei unterschiedlichen Boards und unterschiedlichen Plattformen )

Habe dann mal bei Asus angerufen und nachgefragt.

Der Supporter meinte, dass die Kingston HyperX echt übel sind und ich die Module ersetzen soll durch Corsair oder Samsung etc. ( Hauptsache nicht HyperX )

Das machte ich dann auch und dann gabs nie mehr Probleme.

Also mein Tipp: Finger weg von HyperX !

Ork77
2005-03-01, 20:11:17
Nix da, diese Riegel sind das beste was ich bis jetzt hatte, Davor hatte ich auch die Corsair und die liefen beim weiten nicht so stabil wie die HyperX! Es geht nur darum das ich evt. alle 4 Speicherbänke belegen wollte. Auserdem laufen die Riegel bei mir bei 270MHz FSB und das bei CL2 Timings!! Nach oben hin ist noch viel luft! Wer braucht auch heutzutage 1,5GB Ram. War halt nur ne frage.

Avalox
2005-03-01, 20:24:33
4 Speicherriegel, egal welcher Konfiguration, kann der S939 Athlon64 nicht mit voller Geschwindigkeit bedienen. Entweder wird die Commandrate auf 2 Takte verlängert, oder der Takt reduziert. Der Rest ist übertakten, ohne Funktionsgarantie.

Ork77
2005-03-01, 20:32:53
Aha, also lohnt sich das überhaupt nicht wa? Naja egal war nur ne frage. Also wer interesse an Kingston HayperX 512MB DDR RAM hatt, verkauf ich bei Ebay!

Ork77
2005-03-01, 20:33:03
Aha, also lohnt sich das überhaupt nicht wa? Naja egal war nur ne frage. Also wer interesse an Kingston HyperX 512MB DDR RAM hatt, verkauf ich bei Ebay!

Ork77
2005-03-01, 20:33:10
Aha, also lohnt sich das überhaupt nicht wa? Naja egal war nur ne frage. Also wer interesse an Kingston HyperX 512MB DDR RAM hat, verkauf ich bei Ebay!

DiGiTaL
2005-03-01, 20:33:27
Aha, also lohnt sich das überhaupt nicht wa? Naja egal war nur ne frage. Also wer interesse an Kingston HayperX 512MB DDR RAM hatt, verkauf ich bei Ebay!

Also ich nicht. Danke :rolleyes:

DiGiTaL
2005-03-01, 20:35:55
4 Speicherriegel, egal welcher Konfiguration, kann der S939 Athlon64 nicht mit voller Geschwindigkeit bedienen. Entweder wird die Commandrate auf 2 Takte verlängert, oder der Takt reduziert. Der Rest ist übertakten, ohne Funktionsgarantie.

Ich habe gelesen, dass das mit dem E0 Stepping verbessert wird.

Ich hoffe es !

Avalox
2005-03-01, 21:40:29
Bisher hat sich bei jedem neuen A64 Stepping und Coreversion der Speichercontroller laut AMD "verbessert". Nur richtig geändert hat sich dabei nichts.

DDR Speicher ist wohl am Ende. Richtig schön funktionieren übrigens die Reg. Speicher des Opteron. 6 Module bei voller Geschwindigkeit.

Aber es sollte ja billig werden für den A64. Eine Schande.
Mal sehen ob es mit DDR2 Speicher anfang nächsten Jahres besser wird.


@Ork77

So dramatisch ist dass nun auch wieder nicht, dass du gleich deine Speicherriegel verticken magst.
Probiere es doch einfach aus. Wenn es dir gefällt, dann behalte die Riegel. Ansonsten kannst du diese ja immer noch verkaufen.

Dr.Dirt
2005-03-01, 22:51:58
4 Speicherriegel, egal welcher Konfiguration, kann der S939 Athlon64 nicht mit voller Geschwindigkeit bedienen.

Das ist nicht korrekt.

Wenn es sich um Single Sided Module handelt, sollen diese mit voller Geschwindigkeit bei 1T laufen, siehe Link weiter oben.

Avalox
2005-03-01, 23:05:30
Nein. Auch dann nicht.

Wenn es das Asus Board macht, dann ist es ein Übertrakten, was der Hersteller mit einem eleganten Design vielleicht unterstützen kann.
Der Memcontroller ist aber im A64 selbst, damit kann auch Asus nichts an den Vorgaben ändern, oder gar garantieren.

Bei 4 DS Modulen wird nicht nur die CR erhöht, sondern auch noch der Takt herab gesetzt.

Das sind die Vorgaben von AMD. Der Rest ist jeden selbst überlassen. Bei den einen mag es funktionieren, bei dem anderen nicht. Eine Garantie gibt es keine.

Der S939 A64 erreicht nach Vorgaben von AMD nur bei 2 Modulen die maximale Geschwindigkeit.

Hier eine Übersicht. Alt aber immer noch stimmig.

http://www.x86-secret.com/pics/cpu/s939/banks.png

MorBiuZ
2005-03-06, 20:09:35
kann mir einer sagen wie das auf nem 875i chipsatz aussieht ?

Ork77
2005-03-07, 02:18:48
Also es sin keine single sited Riegel sonder double sited. Leider funzt das nicht wenn ich alle Bänke voll mache. Also werde ich sie verkaufen oder in meinen 2. Rechner verbauen.