Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Musikindustrie will höhere Preise für Downloads


onkel2003
2005-03-01, 18:16:14
Musikindustrie will höhere Preise für Downloads

Der Erfolg der Download-Plattformen für Musik weckt bei der Musikindustrie Begehrlichkeiten. Wie die Financial Times berichtet, diskutieren die großen Plattenfirmen derzeit Preiserhöhungen. Sie hätten die Preise für die Shop-Betreiber niedrig angesetzt, um für eine hohe Nachfrage zu sorgen. Nun hält man den Markt offenbar schon für so stabil, dass man dank höherer Preise höhere Gewinne abschöpfen kann.





Kritiker warnen jedoch vor einem solchen Vorgehen. Der Anteil der legalen Downloads sei immer noch verschwindend gering im Vergleich zu den Mengen Musik, die über Tauschbörsen geladen werden. Mit höheren Preisen würde man lediglich wieder mehr Nutzer zu diesen Quellen treiben.

Zudem scheint man bei der Musikindustrie auch ein wenig beleidigt ob des großen Erfolgs von iPod und iTunes zu sein. Die Financial Times Deutschland zitiert einen Manager aus der Branche: "Unsere Musik ist keine Beigabe, die dazu dient, iPods zu verkaufen."


Quelle:
http://www.tomshardware.de/news/20050228_210341.html

gehts noch. ? :biggrin:
Es ist jetzt schon zu teuer, und die wollen mehr.
da sieht man mal, wie man sich selber rein legen kann, man kauft den dreck, und anstelle es günstiger zu machen wird es genau anders .

Also irgend wie haben die in der Musikindustrie für mich nicht mehr alle in kasten.
die sollen sich doch nicht wundern, wenn immer mehr ilegal DL.

ich glaube es wird mal zeit den User, genau zu sagen, das es in Intenet eine menge an Online Radio gibt, wo man kostenlos und legal Mucke mit schneiden kann.

Schroeder
2005-03-01, 18:35:51
Gibts wohl schon da: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=208014

btw. Alles Gute zum Geburtstag. :) :ucatch::ucatch::ucatch:

Heimatsuchender
2005-03-01, 21:00:43
ich find die preise im augenblick viel zu teuer und es gibt zu viele einschränkungen. und jetzt soll es noch teurer werden? :|
die musikindustrie scheint es nicht zu begreifen. selbst wenn die verkäufe etwas gestiegen sind: eine preiserhöhung wird sich fatal auswirken.

tobife

Mistersecret
2005-03-01, 22:45:15
Also ich finds total geil. Warum das ?

Die Musikindustrie schaufelt sich selbst ihr Grab. Zuerst lockt sie die Massen ins Netz und gewöhnt sie an Musik-Downloads. Dann zieht sie die Preise an. Die Leute werden sauer. Aber glücklicherweise gibt es ja nebenher noch eine alternative Musik-Szene, die wesentlich freundlicher ist. Musik fernab der Massen. Gute Quali, akzeptable Preise, kein DRM-Dreck.

In 20-30 Jahren sind die goldenen Zeiten der Massenmusik vorbei..... anstatt einem Berg von vermarkteten falschen Eiern, küntlich produzierten Stars zur Melkung der Völker, gibt es unzählige von kleinen Labels, die die Musik vorwärts bringen und weiterentwickeln. Die Auswahl an Musik wird explodieren in alle Richtungen und dann ist es vorbei mit der Verarsche.

Mann das wird perfekt.

Heimatsuchender
2005-03-01, 23:40:47
Also ich finds total geil. Warum das ?

Die Musikindustrie schaufelt sich selbst ihr Grab. Zuerst lockt sie die Massen ins Netz und gewöhnt sie an Musik-Downloads. Dann zieht sie die Preise an. Die Leute werden sauer. Aber glücklicherweise gibt es ja nebenher noch eine alternative Musik-Szene, die wesentlich freundlicher ist. Musik fernab der Massen. Gute Quali, akzeptable Preise, kein DRM-Dreck.

In 20-30 Jahren sind die goldenen Zeiten der Massenmusik vorbei..... anstatt einem Berg von vermarkteten falschen Eiern, küntlich produzierten Stars zur Melkung der Völker, gibt es unzählige von kleinen Labels, die die Musik vorwärts bringen und weiterentwickeln. Die Auswahl an Musik wird explodieren in alle Richtungen und dann ist es vorbei mit der Verarsche.

Mann das wird perfekt.


Du bist sehr optimistisch. :|

tobife

gerry7
2005-03-02, 07:44:41
Also ich finds total geil. Warum das ?

Die Musikindustrie schaufelt sich selbst ihr Grab. Zuerst lockt sie die Massen ins Netz und gewöhnt sie an Musik-Downloads. Dann zieht sie die Preise an. Die Leute werden sauer. Aber glücklicherweise gibt es ja nebenher noch eine alternative Musik-Szene, die wesentlich freundlicher ist. Musik fernab der Massen. Gute Quali, akzeptable Preise, kein DRM-Dreck.

In 20-30 Jahren sind die goldenen Zeiten der Massenmusik vorbei..... anstatt einem Berg von vermarkteten falschen Eiern, küntlich produzierten Stars zur Melkung der Völker, gibt es unzählige von kleinen Labels, die die Musik vorwärts bringen und weiterentwickeln. Die Auswahl an Musik wird explodieren in alle Richtungen und dann ist es vorbei mit der Verarsche.

Mann das wird perfekt.


Bei der Anzahl unserer Jamba! Kiddies?
Es wird eher in Richtung billiger Klingeltonramsch für viel Geld gehen.

Und um eine komplette überwachung von Medien/Nutzern durch "Verwertungsgesellschaften". Alles was anders ist wird verboten und verklagt.